•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Short 154,7028 open end: Basiswert Advanced Micro Devices

DQ9EWH / DE000DQ9EWH8 //
Quelle: DZ BANK: Geld 01.07., Brief 01.07.
DQ9EWH DE000DQ9EWH8 // Quelle: DZ BANK: Geld 01.07., Brief 01.07.
1,59 EUR
Geld in EUR
1,60 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 136,10 USD
Quelle : NASDAQ , 01:53:26
  • Basispreis
    (Stand 01.07. 04:02 Uhr)
    154,7028 USD
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 01.07. 04:02 Uhr)
    154,7028 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 13,67%
  • Abstand zum Knock-Out in % 13,67%
  • Hebel 7,20x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Short 154,7028 open end: Basiswert Advanced Micro Devices

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 01.07. 21:59:30
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ9EWH / DE000DQ9EWH8
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 31.10.2024
Erster Handelstag 31.10.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 01.07. 04:02 Uhr)
154,7028 USD
Knock-Out-Barriere
(Stand 01.07. 04:02 Uhr)
154,7028 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 0,31974% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
01.07.2025154,7028 USD154,7028 USD
30.06.2025154,7014 USD154,7014 USD
27.06.2025154,6972 USD154,6972 USD
26.06.2025154,6958 USD154,6958 USD
25.06.2025154,6944 USD154,6944 USD
24.06.2025154,693 USD154,693 USD
23.06.2025154,6916 USD154,6916 USD
20.06.2025154,6874 USD154,6874 USD
19.06.2025154,686 USD154,686 USD
18.06.2025154,6846 USD154,6846 USD
17.06.2025154,6832 USD154,6832 USD
16.06.2025154,6818 USD154,6818 USD
13.06.2025154,6776 USD154,6776 USD
12.06.2025154,6762 USD154,6762 USD
11.06.2025154,6748 USD154,6748 USD
10.06.2025154,6734 USD154,6734 USD
09.06.2025154,672 USD154,672 USD
06.06.2025154,6678 USD154,6678 USD
05.06.2025154,6664 USD154,6664 USD
04.06.2025154,665 USD154,665 USD
03.06.2025154,6636 USD154,6636 USD
02.06.2025154,6622 USD154,6622 USD
30.05.2025154,658 USD154,658 USD
29.05.2025154,6566 USD154,6566 USD
28.05.2025154,6552 USD154,6552 USD
27.05.2025154,6538 USD154,6538 USD
26.05.2025154,6524 USD154,6524 USD
23.05.2025154,6482 USD154,6482 USD
22.05.2025154,6468 USD154,6468 USD
21.05.2025154,6454 USD154,6454 USD
20.05.2025154,644 USD154,644 USD
19.05.2025154,6426 USD154,6426 USD
16.05.2025154,6384 USD154,6384 USD
15.05.2025154,637 USD154,637 USD
14.05.2025154,6356 USD154,6356 USD
13.05.2025154,6342 USD154,6342 USD
12.05.2025154,6328 USD154,6328 USD
09.05.2025154,6286 USD154,6286 USD
08.05.2025154,6272 USD154,6272 USD
07.05.2025154,6258 USD154,6258 USD
06.05.2025154,6244 USD154,6244 USD
05.05.2025154,623 USD154,623 USD
02.05.2025154,6188 USD154,6188 USD
01.05.2025154,6174 USD154,6174 USD
30.04.2025154,616 USD154,616 USD
29.04.2025154,6146 USD154,6146 USD
28.04.2025154,6132 USD154,6132 USD
25.04.2025154,609 USD154,609 USD
24.04.2025154,6076 USD154,6076 USD
23.04.2025154,6062 USD154,6062 USD
22.04.2025154,6048 USD154,6048 USD
21.04.2025154,6034 USD154,6034 USD
18.04.2025154,5992 USD154,5992 USD
17.04.2025154,5978 USD154,5978 USD
16.04.2025154,5964 USD154,5964 USD
15.04.2025154,595 USD154,595 USD
14.04.2025154,5936 USD154,5936 USD
11.04.2025154,5894 USD154,5894 USD
10.04.2025154,588 USD154,588 USD
09.04.2025154,5866 USD154,5866 USD
08.04.2025154,5852 USD154,5852 USD
07.04.2025154,5838 USD154,5838 USD
04.04.2025154,5796 USD154,5796 USD
03.04.2025154,5782 USD154,5782 USD
02.04.2025154,5768 USD154,5768 USD
01.04.2025154,5754 USD154,5754 USD
31.03.2025154,574 USD154,574 USD
28.03.2025154,5698 USD154,5698 USD
27.03.2025154,5684 USD154,5684 USD
26.03.2025154,567 USD154,567 USD
25.03.2025154,5656 USD154,5656 USD
24.03.2025154,5642 USD154,5642 USD
21.03.2025154,56 USD154,56 USD
20.03.2025154,5586 USD154,5586 USD
19.03.2025154,5572 USD154,5572 USD
18.03.2025154,5558 USD154,5558 USD
17.03.2025154,5544 USD154,5544 USD
14.03.2025154,5502 USD154,5502 USD
13.03.2025154,5488 USD154,5488 USD
12.03.2025154,5474 USD154,5474 USD
11.03.2025154,546 USD154,546 USD
10.03.2025154,5446 USD154,5446 USD
07.03.2025154,5404 USD154,5404 USD
06.03.2025154,539 USD154,539 USD
05.03.2025154,5376 USD154,5376 USD
04.03.2025154,5362 USD154,5362 USD
03.03.2025154,5348 USD154,5348 USD
28.02.2025154,5309 USD154,5309 USD
27.02.2025154,5296 USD154,5296 USD
26.02.2025154,5283 USD154,5283 USD
25.02.2025154,527 USD154,527 USD
24.02.2025154,5257 USD154,5257 USD
21.02.2025154,5218 USD154,5218 USD
20.02.2025154,5205 USD154,5205 USD
19.02.2025154,5192 USD154,5192 USD
18.02.2025154,5179 USD154,5179 USD
17.02.2025154,5166 USD154,5166 USD
14.02.2025154,5127 USD154,5127 USD
13.02.2025154,5114 USD154,5114 USD
12.02.2025154,5101 USD154,5101 USD
11.02.2025154,5088 USD154,5088 USD
10.02.2025154,5075 USD154,5075 USD
07.02.2025154,5036 USD154,5036 USD
06.02.2025154,5023 USD154,5023 USD
05.02.2025154,501 USD154,501 USD
04.02.2025154,4997 USD154,4997 USD
03.02.2025154,4984 USD154,4984 USD
31.01.2025154,4942 USD154,4942 USD
30.01.2025154,4928 USD154,4928 USD
29.01.2025154,4914 USD154,4914 USD
28.01.2025154,49 USD154,49 USD
27.01.2025154,4886 USD154,4886 USD
24.01.2025154,4844 USD154,4844 USD
23.01.2025154,483 USD154,483 USD
22.01.2025154,4816 USD154,4816 USD
21.01.2025154,4802 USD154,4802 USD
20.01.2025154,4788 USD154,4788 USD
17.01.2025154,4746 USD154,4746 USD
16.01.2025154,4732 USD154,4732 USD
15.01.2025154,4718 USD154,4718 USD
14.01.2025154,4704 USD154,4704 USD
13.01.2025154,469 USD154,469 USD
10.01.2025154,4648 USD154,4648 USD
09.01.2025154,4634 USD154,4634 USD
08.01.2025154,462 USD154,462 USD
07.01.2025154,4606 USD154,4606 USD
06.01.2025154,4592 USD154,4592 USD
03.01.2025154,455 USD154,455 USD
02.01.2025154,4536 USD154,4536 USD
30.12.2024154,447 USD154,447 USD
27.12.2024154,4404 USD154,4404 USD
26.12.2024154,4382 USD154,4382 USD
24.12.2024154,4338 USD154,4338 USD
23.12.2024154,4316 USD154,4316 USD
20.12.2024154,425 USD154,425 USD
19.12.2024154,4228 USD154,4228 USD
18.12.2024154,4206 USD154,4206 USD
17.12.2024154,4184 USD154,4184 USD
16.12.2024154,4162 USD154,4162 USD
13.12.2024154,4096 USD154,4096 USD
12.12.2024154,4074 USD154,4074 USD
11.12.2024154,4052 USD154,4052 USD
10.12.2024154,403 USD154,403 USD
09.12.2024154,4008 USD154,4008 USD
06.12.2024154,3942 USD154,3942 USD
05.12.2024154,392 USD154,392 USD
04.12.2024154,3898 USD154,3898 USD
03.12.2024154,3876 USD154,3876 USD
02.12.2024154,3854 USD154,3854 USD
29.11.2024154,377 USD154,377 USD
28.11.2024154,3742 USD154,3742 USD
27.11.2024154,3714 USD154,3714 USD
26.11.2024154,3686 USD154,3686 USD
25.11.2024154,3658 USD154,3658 USD
22.11.2024154,3574 USD154,3574 USD
21.11.2024154,3546 USD154,3546 USD
20.11.2024154,3518 USD154,3518 USD
19.11.2024154,349 USD154,349 USD
18.11.2024154,3462 USD154,3462 USD
15.11.2024154,3378 USD154,3378 USD
14.11.2024154,335 USD154,335 USD
13.11.2024154,3322 USD154,3322 USD
12.11.2024154,3294 USD154,3294 USD
11.11.2024154,3266 USD154,3266 USD
08.11.2024154,3182 USD154,3182 USD
07.11.2024154,3154 USD154,3154 USD
06.11.2024154,3126 USD154,3126 USD
05.11.2024154,3098 USD154,3098 USD
04.11.2024154,307 USD154,307 USD
01.11.2024154,2986 USD154,2986 USD
31.10.2024154,295 USD154,295 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 01.07.2025, 21:59:30 Uhr mit Geld 1,59 EUR / Brief 1,60 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,63%
Hebel 7,20x
Abstand zum Knock-Out Absolut 18,6028 USD
Abstand zum Knock-Out in % 13,67%
Performance seit Auflegung in % 536,00%

Basiswert

Basiswert
Kurs 136,10 USD
Diff. Vortag in % -4,07%
52 Wochen Tief 76,49 USD
52 Wochen Hoch 187,25 USD
Quelle NASDAQ, 01:53:26
Basiswert Advanced Micro Devices Inc.
WKN / ISIN 863186 / US0079031078
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Technologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Das Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Basispreis und Referenzpreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 27.06.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
27,3

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
79,2%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 233,17 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist ADVANCED MICRO DEVICES ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 27.06.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 27.06.2025 bei einem Kurs von 143,81 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance 21,3% vs. SP500 Dividendenbereinigt hat die Aktie den SP500 während der letzten vier Wochen um 21,3% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 02.05.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 02.05.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,2 23,23% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 23,23%.
KGV 27,3 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 32,0% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 48 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 48 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Hoch, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 285 zu verstärken.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,0%.
Beta 2,30 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 2,30% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 79,2% Starke Korrelation mit dem SP500 79,2% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 61,31 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 61,31 USD oder 0,43% Das geschätzte Value at Risk beträgt 61,31 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,43%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 50,7%
Volatilität der über 12 Monate 57,6%

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

26.06.2025 | 16:57:27 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Micron Technology blickt optimistisch in die Zukunft

(neu: Aktienkurs angepasst und mehr Details)

BOISE (dpa-AFX) - Der US-Chiphersteller Micron <US5951121038> profitiert vom anhaltenden Boom der Künstlicher Intelligenz (KI). Das Unternehmen erwartet nach einem Umsatzrekord im dritten Geschäftsquartal weiteres Wachstum. Erlös und Gewinn dürften im Schlussviertel (per Ende August) stärker steigen als von Analysten erwartet. Vor allem die KI-getriebene Nachfrage von Rechenzentren-Betreibern befeuert die Geschäfte. Die zuletzt hervorragend gelaufene Aktie legte am Donnerstag in den ersten Handelsminuten bis zu zwei Prozent zu, drehte aber schnell ins Minus und gab zuletzt rund 1,5 Prozent nach.

Das Unternehmen ist bei Anlegern seit längerem begehrt, denn der KI-Boom und die milliardenschweren Investitionen in diese Technologie lässt Investoren auch verstärkt auf Papiere jenseits von Top-Aktien wie Nvidia <US67066G1040> blicken.

Micron hat seinen Kurs seit dem Zwischentief infolge der Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump im April in etwa verdoppelt. Damit gehört die Micron-Aktie zu den Top-Werten im Nasdaq 100 <US6311011026>.

Mit einem Kursplus von knapp 160 Prozent in den vergangenen fünf Jahren gehört Micron allerdings zu den eher schwächeren Chiptiteln. Zum Vergleich: Nvidia-Anteile legten seitdem etwas mehr als 1.500 Prozent zu; Broadcom fast 800 Prozent. Mit einem Börsenwert von rund 140 Milliarden Dollar hinkt Micron zudem auch hier vielen Titeln der Konkurrenz hinterher.

Die guten Micron-Ergebnisse und die optimistische Prognose trieben auch die Papiere deutscher Unternehmen der Branche an. So stiegen etwa im Dax <DE0008469008> Infineon <DE0006231004> zwischenzeitlich bis zu knapp drei Prozent an. Chipindustrie-Ausrüster und -Zulieferer wie Aixtron <DE000A0WMPJ6> und Suss Microtech <DE000A1K0235> waren ebenfalls gefragt.

Im dritten Quartal (per Ende Mai) kletterte der Umsatz um 15 Prozent im Vergleich zu den drei Monaten zuvor auf 9,3 Milliarden US-Dollar (rund 8 Mrd Euro), wie der weltgrößte Speicherchiphersteller am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Das lag über der Unternehmensprognose sowie den Erwartungen der Analysten.

Micron erhöhte seine Erlöse mit den für KI-Anwendungen benötigten ultraschnellen und dabei stromsparenden Hochleistungschips um nahezu 50 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Damit liege Micron in dem Bereich über Plan, so JPMorgan-Analyst Harlan Sur, der dem Unternehmen "solide Ergebnisse und einen starken Ausblick" bescheinigte.

Das Management um Konzernchef Sanjay Mehrotra erwartet in diesem Markt ein anhaltendes Wachstum, da die Software immer komplexer wird und damit größere Speicherkapazitäten benötigt.

Für das vierte Jahresviertel geht Micron daher im Vergleich zum Vorquartal von einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 10,7 Milliarden Dollar in der Mitte der Prognosespanne aus, was ebenfalls deutlich über den Schätzungen des Marktes liegt. Dabei kalkuliert Micron mit einer Bandbreite von plus/minus 300 Millionen. Die Bruttomarge sieht das Unternehmen bei 41 Prozent (plus/minus ein Prozent), das bereinigte Ergebnis je Aktie soll auf 2,50 Dollar in der Mitte der Spanne steigen.

Im dritten Quartal verbesserte Micron die Bruttomarge auf 37,7 Prozent, der bereinigte Gewinn je Aktie legte auf 1,91 Dollar zu und übertraf ebenfalls die Erwartungen. Netto verdiente Micron knapp 1,9 Milliarden Dollar, nach 1,6 Milliarden im Vorquartal.

Micron sei in diesem Geschäftsjahr auf Rekordkurs, sagte Vorstandsvorsitzender Mehrotra laut Mitteilung. "Wir investieren diszipliniert, um unsere Technologieführerschaft und unsere Fertigungskompetenz auszubauen und die wachsende Nachfrage nach KI-gesteuerten Speichern zu befriedigen." Das Unternehmen hat bereits einen milliardenschweren Ausbau seiner Produktionskapazitäten angekündigt./nas/tav/mis/zb/jha/

26.06.2025 | 13:01:09 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Micron Technology blickt überraschend optimistisch in die Zukunft
25.06.2025 | 19:34:01 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: Nvidia erklimmt Rekordhoch - KI-Trend treibt Techs an
25.06.2025 | 19:13:28 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Nvidia vor Sprung auf Rekordhoch - KI-Trend treibt Techs an
29.05.2025 | 16:25:42 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia-Resultate beruhigen nervöse Anleger
29.05.2025 | 13:13:23 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia-Resultate beruhigen nervöse Anleger - Rekord im Blick
29.05.2025 | 08:27:38 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Nvidia legt nach Zahlen deutlich zu - Rekordhoch wieder im Blick