•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 254,3582 open end: Basiswert McDonald's

DQ3237 / DE000DQ32372 //
Quelle: DZ BANK: Geld 13.05. 11:55:48, Brief 13.05. 11:55:48
DQ3237 DE000DQ32372 // Quelle: DZ BANK: Geld 13.05. 11:55:48, Brief 13.05. 11:55:48
6,26 EUR
Geld in EUR
6,30 EUR
Brief in EUR
-0,48%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 311,92 USD
Quelle : NYSE , 01:00:00
  • Basispreis
    242,256 USD
  • Knock-Out-Barriere
    254,3582 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 22,33%
  • Abstand zum Knock-Out in % 18,45%
  • Hebel 4,45x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 254,3582 open end: Basiswert McDonald's

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 13.05. 11:55:48
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ3237 / DE000DQ32372
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 03.06.2024
Erster Handelstag 03.06.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
242,256 USD
Knock-Out-Barriere
254,3582 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 8,33154% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
13.05.2025254,3582 USD242,256 USD
12.05.2025254,3582 USD242,1999 USD
09.05.2025254,3582 USD242,0319 USD
08.05.2025254,3582 USD241,9759 USD
07.05.2025254,3582 USD241,9199 USD
06.05.2025254,3582 USD241,8639 USD
05.05.2025254,3582 USD241,8079 USD
02.05.2025254,3582 USD241,6402 USD
01.05.2025252,5428 USD241,5844 USD
30.04.2025252,5428 USD241,5286 USD
29.04.2025252,5428 USD241,4728 USD
28.04.2025252,5428 USD241,417 USD
25.04.2025252,5428 USD241,2497 USD
24.04.2025252,5428 USD241,194 USD
23.04.2025252,5428 USD241,1383 USD
22.04.2025252,5428 USD241,0826 USD
21.04.2025252,5428 USD241,0269 USD
18.04.2025252,5428 USD240,8598 USD
17.04.2025252,5428 USD240,8042 USD
16.04.2025252,5428 USD240,7486 USD
15.04.2025252,5428 USD240,693 USD
14.04.2025252,5428 USD240,6374 USD
11.04.2025252,5428 USD240,4706 USD
10.04.2025252,5428 USD240,415 USD
09.04.2025252,5428 USD240,3595 USD
08.04.2025252,5428 USD240,304 USD
07.04.2025252,5428 USD240,2485 USD
04.04.2025252,5428 USD240,082 USD
03.04.2025252,5428 USD240,0265 USD
02.04.2025252,5428 USD239,971 USD
01.04.2025252,5428 USD239,9156 USD
31.03.2025250,8558 USD239,8602 USD
28.03.2025250,8558 USD239,694 USD
27.03.2025250,8558 USD239,6386 USD
26.03.2025250,8558 USD239,5832 USD
25.03.2025250,8558 USD239,5278 USD
24.03.2025250,8558 USD239,4724 USD
21.03.2025250,8558 USD239,3065 USD
20.03.2025250,8558 USD239,2512 USD
19.03.2025250,8558 USD239,1959 USD
18.03.2025250,8558 USD239,1406 USD
17.03.2025250,8558 USD239,0853 USD
14.03.2025250,8558 USD238,9196 USD
13.03.2025250,8558 USD238,8644 USD
12.03.2025250,8558 USD238,8092 USD
11.03.2025250,8558 USD238,754 USD
10.03.2025250,8558 USD238,6988 USD
07.03.2025250,8558 USD238,5334 USD
06.03.2025250,8558 USD238,4783 USD
05.03.2025250,8558 USD238,4232 USD
04.03.2025250,8558 USD238,3681 USD
03.03.2025250,8558 USD238,313 USD
28.02.2025250,443 USD239,2981 USD
27.02.2025250,443 USD239,2429 USD
26.02.2025250,443 USD239,1877 USD
25.02.2025250,443 USD239,1325 USD
24.02.2025250,443 USD239,0773 USD
21.02.2025250,443 USD238,9117 USD
20.02.2025250,443 USD238,8565 USD
19.02.2025250,443 USD238,8014 USD
18.02.2025250,443 USD238,7463 USD
17.02.2025250,443 USD238,6912 USD
14.02.2025250,443 USD238,5259 USD
13.02.2025250,443 USD238,4708 USD
12.02.2025250,443 USD238,4157 USD
11.02.2025250,443 USD238,3607 USD
10.02.2025250,443 USD238,3057 USD
07.02.2025250,443 USD238,1407 USD
06.02.2025250,443 USD238,0857 USD
05.02.2025250,443 USD238,0307 USD
04.02.2025250,443 USD237,9757 USD
03.02.2025250,443 USD237,9208 USD
31.01.2025248,5967 USD237,7558 USD
30.01.2025248,5967 USD237,7008 USD
29.01.2025248,5967 USD237,6458 USD
28.01.2025248,5967 USD237,5909 USD
27.01.2025248,5967 USD237,536 USD
24.01.2025248,5967 USD237,3713 USD
23.01.2025248,5967 USD237,3164 USD
22.01.2025248,5967 USD237,2615 USD
21.01.2025248,5967 USD237,2066 USD
20.01.2025248,5967 USD237,1518 USD
17.01.2025248,5967 USD236,9874 USD
16.01.2025248,5967 USD236,9326 USD
15.01.2025248,5967 USD236,8778 USD
14.01.2025248,5967 USD236,823 USD
13.01.2025248,5967 USD236,7682 USD
10.01.2025248,5967 USD236,6041 USD
09.01.2025248,5967 USD236,5494 USD
08.01.2025248,5967 USD236,4947 USD
07.01.2025248,5967 USD236,44 USD
06.01.2025248,5967 USD236,3853 USD
03.01.2025248,5967 USD236,2214 USD
02.01.2025246,7789 USD236,1668 USD
30.12.2024246,7789 USD235,9991 USD
27.12.2024246,7789 USD235,8315 USD
26.12.2024246,7789 USD235,7757 USD
24.12.2024246,7789 USD235,6641 USD
23.12.2024246,7789 USD235,6083 USD
20.12.2024246,7789 USD235,441 USD
19.12.2024246,7789 USD235,3853 USD
18.12.2024246,7789 USD235,3296 USD
17.12.2024246,7789 USD235,2739 USD
16.12.2024246,7789 USD235,2182 USD
13.12.2024246,7789 USD235,0511 USD
12.12.2024246,7789 USD234,9955 USD
11.12.2024246,7789 USD234,9399 USD
10.12.2024246,7789 USD234,8843 USD
09.12.2024246,7789 USD234,8287 USD
06.12.2024246,7789 USD234,6619 USD
05.12.2024246,7789 USD234,6064 USD
04.12.2024246,7789 USD234,5509 USD
03.12.2024246,7789 USD234,4954 USD
02.12.2024246,7789 USD234,4399 USD
29.11.2024246,1498 USD235,421 USD
28.11.2024246,1498 USD235,3644 USD
27.11.2024246,1498 USD235,3078 USD
26.11.2024246,1498 USD235,2513 USD
25.11.2024246,1498 USD235,1948 USD
22.11.2024246,1498 USD235,0253 USD
21.11.2024246,1498 USD234,9688 USD
20.11.2024246,1498 USD234,9123 USD
19.11.2024246,1498 USD234,8559 USD
18.11.2024246,1498 USD234,7995 USD
15.11.2024246,1498 USD234,6303 USD
14.11.2024246,1498 USD234,5739 USD
13.11.2024246,1498 USD234,5175 USD
12.11.2024246,1498 USD234,4612 USD
11.11.2024246,1498 USD234,4049 USD
08.11.2024246,1498 USD234,236 USD
07.11.2024246,1498 USD234,1797 USD
06.11.2024246,1498 USD234,1234 USD
05.11.2024246,1498 USD234,0671 USD
04.11.2024246,1498 USD234,0109 USD
01.11.2024246,1498 USD233,8423 USD
31.10.2024244,2814 USD233,7848 USD
30.10.2024244,2814 USD233,7273 USD
29.10.2024244,2814 USD233,6699 USD
28.10.2024244,2814 USD233,6125 USD
25.10.2024244,2814 USD233,4403 USD
24.10.2024244,2814 USD233,3829 USD
23.10.2024244,2814 USD233,3255 USD
22.10.2024244,2814 USD233,2682 USD
21.10.2024244,2814 USD233,2109 USD
18.10.2024244,2814 USD233,039 USD
17.10.2024244,2814 USD232,9817 USD
16.10.2024244,2814 USD232,9244 USD
15.10.2024244,2814 USD232,8672 USD
14.10.2024244,2814 USD232,81 USD
11.10.2024244,2814 USD232,6384 USD
10.10.2024244,2814 USD232,5812 USD
09.10.2024244,2814 USD232,524 USD
08.10.2024244,2814 USD232,4669 USD
07.10.2024244,2814 USD232,4098 USD
04.10.2024244,2814 USD232,2385 USD
03.10.2024244,2814 USD232,1814 USD
02.10.2024244,2814 USD232,1243 USD
01.10.2024244,2814 USD232,0673 USD
30.09.2024242,5357 USD232,008 USD
27.09.2024242,5357 USD231,8304 USD
26.09.2024242,5357 USD231,7712 USD
25.09.2024242,5357 USD231,712 USD
24.09.2024242,5357 USD231,6528 USD
23.09.2024242,5357 USD231,5936 USD
20.09.2024242,5357 USD231,4163 USD
19.09.2024242,5357 USD231,3572 USD
18.09.2024242,5357 USD231,2981 USD
17.09.2024242,5357 USD231,239 USD
16.09.2024242,5357 USD231,18 USD
13.09.2024242,5357 USD231,003 USD
12.09.2024242,5357 USD230,944 USD
11.09.2024242,5357 USD230,885 USD
10.09.2024242,5357 USD230,826 USD
09.09.2024242,5357 USD230,7671 USD
06.09.2024242,5357 USD230,5904 USD
05.09.2024242,5357 USD230,5315 USD
04.09.2024242,5357 USD230,4726 USD
03.09.2024242,5357 USD230,4137 USD
02.09.2024243,6216 USD231,4405 USD
30.08.2024241,6055 USD231,2602 USD
29.08.2024241,6055 USD231,2002 USD
28.08.2024241,6055 USD231,1402 USD
27.08.2024241,6055 USD231,0802 USD
26.08.2024241,6055 USD231,0202 USD
23.08.2024241,6055 USD230,8402 USD
22.08.2024241,6055 USD230,7803 USD
21.08.2024241,6055 USD230,7204 USD
20.08.2024241,6055 USD230,6605 USD
19.08.2024241,6055 USD230,6006 USD
16.08.2024241,6055 USD230,421 USD
15.08.2024241,6055 USD230,3612 USD
14.08.2024241,6055 USD230,3014 USD
13.08.2024241,6055 USD230,2416 USD
12.08.2024241,6055 USD230,1818 USD
09.08.2024241,6055 USD230,0025 USD
08.08.2024241,6055 USD229,9428 USD
07.08.2024241,6055 USD229,8831 USD
06.08.2024241,6055 USD229,8234 USD
05.08.2024241,6055 USD229,7637 USD
02.08.2024241,6055 USD229,5848 USD
01.08.2024241,6055 USD229,5252 USD
31.07.2024239,6714 USD229,4657 USD
30.07.2024239,6714 USD229,4062 USD
29.07.2024239,6714 USD229,3467 USD
26.07.2024239,6714 USD229,1684 USD
25.07.2024239,6714 USD229,109 USD
24.07.2024239,6714 USD229,0496 USD
23.07.2024239,6714 USD228,9902 USD
22.07.2024239,6714 USD228,9308 USD
19.07.2024239,6714 USD228,7529 USD
18.07.2024239,6714 USD228,6936 USD
17.07.2024239,6714 USD228,6343 USD
16.07.2024239,6714 USD228,575 USD
15.07.2024239,6714 USD228,5157 USD
12.07.2024239,6714 USD228,3381 USD
11.07.2024239,6714 USD228,2789 USD
10.07.2024239,6714 USD228,2197 USD
09.07.2024239,6714 USD228,1605 USD
08.07.2024239,6714 USD228,1014 USD
05.07.2024239,6714 USD227,9241 USD
04.07.2024239,6714 USD227,865 USD
03.07.2024239,6714 USD227,8059 USD
02.07.2024239,6714 USD227,7468 USD
01.07.2024237,939 USD227,6878 USD
28.06.2024237,939 USD227,5108 USD
27.06.2024237,939 USD227,4519 USD
26.06.2024237,939 USD227,393 USD
25.06.2024237,939 USD227,3341 USD
24.06.2024237,939 USD227,2752 USD
21.06.2024237,939 USD227,0986 USD
20.06.2024237,939 USD227,0398 USD
19.06.2024237,939 USD226,981 USD
18.06.2024237,939 USD226,9222 USD
17.06.2024237,939 USD226,8634 USD
14.06.2024237,939 USD226,6871 USD
13.06.2024237,939 USD226,6284 USD
12.06.2024237,939 USD226,5697 USD
11.06.2024237,939 USD226,511 USD
10.06.2024237,939 USD226,4523 USD
07.06.2024237,939 USD226,2764 USD
06.06.2024237,939 USD226,2178 USD
05.06.2024237,939 USD226,1592 USD
04.06.2024237,939 USD226,1006 USD
03.06.2024237,939 USD226,042 USD
02.06.2024237,939 USD226,042 USD
31.05.2024237,939 USD226,042 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 13.05.2025, 11:55:48 Uhr mit Geld 6,26 EUR / Brief 6,30 EUR
Spread Absolut 0,04 EUR
Spread Homogenisiert 0,40 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,63%
Hebel 4,45x
Abstand zum Knock-Out Absolut 57,5618 USD
Abstand zum Knock-Out in % 18,45%
Performance seit Auflegung in % 150,10%

Basiswert

Basiswert
Kurs 311,92 USD
Diff. Vortag in % -0,56%
52 Wochen Tief 243,58 USD
52 Wochen Hoch 326,32 USD
Quelle NYSE, 01:00:00
Basiswert McDonald's Corp.
WKN / ISIN 856958 / US5801351017
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Konsumgüter

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert und in EUR umgerechnet.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 01.04.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
23,8

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
30,4%

Schwache Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 224,30 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist MCDONALDS ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 01.04.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 01.04.2025 bei einem Kurs von 313,63 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht erhöht.
Relative Performance -0,5% vs. SP500 Dividendenbereinigt war die Performance der letzten vier Wochen marktkonform: -0,5% relativ zum SP500.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 11.02.2025) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 11.02.2025).
Wachstum KGV 0,7 22,13% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 22,13% Aufschlag.
KGV 23,8 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 15,2% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 35 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 35 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,3% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 55,22% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 04.02.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -125 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,9%.
Beta 0,32 Geringe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,32% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 30,4% Schwache Korrelation mit dem SP500 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 20,44 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 20,44 USD oder 0,07% Das geschätzte Value at Risk beträgt 20,44 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,07%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 13,2%
Volatilität der über 12 Monate 19,9%

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

01.05.2025 | 16:43:28 (dpa-AFX)
ROUNDUP: US-Konzerne spüren Zollpolitik Trumps - GM und McDonald's unter Druck

DETROIT/CHICAGO (dpa-AFX) - Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und die Unsicherheiten im Welthandel schlagen sich auch in den Bilanzen von US-Konzernen nieder. Der US-Autobauer General Motors <US37045V1008> (GM) meldete wie der Motorradhersteller Harley-Davidson <US4128221086> negative Auswirkungen der Zollpolitik, die Burgerkette McDonald's <US5801351017> bekommt die Verunsicherung von Kunden im Zuge der aktuellen Wirtschaftslage zu spüren.

GM senkt Gewinnprognose

General Motors rechnet mit Belastungen in Milliardenhöhe durch die US-Zölle und senkte die Gewinnprognose kräftig. Selbst nach den jüngst beschlossenen Erleichterungen für eingeführte Autoteile dürften die Zölle den Konzern noch 4 bis 5 Milliarden US-Dollar kosten, schrieb Konzernchefin Mary Barra in einem Brief an die Aktionäre.

Den Jahresausblick für den um Sonderposten bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern kappte die GM-Chefin auf 10 bis 12,5 Milliarden Dollar (8,83 Mrd. bis 11,06 Mrd. Euro). Bislang hatte der Autobauer aus Detroit mit bis zu 15,7 Milliarden Dollar operativem Ergebnis kalkuliert.

Harley-Davidson kassiert Finanzausblick

Harley-Davidson zog "aufgrund der unsicheren globalen Tarifsituation und der makroökonomischen Bedingungen" den Finanzausblick für das Gesamtjahr 2025 zurück. Dieser stammte vom 5. Februar dieses Jahres. Die Ergebnisse für das erste Quartal hätten in vielen Bereichen über den Erwartungen gelegen, während die Einzelhandelsumsätze in den USA schwächer ausfielen als erwartet, teilte das Unternehmen in Milwaukee mit.

"Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, das schwierige wirtschaftliche und tarifliche Umfeld zu meistern, indem wir unsere Maßnahmen zur Steigerung der Kostenproduktivität, zur Reduzierung der Lieferkette, zur strikten Kontrolle der Betriebskosten und zum Abbau der Händlerbestände gewissenhaft umsetzen", betonte Harley-Davidson-Chef Jochen Zeitz. Harley-Davidson gehört zu den US-Firmen, die von möglichen EU-Gegenzöllen betroffen sein könnten.

McDonald's spürt Verunsicherung von Kunden

Bei McDonald's sorgen verunsicherte Kunden wegen der Wirtschaftslage weiterhin für Belastungen. Auf vergleichbarer Basis sank der Erlös im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ein Prozent, wie der US-Konzern am in Chicago mitteilte. Konzernchef Chris Kempczinski sprach von schwierigsten Marktbedingungen. Die Verbraucher von heute hätten mit Unsicherheiten zu kämpfen.

Der Schwund bei der Burgerkette war etwas stärker als von Analysten im Schnitt erwartet. McDonald's verwies dabei auch auf den Schalttag im Februar 2024, der dieses Jahr fehlte. In den Vereinigten Staaten war der Rückgang auf vergleichbarer Basis mit 3,6 Prozent besonders stark.

Auf Konzernebene sanken die Umsätze insgesamt um drei Prozent auf 5,96 Milliarden US-Dollar (rund 5,3 Mrd Euro). Das operative Ergebnis gab ebenfalls um drei Prozent auf 2,65 Milliarden Dollar nach. Unter dem Strich verdiente der Burger-King-Kontrahent 1,87 Milliarden Dollar nach 1,93 Milliarden ein Jahr zuvor./jha/men/sl/men

01.05.2025 | 13:33:22 (dpa-AFX)
Verunsicherung der Kunden belastet McDonald's weiter
13.03.2025 | 17:33:03 (dpa-AFX)
McDonald's, Burger King und Co stimmen Tariferhöhung zu
12.03.2025 | 11:37:11 (dpa-AFX)
Wohl mehr Geld für Beschäftigte bei McDonald's und Co.
02.03.2025 | 09:35:03 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Preiskrise bei Döner und Burger - Rindfleisch wird knapper
02.03.2025 | 08:58:33 (dpa-AFX)
Preiskrise bei Döner und Burger - Rindfleisch knapp
09.02.2025 | 11:20:10 (dpa-AFX)
Bundesumweltministerin begrüßt Pläne zu Verpackungssteuer in mehreren Städten