•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Aktienanleihe Classic 10,4% 2025/09: Basiswert ENERGIEKONTOR

DQ7HUW / DE000DQ7HUW8 //
Quelle: DZ BANK: Geld 11.07., Brief 11.07.
DQ7HUW DE000DQ7HUW8 // Quelle: DZ BANK: Geld 11.07., Brief 11.07.
98,20 %
Geld in %
98,45 %
Brief in %
-0,36%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 47,100 EUR
Quelle : Xetra , 11.07.
  • Basispreis 40,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 15,07%
  • Zinssatz in % p.a. 10,40% p.a.
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 25,00
  • Max Rendite in % p.a. 19,58% p.a.
  • Seitwärtsrendite in % 3,44%
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Aktienanleihe Classic 10,4% 2025/09: Basiswert ENERGIEKONTOR

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 11.07. 20:57:15
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ7HUW / DE000DQ7HUW8
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Aktienanleihe
Produkttyp Aktienanleihe Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Abwicklungsart Barausgleich oder Physische Lieferung
Emissionsdatum 05.09.2024
Erster Handelstag 05.09.2024
Letzter Handelstag 18.09.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.09.2025
Zahltag 26.09.2025
Fälligkeitsdatum 26.09.2025
Bezugsverhältnis 25,00
Basispreis 40,00 EUR
Nennbetrag 1.000,00 EUR
Bereits aufgelaufene Stückzinsen 87,402648 EUR
Zinssatz in % p.a. 10,40% p.a.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 11.07.2025, 20:57:15 Uhr mit Geld 98,20 % / Brief 98,45 %
Spread Absolut 0,25 %
Spread Homogenisiert 0,01 %
Spread in % des Briefkurses 0,25%
Abstand zum Basispreis in % 15,07%
Max Rendite 3,44%
Max Rendite in % p.a. 17,88% p.a.
Seitwärtsrendite in % 3,44%
Seitwärtsrendite p.a. 17,88% p.a.
Performance seit Auflegung in % -1,80%

Basiswert

Basiswert
Kurs 47,100 EUR
Diff. Vortag in % -0,84%
52 Wochen Tief 37,200 EUR
52 Wochen Hoch 66,70 EUR
Quelle Xetra, 11.07.
Basiswert ENERGIEKONTOR
WKN / ISIN 531350 / DE0005313506
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Versorger

Produktbeschreibung

Die Aktienanleihe hat eine feste Laufzeit und wird am 26.09.2025 (Rückzahlungstermin) fällig. Sie erhalten am Zinszahlungstermin, ebenfalls der 26.09.2025, eine Zinszahlung von 10,40% p.a. Die Zinszahlung erfolgt unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Energiekontor AG an der maßgeblichen Börse am 19.09.2025 (Referenzpreis) auf oder über dem Basispreis, erhalten Sie den Nennbetrag von 1.000,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Basispreis, erhalten Sie eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Aktien des Basiswerts. Wir liefern keine Bruchteile von Aktien. Für diese erhalten Sie eine Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Dieser entspricht dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bruchteil des Basiswerts. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Aktien des Basiswerts ist ausgeschlossen. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Wert der gelieferten Aktien des Basiswerts am Rückzahlungstermin zzgl. des Ausgleichsbetrags und der Zinszahlung unter dem Erwerbspreis der Aktienanleihe liegt.


Bei einem Erwerb des Produkts während der Laufzeit müssen Sie aufgelaufene Zinsen (Stückzinsen) anteilig entrichten.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 16.05.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
8,8

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
41,8%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,77 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist ENERGIEKONTOR ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 16.05.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 16.05.2025 bei einem Kurs von 43,80 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 8,8% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 8,8% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 04.07.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 04.07.2025 positiv.
Wachstum KGV 3,2 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 8,8 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 25,2% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,7% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 23,92% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 27.06.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,9%.
Beta 1,33 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,33% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 41,8% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 41,8% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 11,30 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 11,30 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 11,30 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 30,7%
Volatilität der über 12 Monate 46,9%

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

09.07.2025 | 09:56:25 (dpa-AFX)
Original-Research: Energiekontor AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy

^

Original-Research: Energiekontor AG - from First Berlin Equity Research GmbH

09.07.2025 / 09:56 CET/CEST

Dissemination of a Research, transmitted by EQS News - a service of EQS

Group.

The issuer is solely responsible for the content of this research. The

result of this research does not constitute investment advice or an

invitation to conclude certain stock exchange transactions.

---------------------------------------------------------------------------

Classification of First Berlin Equity Research GmbH to Energiekontor AG

Company Name: Energiekontor AG

ISIN: DE0005313506

Reason for the Update

research:

Recommendation: Buy

from: 09.07.2025

Target price: 105,00 Euro

Target price on sight 12 Monate

of:

Last rating change: 18.10.2022: Hochstufung von Hinzufügen auf

Kaufen

Analyst: Dr. Karsten von Blumenthal

First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu Energiekontor AG

(ISIN: DE0005313506) veröffentlicht. Analyst Dr. Karsten von Blumenthal

bestätigt seine BUY-Empfehlung und bestätigt sein Kursziel von EUR 105,00.

Zusammenfassung:

Energiekontor (EKT) hat in der Mai-Ausschreibung der Bundesnetzagentur den

Zuschlag für vier Windprojekte mit einer Gesamtleistung von ca. 125 MW

erhalten. Dies ist ein weiterer großer Erfolg für EKT, der auf dem positiven

Nachrichtenfluss in diesem Jahr nach dem Verkauf eines großen schottischen

(46 MW) und eines deutschen (11 MW) Windparkprojekts im Juni aufbaut.

Zusammen mit den Zuteilungen aus der Onshore-Windausschreibung vom Februar

(192 MW) hat EKT bisher 317 MW im Jahr 2025 zugesprochen bekommen. Dies ist

ein Rekordwert und eine sehr solide Basis für starke Erträge in 2026E &

2027E. Da sich zwei weitere Verkaufstransaktionen bereits in der Endphase

befinden, erwarten wir weitere gute Nachrichten in den kommenden Wochen. Die

Aktie wird zu einer attraktiven Bewertung gehandelt (Konsens-KGV 2026: 9),

trotz der Pläne, das EBT 2025E auf EUR70 Mio. bis EUR90 Mio. (EBT 2024: EUR36

Mio.) mindestens zu verdoppeln, und der ausgezeichneten Ertragsaussichten

für 2026E & 2027E. Eine aktualisierte Sum-of-the-Parts-Bewertung führt zu

einem unveränderten Kursziel von EUR105. Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung.

Aufwärtspotenzial: 128%.

First Berlin Equity Research has published a research update on

Energiekontor AG (ISIN: DE0005313506). Analyst Dr. Karsten von Blumenthal

reiterated his BUY rating and maintained his EUR 105.00 price target.

Abstract:

Energiekontor (EKT) was awarded contracts for four wind projects with a

total generating capacity of ca. 125 MW in the May tender issued by the

German Federal Network Agency. This is another tremendous success for EKT,

building upon the positive newsflow this year after the sale of a large

Scottish (46 MW) and a German (11 MW) wind farm project in June. Including

the allotments in the February onshore wind tender (192 MW), EKT has so far

been awarded 317 MW in 2025. This is a record figure and a very sound basis

for strong earnings in 2026E & 2027E. Given that two further sales

transactions are already in the final stages, we expect more good news in

the coming weeks. The stock is trading at an attractive valuation (2026E

consensus P/E: 9x), despite plans to at least double the 2025E EBT to EUR70m -

EUR90m (2024 EBT: EUR36m) and the excellent earnings prospects for 2026E &

2027E. An updated sum-of-the-parts valuation yields an unchanged EUR105 price

target. We confirm our Buy recommendation. Upside: 128%.

Bezüglich der Pflichtangaben gem. §85 Abs. 1 S. 1 WpHG und des

Haftungsausschlusses siehe die vollständige Analyse.

You can download the research here:

https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=95f2e350073a0961cf29ab2aab6feaee

Contact for questions:

First Berlin Equity Research GmbH

Herr Gaurav Tiwari

Tel.: +49 (0)30 809 39 686

web: www.firstberlin.com

E-Mail: g.tiwari@firstberlin.com

---------------------------------------------------------------------------

The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements,

Financial/Corporate News and Press Releases.

Archive at www.eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2167356 09.07.2025 CET/CEST

°

08.07.2025 | 08:30:21 (dpa-AFX)
EQS-News: Energiekontor AG: Energiekontor erhält Zuschläge für vier Projekte mit 125 Megawatt in der Mai-Ausschreibung der Bundesnetzagentur (deutsch)
03.07.2025 | 15:03:24 (dpa-AFX)
Energiekontor will Aktien zurückkaufen
03.07.2025 | 14:58:20 (dpa-AFX)
EQS-News: Energiekontor AG: Energiekontor beschließt Aktieneinzug (deutsch)
03.07.2025 | 14:47:00 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Energiekontor AG: Energiekontor AG beschließt Aktienrückkauf (deutsch)
02.07.2025 | 19:48:38 (dpa-AFX)
EQS-News: Energiekontor AG: Ordentliche Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungs-punkten mit breiter Mehrheit zu (deutsch)
27.06.2025 | 08:30:18 (dpa-AFX)
EQS-News: Energiekontor AG: Startschuss für Eigenparkprojekt Nartum im Landkreis Rotenburg (deutsch)