•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Aktienanleihe Classic 6,3% 2026/09: Basiswert Aurubis

DU2TA3 / DE000DU2TA36 //
Quelle: DZ BANK: Geld 12.09., Brief 12.09.
DU2TA3 DE000DU2TA36 // Quelle: DZ BANK: Geld 12.09., Brief 12.09.
97,61 %
Geld in %
98,01 %
Brief in %
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 99,50 EUR
Quelle : Xetra , 12.09.
  • Basispreis 90,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 9,55%
  • Zinssatz in % p.a. 6,30% p.a.
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 11,111
  • Max Rendite in % p.a. 8,38% p.a.
  • Seitwärtsrendite in % 8,65%
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Aktienanleihe Classic 6,3% 2026/09: Basiswert Aurubis

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 12.09. 21:59:04
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU2TA3 / DE000DU2TA36
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Aktienanleihe
Produkttyp Aktienanleihe Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Abwicklungsart Barausgleich oder Physische Lieferung
Emissionsdatum 26.08.2025
Erster Handelstag 26.08.2025
Letzter Handelstag 17.09.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 18.09.2026
Zahltag 25.09.2026
Fälligkeitsdatum 25.09.2026
Bezugsverhältnis 11,111
Basispreis 90,00 EUR
Nennbetrag 1.000,00 EUR
Bereits aufgelaufene Stückzinsen 2,761644 EUR
Zinssatz in % p.a. 6,30% p.a.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 12.09.2025, 21:59:04 Uhr mit Geld 97,61 % / Brief 98,01 %
Spread Absolut 0,40 %
Spread Homogenisiert 0,036 %
Spread in % des Briefkurses 0,41%
Abstand zum Basispreis in % 9,55%
Max Rendite 8,65%
Max Rendite in % p.a. 8,36% p.a.
Seitwärtsrendite in % 8,65%
Seitwärtsrendite p.a. 8,36% p.a.
Performance seit Auflegung in % -2,39%

Basiswert

Basiswert
Kurs 99,50 EUR
Diff. Vortag in % 3,06%
52 Wochen Tief 60,60 EUR
52 Wochen Hoch 100,80 EUR
Quelle Xetra, 12.09.
Basiswert Aurubis AG
WKN / ISIN 676650 / DE0006766504
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Energie/Rohstoffe

Produktbeschreibung

Die Aktienanleihe hat eine feste Laufzeit und wird am 25.09.2026 (Rückzahlungstermin) fällig. Sie erhalten am Zinszahlungstermin, ebenfalls der 25.09.2026, eine Zinszahlung von 6,30% p.a. Die Zinszahlung erfolgt unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Aurubis AG an der maßgeblichen Börse am 18.09.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Basispreis, erhalten Sie den Nennbetrag von 1.000,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Basispreis, erhalten Sie eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Aktien des Basiswerts. Wir liefern keine Bruchteile von Aktien. Für diese erhalten Sie eine Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Dieser entspricht dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bruchteil des Basiswerts. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Aktien des Basiswerts ist ausgeschlossen. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Wert der gelieferten Aktien des Basiswerts am Rückzahlungstermin zzgl. des Ausgleichsbetrags und der Zinszahlung unter dem Erwerbspreis der Aktienanleihe liegt.


Bei einem Erwerb des Produkts während der Laufzeit müssen Sie aufgelaufene Zinsen (Stückzinsen) anteilig entrichten.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 17.06.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
11,5

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
42,8%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 5,08 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist AURUBIS ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 17.06.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 17.06.2025 bei einem Kurs von 81,65 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance 2,6% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 2,6% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 06.06.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 06.06.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,3 31,32% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 31,32%.
KGV 11,5 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 13,7% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 10 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 10 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,5% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 16,89% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 05.08.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 10 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,4%.
Beta 1,20 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,20% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 42,8% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 42,8% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 11,90 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 11,90 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 11,90 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 15,4%
Volatilität der über 12 Monate 38,9%

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

11.09.2025 | 15:16:19 (dpa-AFX)
EQS-News: Aurubis AG: Aurubis sichert 200 Mio. EUR Finanzierung der EIB für mehr Recycling und Kupferproduktion (deutsch)

Aurubis AG: Aurubis sichert 200 Mio. EUR Finanzierung der EIB für mehr Recycling und Kupferproduktion

^

EQS-News: Aurubis AG / Schlagwort(e): Sonstiges

Aurubis AG: Aurubis sichert 200 Mio. EUR Finanzierung der EIB für mehr

Recycling und Kupferproduktion

11.09.2025 / 15:16 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Pressemitteilung

Aurubis sichert 200 Mio. EUR Finanzierung der EIB für mehr Recycling und

Kupferproduktion

* EIB-Finanzierung unterstützt Ausbau der nachhaltigen

Multimetallproduktion und die Kreislaufwirtschaft in Europa, um der

steigenden Nachfrage nach kritischen Rohstoffen noch besser gerecht zu

werden

* Darlehen über 200 Mio. EUR mit fünf Jahren Laufzeit erweitert die

Diversifizierung der Fremdfinanzierung

* Erste Finanzierungsvereinbarung im Rahmen der neuen EIB-Strategie, um

Versorgungssicherheit Europas mit kritischen Rohstoffen zu steigern

Hamburg, 11. September 2025 - Die Aurubis AG, ein weltweit führender

Anbieter von Nichteisenmetallen und einer der größten Kupferrecycler, hat

heute eine Vereinbarung mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) über ein

Investitionsdarlehen von 200 Mio. EUR unterzeichnet. Das Darlehen mit einer

Laufzeit von fünf Jahren unterstützt Investitionen in zwei strategische

Projekte: den Ausbau der Kupferraffination am bulgarischen Standort sowie

den Ausbau des umweltfreundlichen Metallrecyclings am Standort Hamburg.

"Mit der EIB gewinnen wir einen starken europäischen Partner, der unsere

strategischen Investitionen in eine nachhaltige Zukunft unterstützt", sagte

Steffen Hoffmann, Chief Financial Officer von Aurubis. "Diese

Finanzierungszusage hebt die gesellschaftliche Relevanz und die hohe

Qualität unserer Investitionsprojekte hervor. Die im Marktvergleich

attraktiven Darlehenskonditionen ermöglichen es uns, unsere

Finanzierungsbasis weiter zu diversifizieren."

"Die Sicherung kritischer Rohstoffe wie Kupfer und der Ausbau der

Recyclingaktivitäten in Europa sind entscheidend für die

Widerstandsfähigkeit, die nachhaltige Entwicklung und die industrielle

Wettbewerbsfähigkeit Europas", sagte Nicola Beer, Vizepräsidentin der

Europäischen Investitionsbank. "Kupfer ist das heimliche Rückgrat unseres

modernen Lebens. Es ist die Basis für das Licht in unseren Häusern und die

Smartphones in unseren Taschen. Gleichzeitig treibt es Innovationen bei der

Elektromobilität und erneuerbaren Energien voran. Das erste Darlehen der EIB

im Zuge unserer neuen umfassenden Rohstoffstrategie wird das Kupferrecycling

vorantreiben, europäische Wertschöpfungsketten stärken sowie die Umsetzung

des EU-Critical Raw Materials Acts fördern."

Beide Investitionsprojekte stärken die nachhaltige Metallproduktion und

unterstützen die zentralen Ziele der Europäischen Union für mehr

Wirtschaftswachstum, regionale Entwicklung und die Schaffung neuer

Arbeitsplätze durch nachhaltiges Wirtschaften.

Die Finanzierungszusage ist die erste EIB-Finanzierung für diesen Sektor

seit Einführung der neuen EIB-Gruppenstrategie zur Sicherung des Zugangs

Europas zu kritischen Rohstoffen Anfang des Jahres und unterstützt die

Umsetzung des Critical Raw Materials Acts.

Steigerung der Kupferproduktion in Bulgarien um 50 %

Im Rahmen seiner Unternehmensstrategie investiert der Multimetall-Produzent

Aurubis rund 120 Mio. EUR in den Ausbau der Elektrolyse am bulgarischen

Produktionsstandort und in die Steigerung der Kathodenproduktion, um der

wachsenden Nachfrage nach Kupfer in Europa Rechnung zu tragen. Aurubis

erwartet die Inbetriebnahme im Geschäftsjahr 2025/26.

Dabei handelt es sich um die größte Einzelinvestition am bulgarischen

Standort seit dessen Erwerb im Jahr 2008. Gleichzeitig bedeutet es eine

Steigerung der Produktion um rund 50 % auf 340.000 Tonnen raffiniertes

Kupfer pro Jahr.

Der Ausbau wird die wirtschaftliche Entwicklung Bulgariens weiter fördern,

Exporte vorantreiben und zusätzliche Arbeitsplätze im Land schaffen.

Kupfer spielt eine Schlüsselrolle für die Energiewende, künstlichen

Intelligenz und Rechenzentren und ist auch für Europas

Sicherheitsarchitektur von zentraler Bedeutung. Durch die Erhöhung seiner

Produktionskapazitäten ist Aurubis gut aufgestellt, die steigende

Kupfernachfrage in Europa künftig noch besser zu bedienen.

Expertenschätzungen zufolge wird sich die weltweite Kupfernachfrage bis 2050

etwa verdoppeln.

Umfangreiche Investitionen in Recyclingkompetenz und Materialflüsse

Das Darlehen unterstützt zudem das Investitionsprogramm "Complex Recycling

Hamburg" (CRH) am norddeutschen Standort mit einem Volumen von 190 Mio. EUR.

Aurubis rechnet mit der Inbetriebnahme im kommenden Geschäftsjahr.

In der neuen Anlage werden rund 30.000 Tonnen zusätzliches Recyclingmaterial

sowie größere Mengen komplexer Zwischenprodukte aus betrieblichen

Schmelzprozessen verarbeitet und dabei in- und externe Materialkreisläufe

geschlossen. Damit leistet Aurubis einen weiteren Beitrag zur

Kreislaufwirtschaft.

Hintergrundinformationen

Europäische Investitionsbank (EIB)

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die langfristige

Finanzierungsinstitution der Europäischen Union und befindet sich im

Eigentum ihrer Mitgliedstaaten. Die EIB stellt langfristige Finanzierungen

für Projekte bereit, die zu den politischen Zielen der EU beitragen. Sie

finanziert vorrangig Investitionen in vier Bereichen: Infrastruktur,

Innovation, Klima und Umwelt sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU).

Die EIB setzt sich dafür ein, Projekte zu unterstützen, die Klimaschutz,

Wirtschaftswachstum und technologischen Fortschritt stärken.

Die strategische Initiative der EIB-Gruppe zur Stärkung europäischer

Lieferketten für kritische Rohstoffe wurde im März 2025 verabschiedet und

steht im Einklang mit dem des EU-Critical Raw Materials Acts. Sie legt eine

ambitionierte jährliche Kreditvergabe von 2 Mrd. EUR fest, um kritische

Rohstoffe entlang von Gewinnung, Verarbeitung, Recycling und Substitution zu

unterstützen.

Sie umfasst einen gezielten 9-Punkte-Aktionsplan, um Investitionen zu

katalysieren, innovative und nachhaltige Technologien zu fördern und die

gesamte Wertschöpfungskette kritischer Rohstoffe innerhalb und außerhalb der

EU zu stärken und damit Europas strategische Autonomie und wirtschaftliche

Resilienz zu erhöhen. Die Initiative ist von zentraler Bedeutung, da sie

einen Zugang zu kritischen Rohstoffen für die Energiewende und die digitale

Transformation in Europa sichert, die für globale Wettbewerbsfähigkeit und

die Widerstandsfähigkeit kritischer Sektoren wie Verteidigung, erneuerbare

Energien und High-Tech-Fertigung ausschlaggebend sind.

Aurubis - Metals for Progress

Die Aurubis AG ist ein weltweit führender Anbieter von Nichteisenmetallen

und einer der größten Kupferrecycler der Welt. Das Unternehmen verarbeitet

komplexe Metallkonzentrate, Altmetalle, organische und anorganische

metallhaltige Recyclingstoffe und industrielle Rückstände zu Metallen mit

höchster Qualität. Aurubis produziert jährlich mehr als 1 Mio. Tonnen

Kupferkathoden und daraus diverse Produkte aus Kupfer oder Kupferlegierungen

wie Gießwalzdraht, Stranggussformate, Profile oder Flachwalzprodukte.

Darüber hinaus erzeugt Aurubis viele andere Metalle wie Edelmetalle, Selen,

Blei, Nickel, Zinn oder Zink. Zum Portfolio gehören auch weitere Produkte

wie Schwefelsäure oder Eisensilikat.

Nachhaltigkeit ist elementarer Bestandteil der Aurubis-Strategie. "Aurubis

schafft aus Rohstoffen verantwortungsvoll Werte" - dieser Maxime folgend

integriert das Unternehmen nachhaltiges Handeln und Wirtschaften in die

Unternehmenskultur. Dies beinhaltet den sorgsamen Umgang mit natürlichen

Ressourcen, ein verantwortungsvolles soziales und ökologisches Handeln im

operativen Geschäft und ein Wachstum in sinnvollem und gesundem Maß.

Aurubis beschäftigt rund 7.100 Mitarbeiter, verfügt über

Produktionsstandorte in Europa und den USA sowie über ein weltweit

ausgedehntes Vertriebsnetz.

Die Aurubis-Aktie gehört dem Prime Standard-Segment der Deutschen Börse an

und ist im MDAX, dem Global Challenges Index (GCX) sowie dem Stoxx Europe

600 gelistet.

Weitere Informationen: www.aurubis.com

---------------------------------------------------------------------------

11.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Aurubis AG

Hovestrasse 50

20539 Hamburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)40 / 78 83 - 31 78

Fax: +49 (0)40 / 78 83 - 31 30

E-Mail: k.nagayama@aurubis.com

Internet: www.aurubis.com

ISIN: DE0006766504

WKN: 676650

Indizes: MDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),

Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2196284

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2196284 11.09.2025 CET/CEST

°

10.09.2025 | 19:35:02 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Baader Bank senkt Aurubis auf 'Add' - Ziel hoch auf 110 Euro
28.08.2025 | 10:00:49 (dpa-AFX)
EQS-News: Aurubis nimmt Dampfspeicheranlage an einem der größten Multimetall-Recyclingstandorte Europas in Lünen in Betrieb (deutsch)
27.08.2025 | 11:43:18 (dpa-AFX)
VERMISCHTES/ROUNDUP: Neue Explosionen bei Nachlöscharbeiten im Hamburger Hafen
27.08.2025 | 08:34:52 (dpa-AFX)
Neue Explosionen im Hamburger Hafen
26.08.2025 | 13:08:41 (dpa-AFX)
EQS-News: Aurubis AG unterzeichnet Absichtserklärung mit Troilus Gold zur Abnahme von Kupferkonzentrat (deutsch)
26.08.2025 | 08:45:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Großbrand im Hamburger Hafen - es wird noch immer gelöscht