•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 7 2026/06: Basiswert SGL Carbon

DQ5NH7 / DE000DQ5NH71 //
Quelle: DZ BANK: Geld 06.11. 21:58:07, Brief 06.11. 21:58:07
DQ5NH7 DE000DQ5NH71 // Quelle: DZ BANK: Geld 06.11. 21:58:07, Brief 06.11. 21:58:07
2,97 EUR
Geld in EUR
3,12 EUR
Brief in EUR
6,45%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 3,015 EUR
Quelle : Xetra , 15:33:53
  • Max Rendite 124,36%
  • Max Rendite in % p.a. 256,56% p.a.
  • Discount in % -3,48%
  • Cap 7,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % 132,17%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 7 2026/06: Basiswert SGL Carbon

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 06.11. 21:58:07
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ5NH7 / DE000DQ5NH71
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 16.07.2024
Erster Handelstag 16.07.2024
Letzter Handelstag 18.06.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.06.2026
Zahltag 26.06.2026
Fälligkeitsdatum 26.06.2026
Cap 7,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 06.11.2025, 21:58:07 Uhr mit Geld 2,97 EUR / Brief 3,12 EUR
Spread Absolut 0,15 EUR
Spread Homogenisiert 0,15 EUR
Spread in % des Briefkurses 4,81%
Discount Absolut -0,105 EUR
Discount in % -3,48%
Max Rendite absolut 3,88 EUR
Max Rendite 124,36%
Max Rendite in % p.a. 256,56% p.a.
Seitwärtsrendite in % -3,37%
Seitwärtsrendite p.a. -5,24% p.a.
Abstand zum Cap Absolut 3,985 EUR
Abstand zum Cap in % 132,17%
Performance seit Auflegung in % -44,59%

Basiswert

Basiswert
Kurs 3,015 EUR
Diff. Vortag in % 6,73%
52 Wochen Tief 2,805 EUR
52 Wochen Hoch 4,960 EUR
Quelle Xetra, 15:33:53
Basiswert SGL Carbon SE
WKN / ISIN 723530 / DE0007235301
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Chemie/Pharma

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 26.06.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts SGL Carbon SE an der maßgeblichen Börse am 19.06.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 7,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 28.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
14,1

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
46,3%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,41 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist SGL CARBON ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 28.10.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 28.10.2025 bei einem Kurs von 3,12 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance -10,4% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -10,4% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 29.07.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 29.07.2025 negativ.
Wachstum KGV 14,6 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 14,1 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 204,2% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,5% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 20,65% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 19.11.2024 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 166 zu verstärken.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,8%.
Beta 1,45 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,45% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 46,3% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 46,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 0,70 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 0,70 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 0,70 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 22,7%
Volatilität der über 12 Monate 45,3%

Tools

News

06.11.2025 | 07:34:17 (dpa-AFX)
EQS-News: SGL Carbon: Transformation schreitet zügig voran (deutsch)

SGL Carbon: Transformation schreitet zügig voran

^

EQS-News: SGL CARBON SE / Schlagwort(e):

9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung

SGL Carbon: Transformation schreitet zügig voran

06.11.2025 / 07:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

SGL Carbon: Transformation schreitet zügig voran

* Stabile EBITDA-Marge von 16,6 % im Neunmonatsvergleich trotz

Umsatzrückgang

* Weiterhin schwache Nachfrage von Halbleiterkunden im Geschäftsbereich

Graphite Solutions

* Erfolgreiche Restrukturierung des Carbon Fibers Geschäftsbereichs

* Prognose für 2025 bestätigt

Wiesbaden, 6. November 2025. Nach neun Monaten im Geschäftsjahr 2025 erzielt

die SGL Carbon einen Umsatz von 652,9 Mio. EUR und lag mit 16,5 % unter

Vorjahr (9M 2024: 781,9 Mio. EUR). Dies ist einerseits auf eine weiterhin

schwache Nachfrage nach Spezialgraphitprodukten für die Halbleiterindustrie

und andererseits auf den Ausstieg aus nicht profitablen Geschäftsaktivitäten

im Rahmen der Restrukturierung des Geschäftsbereichs Carbon Fibers

zurückzuführen.

Basierend auf dem niedrigeren Umsatz verringerte sich das bereinigte EBITDA

der SGL Carbon im Vergleich zum Dreivierteljahr des Vorjahres um 14,9 % auf

108,6 Mio. EUR (9M 2024: 127,6 Mio. EUR). Aufgrund umfangreicher

Restrukturierungs- und Kosteneinsparungsmaßnahmen lag die bereinigte

EBITDA-Marge mit 16,6 % leicht über Vorjahr (9M 2024: 16,3 %).

Ausgehend vom bereinigten EBITDA von 108,6 Mio. EUR und unter Berücksichtigung

der Abschreibungen von 39,2 Mio. EUR (9M 2024: 41,0 Mio. EUR) sowie von

Einmaleffekten- und Sondereinflüssen von minus 84,7 Mio. EUR (9M 2024: minus

18,3 Mio. EUR) ergibt sich nach neun Monaten in 2025 ein EBIT von minus 15,3

Mio. EUR (9M 2024: 68,3 Mio. EUR). Die Einmaleffekte und Sondereinflüsse

resultieren mit minus 76,0 Mio. EUR im Wesentlichen aus der Umsetzung der

Restrukturierung des Geschäftsbereichs Carbon Fibers.

Entwicklung der Geschäftsbereiche

Der Umsatzrückgang im Geschäftsbereich Graphite Solutions um 21,0 % auf

325,7 Mio. EUR (9M 2024: 412,5 Mio. EUR) ist insbesondere auf die rückläufige

Nachfrage aus dem Marktsegment Halbleiter & LED zurückzuführen. Der Umsatz

mit Kunden in diesem Segment verminderte sich im Neunmonatsvergleich um 76,9

Mio. EUR bzw. minus 39,3 % auf 118,8 Mio. EUR (9M 2024: 195,7 Mio. EUR).

"Die Nachfrage nach Spezialgraphitprodukten unserer Siliziumkarbidkunden

bleibt auch im 2. Halbjahr 2025 auf einem niedrigen Niveau. Wir beobachten

jedoch eine fortschreitende Reduktion der Lagerbestände bei unseren Kunden,"

erläutert Andreas Klein, Vorstands-vorsitzender der SGL Carbon.

Der deutliche Rückgang margenstarker Umsätze konnte durch Gegenmaßnahmen zur

Kostenreduktion nicht kompensiert werden, so dass sich das bereinigte EBITDA

der Graphite Solutions im Periodenvergleich um 44,2 % auf 58,2 Mio. EUR (9M

2024: 104,3 Mio. EUR) reduzierte. Entsprechend verminderte sich die bereinigte

EBITDA-Marge von 25,3 % auf 17,9 %.

Mit einem nur leicht (-3,6 %) unterhalb der Vergleichsperiode liegenden

Umsatz von 102,4 Mio. EUR (9M 2024: 106,2 Mio. EUR) bestätigt der

Geschäftsbereich Process Technology die Stabilität seiner

Geschäftsaktivitäten. Die Fertigstellung einiger Großprojekte sowie das

effiziente Projekt- und strikte Kostenmanagement spiegelt sich auch im

Anstieg des bereinigten EBITDA der Process Technology wider, welches sich im

Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,4 % auf 28,0 Mio. EUR (9M 2024: 25,6 Mio.

EUR) erhöhte. Die bereinigte EBITDA-Marge verbesserte sich somit nach neun

Monaten in 2025 auf 27,3 % (9M 2024: 24,1 %).

Nach Jahren operativer Verluste erwirtschaftet der Geschäftsbereich Carbon

Fibers nach rund sieben Monaten intensiver Restrukturierung wieder ein

positives bereinigtes EBITDA. Die Einstellung verlustbringender

Geschäftsaktivitäten resultiert zwar in einem Umsatzrückgang der Carbon

Fibers von 20,0 % auf 125,7 Mio. EUR (9M 2024: 157,1 Mio. EUR), aber auch in

einem Anstieg des bereinigten EBITDA von minus 7,9 Mio. EUR in der

Vorjahresperiode auf 9,5 Mio. EUR nach neun Monaten in 2025. Dabei ist zu

berücksichtigen, dass das bereinigte EBITDA des Geschäftsbereichs Carbon

Fibers einen Ergebnisbeitrag in Höhe von 5,6 Mio. EUR maßgeblich aus dem

At-Equity bilanzierten Joint Venture BSCCB enthält (9M 2024: 11,6 Mio. EUR).

Ohne diesen Ergebnisbeitrag der At-Equity bilanzierten BSCCB liegt das

bereinigte EBITDA der Carbon Fibers bei 4,0 Mio. EUR (9M 2024: minus 19,6 Mio.

EUR). Insgesamt konnten im Rahmen der Carbon Fibers-Restrukturierung

Kosteneinsparungen in Höhe von rund 25 Mio. EUR realisiert werden.

Der Umsatzrückgang des Geschäftsbereichs Composite Solutions um 11,5 % auf

84,8 Mio. EUR (9M 2024: 95,8 Mio. EUR) basiert insbesondere auf der hohen

Abhängigkeit von der Automobilindustrie, die derzeit durch hohe

Unsicherheiten, niedrigere Bedarfe sowie die Verschiebung von neuen

Fahrzeugmodellen geprägt ist. Entsprechend geringer waren die

Auftragseingänge seitens unserer Kunden in den letzten Monaten. Die

Nachfrageschwäche und die damit verbundene geringere Auslastung hatten eine

Verminderung des bereinigten EBITDA der Composite Solutions im

Periodenvergleich um 22,4 % auf 8,3 Mio. EUR (9M 2024: 10,7 Mio. EUR) zur Folge.

Die bereinigte EBITDA-Marge schwächte sich entsprechend auf 9,8 % ab (9M

2024: 11,2 %).

Verschuldung, Eigenkapital und Investitionen

Die Nettofinanzschulden zum 30. September 2025 erhöhten sich leicht um 7,7 %

auf 116,5 Mio. EUR (31.12.2024: 108,2 Mio. EUR). Der Verschuldungsfaktor blieb

mit 0,8 nahezu unverändert (31.12.2024: 0,7).

Nach dem investitionsintensiven Vorjahr lag das Investitionsvolumen in den

ersten neun Monaten 2025 bei 38,2 Mio. EUR (9M 2024: 66,5 Mio. EUR) und damit

auf Höhe der Abschreibungen von 39,2 Mio. EUR (9M 2024: 41,0 Mio. EUR).

Trotz des schwächeren Ergebnisbeitrags sowie Einmalzahlungen für

Restrukturierungsmaßnahmen blieb der Free Cashflow mit 12,5 Mio. EUR (9M 2024:

15,5 Mio. EUR) aufgrund eines strikten Kostenmanagements sowie geringerer

Investitionen nach neun Monaten in 2025 positiv und nahezu auf

Vorjahresniveau.

Ausblick

Insgesamt gehen wir auch für die kommenden Monate von anhaltend schwierigen

wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für unsere Geschäfte aus. Höhere Zölle,

Handelshemmnisse und geopolitische Unsicherheiten dämpfen auch weiterhin die

Nachfrage nach unseren Produkten. Trotz dieser Belastungen können

Nachfragerückgänge für bestimmte Produkte durch unsere kundenorientierten

Lösungen und den hohen Diversifizierungsgrad unseres Geschäftsmodells,

teilweise durch andere Produktbereiche ausgeglichen werden. Des Weiteren

wurde durch eingeleitete Kostensenkungsmaßnahmen gegengesteuert. Wir gehen

daher davon aus, unsere am 14. Juli 2025 angepasste Prognose für die SGL

Carbon Gruppe zu erreichen. Für das Geschäftsjahr 2025 erwarten wir einen

Konzernumsatz von 10 % - 15 % unter dem Vorjahresniveau (2024: 1.026,4 Mio.

EUR) sowie ein bereinigtes EBITDA auf Gruppenebene zwischen 130 Mio. EUR und 150

Mio. EUR.

"Die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2025 waren geprägt von der

Sicherung unserer Profitabilität. Die Restrukturierung des Geschäftsbereichs

Carbon Fibers ist weitgehend abgeschlossen. Parallel dazu haben wir die

gesamte SGL Carbon auf Kosten- und Prozesseffizienz ausgerichtet. Die

kommenden Monate werden davon geprägt sein die vorhandenen Ressourcen sowie

die Stärken der Gesellschaft strategisch auf zukünftige Wachstumsschritte

auszurichten", kommentiert Andreas Klein, CEO der SGL Carbon.

Weitere Details zur Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2025

können der Quartalsmitteilung auf unserer Internetseite entnommen werden.

Kennzahlen 9-Monate 2025

in Mio. EUR 9M 2025 9M 2024 Verände- Verände-

rung rung in %

Konzernumsatz 652,9 781,9 -129,0 -16,5 %

Graphite Solutions 325,7 412,5 -86,8 -21,0 %

Process Technology 102,4 106,2 -3,8 -3,6 %

Carbon Fibers 125,7 157,1 -31,4 -20,0 %

Composite Solutions 84,8 95,8 -11,0 -11,5 %

Corporate 14,3 10,3 4,0 38,8 %

EBITDA bereinigt* 108,6 127,6 -19,0 -14,9 %

Graphite Solutions 58,2 104,3 -46,1 -44,2 %

Process Technology 28,0 25,6 2,4 9,4 %

Carbon Fibers 9,5 -7,9 17,4 --

Composite Solutions 8,3 10,7 -2,4 -22,4 %

Corporate 4,6 -5,1 9,7 --

EBITDA bereinigt-Marge (in 16,6 % 16,3 % +0,3

%) %-Punkte

Konzernergebnis -51,3 32,8 -84,1 --

(Anteilseigner des

Mutterunternehmens)

Free Cashflow 12,5 15,5 -3,0 -19,4 %

30.09.2025 31.12.2024 Verände- Verände-

rung rung in %

Eigenkapitalquote (in %) 39,7 % 41,5 % -1,8

%-Punkte

Nettofinanzschulden (in 116,5 108,2 8,3 7,7 %

Mio. EUR)

ROCE (EBITpre) (in %) 9,7 % 11,4 % -1,7

%-Punkte

*EBITDA bereinigt: Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen bereinigt

um Einmaleffekte und Sondereinflüsse

Über SGL Carbon

Die SGL Carbon ist ein technologiebasiertes und weltweit führendes

Unternehmen bei der Entwicklung und Herstellung von kohlenstoffbasierten

Lösungen. Ihre hochwertigen Materialien und Produkte aus Spezialgraphit und

Verbundwerkstoffen kommen in zukunftsweisenden Industriebranchen zum

Einsatz: Automobil, Luft- und Raumfahrt, Halbleitertechnik, Solar- und

Windenergie, LED sowie bei der Herstellung von Brennstoffzellen und anderen

Energiespeichersystemen. Darüber hinaus entwickeln wir Lösungen für die

Bereiche Chemie und industrielle Anwendungen.

Im Jahr 2024 erzielte die SGL Carbon SE einen Umsatz von 1,0 Milliarden

Euro. Das Unternehmen beschäftigt rund 4.400 Mitarbeiterinnen und

Mitarbeiter an 29 Standorten in Europa, Nordamerika und Asien.

Weitere Informationen zur SGL Carbon sind unter www.sglcarbon.com/presse zu

finden. Eine Auswahl an Pressefotos zum Download finden Sie hier:

https://www.sglcarbon.com/newsroom/pressefotos/

Wichtiger Hinweis:

Soweit unsere Pressemitteilung in die Zukunft gerichtete Aussagen enthält,

beruhen sie auf derzeit zur Verfügung stehenden Informationen und unseren

aktuellen Prognosen und Annahmen. Naturgemäß sind zukunftsgerichtete

Aussagen mit bekannten wie auch unbekannten Risiken und Ungewissheiten

verbunden, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Entwicklungen und

Ergebnisse wesentlich von den vorausschauenden Einschätzungen abweichen

können. Die zukunftsgerichteten Aussagen sind nicht als Garantien zu

verstehen. Die zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse sind vielmehr

abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, sie beinhalten verschiedene

Risiken und Unwägbarkeiten und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise

als nicht zutreffend erweisen. Dazu zählen z. B. nicht vorhersehbare

Veränderungen der politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und

gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere im Umfeld unserer

Hauptkundenindustrien, der Wettbewerbssituation, der Zins- und

Währungsentwicklungen, technologischer Entwicklungen sowie sonstiger Risiken

und Unwägbarkeiten. Weitere Risiken sehen wir u. a. in Preisentwicklungen,

nicht vorhersehbaren Geschehnissen im Umfeld akquirierter Unternehmen und

bei Konzerngesellschaften sowie bei den laufenden

Kosteneinsparungsprogrammen. Die SGL Carbon übernimmt keine Verpflichtung

und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen anzupassen

oder sonst zu aktualisieren.

SGL Carbon SE

Claudia Kellert - Head of Investor Relations,

Communications and Corporate Sustainability

Söhnleinstraße 8

65201 Wiesbaden

Telefon +49 611 6029-100

presse@sglcarbon.com

www.sglcarbon.com

LinkedIn

Facebook

---------------------------------------------------------------------------

06.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=6629fee0-ba57-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: SGL CARBON SE

Söhnleinstraße 8

65201 Wiesbaden

Deutschland

Telefon: +49 (0)611 6029 - 0

Fax: +49 (0)611 6029 - 101

E-Mail: investor-relations@sglcarbon.com

Internet: www.sglcarbon.com

ISIN: DE0007235301, DE000A30VKB5, DE000A351SD3

WKN: 723530

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2224514

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2224514 06.11.2025 CET/CEST

°

07.08.2025 | 16:21:36 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Sanierung zieht SGL Carbon tief in die Verlustzone - Kursrutsch
07.08.2025 | 11:24:18 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Sanierung zieht SGL Carbon tief in die Verlustzone - Kursrutsch
07.08.2025 | 08:07:42 (dpa-AFX)
Sanierung zieht SGL Carbon tief in die Verlustzone
07.08.2025 | 07:32:47 (dpa-AFX)
EQS-News: SGL Carbon: Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2025 und Erwartungen an den weiteren Geschäftsverlauf (deutsch)
14.07.2025 | 16:05:00 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt SGL Carbon auf 'Hold' - Ziel 4 Euro
14.07.2025 | 13:18:56 (dpa-AFX)
SGL Carbon senkt wegen Nachfrageschwäche Umsatzprognose