•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 235,4124 open end: Basiswert MTU Aero Engines

DQ5HLZ / DE000DQ5HLZ4 //
Quelle: DZ BANK: Geld 09.05., Brief 09.05.
DQ5HLZ DE000DQ5HLZ4 // Quelle: DZ BANK: Geld 09.05., Brief 09.05.
8,72 EUR
Geld in EUR
8,96 EUR
Brief in EUR
-2,24%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 323,10 EUR
Quelle : Xetra , 09.05.
  • Basispreis
    (Stand 09.05. 04:01 Uhr)
    235,4124 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 09.05. 04:01 Uhr)
    235,4124 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 27,14%
  • Abstand zum Knock-Out in % 27,14%
  • Hebel 3,60x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 235,4124 open end: Basiswert MTU Aero Engines

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 09.05. 21:46:13
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ5HLZ / DE000DQ5HLZ4
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 12.07.2024
Erster Handelstag 12.07.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 09.05. 04:01 Uhr)
235,4124 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 09.05. 04:01 Uhr)
235,4124 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,14900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
09.05.2025235,4124 EUR235,4124 EUR
08.05.2025237,1484 EUR237,1484 EUR
07.05.2025237,1079 EUR237,1079 EUR
06.05.2025237,0674 EUR237,0674 EUR
05.05.2025237,0269 EUR237,0269 EUR
02.05.2025236,9054 EUR236,9054 EUR
01.05.2025236,8636 EUR236,8636 EUR
30.04.2025236,8218 EUR236,8218 EUR
29.04.2025236,78 EUR236,78 EUR
28.04.2025236,7382 EUR236,7382 EUR
25.04.2025236,6131 EUR236,6131 EUR
24.04.2025236,5714 EUR236,5714 EUR
23.04.2025236,5297 EUR236,5297 EUR
22.04.2025236,488 EUR236,488 EUR
21.04.2025236,4463 EUR236,4463 EUR
18.04.2025236,3212 EUR236,3212 EUR
17.04.2025236,2795 EUR236,2795 EUR
16.04.2025236,2378 EUR236,2378 EUR
15.04.2025236,1961 EUR236,1961 EUR
14.04.2025236,1545 EUR236,1545 EUR
11.04.2025236,0297 EUR236,0297 EUR
10.04.2025235,9881 EUR235,9881 EUR
09.04.2025235,9465 EUR235,9465 EUR
08.04.2025235,9049 EUR235,9049 EUR
07.04.2025235,8633 EUR235,8633 EUR
04.04.2025235,7385 EUR235,7385 EUR
03.04.2025235,6969 EUR235,6969 EUR
02.04.2025235,6553 EUR235,6553 EUR
01.04.2025235,6137 EUR235,6137 EUR
31.03.2025235,5714 EUR235,5714 EUR
28.03.2025235,4445 EUR235,4445 EUR
27.03.2025235,4022 EUR235,4022 EUR
26.03.2025235,3599 EUR235,3599 EUR
25.03.2025235,3176 EUR235,3176 EUR
24.03.2025235,2753 EUR235,2753 EUR
21.03.2025235,1486 EUR235,1486 EUR
20.03.2025235,1064 EUR235,1064 EUR
19.03.2025235,0642 EUR235,0642 EUR
18.03.2025235,022 EUR235,022 EUR
17.03.2025234,9798 EUR234,9798 EUR
14.03.2025234,8532 EUR234,8532 EUR
13.03.2025234,811 EUR234,811 EUR
12.03.2025234,7688 EUR234,7688 EUR
11.03.2025234,7266 EUR234,7266 EUR
10.03.2025234,6844 EUR234,6844 EUR
07.03.2025234,5581 EUR234,5581 EUR
06.03.2025234,516 EUR234,516 EUR
05.03.2025234,4739 EUR234,4739 EUR
04.03.2025234,4318 EUR234,4318 EUR
03.03.2025234,3897 EUR234,3897 EUR
28.02.2025234,2601 EUR234,2601 EUR
27.02.2025234,2169 EUR234,2169 EUR
26.02.2025234,1737 EUR234,1737 EUR
25.02.2025234,1305 EUR234,1305 EUR
24.02.2025234,0873 EUR234,0873 EUR
21.02.2025233,9577 EUR233,9577 EUR
20.02.2025233,9145 EUR233,9145 EUR
19.02.2025233,8713 EUR233,8713 EUR
18.02.2025233,8281 EUR233,8281 EUR
17.02.2025233,785 EUR233,785 EUR
14.02.2025233,6557 EUR233,6557 EUR
13.02.2025233,6126 EUR233,6126 EUR
12.02.2025233,5695 EUR233,5695 EUR
11.02.2025233,5264 EUR233,5264 EUR
10.02.2025233,4833 EUR233,4833 EUR
07.02.2025233,354 EUR233,354 EUR
06.02.2025233,3109 EUR233,3109 EUR
05.02.2025233,2678 EUR233,2678 EUR
04.02.2025233,2248 EUR233,2248 EUR
03.02.2025233,1818 EUR233,1818 EUR
31.01.2025233,0501 EUR233,0501 EUR
30.01.2025233,0062 EUR233,0062 EUR
29.01.2025232,9623 EUR232,9623 EUR
28.01.2025232,9184 EUR232,9184 EUR
27.01.2025232,8745 EUR232,8745 EUR
24.01.2025232,7428 EUR232,7428 EUR
23.01.2025232,6989 EUR232,6989 EUR
22.01.2025232,6551 EUR232,6551 EUR
21.01.2025232,6113 EUR232,6113 EUR
20.01.2025232,5675 EUR232,5675 EUR
17.01.2025232,4361 EUR232,4361 EUR
16.01.2025232,3923 EUR232,3923 EUR
15.01.2025232,3485 EUR232,3485 EUR
14.01.2025232,3047 EUR232,3047 EUR
13.01.2025232,2609 EUR232,2609 EUR
10.01.2025232,1296 EUR232,1296 EUR
09.01.2025232,0859 EUR232,0859 EUR
08.01.2025232,0422 EUR232,0422 EUR
07.01.2025231,9985 EUR231,9985 EUR
06.01.2025231,9548 EUR231,9548 EUR
03.01.2025231,8237 EUR231,8237 EUR
02.01.2025231,78 EUR231,78 EUR
30.12.2024231,645 EUR231,645 EUR
27.12.2024231,5103 EUR231,5103 EUR
26.12.2024231,4654 EUR231,4654 EUR
24.12.2024231,3756 EUR231,3756 EUR
23.12.2024231,3307 EUR231,3307 EUR
20.12.2024231,196 EUR231,196 EUR
19.12.2024231,1511 EUR231,1511 EUR
18.12.2024231,1062 EUR231,1062 EUR
17.12.2024231,0614 EUR231,0614 EUR
16.12.2024231,0166 EUR231,0166 EUR
13.12.2024230,8822 EUR230,8822 EUR
12.12.2024230,8374 EUR230,8374 EUR
11.12.2024230,7926 EUR230,7926 EUR
10.12.2024230,7478 EUR230,7478 EUR
09.12.2024230,703 EUR230,703 EUR
06.12.2024230,5687 EUR230,5687 EUR
05.12.2024230,524 EUR230,524 EUR
04.12.2024230,4793 EUR230,4793 EUR
03.12.2024230,4346 EUR230,4346 EUR
02.12.2024230,3899 EUR230,3899 EUR
29.11.2024230,2533 EUR230,2533 EUR
28.11.2024230,2078 EUR230,2078 EUR
27.11.2024230,1623 EUR230,1623 EUR
26.11.2024230,1168 EUR230,1168 EUR
25.11.2024230,0713 EUR230,0713 EUR
22.11.2024229,9348 EUR229,9348 EUR
21.11.2024229,8893 EUR229,8893 EUR
20.11.2024229,8438 EUR229,8438 EUR
19.11.2024229,7984 EUR229,7984 EUR
18.11.2024229,753 EUR229,753 EUR
15.11.2024229,6168 EUR229,6168 EUR
14.11.2024229,5714 EUR229,5714 EUR
13.11.2024229,526 EUR229,526 EUR
12.11.2024229,4806 EUR229,4806 EUR
11.11.2024229,4352 EUR229,4352 EUR
08.11.2024229,2991 EUR229,2991 EUR
07.11.2024229,2538 EUR229,2538 EUR
06.11.2024229,2085 EUR229,2085 EUR
05.11.2024229,1632 EUR229,1632 EUR
04.11.2024229,1179 EUR229,1179 EUR
01.11.2024228,982 EUR228,982 EUR
31.10.2024228,9354 EUR228,9354 EUR
30.10.2024228,8888 EUR228,8888 EUR
29.10.2024228,8422 EUR228,8422 EUR
28.10.2024228,7956 EUR228,7956 EUR
25.10.2024228,6558 EUR228,6558 EUR
24.10.2024228,6093 EUR228,6093 EUR
23.10.2024228,5628 EUR228,5628 EUR
22.10.2024228,5163 EUR228,5163 EUR
21.10.2024228,4698 EUR228,4698 EUR
18.10.2024228,3303 EUR228,3303 EUR
17.10.2024228,2838 EUR228,2838 EUR
16.10.2024228,2373 EUR228,2373 EUR
15.10.2024228,1908 EUR228,1908 EUR
14.10.2024228,1443 EUR228,1443 EUR
11.10.2024228,0051 EUR228,0051 EUR
10.10.2024227,9587 EUR227,9587 EUR
09.10.2024227,9123 EUR227,9123 EUR
08.10.2024227,8659 EUR227,8659 EUR
07.10.2024227,8195 EUR227,8195 EUR
04.10.2024227,6803 EUR227,6803 EUR
03.10.2024227,634 EUR227,634 EUR
02.10.2024227,5877 EUR227,5877 EUR
01.10.2024227,5414 EUR227,5414 EUR
30.09.2024227,4934 EUR227,4934 EUR
27.09.2024227,3497 EUR227,3497 EUR
26.09.2024227,3018 EUR227,3018 EUR
25.09.2024227,2539 EUR227,2539 EUR
24.09.2024227,206 EUR227,206 EUR
23.09.2024227,1581 EUR227,1581 EUR
20.09.2024227,0145 EUR227,0145 EUR
19.09.2024226,9667 EUR226,9667 EUR
18.09.2024226,9189 EUR226,9189 EUR
17.09.2024226,8711 EUR226,8711 EUR
16.09.2024226,8233 EUR226,8233 EUR
13.09.2024226,6799 EUR226,6799 EUR
12.09.2024226,6321 EUR226,6321 EUR
11.09.2024226,5843 EUR226,5843 EUR
10.09.2024226,5366 EUR226,5366 EUR
09.09.2024226,4889 EUR226,4889 EUR
06.09.2024226,3458 EUR226,3458 EUR
05.09.2024226,2981 EUR226,2981 EUR
04.09.2024226,2504 EUR226,2504 EUR
03.09.2024226,2027 EUR226,2027 EUR
02.09.2024226,155 EUR226,155 EUR
30.08.2024226,0116 EUR226,0116 EUR
29.08.2024225,9639 EUR225,9639 EUR
28.08.2024225,9162 EUR225,9162 EUR
27.08.2024225,8685 EUR225,8685 EUR
26.08.2024225,8208 EUR225,8208 EUR
23.08.2024225,6777 EUR225,6777 EUR
22.08.2024225,63 EUR225,63 EUR
21.08.2024225,5823 EUR225,5823 EUR
20.08.2024225,5346 EUR225,5346 EUR
19.08.2024225,487 EUR225,487 EUR
16.08.2024225,3442 EUR225,3442 EUR
15.08.2024225,2966 EUR225,2966 EUR
14.08.2024225,249 EUR225,249 EUR
13.08.2024225,2014 EUR225,2014 EUR
12.08.2024225,1538 EUR225,1538 EUR
09.08.2024225,0112 EUR225,0112 EUR
08.08.2024224,9637 EUR224,9637 EUR
07.08.2024224,9162 EUR224,9162 EUR
06.08.2024224,8687 EUR224,8687 EUR
05.08.2024224,8212 EUR224,8212 EUR
02.08.2024224,6787 EUR224,6787 EUR
01.08.2024224,6312 EUR224,6312 EUR
31.07.2024224,5834 EUR224,5834 EUR
30.07.2024224,5357 EUR224,5357 EUR
29.07.2024224,488 EUR224,488 EUR
26.07.2024224,3449 EUR224,3449 EUR
25.07.2024224,2972 EUR224,2972 EUR
24.07.2024224,2495 EUR224,2495 EUR
23.07.2024224,2018 EUR224,2018 EUR
22.07.2024224,1541 EUR224,1541 EUR
19.07.2024224,0112 EUR224,0112 EUR
18.07.2024223,9636 EUR223,9636 EUR
17.07.2024223,916 EUR223,916 EUR
16.07.2024223,8684 EUR223,8684 EUR
15.07.2024223,8208 EUR223,8208 EUR
12.07.2024223,678 EUR223,678 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 09.05.2025, 21:46:13 Uhr mit Geld 8,72 EUR / Brief 8,96 EUR
Spread Absolut 0,24 EUR
Spread Homogenisiert 2,40 EUR
Spread in % des Briefkurses 2,68%
Hebel 3,60x
Abstand zum Knock-Out Absolut 87,6876 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 27,14%
Performance seit Auflegung in % 294,21%

Basiswert

Basiswert
Kurs 323,10 EUR
Diff. Vortag in % -1,04%
52 Wochen Tief 210,80 EUR
52 Wochen Hoch 356,00 EUR
Quelle Xetra, 09.05.
Basiswert MTU Aero Engines AG
WKN / ISIN A0D9PT / DE000A0D9PT0
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Transport/Verkehrssektor

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 08.04.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
16,9

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
51,3%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 19,68 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist MTU AERO ENGINES HLDG. ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 08.04.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 08.04.2025 bei einem Kurs von 281,10 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 6,9% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 6,9% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 02.05.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 02.05.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,9 1,05% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 1,05% Aufschlag.
KGV 16,9 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 14,1% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 13 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 13 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,0% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 16,52% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 02.08.2024 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -64 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,0%.
Beta 1,03 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,03% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 51,3% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 51,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 38,65 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 38,65 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 38,65 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 41,9%
Volatilität der über 12 Monate 30,1%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

06.05.2025 | 13:16:30 (dpa-AFX)
ROUNDUP: MTU plant Ausweichmanöver für US-Zölle - Anleger nehmen Gewinne mit

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Triebwerkshersteller MTU <DE000A0D9PT0> rüstet sich nach einem erfolgreichen ersten Quartal gegen die drohenden Zölle auf Flugzeugteile. Diese könnten das Unternehmen einen mittleren bis hohen zweistelligen Millionenbetrag kosten, wie Vorstandschef Lars Wagner bei der Vorlage der Geschäftszahlen sagte. MTU stellt für dieses Jahr vor Sondereffekten nach wie vor einen Gewinnanstieg um etwa 15 Prozent in Aussicht. Doch die möglichen Auswirkungen des Zollkonflikts mit den USA sind darin nicht eingerechnet.

An der Börse sorgten die Neuigkeiten zwar nicht für Überraschungen, aber für Kursverluste. In einem ohnehin schwachen Gesamtmarkt verlor die MTU-Aktie zeitweise fast fünf Prozent an Wert. Um die Mittagszeit lag sie noch mit rund zwei Prozent im Minus bei 317,10 Euro und gehörte weiter zu den größten Verlierern im Dax <DE0008469008>.

Allerdings hatte das MTU-Papier in den vergangenen zwei Wochen um fast 22 Prozent zugelegt. Anleger nahmen nun Kursgewinne mit. Nach den Abschlägen im Tagesverlauf wurde das Papier zuletzt rund anderthalb Prozent billiger gehandelt als zum Jahreswechsel.

MTU hatte die wichtigsten Geschäftszahlen des ersten Quartals schon vergangene Woche veröffentlicht und damit die Erwartungen von Analysten übertroffen. Zwar kappte Vorstandchef Wagner zugleich seine Umsatzprognose für 2025, doch das lag nur am schwachen Dollar im Verhältnis zum Euro.

An seinen Zielen für Gewinn und Barmittelzufluss hielt der Manager fest. So soll der bereinigte operative Gewinn (bereinigtes Ebit) den Vorjahreswert von 1,05 Milliarden Euro um einen mittleren Zehner-Prozentsatz übertreffen. Dabei klammert der Vorstand aber die Folgen der Zölle aus.

Die Luftfahrtindustrie in Europa und den USA ist eng vernetzt. MTU baut und entwickelt Triebwerke in Kooperation mit den US-Herstellern Pratt & Whitney und GE Aerospace. Diese Turbinen kommen vor allem an Flugzeugen der großen Hersteller Airbus <NL0000235190> aus Europa und Boeing <US0970231058> aus den Vereinigten Staaten zum Einsatz. Zudem ist MTU auch in den USA ein großer Dienstleister für Wartung und Reparatur von Flugzeugtriebwerken.

Wichtige Rohstoffe für die Turbinenfertigung sind Titan und Nickel, und dabei ist MTU nach Wagners Worten auf zwei Lieferanten aus den USA angewiesen. Ein Wechsel von Zulieferern würde mehrere Jahre in Anspruch nehmen, erklärte der Manager in einer Telefonkonferenz. Bei wichtigen Rohstofflieferanten würde es noch länger dauern.

Um die Kosten höherer Zölle abzumildern, will MTU die eigenen Lieferketten entzerren. Wo möglich, sollen Teile zwischen europäischen Standorten ohne Zwischenschritte in den USA geliefert werden.

Im ersten Quartal legte MTUs bereinigter Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um ein Viertel auf 2,1 Milliarden Euro zu, der Nettogewinn schoss um 77 Prozent auf 224 Millionen Euro in die Höhe. Damit zählt MTU zu denjenigen deutschen Industrieunternehmen, die trotz anhaltender Wirtschaftsflaute florieren./stw/mne/jha/

06.05.2025 | 12:09:46 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: MTU mit Gewinnmitnahmen nach finalem Quartalsbericht
06.05.2025 | 08:32:20 (dpa-AFX)
Triebwerksbauer MTU rüstet sich nach Gewinnsprung gegen Zoll-Folgen
29.04.2025 | 10:40:40 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Rheinmetall steigen nach Zahlen gen Rekord - Ziehen Branche mit
29.04.2025 | 10:35:00 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt MTU auf 'Overweight' - Ziel 375 Euro
29.04.2025 | 09:57:05 (dpa-AFX)
ROUNDUP: MTU übertrifft Prognosen und warnt vor Zöllen - Aktie legt zu
28.04.2025 | 23:05:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies senkt Ziel für MTU auf 400 Euro - 'Buy'