•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Open-End Faktor-Optionsschein 5x long mit Knock-Out: NVIDIA

DU1DFE / DE000DU1DFE3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 20.11., Brief 20.11.
DU1DFE DE000DU1DFE3 // Quelle: DZ BANK: Geld 20.11., Brief 20.11.
6,37 EUR
Geld in EUR
6,38 EUR
Brief in EUR
-14,73%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 180,94 USD
Quelle : NASDAQ , 20.11.
  • Reset-Schwelle 151,7376 USD
  • Abstand zur Reset-Schwelle in % 16,14%
  • Knock-Out-Barriere 145,5388 USD
  • Faktor 5,00x
  • Kurs-Schwelle 216,768 USD
  • Bezugsverhältnis 0,201478
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Open-End Faktor-Optionsschein 5x long mit Knock-Out: NVIDIA

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 20.11. 21:59:48
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU1DFE / DE000DU1DFE3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Faktor-Optionsschein
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,201478
Ausübung Bermuda
Emissionsdatum 18.07.2025
Erster Handelstag 18.07.2025
Letzter Handelstag Endlos
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Letzter Bewertungstag Endlos
Zahltag Endlos
Fälligkeitsdatum N/A
Basispreis 144,5462 USD
Reset-Preis 180,64 USD
Reset-Schwelle 151,7376 USD
Kurs-Schwelle 216,768 USD
Knock-Out-Barriere bezogen auf den Inneren Wert 0,20 USD
Knock-Out bei Basiswert Kurs 145,5388 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Knock-Out-Barriere erreicht am --
Anpassungsprozentsatz p.a. 8,50728% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,50%
Anpassungshistorie
ZeitpunktReset-PreisBasispreis
20.11.2025180,64 USD144,5462 USD
19.11.2025186,52 USD149,2513 USD
18.11.2025181,36 USD145,1223 USD
17.11.2025186,60 USD149,3858 USD
14.11.2025190,17 USD152,172 USD
13.11.2025186,86 USD149,5233 USD
12.11.2025193,80 USD155,0766 USD
11.11.2025193,16 USD154,5645 USD
10.11.2025199,05 USD159,3529 USD
07.11.2025188,15 USD150,5556 USD
06.11.2025188,08 USD150,4996 USD
05.11.2025195,21 USD156,2049 USD
04.11.2025198,69 USD158,9896 USD
03.11.2025206,88 USD165,6213 USD
31.10.2025202,49 USD162,0308 USD
30.10.2025202,89 USD162,3509 USD
29.10.2025207,04 USD165,6717 USD
28.10.2025201,03 USD160,8625 USD
27.10.2025191,49 USD153,3021 USD
24.10.2025186,26 USD149,0437 USD
23.10.2025182,16 USD145,7629 USD
22.10.2025180,28 USD144,2586 USD
21.10.2025181,16 USD144,9627 USD
20.10.2025182,64 USD146,217 USD
17.10.2025183,22 USD146,6111 USD
16.10.2025181,81 USD145,4829 USD
15.10.2025179,83 USD143,8985 USD
14.10.2025180,03 USD144,0585 USD
13.10.2025188,32 USD150,7643 USD
10.10.2025183,16 USD146,5631 USD
09.10.2025192,57 USD154,0929 USD
08.10.2025189,11 USD151,3243 USD
07.10.2025185,04 USD148,0675 USD
06.10.2025185,54 USD148,5387 USD
03.10.2025187,62 USD150,132 USD
02.10.2025188,89 USD151,1482 USD
01.10.2025187,24 USD149,8279 USD
30.09.2025186,58 USD149,3003 USD
29.09.2025181,85 USD145,5861 USD
26.09.2025178,19 USD142,5867 USD
25.09.2025177,69 USD142,1866 USD
24.09.2025176,97 USD141,6104 USD
23.09.2025178,43 USD142,7787 USD
22.09.2025183,61 USD146,9952 USD
19.09.2025176,67 USD141,3704 USD
18.09.2025176,24 USD141,0263 USD
17.09.2025170,29 USD136,2651 USD
16.09.2025174,88 USD139,938 USD
15.09.2025177,75 USD142,3037 USD
12.09.2025177,82 USD142,2906 USD
11.09.2025177,17 USD141,7705 USD
10.09.2025177,33 USD141,8985 USD
09.09.2025170,76 USD--
08.09.2025168,31 USD134,7462 USD
05.09.2025167,02 USD133,6485 USD
04.09.2025171,66 USD137,3614 USD
03.09.2025170,62 USD136,5292 USD
02.09.2025170,78 USD136,7569 USD
29.08.2025174,18 USD139,3783 USD
28.08.2025180,17 USD144,1714 USD
27.08.2025181,60 USD145,3157 USD
26.08.2025181,77 USD145,4518 USD
25.08.2025179,81 USD143,9541 USD
22.08.2025177,99 USD142,427 USD
21.08.2025174,98 USD140,0184 USD
20.08.2025175,40 USD140,3545 USD
19.08.2025175,64 USD140,5465 USD
18.08.2025182,01 USD145,7154 USD
15.08.2025180,45 USD144,3955 USD
14.08.2025182,02 USD145,6518 USD
13.08.2025181,59 USD145,3077 USD
12.08.2025183,16 USD146,564 USD
11.08.2025182,06 USD145,7554 USD
08.08.2025182,70 USD146,1959 USD
07.08.2025180,77 USD144,6516 USD
06.08.2025179,42 USD143,5713 USD
05.08.2025178,26 USD142,6431 USD
04.08.2025180,00 USD144,1062 USD
01.08.2025173,72 USD139,0102 USD
31.07.2025177,87 USD142,331 USD
30.07.2025179,27 USD143,4513 USD
29.07.2025175,51 USD140,4425 USD
28.07.2025176,75 USD141,5043 USD
25.07.2025173,50 USD138,8341 USD
24.07.2025173,74 USD139,0262 USD
23.07.2025170,78 USD136,6576 USD
22.07.2025167,03 USD133,6568 USD
21.07.2025171,38 USD137,2051 USD
18.07.2025172,41 USD137,9619 USD
17.07.2025173,00 USD138,40 USD

* = außerordentlicher Reset

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 20.11.2025, 21:59:48 Uhr mit Geld 6,37 EUR / Brief 6,38 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,049633 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,16%
Faktor 5,00x
Abstand zur Reset-Schwelle absolut 29,2024 USD
Abstand zur Reset-Schwelle in % 16,14%
Abstand zur Kurs-Schwelle absolut --
Abstand zur Kurs-Schwelle in % --
Abstand zum Knock-Out bei Basiswert Kurs absolut 35,4012 USD
Abstand zum Knock-Out bei Basiswert Kurs in % 19,57%
Performance seit Auflegung in % -26,10%

Basiswert

Basiswert
Kurs 180,94 USD
Diff. Vortag in % -3,12%
52 Wochen Tief 86,64 USD
52 Wochen Hoch 212,16 USD
Quelle NASDAQ, 20.11.
Basiswert NVIDIA Corp.
WKN / ISIN 918422 / US67066G1040
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Technologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden. Zudem endet die Laufzeit des Produkts automatisch, sobald ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Es bietet eine überproportionale (gehebelte) Partizipation sowohl an Kursanstiegen als auch an Kursrückgängen des Basiswerts. Das Produkt ist mit einem Faktor von 5 ausgestattet. Dieser Faktor beschreibt die Hebelwirkung, die durch die regelmäßige Anpassung verschiedener Produktparameter wieder auf 5 bereinigt um u.a. etwaige Kosten gesetzt wird.

Grundsätzlich wird an jedem Üblichen Handelstag, an dem auch die Frankfurter Wertpapierbörse für ihren allgemeinen Geschäftsbetrieb geöffnet hat, der Basispreis und das Bezugsverhältnis (maßgebliche Parameter für den Inneren Wert des Produkts) in Abhängigkeit des festgestellten Schlusskurs des Basiswerts an der Maßgeblichen Börse (Reset-Preis) angepasst (Anpassung nach einem Ordentlichen Reset). Hierbei werden Finanzierungskosten über einen spezifischen Marktzins sowie Kosten im Zusammenhang mit dem Produkt zzgl. einer Marge für die DZ BANK durch den Bereinigungsfaktor wertmindernd berücksichtigt. Unter besonderen in den Produktbedingungen definierten Umständen kann der Ordentliche Reset entfallen.

Darüber hinaus kann es bei einem starken Kursrückgang des Basiswerts, d.h. wenn ein Beobachtungspreis auf oder unterhalb der sogenannten Reset-Schwelle notiert, zu einer außerordentlichen untertägigen Anpassung des Basispreises und des Bezugsverhältnisses in Abhängigkeit des innerhalb einer in den Produktbedingungen definierten Bewertungsfrist ermittelten niedrigsten Kurses des Basiswerts an der Maßgeblichen Börse (Reset-Preis-AO) kommen. Die untertägige Anpassung zielt darauf ab, das Risiko eines negativen Inneren Werts des Produkts zu vermeiden. Dieser Mechanismus kann jedoch einen Totalverlust oder einen einem Totalverlust nahekommenden Wertverlust des Produkts nicht verhindern.

Eine Anpassung verschiedener Produktparameter erfolgt grundsätzlich auch, um Dividendenzahlungen (bereinigt um etwaige Steuern) im Basiswert im Produkt zu berücksichtigen.

Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Basiswerts. Ein fallender Kurs des Basiswerts kann den Wert des Produkts erheblich verringern. Daraus resultierende Verluste werden ggf. auch bei anschließenden steigenden Kursen des Basiswerts auf das vorherige Niveau nicht vollständig kompensiert.

Einlösung durch den Anleger oder Kündigung durch die DZ BANK:

Sie sind berechtigt, das Produkt zu in den Produktbedingungen festgelegten Terminen (erstmals zum 29.07.2025) einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens fünf Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Einlösungserklärung in Textform an die DZ BANK schicken und die einzulösenden Produkte bei der DZ BANK eingegangen sind. Darüber hinaus hat die DZ BANK das Recht, die WKN insgesamt, jedoch nicht teilweise, zu in den Produktbedingungen festgelegten Terminen (erstmals zum 29.07.2025) ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch die DZ BANK ist mindestens fünf Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach frist- und formgerechter Einlösung durch Sie oder Kündigung durch die DZ BANK und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin pro Produkt dem EUR-Gegenwert der Differenz aus dem Referenzpreis und dem zum Zeitpunkt des Referenzpreises maßgeblichen Basispreis, welche mit dem zum Zeitpunkt des Referenzpreises maßgeblichen Bezugsverhältnis multipliziert wird: ((Referenzpreis – zuletzt angepasster Basispreis) x zuletzt angepasstes Bezugsverhältnis). Der EUR-Gegenwert wird hierbei auf Basis des in den Produktbedingungen festgelegten maßgeblichen EUR-Fixings errechnet.

Automatische Beendigung des Produkts:

Das Produkt endet automatisch mit sofortiger Wirkung, wenn eines der in den Produktbedingungen definierten Ereignissen eintritt (Knock-out-Ereignis). Maßgeblich für ein Knock-out-Ereignis ist der Innere Wert des Produkts. Dieser entspricht der mit dem zum Zeitpunkt der jeweiligen Berechnung geltenden Bezugsverhältnis multiplizierten Differenz aus dem Beobachtungspreis und dem zum Zeitpunkt der jeweiligen Berechnung geltenden Basispreis:
((Beobachtungspreis – Basispreis) x Bezugsverhältnis). Ein Knock-out-Ereignis tritt in den nachfolgend beschriebenen Fällen ein:

  1. Der Innere Wert ist einmal kleiner oder gleich null: In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte der WKN DU1DFE berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte der WKN DU1DFE halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte der WKN DU1DFE, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

  2. Der Innere Wert ist einmal kleiner oder gleich 0,20 USD und größer null:

a) Erfolgt dies anhand des Eröffnungskurses des Basiswerts an der Maßgeblichen Börse oder des Reset-Preises oder des Reset-Preises-AO als Beobachtungspreis, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem Inneren Wert zum Zeitpunkt des Knock-out-Ereignisses und wird kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet. Ist der so ermittelte Rückzahlungsbetrag nicht positiv, beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte der WKN DU1DFE berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte der WKN DU1DFE halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte der WKN DU1DFE, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

b) Trifft a) nicht zu, so entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert von 0,20 USD zum Zeitpunkt des Knock-out-Ereignisses.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR / USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 04.11.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
19,5

Erwartetes KGV für 2028

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
74,4%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 4.534,38 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist NVIDIA ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 04.11.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 04.11.2025 bei einem Kurs von 198,69 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -0,3% vs. SP500 Dividendenbereinigt war die Performance der letzten vier Wochen marktkonform: -0,3% relativ zum SP500.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 18.11.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 18.11.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,5 38,66% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 38,66%.
KGV 19,5 Erwartetes KGV für 2028 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2028.
Langfristiges Wachstum 28,6% Wachstum heute bis 2028 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2028.
Anzahl der Analysten 49 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 49 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,0% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 0,43% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Hoch, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 114 zu verstärken.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,8%.
Beta 1,87 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,87% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 74,4% Starke Korrelation mit dem SP500 74,4% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 43,54 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 43,54 USD oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 43,54 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 44,2%
Volatilität der über 12 Monate 46,2%

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

20.11.2025 | 22:26:55 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia endet schwach - KI-Gigant beruhigt Markt nur kurz

(aktualisierte Fassung)

NEW YORK (dpa-AFX) - Ein überraschend starker Quartalsbericht und weiter gute Wachstumsziele haben die Erholung der Nvidia<US67066G1040>-Aktie am Donnerstag nur vorübergehend angetrieben. Die Sorgen um eine zu hohe Bewertung vor allem von Papieren mit Bezug zur sogenannten Künstlichen Intelligenz (KI) seien rasch wieder zurückgekehrt, hieß es am Markt. Die weltweite Begeisterung - und vor allem die Erleichterung - war zunächst enorm gewesen.

Nach einem anfänglichen Sprung bis auf 196 US-Dollar schlossen die Aktien 3,15 Prozent tiefer bei 180,64 Dollar. Damit brachen sie die am Vortag begonnene Erholung ab. Das Ende Oktober erreichte Rekordhoch bei rund 212 Dollar entfernte sich wieder ein Stück weit.

Auf das Zahlenwerk und die Aussagen aus der Telefonkonferenz von Nvidia reagierten zahlreiche Analysten mit höheren Kurszielen und bestätigten Kaufempfehlungen. Das höchste Ziel mit 275 US-Dollar hat unter den acht von dpa-AFX ausgewerteten Analysehäusern das US-Haus Bernstein Research.

Vor drei Wochen hatte der KI-Gigant erstmals mit seinem Börsenwert die Schallmauer von fünf Billionen Dollar durchbrochen und ist damit das erste Unternehmen weltweit, das diesen Wert überschritt. Dann allerdings war die Vorsicht zurückgekehrt, denn die Bewertungen der Nvidia-Aktie und von Tech-Aktien mit KI-Bezug allgemein sind seit Beginn der KI-Euphorie enorm gestiegen.

Allein Nvidia ist inzwischen etwa zweieinhalbmal so viel wert wie alle 40 Unternehmen im deutschen Leitindex Dax <DE0008469008> zusammen. Dabei hatte der US-Chipkonzern im Sommer 2024 erstmals die Marke von drei Billionen geknackt und im Juli 2025 dann bereits die von vier Billionen. Gerechnet seit Ende 2022 hat sich der Kurs vervierzehnfacht - "ein beispielloser Aufstieg in der Geschichte der Finanzmärkte", wie Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets kürzlich schrieb.

Nun bescherte der KI-Boom Nvidia im dritten Quartal abermals ein rasantes Wachstum. Firmenchef Jensen Huang hatte am Vorabend gesagt: "Es wird viel über eine KI-Blase gesprochen. Aber von unserem Standpunkt aus sehen wir etwas ganz anderes." Viele Branchen stünden erst am Anfang der Umgestaltung durch KI mit sogenannter Agenten-Software, die eigenständig agieren kann und noch mehr Rechenleistung im Hintergrund braucht.

Dass Nvidia nicht nur solide Zahlen und Prognosen vorgelegt, sondern die Erwartungen noch deutlich übertroffen habe, untermauere die starke Leistung in Nvidias umfangreicher und komplexer Lieferkette, die weiterhin rasant wachse, kommentierte Analyst Harlan Sur von der US-Bank JPMorgan. Die Auftragslage des Chipdesigners lasse zudem vermuten, dass die Nachfrage das Angebot kurzfristig weiterhin übersteigen werde.

Das wohl größte Lob kam von Matt Britzman. Der Analyst bei Hargreaves Lansdown überschrieb seinen Kommentar mit "Macht Platz, der König ist da" und verglich Nvidia mit dem Titanen Atlas aus der griechischen Mythologie. So wie dieser das Himmelsgewölbe auf seinen Schultern trage, trage die KI-Koryphäe Nvidia die Last der Welt und habe letztlich dem enormen Erwartungsdruck standgehalten. Dabei lobte Britzman den "Monsterausblick", der einen Umsatz von etwa 65 Milliarden Dollar im vierten Quartal verspricht.

Wie beeindruckend der Lauf der Nvidia-Aktie seit mehreren Jahren ist, zeigt auch ein Vergleich mit den sechs anderen Aktien der sogenannten "Glorreichen Sieben", also der größten und bedeutendsten US-Tech-Unternehmen: Apple <US0378331005>, Alphabet <US02079K3059>, Amazon <US0231351067>, Meta <US30303M1027>, Microsoft <US5949181045> und Tesla <US88160R1014>. Mit einem Anstieg um rund 1.200 Prozent innerhalb von rund drei Jahren führt Nvidia die Liste der sieben mit großem Abstand an. Auf Platz zwei steht Meta mit einem Anstieg von rund 400 Prozent.

Auch in der Rangliste der weltweit wertvollsten Unternehmen liegt Nvidia meilenweit vorn. Aktuell beträgt der Börsenwert von Nvidia 4,4 Billionen Dollar. Mit knapp vier Billionen folgt Apple. Die Google <US02079K1079>-Mutter Alphabet und Microsoft liegen bei jeweils etwas 3,5 Billionen./ck/niw/jha/gl/he/gl

20.11.2025 | 17:45:48 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia steigt gen Rekord - KI-Gigant beruhigt den Markt
20.11.2025 | 16:33:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub
20.11.2025 | 11:18:32 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Nvidia steigt gen Rekord - KI-Gigant liefert und beruhigt Markt
20.11.2025 | 08:19:58 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Nvidia auf 250 Dollar - 'Buy'
20.11.2025 | 06:15:33 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub
19.11.2025 | 23:00:01 (dpa-AFX)
Nvidia steigert Umsatz um über 60 Prozent