•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 2,2236 open end: Basiswert Ceconomy

DQ3JTD / DE000DQ3JTD5 //
Quelle: DZ BANK: Geld 25.04. 17:54:46, Brief --
DQ3JTD DE000DQ3JTD5 // Quelle: DZ BANK: Geld 25.04. 17:54:46, Brief --
0,99 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
1,02%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 3,250 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis
    2,2236 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    2,2236 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 31,58%
  • Abstand zum Knock-Out in % 31,58%
  • Hebel 3,25x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 2,2236 open end: Basiswert Ceconomy

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 25.04. 17:54:46
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ3JTD / DE000DQ3JTD5
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 14.05.2024
Erster Handelstag 14.05.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
2,2236 EUR
Knock-Out-Barriere
2,2236 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,34900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
25.04.20252,2236 EUR2,2236 EUR
24.04.20252,2232 EUR2,2232 EUR
23.04.20252,2228 EUR2,2228 EUR
22.04.20252,2224 EUR2,2224 EUR
21.04.20252,222 EUR2,222 EUR
18.04.20252,2208 EUR2,2208 EUR
17.04.20252,2204 EUR2,2204 EUR
16.04.20252,22 EUR2,22 EUR
15.04.20252,2196 EUR2,2196 EUR
14.04.20252,2192 EUR2,2192 EUR
11.04.20252,218 EUR2,218 EUR
10.04.20252,2176 EUR2,2176 EUR
09.04.20252,2172 EUR2,2172 EUR
08.04.20252,2168 EUR2,2168 EUR
07.04.20252,2164 EUR2,2164 EUR
04.04.20252,2152 EUR2,2152 EUR
03.04.20252,2148 EUR2,2148 EUR
02.04.20252,2144 EUR2,2144 EUR
01.04.20252,214 EUR2,214 EUR
31.03.20252,2136 EUR2,2136 EUR
28.03.20252,2124 EUR2,2124 EUR
27.03.20252,212 EUR2,212 EUR
26.03.20252,2116 EUR2,2116 EUR
25.03.20252,2112 EUR2,2112 EUR
24.03.20252,2108 EUR2,2108 EUR
21.03.20252,2096 EUR2,2096 EUR
20.03.20252,2092 EUR2,2092 EUR
19.03.20252,2088 EUR2,2088 EUR
18.03.20252,2084 EUR2,2084 EUR
17.03.20252,208 EUR2,208 EUR
14.03.20252,2068 EUR2,2068 EUR
13.03.20252,2064 EUR2,2064 EUR
12.03.20252,206 EUR2,206 EUR
11.03.20252,2056 EUR2,2056 EUR
10.03.20252,2052 EUR2,2052 EUR
07.03.20252,204 EUR2,204 EUR
06.03.20252,2036 EUR2,2036 EUR
05.03.20252,2032 EUR2,2032 EUR
04.03.20252,2028 EUR2,2028 EUR
03.03.20252,2024 EUR2,2024 EUR
28.02.20252,2012 EUR2,2012 EUR
27.02.20252,2008 EUR2,2008 EUR
26.02.20252,2004 EUR2,2004 EUR
25.02.20252,20 EUR2,20 EUR
24.02.20252,1996 EUR2,1996 EUR
21.02.20252,1984 EUR2,1984 EUR
20.02.20252,198 EUR2,198 EUR
19.02.20252,1976 EUR2,1976 EUR
18.02.20252,1972 EUR2,1972 EUR
17.02.20252,1968 EUR2,1968 EUR
14.02.20252,1956 EUR2,1956 EUR
13.02.20252,1952 EUR2,1952 EUR
12.02.20252,1948 EUR2,1948 EUR
11.02.20252,1944 EUR2,1944 EUR
10.02.20252,194 EUR2,194 EUR
07.02.20252,1928 EUR2,1928 EUR
06.02.20252,1924 EUR2,1924 EUR
05.02.20252,192 EUR2,192 EUR
04.02.20252,1916 EUR2,1916 EUR
03.02.20252,1912 EUR2,1912 EUR
31.01.20252,19 EUR2,19 EUR
30.01.20252,1896 EUR2,1896 EUR
29.01.20252,1892 EUR2,1892 EUR
28.01.20252,1888 EUR2,1888 EUR
27.01.20252,1884 EUR2,1884 EUR
24.01.20252,1872 EUR2,1872 EUR
23.01.20252,1868 EUR2,1868 EUR
22.01.20252,1864 EUR2,1864 EUR
21.01.20252,186 EUR2,186 EUR
20.01.20252,1856 EUR2,1856 EUR
17.01.20252,1844 EUR2,1844 EUR
16.01.20252,184 EUR2,184 EUR
15.01.20252,1836 EUR2,1836 EUR
14.01.20252,1832 EUR2,1832 EUR
13.01.20252,1828 EUR2,1828 EUR
10.01.20252,1816 EUR2,1816 EUR
09.01.20252,1812 EUR2,1812 EUR
08.01.20252,1808 EUR2,1808 EUR
07.01.20252,1804 EUR2,1804 EUR
06.01.20252,18 EUR2,18 EUR
03.01.20252,1788 EUR2,1788 EUR
02.01.20252,1784 EUR2,1784 EUR
30.12.20242,1772 EUR2,1772 EUR
27.12.20242,176 EUR2,176 EUR
26.12.20242,1756 EUR2,1756 EUR
24.12.20242,1748 EUR2,1748 EUR
23.12.20242,1744 EUR2,1744 EUR
20.12.20242,1732 EUR2,1732 EUR
19.12.20242,1728 EUR2,1728 EUR
18.12.20242,1724 EUR2,1724 EUR
17.12.20242,172 EUR2,172 EUR
16.12.20242,1716 EUR2,1716 EUR
13.12.20242,1704 EUR2,1704 EUR
12.12.20242,17 EUR2,17 EUR
11.12.20242,1696 EUR2,1696 EUR
10.12.20242,1692 EUR2,1692 EUR
09.12.20242,1688 EUR2,1688 EUR
06.12.20242,1676 EUR2,1676 EUR
05.12.20242,1672 EUR2,1672 EUR
04.12.20242,1668 EUR2,1668 EUR
03.12.20242,1664 EUR2,1664 EUR
02.12.20242,166 EUR2,166 EUR
29.11.20242,1648 EUR2,1648 EUR
28.11.20242,1644 EUR2,1644 EUR
27.11.20242,164 EUR2,164 EUR
26.11.20242,1636 EUR2,1636 EUR
25.11.20242,1632 EUR2,1632 EUR
22.11.20242,162 EUR2,162 EUR
21.11.20242,1616 EUR2,1616 EUR
20.11.20242,1612 EUR2,1612 EUR
19.11.20242,1608 EUR2,1608 EUR
18.11.20242,1604 EUR2,1604 EUR
15.11.20242,1592 EUR2,1592 EUR
14.11.20242,1588 EUR2,1588 EUR
13.11.20242,1584 EUR2,1584 EUR
12.11.20242,158 EUR2,158 EUR
11.11.20242,1576 EUR2,1576 EUR
08.11.20242,1564 EUR2,1564 EUR
07.11.20242,156 EUR2,156 EUR
06.11.20242,1556 EUR2,1556 EUR
05.11.20242,1552 EUR2,1552 EUR
04.11.20242,1548 EUR2,1548 EUR
01.11.20242,1536 EUR2,1536 EUR
31.10.20242,1532 EUR2,1532 EUR
30.10.20242,1528 EUR2,1528 EUR
29.10.20242,1524 EUR2,1524 EUR
28.10.20242,152 EUR2,152 EUR
25.10.20242,1508 EUR2,1508 EUR
24.10.20242,1504 EUR2,1504 EUR
23.10.20242,15 EUR2,15 EUR
22.10.20242,1496 EUR2,1496 EUR
21.10.20242,1492 EUR2,1492 EUR
18.10.20242,148 EUR2,148 EUR
17.10.20242,1476 EUR2,1476 EUR
16.10.20242,1472 EUR2,1472 EUR
15.10.20242,1468 EUR2,1468 EUR
14.10.20242,1464 EUR2,1464 EUR
11.10.20242,1452 EUR2,1452 EUR
10.10.20242,1448 EUR2,1448 EUR
09.10.20242,1444 EUR2,1444 EUR
08.10.20242,144 EUR2,144 EUR
07.10.20242,1436 EUR2,1436 EUR
04.10.20242,1424 EUR2,1424 EUR
03.10.20242,142 EUR2,142 EUR
02.10.20242,1416 EUR2,1416 EUR
01.10.20242,1412 EUR2,1412 EUR
30.09.20242,1407 EUR2,1407 EUR
27.09.20242,1392 EUR2,1392 EUR
26.09.20242,1387 EUR2,1387 EUR
25.09.20242,1382 EUR2,1382 EUR
24.09.20242,1377 EUR2,1377 EUR
23.09.20242,1372 EUR2,1372 EUR
20.09.20242,1357 EUR2,1357 EUR
19.09.20242,1352 EUR2,1352 EUR
18.09.20242,1348 EUR2,1348 EUR
17.09.20242,1344 EUR2,1344 EUR
16.09.20242,134 EUR2,134 EUR
13.09.20242,1328 EUR2,1328 EUR
12.09.20242,1324 EUR2,1324 EUR
11.09.20242,132 EUR2,132 EUR
10.09.20242,1316 EUR2,1316 EUR
09.09.20242,1312 EUR2,1312 EUR
06.09.20242,13 EUR2,13 EUR
05.09.20242,1296 EUR2,1296 EUR
04.09.20242,1292 EUR2,1292 EUR
03.09.20242,1288 EUR2,1288 EUR
02.09.20242,1284 EUR2,1284 EUR
30.08.20242,1272 EUR2,1272 EUR
29.08.20242,1268 EUR2,1268 EUR
28.08.20242,1264 EUR2,1264 EUR
27.08.20242,126 EUR2,126 EUR
26.08.20242,1256 EUR2,1256 EUR
23.08.20242,1244 EUR2,1244 EUR
22.08.20242,124 EUR2,124 EUR
21.08.20242,1236 EUR2,1236 EUR
20.08.20242,1232 EUR2,1232 EUR
19.08.20242,1228 EUR2,1228 EUR
16.08.20242,1216 EUR2,1216 EUR
15.08.20242,1212 EUR2,1212 EUR
14.08.20242,1208 EUR2,1208 EUR
13.08.20242,1204 EUR2,1204 EUR
12.08.20242,12 EUR2,12 EUR
09.08.20242,1188 EUR2,1188 EUR
08.08.20242,1184 EUR2,1184 EUR
07.08.20242,118 EUR2,118 EUR
06.08.20242,1176 EUR2,1176 EUR
05.08.20242,1172 EUR2,1172 EUR
02.08.20242,116 EUR2,116 EUR
01.08.20242,1156 EUR2,1156 EUR
31.07.20242,1152 EUR2,1152 EUR
30.07.20242,1148 EUR2,1148 EUR
29.07.20242,1144 EUR2,1144 EUR
26.07.20242,1132 EUR2,1132 EUR
25.07.20242,1128 EUR2,1128 EUR
24.07.20242,1124 EUR2,1124 EUR
23.07.20242,112 EUR2,112 EUR
22.07.20242,1116 EUR2,1116 EUR
19.07.20242,1104 EUR2,1104 EUR
18.07.20242,11 EUR2,11 EUR
17.07.20242,1096 EUR2,1096 EUR
16.07.20242,1092 EUR2,1092 EUR
15.07.20242,1088 EUR2,1088 EUR
12.07.20242,1076 EUR2,1076 EUR
11.07.20242,1072 EUR2,1072 EUR
10.07.20242,1068 EUR2,1068 EUR
09.07.20242,1064 EUR2,1064 EUR
08.07.20242,106 EUR2,106 EUR
05.07.20242,1048 EUR2,1048 EUR
04.07.20242,1044 EUR2,1044 EUR
03.07.20242,104 EUR2,104 EUR
02.07.20242,1036 EUR2,1036 EUR
01.07.20242,1032 EUR2,1032 EUR
28.06.20242,102 EUR2,102 EUR
27.06.20242,1016 EUR2,1016 EUR
26.06.20242,1012 EUR2,1012 EUR
25.06.20242,1008 EUR2,1008 EUR
24.06.20242,1004 EUR2,1004 EUR
21.06.20242,0992 EUR2,0992 EUR
20.06.20242,0988 EUR2,0988 EUR
19.06.20242,0984 EUR2,0984 EUR
18.06.20242,098 EUR2,098 EUR
17.06.20242,0976 EUR2,0976 EUR
14.06.20242,0964 EUR2,0964 EUR
13.06.20242,096 EUR2,096 EUR
12.06.20242,0956 EUR2,0956 EUR
11.06.20242,0952 EUR2,0952 EUR
10.06.20242,0948 EUR2,0948 EUR
07.06.20242,0936 EUR2,0936 EUR
06.06.20242,0932 EUR2,0932 EUR
05.06.20242,0928 EUR2,0928 EUR
04.06.20242,0924 EUR2,0924 EUR
03.06.20242,092 EUR2,092 EUR
31.05.20242,0905 EUR2,0905 EUR
30.05.20242,09 EUR2,09 EUR
29.05.20242,0895 EUR2,0895 EUR
28.05.20242,089 EUR2,089 EUR
27.05.20242,0885 EUR2,0885 EUR
24.05.20242,087 EUR2,087 EUR
23.05.20242,0865 EUR2,0865 EUR
22.05.20242,086 EUR2,086 EUR
21.05.20242,0855 EUR2,0855 EUR
20.05.20242,085 EUR2,085 EUR
17.05.20242,0835 EUR2,0835 EUR
16.05.20242,083 EUR2,083 EUR
15.05.20242,0825 EUR2,0825 EUR
14.05.20242,082 EUR2,082 EUR
13.05.20242,082 EUR2,082 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 25.04.2025, 17:54:46 Uhr mit Geld 0,99 EUR / Brief -- EUR
Spread Absolut -0,99 EUR
Spread Homogenisiert -0,99 EUR
Spread in % des Briefkurses --
Hebel 3,25x
Abstand zum Knock-Out Absolut 1,0264 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 31,58%
Performance seit Auflegung in % 328,57%

Basiswert

Basiswert
Kurs 3,250 EUR
Diff. Vortag in % -0,31%
52 Wochen Tief 2,084 EUR
52 Wochen Hoch 3,720 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert Ceconomy AG
WKN / ISIN 725750 / DE0007257503
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Diverse

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 21.02.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
5,7

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
47,5%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,99 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist CECONOMY ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 21.02.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 21.02.2025 bei einem Kurs von 3,14 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 4,9% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 4,9% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 15.04.2025) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 15.04.2025).
Wachstum KGV 4,2 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 5,7 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 21,1% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 5 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 5 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,7% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 15,44% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -1 abzuschwächen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,9%.
Beta 1,60 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,60% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 47,5% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 47,5% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 0,48 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 0,48 EUR oder 0,15% Das geschätzte Value at Risk beträgt 0,48 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,15%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 76,8%
Volatilität der über 12 Monate 48,1%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

27.03.2025 | 12:38:40 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Einkaufen bei Tiktok

BERLIN (dpa-AFX) - Tiktok-Nutzer in Deutschland dürfen sich auf etwas gefasst machen. In wenigen Tagen verwandelt sich die Video-App, dann wird man darin auch einkaufen können. Der Shop soll am kommenden Montag starten, wie das Unternehmen bekanntgab. Die Tiktok-App ist hierzulande schon länger erhältlich, die Shopping-Funktionen sind aber jetzt erst verfügbar.

Bereits heute entdecken demnach 67 Prozent der Nutzer Produkte und Marken auf Tiktok. Max Burianek, der für den deutschen Tiktok-Shop verantwortlich ist, sagt: "Der Shop führt das jetzt zu einem nahtlosen Erlebnis zusammen."

Tiktok ist eine der größten Social-Media-Plattformen und gehört dem Konzern Bytedance, der seine Zentrale in China hat. Sie funktioniert so: Ein Algorithmus entscheidet, welche Videos die Nutzer angezeigt bekommt. Er lernt unter anderem daraus, welche Clips sie sich angesehen haben, um ähnliche Beiträge auszuwählen. Nutzer können kurze Videos erstellen, teilen und bald auch Produkte kaufen, die in Videos oder Livestreams präsentiert werden.

"Tiktok kann den Onlinehandel revolutionieren", sagt die E-Commerce-Expertin Karolin Junker de Neui von der Digitalberatung Etribes. Die Onlineshops von Amazon <US0231351067> & Co. seien für Kunden häufig wenig inspirierend und deckten lediglich die Bedarfe. "Bei Tiktok ist das anders. Dort werden mir Produkte auf Basis meines Nutzungsverhaltens vorgeschlagen. Das ist wie bei einem Einkaufsbummel. Ich muss nicht suchen, ich werde auf Dinge gestoßen, von denen ich vorher noch gar nicht wusste, dass ich sie brauche."

Expertin: "Ein echter Gamechanger"

Händler und Hersteller können ihre Produkte auf der Plattform vermarkten und anbieten. Der gesamte Kaufprozess ist in die App integriert, die Zahlungsdaten sind hinterlegt, eine Verlinkung zum Shop des Anbieters ist anders als bei Instagram oder Facebook nicht nötig. "So etwas hat es bisher nicht gegeben. Das ist ein echter Gamechanger", sagt Junker de Neui. Neu sei auch das Live-Shopping-Erlebnis. Sie ist sich sicher: Wenn das Potenzial gut genutzt wird, könne es kommerziell nur erfolgreich sein.

Das Potenzial ist groß. 24,2 Millionen monatliche Nutzer hatte Tiktok nach eigenen Angaben in Deutschland zuletzt. Bei den sozialen Netzwerken belegt die Plattform hierzulande den vierten Rang hinter Whatsapp, Instagram und Facebook. In keinem anderen Portal verbringen die Menschen so viel Zeit: im Schnitt knapp 35 Stunden im Monat. Tiktok gelinge es, seine Nutzer lange in der App zu halten, sagt Ralf Deckers vom Kölner Institut für Handelsforschung (IFH). "So bleibt viel Zeit, um die Menschen zu bespielen und Kaufanreize zu schaffen."

In anderen Ländern wie zum Beispiel in den USA und Großbritannien kann bereits seit längerem in der App eingekauft werden, in Irland und Spanien seit Ende 2024. In Großbritannien ist der Shop 2021 gestartet. Statistiken des Marktforschers NIQ zeigen, wie schnell er gewachsen ist. Mit einem Marktanteil von 4,7 Prozent war Tiktok im vierten Quartal 2024 schon der drittgrößte Onlinehändler. Die stärksten Kategorien sind Beauty, Bekleidung und Haushaltsprodukte.

Und in Deutschland? Eine in diesem Monat durchgeführte repräsentative YouGov-Befragung unter 3.000 Menschen ab 18 Jahren zeigt: Nur 4 Prozent der Menschen hierzulande, die Tiktok kennen, können sich vorstellen, in dem neuen Onlineshop einzukaufen. 18 Prozent antworteten mit "vielleicht", 73 Prozent mit "Nein". Die App ist demnach vor allem bei Person unter 25 Jahren populär. Knapp 60 Prozent nutzen es häufig oder gelegentlich, bei Älteren liegen die Werte deutlich niedriger. Experte Deckers sieht darin eine Wachstumsbarriere für den Shop. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass mittelalte und ältere Menschen künftig massenhaft bei Tiktok kaufen werden."

Inspiration für die Konkurrenz?

Kann Tiktok eine ernsthafte Konkurrenz werden für die großen Onlinehändler? "Amazon ist der absolute Platzhirsch und wird so schnell nicht vom Thron gestoßen werden", sagt Deckers. Aber Tiktok werde Druck machen, den Amazon spüren und der Marktanteile kosten werde. Deckers rechnet damit, dass die etablierten Onlineportale - ähnlich wie zuletzt bei Temu - sich von Tiktok inspirieren lassen und etwa Elemente des Live-Shoppings übernehmen.

Tiktok dürfte jedoch nicht nur die Onlinehändler unter Zugzwang setzen, sondern auch den kriselnden stationären Handel. Die Kunden möchten 2025 noch häufiger online einkaufen und seltener im Geschäft. Das zeigt eine im vergangenen Jahr durchgeführte, repräsentative IFH-Umfrage unter 3.000 Menschen. Sie wurden gefragt, wie sich ihre Käufe 2025 verteilen werden.

Bei persönlicher Ausstattung wie Bekleidung, Schuhen, Schmuck und im Bereich Hobby - darunter fallen Sportartikel, Fahrräder, Bücher und Musikinstrumente - wird voraussichtlich mehr als die Hälfte der Einkäufe im Netz stattfinden. Bei Möbeln, Wohnaccessoires, Computern und Haushaltsgeräten steigt der Anteil ebenfalls.

Umfrage. Drei Viertel halten Tiktok für Zeitverschwendung

Tiktok wird allerdings kritisch beäugt. Verbraucherschützer beklagen manipulative Designs - also Benutzeroberflächen, die Nutzer beeinflussen und austricksen, um sie dazu zu bringen, bestimmte Entscheidungen zu treffen. Verbraucher sollten sich nicht allein auf die Produktpräsentation oder vermeintlich authentische Empfehlungen verlassen, rät Stefanie Grunert vom Verbraucherzentrale Bundesverband. Sie sollten darauf achten, wer ihnen etwas verkauft, und beim Bezahlen nicht auf den Käuferschutz verzichten.

Laut Bundesbehörde für Datenschutz und Informationsfreiheit ist die Tiktok-App datenschutzrechtlich mehrfach negativ aufgefallen. Die Altersgrenze von 13 Jahren könne von Kindern etwa leicht umgangen werden. Forscherinnen der Ludwig-Maximilians-Universität München fanden heraus: Mehr als 60 Prozent der minderjährigen Tiktok-Nutzer sind auf der Plattform regelmäßig auf Inhalte gestoßen, die bei ihnen Unwohlsein verursachen. Mehr als die Hälfte berichtete von Videos, in denen andere absichtlich verletzt werden.

Der Schutz von Jugendlichen und jungen Erwachsenen liege Tiktok am Herzen, sagt Shop-Chef Burianek. Für den Tiktok-Shop müsse man mindestens 18 Jahre alt sein.

Die Yougov-Umfrage legt noch etwas Überraschendes offen: 72 Prozent der Menschen in Deutschland, die Tiktok kennen, stimmen der Aussage "voll und ganz" oder "eher" zu, dass die App Zeitverschwendung ist. Bei Personen unter 25 Jahren liegt der Anteil sogar geringfügig höher./cr/DP/mis

22.03.2025 | 10:26:57 (dpa-AFX)
Kunden konsumieren mit weniger Schuldgefühlen als vor Corona
27.02.2025 | 09:31:41 (dpa-AFX)
Ceconomy-Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Finanzchef Deissner vorzeitig
11.02.2025 | 10:20:02 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Baader Bank belässt Ceconomy auf 'Add' - Ziel 3,40 Euro
05.02.2025 | 12:27:51 (dpa-AFX)
Kreise: E-Commerce-Riese JD.com interessiert sich erneut für Ceconomy
31.01.2025 | 13:12:56 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Onlinehandel wächst - Ältere als neue Kundengruppe
23.01.2025 | 10:08:46 (dpa-AFX)
Onlinehandel kann sich nach Absturz wieder fangen