•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 2,5 2026/06: Basiswert ElringKlinger

DQ5VBB / DE000DQ5VBB7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 21.03., Brief 21.03.
DQ5VBB DE000DQ5VBB7 // Quelle: DZ BANK: Geld 21.03., Brief 21.03.
2,29 EUR
Geld in EUR
2,44 EUR
Brief in EUR
0,00%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 4,505 EUR
Quelle : Xetra , 21.03.
  • Max Rendite 2,46%
  • Max Rendite in % p.a. 1,95% p.a.
  • Discount in % 45,84%
  • Cap 2,50 EUR
  • Abstand zum Cap in % -44,51%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 2,5 2026/06: Basiswert ElringKlinger

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 21.03. 21:55:02
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ5VBB / DE000DQ5VBB7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 23.07.2024
Erster Handelstag 23.07.2024
Letzter Handelstag 18.06.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.06.2026
Zahltag 26.06.2026
Fälligkeitsdatum 26.06.2026
Cap 2,50 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 21.03.2025, 21:55:02 Uhr mit Geld 2,29 EUR / Brief 2,44 EUR
Spread Absolut 0,15 EUR
Spread Homogenisiert 0,15 EUR
Spread in % des Briefkurses 6,15%
Discount Absolut 2,065 EUR
Discount in % 45,84%
Max Rendite absolut 0,06 EUR
Max Rendite 2,46%
Max Rendite in % p.a. 1,95% p.a.
Seitwärtsrendite in % 2,46%
Seitwärtsrendite p.a. 1,95% p.a.
Abstand zum Cap Absolut -2,005 EUR
Abstand zum Cap in % -44,51%
Performance seit Auflegung in % 7,01%

Basiswert

Basiswert
Kurs 4,505 EUR
Diff. Vortag in % -3,74%
52 Wochen Tief 3,790 EUR
52 Wochen Hoch 7,440 EUR
Quelle Xetra, 21.03.
Basiswert ElringKlinger AG
WKN / ISIN 785602 / DE0007856023
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Diverse

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 26.06.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts ElringKlinger AG an der maßgeblichen Börse am 19.06.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 2,50 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 24.01.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
5,3

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
31,6%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,31 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist ELRINGKLINGER AG ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 24.01.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 24.01.2025 bei einem Kurs von 4,78 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 8,5% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 8,5% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 07.03.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 07.03.2025 positiv.
Wachstum KGV 23,1 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 5,3 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 118,5% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 5 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 5 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 4,9% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 26,30% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 02.08.2024 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,9%.
Beta 1 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 31,6% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 0,91 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 0,91 EUR oder 0,20% Das geschätzte Value at Risk beträgt 0,91 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,20%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 54,1%
Volatilität der über 12 Monate 36,3%

Tools

News

12.03.2025 | 15:00:44 (dpa-AFX)
EQS-News: ElringKlinger schließt vorzeitig neuen Konsortialkredit ab (deutsch)

ElringKlinger schließt vorzeitig neuen Konsortialkredit ab

^

EQS-News: ElringKlinger AG / Schlagwort(e): Finanzierung

ElringKlinger schließt vorzeitig neuen Konsortialkredit ab

12.03.2025 / 14:59 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

ElringKlinger schließt vorzeitig neuen Konsortialkredit ab

* Volumen von 450 Mio. EUR über Laufzeit von fünf Jahren zu marktüblichen

Konditionen

* Sieben nationale und internationale Banken unter der Führung von

Commerzbank, Landesbank Baden-Württemberg und DZ Bank beteiligt

* In herausforderndem makroökonomischen Umfeld vorzeitig Refinanzierung

für die nächsten Jahre gesichert

* Vorausschauende Kreditmaßnahme zur allgemeinen Unternehmensfinanzierung

des eingeschlagenen Transformationspfads im Rahmen der SHAPE30-Strategie

Die ElringKlinger AG (ISIN DE0007856023 / WKN 785602) hat gestern einen

neuen Konsortialkreditvertrag abgeschlossen, der neben der allgemeinen

Unternehmensfinanzierung auch der Refinanzierung des ursprünglichen

Konsortialkredits und bestehender bilateraler Kreditlinien dient. Die

Finanzierung haben die Commerzbank, die Landesbank Baden-Württemberg und die

DZ Bank gemeinsam arrangiert, zudem sind die Deutsche Bank, die HSBC, die

Targo Bank und die ING Group Teil des Konsortiums. Die Vereinbarung umfasst

ein Volumen von insgesamt 450 Mio. EUR über eine Laufzeit von fünf Jahren zu

marktüblichen Konditionen und beinhaltet eine Erhöhungsoption über weitere

100 Mio. EUR.

"Mit dem Abschluss des neuen Konsortialkredits haben wir trotz des

schwierigen Umfelds vorzeitig die mittel- bis langfristige Finanzierung des

Konzerns gesichert", stellt Thomas Jessulat, CEO der ElringKlinger AG, fest.

"Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Meilenstein, um den vorgezeichneten

Weg unserer Transformationsstrategie SHAPE30 weiterzugehen und angesichts

der globalen Unwägbarkeiten jederzeit über den notwendigen

Handlungsspielraum zu verfügen."

ElringKlinger befasst sich seit mehr als 20 Jahren mit alternativen

Antriebskonzepten und konnte sich auf Basis seiner Kernkompetenzen bereits

frühzeitig auch als Spezialist für Elektromobilität positionieren. Ziel des

Unternehmens ist, als bevorzugter Partner die Weiterentwicklung innovativer

Antriebstechnologien voranzutreiben. Diese Vision ist Kern der

Konzernstrategie SHAPE30, die anhand von fünf Erfolgsfaktoren (Product

Transformation, Sustainability, Performance & Process Excellence, Digital

Transformation und Corporate Culture) die Transformation des Unternehmens

bis 2030 gestaltet. Auf der Basis seiner Innovationskraft strebt der Konzern

an, 2030 mehr als 50 % des Umsatzes jenseits des Verbrennungsmotors zu

erzielen. Die klassischen Geschäftsbereiche von ElringKlinger bilden mit

ihrer führenden Marktposition das Rückgrat für die Transformation des

Unternehmens.

Über ElringKlinger

Als weltweit aktiver, unabhängiger Zulieferer ist die ElringKlinger-Gruppe

ein starker und verlässlicher Partner der Automobilindustrie mit

einzigartiger Expertise. Unser Produktportfolio umfasst innovative Lösungen

für Pkw und Nfz mit Elektromotor, Hybridtechnik oder Verbrennungsmotor.

Neben dem Antrieb zählen Unterboden, Fahrwerk, Bremssystem, Innenraum und

Karosserie zu den weiteren Einsatzbereichen. Schon frühzeitig haben wir uns

als Spezialist für Elektromobilität positioniert - mit zukunftsweisender

Batterie- und Brennstoffzellentechnologie sowie dazugehörigen Komponenten

und Baugruppen, wie Kunststoffgehäuse und metallische Stanz- und Formteile.

Maßgeschneiderte Leichtbauteile von ElringKlinger sind im gesamten Fahrzeug

einsetzbar und punkten unter anderem mit Gewichtsreduktion, Effizienz und

Funktionsintegration, gerade auch bei E-Mobility-Applikationen.

Den Aftermarket in über 140 Ländern beliefern wir mit einem umfangreichen

Ersatzteilprogramm.

Insgesamt engagieren sich innerhalb des ElringKlinger-Konzerns rund 9.000

Mitarbeitende. Mit über 40 Standorten weltweit ist ElringKlinger global

aufgestellt und in allen wichtigen Automobilregionen nah am Kunden

vertreten.

Kontakt:

Weitere Informationen erhalten Sie von:

ElringKlinger AG

Dr. Jens Winter

Strategic Communications

Max-Eyth-Straße 2

D-72581 Dettingen/Erms

Fon: 07123 724-88335

E-Mail: jens.winter@elringklinger.com

---------------------------------------------------------------------------

12.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: ElringKlinger AG

Max-Eyth-Straße 2

72581 Dettingen/Erms

Deutschland

Telefon: 071 23 / 724-0

Fax: 071 23 / 724-9006

E-Mail: jens.winter@elringklinger.com

Internet: www.elringklinger.de

ISIN: DE0007856023

WKN: 785602

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),

Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,

Hannover, München, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2099574

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2099574 12.03.2025 CET/CEST

°

27.02.2025 | 13:37:22 (dpa-AFX)
EQS-News: ElringKlinger schließt das Geschäftsjahr 2024 solide ab und konkretisiert die weitere Transformation des Konzerns (deutsch)
27.02.2025 | 13:09:46 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: ElringKlinger AG: Hohe cashunwirksame Wertminderungen belasten das Jahresergebnis - starker operativer Free Cashflow und weitere Reduzierung der Verschuldung (deutsch)
27.11.2024 | 15:33:59 (dpa-AFX)
Automobilzulieferer Elringklinger schließt Standort im Harz
12.11.2024 | 07:31:06 (dpa-AFX)
EQS-News: Q3 2024: ElringKlinger mit soliden Geschäftszahlen in schwierigem Umfeld (deutsch)
07.10.2024 | 16:07:21 (dpa-AFX)
Autozulieferer ElringKlinger verkauft zwei Tochterfirmen
07.10.2024 | 13:18:52 (dpa-AFX)
EQS-News: ElringKlinger schärft sein Unternehmensprofil und veräußert zwei Konzerngesellschaften (deutsch)