•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 4.770 2025/11: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

DQ5ZR3 / DE000DQ5ZR34 //
Quelle: DZ BANK: Geld 11.11. 17:29:02, Brief 11.11. 17:29:02
DQ5ZR3 DE000DQ5ZR34 // Quelle: DZ BANK: Geld 11.11. 17:29:02, Brief 11.11. 17:29:02
47,66 EUR
Geld in EUR
47,67 EUR
Brief in EUR
0,02%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.725,70 PKT
Quelle : STOXX , 18:00:00
  • Max Rendite 0,06%
  • Max Rendite in % p.a. 1,36% p.a.
  • Discount in % 16,74%
  • Cap 4.770,00 PKT
  • Abstand zum Cap in % -16,69%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 4.770 2025/11: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 11.11. 17:29:02
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ5ZR3 / DE000DQ5ZR34
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 0,01
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 25.07.2024
Erster Handelstag 25.07.2024
Letzter Handelstag 20.11.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 21.11.2025
Zahltag 28.11.2025
Fälligkeitsdatum 28.11.2025
Cap 4.770,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 11.11.2025, 17:29:02 Uhr mit Geld 47,66 EUR / Brief 47,67 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,02%
Discount Absolut 958,70 EUR
Discount in % 16,74%
Max Rendite absolut 0,03 EUR
Max Rendite 0,06%
Max Rendite in % p.a. 1,36% p.a.
Seitwärtsrendite in % 0,06%
Seitwärtsrendite p.a. 1,36% p.a.
Abstand zum Cap Absolut -955,70 PKT
Abstand zum Cap in % -16,69%
Performance seit Auflegung in % 9,94%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.725,70 PKT
Diff. Vortag in % 1,08%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.734,28 PKT
Quelle STOXX, 18:00:00
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 28.11.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlussabrechnungspreis für Optionskontrakte auf den Basiswert EURO STOXX 50 am 21.11.2025 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 47,70 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Der Anleger erhält während der Laufzeit keine sonstigen Erträge aus dem Basiswert.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
DHL Group11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate44,40
43,00
44,4043,003,153153WARBURG RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate545,40
650
545,4065019,178585JPMORGAN
BASF SE11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate43,57
46
43,57465,577232GOLDMAN SACHS
Air Liquide S.A.11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate169,74
184
169,741848,401084GOLDMAN SACHS
Adyen11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate1.354,00
2450
1.354,00245080,945347JPMORGAN
DHL Group11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate44,40
47,50
44,4047,506,981982JPMORGAN
Muenchener Rueckversicherungs AG11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate545,40
555
545,405551,760176JEFFERIES
Adyen11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate1.354,00
1860
1.354,00186037,370753JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate545,40
570
545,405704,510451RBC
Muenchener Rueckversicherungs AG11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate545,40
545,40--DZ BANK
L'Oreal S.A.
12 Monate
12 Monate353,95
340
353,953403,941235DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE
12 Monate
12 Monate43,57
51
43,575117,053018DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Bayer AG10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate27,43
25
27,43258,858914JEFFERIES
AXA S.A.10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate37,94
47,80
37,9447,8025,988403BERENBERG
Air Liquide S.A.10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate169,74
204
169,7420420,183811JEFFERIES
DHL Group10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate44,40
36
44,403618,918919UBS
Muenchener Rueckversicherungs AG10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate545,40
629
545,4062915,328199BERENBERG
BASF SE10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate43,57
43
43,57431,30824JEFFERIES
Infineon Technologies AG10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate33,88
39,20
33,8839,2015,702479JPMORGAN
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate18,55
22,40
18,5522,4020,787274GOLDMAN SACHS
Nokia Corp.10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate5,91
6,75
5,916,7514,17456DEUTSCHE BANK RESEARCH
Safran10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate309,00
325
309,003255,177994DEUTSCHE BANK RESEARCH
ING Groep N.V.10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate22,70
25,80
22,7025,8013,656388GOLDMAN SACHS
Bayer AG09.11.2025
0 Monate
09.11.20250 Monate27,43
25
27,43258,858914JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Inditex S.A.09.11.2025
12 Monate
09.11.202512 Monate49,83
49
49,83491,665663RBC
DHL Group
12 Monate
12 Monate44,40
42
44,40425,405405DEUTSCHE BANK RESEARCH
Volkswagen AG Vz.
12 Monate
12 Monate97,64
110
97,6411012,658746DEUTSCHE BANK RESEARCH
Nordea Bk Rg
12 Monate
12 Monate--
16
--16--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Anheuser-Busch InBev07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate54,52
54,52--DZ BANK
DHL Group07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate44,40
44,40--DZ BANK
Volkswagen AG Vz.07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate97,64
113
97,6411315,731258BERENBERG
Siemens AG07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate247,40
300
247,4030021,261116JPMORGAN
Wolters Kluwer07.11.2025
12 Monate
07.11.202512 Monate93,64
135
93,6413544,169158BARCLAYS
Siemens AG07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate247,40
291
247,4029117,623282JEFFERIES
Airbus Group SE07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate211,10
235
211,1023511,321649JEFFERIES
BNP Paribas S.A.07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate67,00
95
67,009541,791045JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Airbus Group SE07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate211,10
240
211,1024013,690194RBC
Siemens AG
12 Monate
12 Monate247,40
230
247,402307,033145DEUTSCHE BANK RESEARCH
BMW AG
12 Monate
12 Monate87,32
90
87,32903,069171DEUTSCHE BANK RESEARCH
Wolters Kluwer
12 Monate
12 Monate93,64
125
93,6412533,489962DEUTSCHE BANK RESEARCH
ING Groep N.V.
12 Monate
12 Monate22,70
21
22,70217,488987DEUTSCHE BANK RESEARCH
Stellantis N.V.06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate--
7,50
--7,50--DZ BANK
BMW AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate87,32
87,32--DZ BANK
Wolters Kluwer06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate93,64
140
93,6414049,508757BERNSTEIN RESEARCH
Volkswagen AG Vz.06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate97,64
135
97,6413538,263007RBC
Compagnie de Saint-Gobain S.A.06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate80,86
100
80,8610023,670542BERNSTEIN RESEARCH
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate44,40
42
44,40425,405405BERNSTEIN RESEARCH
Infineon Technologies AG06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate33,88
39,20
33,8839,2015,702479JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate44,40
60
44,406035,135135JEFFERIES
DHL Group06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate44,40
42
44,40425,405405DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate44,40
47,50
44,4047,506,981982JPMORGAN
DHL Group06.11.2025
12 Monate
06.11.202512 Monate44,40
48
44,40488,108108GOLDMAN SACHS
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate44,40
36
44,403618,918919UBS
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate44,40
47,50
44,4047,506,981982JPMORGAN
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate44,40
42,80
44,4042,803,603604BERNSTEIN RESEARCH
DHL Group06.11.2025
0 Monate
06.11.20250 Monate44,40
60
44,406035,135135JEFFERIES
Airbus Group SE
12 Monate
12 Monate211,10
228
211,102288,005685DEUTSCHE BANK RESEARCH
Ferrari New N.V.
12 Monate
12 Monate364,10
460
364,1046026,338918DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate58,77
61
58,77613,794453UBS
BMW AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate87,32
89
87,32891,923958JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Wolters Kluwer05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate93,64
117
93,6411724,946604UBS
Ferrari New N.V.05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate364,10
364,10--UBS
BMW AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate87,32
92
87,32925,359597BERNSTEIN RESEARCH
Ahold Delhaize NV05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate35,97
42
35,974216,76397JEFFERIES
BMW AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate87,32
85
87,32852,656894JEFFERIES
Ahold Delhaize NV05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate35,97
24,89
35,9724,8930,803447JPMORGAN
BMW AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate87,32
95
87,32958,795236WARBURG RESEARCH
Ahold Delhaize NV05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate35,97
36
35,97360,083403UBS
BMW AG05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate87,32
95
87,32958,795236UBS
Ahold Delhaize NV05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate35,97
24,57
35,9724,5731,693078JPMORGAN
BMW AG05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate87,32
92
87,32925,359597BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate43,57
45
43,57453,282075UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BMW AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate87,32
95
87,32958,795236UBS
Nordea Bk Rg05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate--
----UBS
BMW AG05.11.2025
0 Monate
05.11.20250 Monate87,32
92
87,32925,359597BERENBERG
Nordea Bk Rg05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate--
16,70
--16,70--JEFFERIES
Nokia Corp.05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate5,91
6,10
5,916,103,179973JPMORGAN
Nordea Bk Rg05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate--
----UBS
Anheuser-Busch InBev04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate54,52
54,52--JPMORGAN
Pernod Ricard04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate83,58
83,58--JPMORGAN
Danone S.A.04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate78,18
78,18--JPMORGAN
Wolters Kluwer04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate93,64
140
93,6414049,508757BERNSTEIN RESEARCH
Ferrari New N.V.04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate364,10
460
364,1046026,338918RBC
L'Oreal S.A.04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate353,95
353,95--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Ferrari New N.V.04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate364,10
364,10--BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Telekom AG04.11.2025
0 Monate
04.11.20250 Monate27,07
35,20
27,0735,2030,033247BERENBERG
Ferrari New N.V.04.11.2025
0 Monate
04.11.20250 Monate364,10
345
364,103455,245812JEFFERIES
Intesa Sanpaolo S.p.A.04.11.2025
12 Monate
04.11.202512 Monate5,85
5,90
5,855,900,906448GOLDMAN SACHS
Ferrari New N.V.04.11.2025
0 Monate
04.11.20250 Monate364,10
460
364,1046026,338918RBC
Volkswagen AG Vz.04.11.2025
0 Monate
04.11.20250 Monate97,64
151
97,6415154,649734WARBURG RESEARCH
Stellantis N.V.04.11.2025
0 Monate
04.11.20250 Monate--
8
--8--RBC
Airbus Group SE
12 Monate
12 Monate211,10
240
211,1024013,690194GOLDMAN SACHS
Schneider Electric S.A.
12 Monate
12 Monate233,45
278
233,4527819,083315GOLDMAN SACHS
Intesa Sanpaolo S.p.A.
12 Monate
12 Monate5,85
5,90
5,855,900,906448DEUTSCHE BANK RESEARCH
AXA S.A.03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate37,94
45
37,944518,608329JPMORGAN
Nokia Corp.03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate5,91
7,20
5,917,2021,786198JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate58,77
58,77--DZ BANK
Infineon Technologies AG03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate33,88
48
33,884841,676505BERNSTEIN RESEARCH
Schneider Electric S.A.03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate233,45
275
233,4527517,798244BERNSTEIN RESEARCH
Intesa Sanpaolo S.p.A.03.11.2025
0 Monate
03.11.20250 Monate5,85
6,15
5,856,155,182145UBS

Tools

News

11.11.2025 | 18:24:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erholung geht weiter - Zürich besonders stark

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Börsen haben am Dienstag ihre Kurserholung fortgesetzt. Der EuroStoxx 50 <EU0009658145>, der Unternehmen aus der Eurozone abbildet, ging 1,08 Prozent höher bei 5.725,70 Punkten aus dem Handel. Er pirschte sich damit bis auf wenige Punkte an sein Rekordhoch von 5.734 Zählern heran, das er Ende Oktober erreicht hatte.

Vor allem Gesundheitswerte dominierten die Gewinnerliste in Europa. Dies kam dann auch außerhalb der Eurozone gut an, wie Zuwächse in der Schweiz und Großbritannien zeigten, wo die Pharmabranche in den Leitindizes ein gewisses Gewicht hat. Der Londoner FTSE 100 <GB0001383545> stieg um 1,15 Prozent auf 9.899,60 Punkte. Er setzte damit seine Rekordjagd mit einer weiteren Annäherung an die 10.000-Punkte-Marke fort.

Für den schweizerischen SMI <CH0009980894> ging es um 1,98 Prozent auf 12.702,08 Punkte nach oben. Gut kam im Züricher Handel, dass US-Präsident Donald Trump am Vorabend Verhandlungen mit der Schweiz zur Reduktion der Zölle bestätigt hatte. In einer Fragerunde im Weißen Haus hatte er damit vorherige Presseberichte untermauert.

Die europäischen Börsen hoben sich damit am Dienstag positiv vom New Yorker Handel ab. Am Vortag hatte das sich abzeichnende Ende der US-Haushaltssperre noch auf beiden Seiten des Atlantiks beflügelt, doch in den Vereinigten Staaten kam am Dienstag wieder die Skepsis der Anleger für die Bewertung der dort maßgeblichen Technologieriesen zurück. Anlass dazu gab der Ausstieg des japanischen Tech-Investors Softbank <JP3436100006> bei Nvidia <US67066G1040>.

Ein Ende des längsten Teilstillstands der Regierungsgeschäfte in der Geschichte der Vereinigten Staaten wird derweil immer wahrscheinlicher. Die Mehrheit des US-Senats hat einen Übergangshaushalt beschlossen. Für ein Inkrafttreten fehlen nun noch die Zustimmung durch das Repräsentantenhaus und anschließend die Unterschrift von Präsident Donald Trump.

An der Spitze der europäischen Branchenübersicht zogen die Gesundheitswerte um fast drei Prozent an. Unter den Einzelwerten legten Novo Nordisk <DK0062498333> um 6,4 Prozent zu. Insgesamt hieß es, die Zollhoffnung der Anleger werde in dieser Branche besonders stark erkennbar, zumal Medikamente aus der Schweiz als wichtige Exportgüter in die USA gelten. Roche <CH0012032048> zogen in Zürich um 3,5 Prozent an.

Die Chance auf eine Einigung im Zoll-Streit zwischen der Schweiz und den USA trieb außerdem Aktien aus dem Luxussegment an. Würden die Zölle tatsächlich sinken, würde das nach Einschätzung von Experten den Gegenwind für die schweizerische Exportindustrie deutlich mindern. Titel von Swatch <CH0012255151> schnellten um 6,1 Prozent hoch, während jene von Richemont <CH0210483332> um zwei Prozent zulegten. Hermes <FR0000052292> gehörten im EuroStoxx mit 3,7 Prozent Plus zu den besten Werten.

Im Telekomsektor ragten Vodafone <GB00BH4HKS39> positiv heraus. Der britische Telekommunikationskonzern hatte im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025/26 Umsatz und operativen Gewinn gesteigert. Das Unternehmen profitierte dabei von einem besseren Deutschland-Geschäft und der Übernahme des britischen Mobilfunkanbieters Three. Die Aktie zog in London um mehr als acht Prozent an.

Mehr als acht Prozent groß war auch das Plus des Eurostoxx-Spitzenreiters Adyen <NL0012969182>. Die Aktie des Zahlungsdienstleisters reagierte damit auf die Veröffentlichung mittelfristiger Geschäftsziele. Die Analysten von Jefferies lobten die Zuversicht des niederländischen Unternehmens in seine langfristigen Wachstumsaussichten./tih/he

11.11.2025 | 18:03:00 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Erholung geht weiter - Zürich besonders stark
11.11.2025 | 12:15:07 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Moderate Gewinne - Schweizer Aktien gefragt
11.11.2025 | 12:12:00 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax ringt mit 24.000 Punkten - Warten auf US-Konjunkturdaten
11.11.2025 | 10:00:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax beißt sich an 24.000 Punkten fest
11.11.2025 | 09:23:22 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Erholungsversuch geht weiter - Shutdown-Ende naht
11.11.2025 | 08:29:00 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Erholungsversuch geht weiter - Shutdown-Ende naht