•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 19,3812 open end: Basiswert mutares Rg

DQ782L / DE000DQ782L8 //
Quelle: DZ BANK: Geld 11.07., Brief 11.07.
DQ782L DE000DQ782L8 // Quelle: DZ BANK: Geld 11.07., Brief 11.07.
1,44 EUR
Geld in EUR
1,59 EUR
Brief in EUR
-6,49%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 33,250 EUR
Quelle : Xetra , 11.07.
  • Basispreis
    (Stand 11.07. 04:01 Uhr)
    18,3619 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 11.07. 04:01 Uhr)
    19,3812 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 44,78%
  • Abstand zum Knock-Out in % 41,71%
  • Hebel 2,06x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Long 19,3812 open end: Basiswert mutares Rg

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 11.07. 21:49:23
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ782L / DE000DQ782L8
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 30.09.2024
Erster Handelstag 30.09.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 11.07. 04:01 Uhr)
18,3619 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 11.07. 04:01 Uhr)
19,3812 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,90600% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
11.07.202519,3812 EUR18,3619 EUR
10.07.202519,3812 EUR18,3589 EUR
09.07.202519,3812 EUR18,3559 EUR
08.07.202519,3812 EUR18,3529 EUR
07.07.202519,3812 EUR18,3499 EUR
04.07.202519,3812 EUR18,3409 EUR
03.07.202519,3812 EUR18,3379 EUR
02.07.202520,9962 EUR19,9496 EUR
01.07.202520,9962 EUR19,9463 EUR
30.06.202520,8955 EUR19,943 EUR
27.06.202520,8955 EUR19,9331 EUR
26.06.202520,8955 EUR19,9298 EUR
25.06.202520,8955 EUR19,9265 EUR
24.06.202520,8955 EUR19,9232 EUR
23.06.202520,8955 EUR19,9199 EUR
20.06.202520,8955 EUR19,91 EUR
19.06.202520,8955 EUR19,9067 EUR
18.06.202520,8955 EUR19,9034 EUR
17.06.202520,8955 EUR19,9001 EUR
16.06.202520,8955 EUR19,8968 EUR
13.06.202520,8955 EUR19,8869 EUR
12.06.202520,8955 EUR19,8836 EUR
11.06.202520,8955 EUR19,8803 EUR
10.06.202520,8955 EUR19,877 EUR
09.06.202520,8955 EUR19,8737 EUR
06.06.202520,8955 EUR19,8638 EUR
05.06.202520,8955 EUR19,8605 EUR
04.06.202520,8955 EUR19,8572 EUR
03.06.202520,8955 EUR19,8539 EUR
02.06.202520,8955 EUR19,8506 EUR
30.05.202520,7845 EUR19,8404 EUR
29.05.202520,7845 EUR19,837 EUR
28.05.202520,7845 EUR19,8336 EUR
27.05.202520,7845 EUR19,8302 EUR
26.05.202520,7845 EUR19,8268 EUR
23.05.202520,7845 EUR19,8166 EUR
22.05.202520,7845 EUR19,8132 EUR
21.05.202520,7845 EUR19,8098 EUR
20.05.202520,7845 EUR19,8064 EUR
19.05.202520,7845 EUR19,803 EUR
16.05.202520,7845 EUR19,7928 EUR
15.05.202520,7845 EUR19,7894 EUR
14.05.202520,7845 EUR19,786 EUR
13.05.202520,7845 EUR19,7826 EUR
12.05.202520,7845 EUR19,7792 EUR
09.05.202520,7845 EUR19,769 EUR
08.05.202520,7845 EUR19,7656 EUR
07.05.202520,7845 EUR19,7622 EUR
06.05.202520,7845 EUR19,7588 EUR
05.05.202520,7845 EUR19,7554 EUR
02.05.202520,7845 EUR19,7452 EUR
01.05.202520,6703 EUR19,7417 EUR
30.04.202520,6703 EUR19,7382 EUR
29.04.202520,6703 EUR19,7347 EUR
28.04.202520,6703 EUR19,7312 EUR
25.04.202520,6703 EUR19,7207 EUR
24.04.202520,6703 EUR19,7172 EUR
23.04.202520,6703 EUR19,7137 EUR
22.04.202520,6703 EUR19,7102 EUR
21.04.202520,6703 EUR19,7067 EUR
18.04.202520,6703 EUR19,6962 EUR
17.04.202520,6703 EUR19,6927 EUR
16.04.202520,6703 EUR19,6892 EUR
15.04.202520,6703 EUR19,6857 EUR
14.04.202520,6703 EUR19,6822 EUR
11.04.202520,6703 EUR19,6717 EUR
10.04.202520,6703 EUR19,6682 EUR
09.04.202520,6703 EUR19,6647 EUR
08.04.202520,6703 EUR19,6612 EUR
07.04.202520,6703 EUR19,6577 EUR
04.04.202520,6703 EUR19,6472 EUR
03.04.202520,6703 EUR19,6437 EUR
02.04.202520,6703 EUR19,6402 EUR
01.04.202520,6703 EUR19,6367 EUR
31.03.202520,5635 EUR19,6332 EUR
28.03.202520,5635 EUR19,6227 EUR
27.03.202520,5635 EUR19,6192 EUR
26.03.202520,5635 EUR19,6157 EUR
25.03.202520,5635 EUR19,6122 EUR
24.03.202520,5635 EUR19,6087 EUR
21.03.202520,5635 EUR19,5982 EUR
20.03.202520,5635 EUR19,5947 EUR
19.03.202520,5635 EUR19,5912 EUR
18.03.202520,5635 EUR19,5877 EUR
17.03.202520,5635 EUR19,5842 EUR
14.03.202520,5635 EUR19,5737 EUR
13.03.202520,5635 EUR19,5702 EUR
12.03.202520,5635 EUR19,5667 EUR
11.03.202520,5635 EUR19,5632 EUR
10.03.202520,5635 EUR19,5597 EUR
07.03.202520,5635 EUR19,5492 EUR
06.03.202520,5635 EUR19,5457 EUR
05.03.202520,5635 EUR19,5422 EUR
04.03.202520,5635 EUR19,5387 EUR
03.03.202520,5635 EUR19,5352 EUR
28.02.202520,4574 EUR19,5244 EUR
27.02.202520,4574 EUR19,5208 EUR
26.02.202520,4574 EUR19,5172 EUR
25.02.202520,4574 EUR19,5136 EUR
24.02.202520,4574 EUR19,51 EUR
21.02.202520,4574 EUR19,4992 EUR
20.02.202520,4574 EUR19,4956 EUR
19.02.202520,4574 EUR19,492 EUR
18.02.202520,4574 EUR19,4884 EUR
17.02.202520,4574 EUR19,4848 EUR
14.02.202520,4574 EUR19,474 EUR
13.02.202520,4574 EUR19,4704 EUR
12.02.202520,4574 EUR19,4668 EUR
11.02.202520,4574 EUR19,4632 EUR
10.02.202520,4574 EUR19,4596 EUR
07.02.202520,4574 EUR19,4488 EUR
06.02.202520,4574 EUR19,4452 EUR
05.02.202520,4574 EUR19,4416 EUR
04.02.202520,4574 EUR19,438 EUR
03.02.202520,4574 EUR19,4344 EUR
31.01.202520,3342 EUR19,4233 EUR
30.01.202520,3342 EUR19,4196 EUR
29.01.202520,3342 EUR19,4159 EUR
28.01.202520,3342 EUR19,4122 EUR
27.01.202520,3342 EUR19,4085 EUR
24.01.202520,3342 EUR19,3974 EUR
23.01.202520,3342 EUR19,3937 EUR
22.01.202520,3342 EUR19,39 EUR
21.01.202520,3342 EUR19,3863 EUR
20.01.202520,3342 EUR19,3826 EUR
17.01.202520,3342 EUR19,3715 EUR
16.01.202520,3342 EUR19,3678 EUR
15.01.202520,3342 EUR19,3642 EUR
14.01.202520,3342 EUR19,3606 EUR
13.01.202520,3342 EUR19,357 EUR
10.01.202520,3342 EUR19,3462 EUR
09.01.202520,3342 EUR19,3426 EUR
08.01.202520,3342 EUR19,339 EUR
07.01.202520,3342 EUR19,3354 EUR
06.01.202520,3342 EUR19,3318 EUR
03.01.202520,3342 EUR19,321 EUR
02.01.202520,2135 EUR19,3174 EUR
30.12.202420,2135 EUR19,3063 EUR
27.12.202420,2135 EUR19,2952 EUR
26.12.202420,2135 EUR19,2915 EUR
24.12.202420,2135 EUR19,2841 EUR
23.12.202420,2135 EUR19,2804 EUR
20.12.202420,2135 EUR19,2693 EUR
19.12.202420,2135 EUR19,2656 EUR
18.12.202420,2135 EUR19,2619 EUR
17.12.202420,2135 EUR19,2582 EUR
16.12.202420,2135 EUR19,2545 EUR
13.12.202420,2135 EUR19,2434 EUR
12.12.202420,2135 EUR19,2397 EUR
11.12.202420,2135 EUR19,236 EUR
10.12.202420,2135 EUR19,2323 EUR
09.12.202420,2135 EUR19,2286 EUR
06.12.202420,2135 EUR19,2175 EUR
05.12.202420,2135 EUR19,2138 EUR
04.12.202420,2135 EUR19,2101 EUR
03.12.202420,2135 EUR19,2064 EUR
02.12.202420,2135 EUR19,2027 EUR
29.11.202420,0895 EUR19,1913 EUR
28.11.202420,0895 EUR19,1875 EUR
27.11.202420,0895 EUR19,1837 EUR
26.11.202420,0895 EUR19,1799 EUR
25.11.202420,0895 EUR19,1761 EUR
22.11.202420,0895 EUR19,1647 EUR
21.11.202420,0895 EUR19,1609 EUR
20.11.202420,0895 EUR19,1571 EUR
19.11.202420,0895 EUR19,1533 EUR
18.11.202420,0895 EUR19,1495 EUR
15.11.202420,0895 EUR19,1381 EUR
14.11.202420,0895 EUR19,1343 EUR
13.11.202420,0895 EUR19,1305 EUR
12.11.202420,0895 EUR19,1267 EUR
11.11.202420,0895 EUR19,1229 EUR
08.11.202420,0895 EUR19,1115 EUR
07.11.202420,0895 EUR19,1077 EUR
06.11.202420,0895 EUR19,1039 EUR
05.11.202420,0895 EUR19,1001 EUR
04.11.202420,0895 EUR19,0963 EUR
01.11.202420,0895 EUR19,0849 EUR
31.10.202419,9622 EUR19,081 EUR
30.10.202419,9622 EUR19,0771 EUR
29.10.202419,9622 EUR19,0732 EUR
28.10.202419,9622 EUR19,0693 EUR
25.10.202419,9622 EUR19,0576 EUR
24.10.202419,9622 EUR19,0537 EUR
23.10.202419,9622 EUR19,0498 EUR
22.10.202419,9622 EUR19,0459 EUR
21.10.202419,9622 EUR19,042 EUR
18.10.202419,9622 EUR19,0303 EUR
17.10.202419,9622 EUR19,0264 EUR
16.10.202419,9622 EUR19,0225 EUR
15.10.202419,9622 EUR19,0186 EUR
14.10.202419,9622 EUR19,0147 EUR
11.10.202419,9622 EUR19,003 EUR
10.10.202419,9622 EUR18,9991 EUR
09.10.202419,9622 EUR18,9952 EUR
08.10.202419,9622 EUR18,9913 EUR
07.10.202419,9622 EUR18,9874 EUR
04.10.202419,9622 EUR18,9757 EUR
03.10.202419,9622 EUR18,9718 EUR
02.10.202419,9622 EUR18,9679 EUR
01.10.202419,9622 EUR18,964 EUR
30.09.202419,958 EUR18,96 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 11.07.2025, 21:49:23 Uhr mit Geld 1,44 EUR / Brief 1,59 EUR
Spread Absolut 0,15 EUR
Spread Homogenisiert 1,50 EUR
Spread in % des Briefkurses 9,43%
Hebel 2,06x
Abstand zum Knock-Out Absolut 13,8688 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 41,71%
Performance seit Auflegung in % 476,00%

Basiswert

Basiswert
Kurs 33,250 EUR
Diff. Vortag in % -2,92%
52 Wochen Tief 18,640 EUR
52 Wochen Hoch 49,200 EUR
Quelle Xetra, 11.07.
Basiswert mutares Rg
WKN / ISIN A2NB65 / DE000A2NB650
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Finanzsektor

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor positiv (seit 24.01.2025)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
5,6

Erwartetes KGV für 2025

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
32,9%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,85 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist MUTARES ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor positiv (seit 24.01.2025) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war positiv und hat am 24.01.2025 bei einem Kurs von 26,10 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 7,9% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 7,9% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 20.05.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 20.05.2025 positiv.
Wachstum KGV 3,0 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 5,6 Erwartetes KGV für 2025 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2025.
Langfristiges Wachstum 10,2% Wachstum heute bis 2025 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2025.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 6,6% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 36,95% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 5 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 4,2%.
Beta 1,43 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,43% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 32,9% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 10,73 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 10,73 EUR oder 0,32% Das geschätzte Value at Risk beträgt 10,73 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,32%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 25,5%
Volatilität der über 12 Monate 61,6%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

02.07.2025 | 15:30:19 (dpa-AFX)
EQS-News: Mutares SE & Co. KGaA: Hauptversammlung beschließt Dividende von EUR 2,00 je Aktie - erfolgreiche Internationalisierungsstrategie untermauert Transaktionsaktivität (deutsch)

Mutares SE & Co. KGaA: Hauptversammlung beschließt Dividende von EUR 2,00 je Aktie - erfolgreiche Internationalisierungsstrategie untermauert Transaktionsaktivität

^

EQS-News: Mutares SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Hauptversammlung

Mutares SE & Co. KGaA: Hauptversammlung beschließt Dividende von EUR 2,00 je

Aktie - erfolgreiche Internationalisierungsstrategie untermauert

Transaktionsaktivität

02.07.2025 / 15:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Mutares SE & Co. KGaA: Hauptversammlung beschließt Dividende von EUR 2,00 je

Aktie - erfolgreiche Internationalisierungsstrategie untermauert

Transaktionsaktivität

* Ausschüttung einer Dividende von EUR 2,00 je Aktie (Vorjahr: EUR 2,25)

mit einer Zustimmung von 99,20 % beschlossen

* Hohe Zustimmung zu sämtlichen Punkten der Tagesordnung

* Dr. Kristian Schleede als Mitglied des Aufsichtsrats und

Gesellschafterausschusses gewählt

* Prognose für das Geschäftsjahr 2025 und kommunizierte Exit-Ziele

bekräftigt

München, 02. Juli 2025 - Die Hauptversammlung der Mutares SE & Co. KGaA

(ISIN: DE000A2NB650) hat heute die Ausschüttung einer Dividende von EUR 2,00

pro Aktie (Vorjahr: EUR 2,25) für das Geschäftsjahr 2024 beschlossen sowie

den Vorstand und den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2024 entlastet.

Zudem wurde Herr Dr. Kristian Schleede von der Hauptversammlung für Dr. Axel

Müller, der seine Ämter im April 2025 niedergelegt hat, zum Mitglied des

Aufsichtsrats und des Gesellschafterausschusses gewählt.

Volker Rofalski, Vorsitzender des Aufsichtsrats, kommentiert: "Im Namen des

gesamten Aufsichtsrats danke ich Dr. Axel Müller herzlich für die

langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Aufsichtsrat sowie die

wertvolle Arbeit im Prüfungsausschuss. Zugleich freuen wir uns sehr, mit Dr.

Kristian Schleede eine profilierte Führungspersönlichkeit mit ausgewiesener

Investment- und Private-Equity-Expertise, insbesondere aus seiner Tätigkeit

bei Mutares, für den Aufsichtsrat und Gesellschafterausschuss gewonnen zu

haben. Mit seinem strategischen Weitblick und seinem tiefen Verständnis für

unternehmerische Transformation wird er wertvolle Impulse für die nächste

Wachstumsphase unseres Unternehmens setzen."

Durch die Hauptversammlung führten die Vorstände der Mutares Management SE,

Mark Friedrich (CFO) und Johannes Laumann (CIO). In ihrer Präsentation

ließen sie das mit über EUR 5 Mrd. Umsatz im Mutares-Konzern und EUR 108

Mio. Jahresüberschuss der Mutares-Holding erfolgreiche Geschäftsjahr 2024

Revue passieren. Wesentliche Treiber der erfreulichen Ergebnisentwicklung

waren das Listing von Steyr Motors und der Verkauf von Frigoscandia, die aus

den insgesamt sieben Exit-Transaktionen im Jahr 2024 herausragten. Darüber

hinaus konnte der Mutares-Vorstand auf 13 abgeschlossene und sechs

unterzeichnete und mittlerweile teilweise abgeschlossene Akquisitionen im

abgelaufenen Jahr verweisen. Mit der Weiterentwicklung des Portfolios in

allen vier Geschäftssegmenten sieht der Vorstand Mutares auf einem guten

Weg, das Mittelfristziel eines Konzernumsatzes von EUR 10 Mrd. sowie eines

Jahresüberschusses der Mutares-Holding von EUR 200 Mio. bis 2028 zu

erreichen. In diesem Zusammenhang hob der Vorstand die

Internationalisierungsstrategie mit neuen Standorten in China, den USA und

Indien hervor. Erste bereits erfolgte Akquisitionen aus den neu aufgebauten

Standorten untermauern den Erfolg der globalen Expansion.

Dazu kommentiert CIO Johannes Laumann: "Unser Unternehmen hat sich 2024

erfolgreich weiterentwickelt. Wir haben Mutares international auf eine neue

Ebene geführt und das Portfolio weiter ausgebaut. Mutares ist 2024 auf einen

annualisierten Umsatz von EUR 7 Mrd. gewachsen und hat damit eine

Versiebenfachung innerhalb von fünf Jahren erreicht. Auch auf der

Verkaufsseite, mit der weiteren Reife unseres Portfolios, führen wir aktuell

acht Prozesse, die ein gutes Fundament für erfolgreiche Abschlüsse bieten."

Ein besonderes Augenmerk richteten die Vortragenden auf den Portfolioanteil,

der sich in der Harvesting-Phase befindet. Dabei gingen sie unter anderem

auf die im laufenden Jahr erfolgten Teilverkäufe weiterer Anteile an Steyr

Motors sowie auf das erfolgreiche Börsenlisting der Terranor Group in

Stockholm, Schweden, näher ein. "Wir haben durch den dynamischen

Portfolioaufbau in den vergangenen Jahren und den erreichten

Transformationserfolgen einen hohen Reifegrad in unserem Portfolio erzielt.

Für das Jahr 2025 haben wir uns den Verkauf einiger Portfoliounternehmen

vorgenommen. An unserem Ziel im Jahr 2025, mehr als EUR 200 Mio. an

Exit-Erlösen zu generieren, halten wir ganz klar fest", fügt Johannes

Laumann hinzu.

Mit Blick auf das Geschäftsjahr 2025 hat der Vorstand die kommunizierte

Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt. Diese sieht einen Anstieg der

Umsatzerlöse im Mutares-Konzern auf EUR 6,5 Mrd. bis EUR 7,5 Mrd. vor. Für

die Mutares-Holding wird ein Jahresüberschuss in einer Bandbreite von EUR

130 Mio. bis EUR 160 Mio. erwartet, der sich im Wesentlichen aus Verkäufen

speisen soll. Zudem hat der Vorstand auch die Absicht bekräftigt, zum

Jahresende die Anleiheverbindlichkeiten der Holding kombiniert mit einer

Refinanzierung der Anleihe 23/27 anzugehen.

Alle zur Abstimmung stehenden Beschlussvorschläge der Tagesordnungspunkte

erhielten eine deutliche Zustimmung der Hauptversammlung. Der Vorstand

beantwortete sämtliche Fragen der Aktionärinnen und Aktionäre umfassend und

kompetent im Rahmen einer anregenden und sachlich geführten Diskussion. Die

Mitglieder des Vorstands, des Aufsichtsrats und des

Gesellschafterausschusses wurden für das abgelaufene Geschäftsjahr von den

Aktionären mit deutlicher Mehrheit entlastet. Die Stimmpräsenz auf der

Hauptversammlung lag zum Zeitpunkt der Abstimmung bei 46,75 %.

Weitere Informationen zur ordentlichen Hauptversammlung 2025 sowie die

detaillierten Abstimmungsergebnisse stehen in Kürze auf der

Unternehmenswebsite im Bereich Investor Relations zur Verfügung.

Unternehmensprofil der Mutares SE & Co. KGaA

Die Mutares SE & Co. KGaA, München ( www.mutares.com), erwirbt als

börsennotierte Private-Equity-Holding mit Büros in München (HQ), Amsterdam,

Bad Wiessee, Chicago, Frankfurt, Helsinki, London, Madrid, Mailand, Mumbai,

Paris, Shanghai, Stockholm, Warschau und Wien Unternehmen in

Umbruchsituationen, die ein deutliches operatives Verbesserungspotenzial

aufweisen und nach einer Stabilisierung und Neupositionierung wieder

veräußert werden.

Die Aktien der Mutares SE & Co. KGaA werden im Regulierten Markt an der

Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Kürzel "MUX" (ISIN: DE000A2NB650)

gehandelt und gehören dem Auswahlindex SDAX an.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Mutares SE & Co. KGaA

Investor Relations

Telefon +49 89 9292 7760

E-Mail: ir@mutares.de

www.mutares.com

Ansprechpartner Presse Deutschland

CROSS ALLIANCE communication GmbH

Susan Hoffmeister

Telefon +49 89 125 09 0333

E-Mail: sh@crossalliance.de

www.crossalliance.de

Ansprechpartner Presse Frankreich

CLAI

Matthieu Meunier

Telefon: +33 06 26 59 49 05

E-Mail: matthieu.meunier@clai2.com

Ansprechpartner Presse Vereinigtes Königreich

14:46 Consulting

Tom Sutton

Telefon: +44 7796 474940

E-Mail: tsutton@1446.co.uk

---------------------------------------------------------------------------

02.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Mutares SE & Co. KGaA

Arnulfstr.19

80335 München

Deutschland

Telefon: +49 (0)89-9292 776-0

Fax: +49 (0)89-9292 776-22

E-Mail: ir@mutares.de

Internet: www.mutares.de

ISIN: DE000A2NB650

WKN: A2NB65

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2164200

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2164200 02.07.2025 CET/CEST

°

01.07.2025 | 07:30:25 (dpa-AFX)
EQS-News: Mutares SE & Co. KGaA: Portfoliounternehmen Locapharm (ehemals Alcura France) hat die Veräußerung seines Care-Services-Geschäfts in Frankreich abgeschlossen (deutsch)
30.06.2025 | 09:30:20 (dpa-AFX)
EQS-News: Mutares bringt Terranor Group AB (publ) an den Nasdaq First North Growth Market in Stockholm (deutsch)
27.06.2025 | 07:30:28 (dpa-AFX)
EQS-News: Mutares Portfolio Spotlight: Magirus beschleunigt Transformation mit Rekord-Auftragsbestand von nahezu EUR 800 Mio. (deutsch)
23.06.2025 | 14:00:19 (dpa-AFX)
EQS-News: Mutares beabsichtigt den Börsengang ihres Portfoliounternehmens Terranor Group AB (publ) am Nasdaq First North Growth Market in Stockholm (deutsch)
20.06.2025 | 07:30:20 (dpa-AFX)
EQS-News: Mutares hat einen Vertrag zur Übernahme der inTime Group von der Super Group Limited unterzeichnet (deutsch)
18.06.2025 | 08:15:40 (dpa-AFX)
Mutares kauft italienisches Trommelbremsenwerk von Continental