•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Short 70 open end: Basiswert Brent Crude Future Contract

DU0D36 / DE000DU0D360 //
Quelle: DZ BANK: Geld 30.06., Brief 30.06.
DU0D36 DE000DU0D360 // Quelle: DZ BANK: Geld 30.06., Brief 30.06.
5,47 EUR
Geld in EUR
5,48 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 66,45 USD
Quelle : ICE Fut Eur , 04:00:10
  • Basispreis
    (Stand 01.07. 00:00 Uhr)
    73,00 USD
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 01.07. 00:00 Uhr)
    70,00 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 9,86%
  • Abstand zum Knock-Out in % 5,34%
  • Hebel 10,31x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Short 70 open end: Basiswert Brent Crude Future Contract

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 30.06. 21:57:39
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU0D36 / DE000DU0D360
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 30.06.2025
Erster Handelstag 30.06.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 01.07. 00:00 Uhr)
73,00 USD
Knock-Out-Barriere
(Stand 01.07. 00:00 Uhr)
70,00 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. -4,00000% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
30.06.202570,00 USD73,00 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 30.06.2025, 21:57:39 Uhr mit Geld 5,47 EUR / Brief 5,48 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,01 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,18%
Hebel 10,31x
Abstand zum Knock-Out Absolut 3,55 USD
Abstand zum Knock-Out in % 5,34%
Performance seit Auflegung in % 10,51%

Basiswert

Basiswert
Kurs 66,45 USD
Diff. Vortag in % -0,43%
52 Wochen Tief 58,40 USD
52 Wochen Hoch 87,95 USD
Quelle ICE Fut Eur, 04:00:10
Basiswert Brent Crude Future Contract
WKN / ISIN 967740 / XC0009677409
KGV --
Produkttyp Rohstoff
Sektor --

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

30.06.2025 | 16:53:08 (dpa-AFX)
Ölpreise geben etwas weiter nach - Opec+ könnte Fördermenge erneut steigern

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Montag an die insgesamt schwache Vorwoche angeknüpft. Ein Barrel (159 Liter) Brent-Öl aus der Nordsee zur Lieferung im August kostete zuletzt 67,64 US-Dollar und damit 13 Cent weniger als vor dem Wochenende. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI sank um 38 Cent auf 65,14 Dollar.

Vor allem zu Beginn der vergangenen Woche hatte die Beruhigung der Lage in Nahost mit einem Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran die zuvor stark gestiegenen Notierungen wieder nach unten gedrückt. So hatte die Furcht vor einer Blockade der Straße von Hormus, einer der wichtigsten Schiffstransportrouten für Öl, durch den Iran schlagartig nachgelassen.

Nun richten sich die Blicke auf den Ölverbund Opec+. Die wichtigsten Mitglieder der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) und ihre Verbündeten erwägen mit Blick auf ihr Treffen am kommenden Sonntag eine weitere Erhöhung der Förderung um 411.000 Barrel pro Tag für August, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitagabend unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen geschrieben hatte. Es wäre eine weitere Erhöhung sowie deutlich mehr als ursprünglich geplant.

Jorge Leon, Analyst beim Forschungsunternehmen Rystad Energy A/S, schrieb: "Es gibt genügend Spielraum für die Opec+, um Marktanteile zurückzuerobern und gleichzeitig die Preise bequem über 60 Dollar zu halten." Ähnlich argumentierte Harry Tchilinguirian, Leiter der Research-Abteilung der Onyx Capital Group: "Die Opec+ hat sich eine Marktanteilsstrategie zu eigen gemacht. Die Katze ist jetzt aus dem Sack, und sie werden nicht versuchen, sie wieder hineinzustecken"./la/stw

30.06.2025 | 08:10:18 (dpa-AFX)
Ölpreise bleiben unter Druck - Opec+ könnte Fördermenge weiter steigern
29.06.2025 | 17:55:05 (dpa-AFX)
Trump: Iran brachte vor US-Angriffen kein Uran in Sicherheit
29.06.2025 | 15:04:17 (dpa-AFX)
Iran zeigt sich bereit für Atomgespräche mit USA
27.06.2025 | 18:42:37 (dpa-AFX)
IAEA beharrt trotz Ablehnung auf Inspektionen im Iran
27.06.2025 | 14:56:53 (dpa-AFX)
Ölpreise stabilisieren sich weiter - Deutliche Verluste auf Wochensicht
27.06.2025 | 11:57:44 (dpa-AFX)
Preis für Opec-Öl gestiegen