•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

ZinsFix ST 7 24/26: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

DQ3X13 / DE000DQ3X137 //
Quelle: DZ BANK: Geld 06.11. 17:18:45, Brief 06.11. 17:18:45
DQ3X13 DE000DQ3X137 // Quelle: DZ BANK: Geld 06.11. 17:18:45, Brief 06.11. 17:18:45
1.041,56 EUR
Geld in EUR
1.051,56 EUR
Brief in EUR
0,46%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.612,37 PKT
Quelle : STOXX , 17:03:31
  • Basispreis 4.983,11 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 11,21%
  • Barriere 3.637,6703 PKT
  • Abstand zur Barriere in % 35,18%
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

ZinsFix ST 7 24/26: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 06.11. 17:18:45
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ3X13 / DE000DQ3X137
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Index/Aktienanleihe
Produkttyp ZinsFix
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Zeichnungsfrist 14.06.2024 - 15.07.2024
Emissionsdatum 15.07.2024
Erster Handelstag 22.08.2024
Letzter Handelstag 14.01.2026
Handelszeiten 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 15.01.2026
Zahltag 22.01.2026
Fälligkeitsdatum 22.01.2026
Emissionspreis 1.000,00 EUR pro Zertifikat
Basispreis 4.983,11 PKT
Basisbetrag 1.000,00 EUR
Zins 53,00 EUR
Protectlevel verletzt Nein

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 06.11.2025, 17:18:45 Uhr mit Geld 1.041,56 EUR / Brief 1.051,56 EUR
Spread Absolut 10,00 EUR
Spread Homogenisiert 49,8311 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,95%
Abstand zum Basispreis in % 11,21%
Max Rendite in % p.a. 0,65% p.a.
Seitwärtsrendite in % --
Seitwärtsrendite p.a. --
Performance seit Auflegung in % 4,16%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.612,37 PKT
Diff. Vortag in % -1,00%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.734,28 PKT
Quelle STOXX, 17:03:31
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Physische Lieferung

Physische Lieferung
Kurs -- EUR
Diff. Vortag in % --
Quelle DZ BANK, --
Referenzwertpapier iShares Core EURO STOXX 50® UCITS ETF
WKN / ISIN A0YEDJ / IE00B53L3W79

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 22.01.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.

Zinszahlungen: Am Zahlungstermin erhalten Sie unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine feste Zinszahlung.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis auf oder über dem Schwellenwert, erhalten Sie am Rückzahlungstermin den Basisbetrag.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Schwellenwert, erhalten Sie am Rückzahlungstermin als Rückzahlung eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Referenzwertpapieren, wobei keine Bruchteile des Referenzwertpapiers geliefert werden. Für diese erhalten Sie die Zahlung eines Ausgleichsbetrags in EUR. Mehrere Ausgleichsbeträge werden nicht zu Ansprüchen auf Lieferung von Referenzwertpapieren zusammengefasst. Der Gegenwert der Rückzahlung wird unter dem Basisbetrag liegen. Wenn die Lieferung von Referenzwertpapieren aufgrund von Markt- oder Lieferstörungen für uns erschwert oder unmöglich ist, kann die Rückzahlung auch zu einem entsprechenden Abrechnungsbetrag in EUR erfolgen. Dieser entspricht der Formel ((Basisbetrag / Startpreis) x Referenzpreis).

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens AG
12 Monate
12 Monate241,15
230
241,152304,623678DEUTSCHE BANK RESEARCH
BMW AG
12 Monate
12 Monate84,12
90
84,12906,990014DEUTSCHE BANK RESEARCH
Wolters Kluwer
12 Monate
12 Monate108,85
125
108,8512514,836932DEUTSCHE BANK RESEARCH
ING Groep N.V.
12 Monate
12 Monate22,16
21
22,16215,21327DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate42,92
42
42,92422,143523BERNSTEIN RESEARCH
BMW AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate84,12
84,12--DZ BANK
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate42,92
60
42,926039,794967JEFFERIES
DHL Group06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate42,92
42
42,92422,143523DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate42,92
47,50
42,9247,5010,671016JPMORGAN
DHL Group06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate42,92
48
42,924811,835974GOLDMAN SACHS
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate42,92
36
42,923616,12302UBS
Airbus Group SE
12 Monate
12 Monate212,35
228
212,352287,369908DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Ferrari New N.V.
12 Monate
12 Monate351,80
460
351,8046030,756111DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate42,81
45
42,81455,115627UBS
Mercedes-Benz Group AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate58,16
61
58,16614,883081UBS
Wolters Kluwer05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate108,85
117
108,851177,487368UBS
BMW AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate84,12
89
84,12895,801236JPMORGAN
Ferrari New N.V.05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate351,80
351,80--UBS
BMW AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate84,12
92
84,12929,36757BERNSTEIN RESEARCH
Ahold Delhaize NV05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate35,45
42
35,454218,476728JEFFERIES
BMW AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate84,12
85
84,12851,046125JEFFERIES
Ahold Delhaize NV05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate35,45
24,89
35,4524,8929,788434JPMORGAN
BMW AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate84,12
95
84,129512,933904WARBURG RESEARCH
Ahold Delhaize NV05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate35,45
36
35,45361,551481UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BMW AG05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate84,12
95
84,129512,933904UBS
Ahold Delhaize NV05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate35,45
24,57
35,4524,5730,691114JPMORGAN
BMW AG05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate84,12
92
84,12929,36757BERNSTEIN RESEARCH
Nokia Corp.05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate5,94
6,10
5,946,102,762803JPMORGAN
BMW AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate84,12
95
84,129512,933904UBS
Nordea Bk Rg05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate--
----UBS
Nordea Bk Rg05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate--
16,70
--16,70--JEFFERIES
Nordea Bk Rg05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate--
----UBS
Wolters Kluwer04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate108,85
140
108,8514028,617363BERNSTEIN RESEARCH
Pernod Ricard04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate144,00
144,00--JPMORGAN
Ferrari New N.V.04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate351,80
460
351,8046030,756111RBC
Danone S.A.04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate57,40
57,40--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Stellantis N.V.04.11.2025
0 Monate
04.11.20250 Monate--
8
--8--RBC
Ferrari New N.V.04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate351,80
351,80--BERNSTEIN RESEARCH
L'Oreal S.A.04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate362,50
362,50--JPMORGAN
Ferrari New N.V.04.11.2025
0 Monate
04.11.20250 Monate351,80
345
351,803451,932916JEFFERIES
Volkswagen AG Vz.04.11.2025
0 Monate
04.11.20250 Monate92,98
151
92,9815162,400516WARBURG RESEARCH
Ferrari New N.V.04.11.2025
0 Monate
04.11.20250 Monate351,80
460
351,8046030,756111RBC
Anheuser-Busch InBev04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate84,76
84,76--JPMORGAN
Deutsche Telekom AG04.11.2025
0 Monate
04.11.20250 Monate26,45
35,20
26,4535,2033,081285BERENBERG
Intesa Sanpaolo S.p.A.04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate5,57
5,90
5,575,905,867576GOLDMAN SACHS
Airbus Group SE
12 Monate
12 Monate212,35
240
212,3524013,020956GOLDMAN SACHS
Schneider Electric S.A.
12 Monate
12 Monate102,00
278
102,00278172,54902GOLDMAN SACHS
Intesa Sanpaolo S.p.A.
12 Monate
12 Monate5,57
5,90
5,575,905,867576DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate42,81
40
42,81406,563887JPMORGAN
AXA S.A.03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate294,00
45
294,004584,693878JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate58,16
58,16--DZ BANK
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.03.11.2025
12 Monate
03.11.202512 Monate612,80
560
612,805608,616188BARCLAYS
Schneider Electric S.A.03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate102,00
275
102,00275169,607843BERNSTEIN RESEARCH
Intesa Sanpaolo S.p.A.03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate5,57
6,15
5,576,1510,35349UBS
AXA S.A.03.11.2025
12 Monate
03.11.202512 Monate294,00
44,50
294,0044,5084,863946GOLDMAN SACHS
Mercedes-Benz Group AG03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate58,16
56
58,16563,713893RBC
Intesa Sanpaolo S.p.A.03.11.2025
12 Monate
03.11.202512 Monate5,57
6,60
5,576,6018,428136JEFFERIES
Siemens AG03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate241,15
245
241,152451,596517RBC
Hermes International S.A.03.11.2025
12 Monate
03.11.202512 Monate2.098,00
2310
2.098,00231010,104862BARCLAYS
Infineon Technologies AG03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate33,91
48
33,914841,57204BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Nokia Corp.03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate5,94
7,20
5,947,2021,293801JEFFERIES
Deutsche Boerse AG03.11.2025
12 Monate
03.11.202512 Monate211,30
211,30--JPMORGAN
Kering S.A.03.11.2025
12 Monate
03.11.202512 Monate302,85
245
302,8524519,101866BARCLAYS
Compagnie de Saint-Gobain S.A.03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate82,66
92
82,669211,299298UBS
ING Groep N.V.02.11.2025
0 Monate
02.11.20250 Monate22,16
25,40
22,1625,4014,646807JPMORGAN
Intesa Sanpaolo S.p.A.02.11.2025
0 Monate
02.11.20250 Monate5,57
6,50
5,576,5016,63377JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.02.11.2025
0 Monate
02.11.20250 Monate92,98
125
92,9812534,437513JEFFERIES
Stellantis N.V.
12 Monate
12 Monate--
8
--8--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Schneider Electric S.A.
12 Monate
12 Monate102,00
260
102,00260154,901961DEUTSCHE BANK RESEARCH
Compagnie de Saint-Gobain S.A.
12 Monate
12 Monate82,66
96
82,669616,138398DEUTSCHE BANK RESEARCH
ING Groep N.V.
12 Monate
12 Monate22,16
20
22,16209,726924DEUTSCHE BANK RESEARCH
Adyen31.10.2025
12 Monate
31.10.202512 Monate1.407,20
1760
1.407,20176025,071063DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
adidas AG31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate159,10
159,10--DZ BANK
Intesa Sanpaolo S.p.A.31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate5,57
6,50
5,576,5016,63377JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate92,98
95
92,98952,17251UBS
ING Groep N.V.31.10.2025
12 Monate
31.10.202512 Monate22,16
25
22,162512,841345RBC
Intesa Sanpaolo S.p.A.31.10.2025
12 Monate
31.10.202512 Monate5,57
7
5,57725,605598RBC
Anheuser-Busch InBev31.10.2025
12 Monate
31.10.202512 Monate84,76
64
84,766424,492685DEUTSCHE BANK RESEARCH
TotalEnergies SE31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate53,68
58
53,68588,04769UBS
Anheuser-Busch InBev31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate84,76
68
84,766819,773478UBS
TotalEnergies SE31.10.2025
12 Monate
31.10.202512 Monate53,68
53,68--DZ BANK
Anheuser-Busch InBev31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate84,76
68
84,766819,773478UBS
Danone S.A.31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate57,40
88
57,408853,310105JEFFERIES
AXA S.A.31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate294,00
47,80
294,0047,8083,741497BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Iberdrola S.A.31.10.2025
12 Monate
31.10.202512 Monate17,70
19,50
17,7019,5010,200622GOLDMAN SACHS
AXA S.A.31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate294,00
43
294,004385,37415JEFFERIES
Banco Santander S.A.31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate8,94
8,50
8,948,504,900425RBC
AXA S.A.31.10.2025
0 Monate
31.10.20250 Monate294,00
45
294,004584,693878DZ BANK
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria31.10.2025
12 Monate
31.10.202512 Monate17,93
15,90
17,9315,9011,321807DEUTSCHE BANK RESEARCH
Unicredito Italiano S.p.A.
12 Monate
12 Monate63,70
64
63,70640,470958DEUTSCHE BANK RESEARCH
Sanofi S.A.
12 Monate
12 Monate85,23
110
85,2311029,062537DEUTSCHE BANK RESEARCH
Banco Santander S.A.
12 Monate
12 Monate8,94
8,20
8,948,208,256881DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE
12 Monate
12 Monate42,81
51
42,815119,131044DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG
12 Monate
12 Monate159,10
280
159,1028075,989943DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG
12 Monate
12 Monate58,16
79
58,167935,832187DEUTSCHE BANK RESEARCH
Airbus Group SE
12 Monate
12 Monate212,35
228
212,352287,369908DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BMW AG30.10.2025
12 Monate
30.10.202512 Monate84,12
92
84,12929,36757BERNSTEIN RESEARCH
Bayer AG30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate26,32
25
26,32254,99715JPMORGAN
Banco Santander S.A.30.10.2025
12 Monate
30.10.202512 Monate8,94
10,80
8,9410,8020,832401GOLDMAN SACHS
adidas AG30.10.2025
0 Monate
30.10.20250 Monate159,10
238
159,1023849,591452JPMORGAN

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

06.11.2025 | 12:18:33 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax macht Verluste fast wett - Zahlenflut dominiert den Handel

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax <DE0008469008> ist nach der späten Aufholjagd zur Wochenmitte am Donnerstag auf Stabilisierungskurs. Bis zum Mittag dämmte der deutsche Leitindex mit 24.019 Punkten seinen Verlust auf 0,13 Prozent ein. Für den MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen ging es um 0,62 Prozent auf 29.192 Punkte nach unten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> stand ähnlich knapp wie der Dax im Minus.

Im Fokus steht mit einer wahren Zahlenflut weiter die Quartalsberichtssaison der Unternehmen, die dem Gesamtmarkt bislang keinen entscheidenden Impuls geben konnte. "Der Dax bleibt im Seitwärtstrend", konstatierte Analyst Martin Utschneider vom Broker Robomarkets. Auf kurze Sicht überwögen aber die Risiken.

Zalando <DE000ZAL1111> beendete mit einem Kurssprung von 8,7 Prozent den jüngsten Abwärtstrend. Die Aktie setzte sich an die Dax-Spitze. Analysten sahen den Quartalsbericht des Online-Händlers insgesamt im Rahmen der Erwartungen, wobei Jefferies-Experte Frederick Wild eine beeindruckende Wiederbeschleunigung beim Bruttowarenwert und beim Umsatz konstatierte. Dass Zalando mit dem Ergebnis je Aktie enttäuscht habe, gehe wohl auf Restrukturierungs- und Akquisitionskosten zurück.

Bei der DHL Group <DE0005552004> konnten sich die Anleger über einen Kursanstieg von 6,7 Prozent freuen. Die Erwartungen an den Quartalsbericht seien zurückhaltend gewesen, schrieb Michael Aspinall von Jefferies. Die Kostenkontrolle des Logistikkonzerns habe ein schwieriges konjunkturelles Umfeld sowie strengere regulatorische Anforderungen ausgleichen müssen. "Das wurde geliefert", resümierte der Experte.

Für Rheinmetall <DE0007030009> ging es um 3,3 Prozent hoch. Jefferies-Expertin Chloe Lemarie zeigte sich erleichtert von dem robusten Zwischenbericht und dem bestätigten Ausblick des Rüstungskonzerns und Autozulieferers. Die Ängste einiger Anleger vor einer Prognosesenkung, welche die Kursschwäche der vergangenen Tage widerspiegele, hätten sich somit nicht bewahrheitet. Die Konsensschätzungen lägen zudem weiterhin über der Planung des Unternehmens.

Im MDax eroberte Rational <DE0007010803> nach der jüngsten Kursschwäche mit plus 7,4 Prozent den Spitzenplatz. Die Experten der kanadischen Bank RBC sahen operatives Ergebnis (Ebit) und Nettogewinn des Großküchen-Ausrüsters über den Erwartungen. Die Anteile von Freenet <DE000A0Z2ZZ5> verteuerten sich um 2,2 Prozent. Händler attestierten dem Mobilfunk- und TV-Anbieter, er habe im vergangenen Quartal nicht so schlecht abgeschnitten wie befürchtet.

Suss <DE000A1K0235> führte dank eines Kurssprungs von fast 19 Prozent die Gewinnerliste im Nebenwerte-Index SDax <DE0009653386> unangefochten an. Nachdem der Halbleiterzulieferer vor wenigen Tagen erst den Ausblick gesenkt hatte, rechnet er nun im vierten Quartal mit einer sehr deutlichen Belebung. Für Marktteilnehmer kam das überraschend, auch weil zuletzt von einem "wenig dynamischen Auftragseingang" im dritten Quartal die Rede gewesen war.

Derweil litten die seit Jahresbeginn gut gelaufenen Aktien von Dax-Schlusslicht Heidelberg Materials <DE0006047004> mit minus 3,6 Prozent unter Gewinnmitnahmen. RBC-Analyst Anthony Codling attestierte dem Baustoffhersteller ein branchenkonform solides Quartal. Er merkte aber an, Konkurrent Holcim <CH0012214059> habe sich in den Schwellenländern besser geschlagen.

Deutsche Börse <DE0005810055> verbilligten sich als Dax-Schlusslicht um 3,8 Prozent. Wegen des Verdachts auf einen Kartellverstoß leitete die EU-Kommission offiziell ein Verfahren gegen die Eschborner sowie die US-Technologiebörse Nasdaq ein.

Commerzbank <DE000CBK1001>-Titel verloren 2,3 Prozent, nachdem die Frankfurter wegen einer höheren Steuerlast einen rückläufigen Nettogewinn gemeldet hatten. Dieser liege 10 Prozent unter der Konsensschätzung, merkte Analyst Chris Hallam von der US-Investmentbank Goldman Sachs an.

Bei MDax-Schlusslicht Lanxess <DE0005470405> standen Verluste von 13,6 Prozent zu Buche. Der Chemiekonzern wird in einem weiterhin schwierigen Wirtschaftsumfeld vorsichtiger für die Gewinnentwicklung im laufenden Jahr. Hamborner Reit <DE000A3H2333> war nach der Zahlenvorlage mit einem Minus von 4,7 Prozent größter Verlierer im SDax. Die Aktien des Immobilienunternehmens rutschten zudem auf ein Mehrjahrestief ab./gl/jha/

-- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

06.11.2025 | 11:57:32 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Wenig verändert - Anleger bleiben vorsichtig
06.11.2025 | 10:28:58 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwächelt nach Aufholjagd - Zahlenflut
06.11.2025 | 09:15:37 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwächelt nach Aufholjagd - Zahlenflut im Fokus
06.11.2025 | 08:17:58 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax kaum bewegt nach Aufholjagd - Zahlenflut im Fokus
05.11.2025 | 18:21:03 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne dank freundlicher US-Börsen
05.11.2025 | 18:13:41 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne dank freundlicher US-Börsen