•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

ZinsFix Express StepDown ST 11 25/28: Basiswert Novo Nordisk

DU4DUB / DE000DU4DUB2
DU4DUB DE000DU4DUB2
  •  
  •  
  •  
  •  

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU4DUB / DE000DU4DUB2
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Expresszertifikat
Produkttyp ZinsFix
Währung des Produktes EUR
Quanto Ja
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße Festlegung am letzten Bewertungstag
Ausübung Europäisch
Zeichnungsfrist 31.10.2025 - 28.11.2025
Emissionsdatum 28.11.2025
Erster Handelstag 05.01.2026
Letzter Handelstag 23.11.2028
Handelszeiten Übersicht
Rückzahlungsschwellen 27.11.2026 / 95,00%
26.11.2027 / 90,00%
Mögliche Zahlungstermine /
Möglicher Rückzahlungsbetrag pro Zertifikat*
04.12.2026 / 1.000,00 EUR
03.12.2027 / 1.000,00 EUR
Letzter Bewertungstag 24.11.2028
Zahltag 01.12.2028
Emissionspreis 1.000,00 EUR pro Zertifikat
Startwert --
Basisbetrag 1.000,00 EUR
Zins 75,00 EUR
Barrierebeobachtung nur 24.11.2028
Barriere --
Barriere gebrochen Nein
Barriere [in %] 63,00%
* Die Details entnehmen Sie den Endgültigen Bedingungen.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: Uhr mit Geld -- / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Abstand zum Protectlevel Absolut 301,05 DKK
Abstand zum Protectlevel in % --

Basiswert

Basiswert
Kurs 301,05 DKK
Diff. Vortag in % -4,49%
52 Wochen Tief 287,60 DKK
52 Wochen Hoch 811,90 DKK
Quelle CPH Equities, 05.11.
Basiswert Novo Nordisk AS
WKN / ISIN A3EU6F / DK0062498333
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor --

Produktbeschreibung

Das hier beschriebene Zertifikat bezieht sich auf die Aktie Novo Nordisk AS. Es bietet (vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung) an jedem Zahlungstermin eine Zinszahlung sowie die Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung. Sollte keine vorzeitige Rückzahlung erfolgen, wird das Zertifikat spätestens am 01.12.2028 fällig.



Feste Zinszahlungen

Vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung erhalten Sie an jedem Zahlungstermin unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine feste Zinszahlung von mindestens 75,00 Euro pro Zertifikat (endgültige Festlegung am 28.11.2025). Bei einer vorzeitigen Rückzahlung entfallen die Zinszahlungen an den nachfolgenden Zahlungsterminen.

Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung

Wenn der Schlusskurs der Aktie Novo Nordisk AS an der maßgeblichen Börse an einem Bewertungstag (Referenzpreis) auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel notiert, erfolgt am dazugehörigen Zahlungstermin eine vorzeitige Rückzahlung. Die vorzeitige Rückzahlung erfolgt zu 1.000,00 Euro pro Zertifikat (Basisbetrag). In diesem Fall endet die Laufzeit des Zertifikats. Ist dies nicht der Fall, läuft das Zertifikat bis zum nächsten Zahlungstermin weiter.

Begrenzter Puffer
,
Mögliche Rückzahlung durch Lieferung von Aktien

Wenn keine vorzeitige Rückzahlung erfolgt ist, gibt es am letzten Zahlungstermin folgende zwei Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Der Schlusskurs der Aktie Novo Nordisk AS an der maßgeblichen Börse am letzten Bewertungstag notiert auf oder über dem letzten Rückzahlungslevel (63,00 % des Startpreises). Sie erhalten eine Rückzahlung von 1.000,00 Euro pro Zertifikat.

  2. Der Schlusskurs der Aktie Novo Nordisk AS an der maßgeblichen Börse am letzten Bewertungstag notiert unter dem letzten Rückzahlungslevel (63,00 % des Startpreises). Sie erhalten pro Zertifikat eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Menge Aktien der Novo Nordisk AS. Das Bezugsverhältnis wird am 24.11.2028 festgelegt. Es entspricht dem Ergebnis der Formel (Basisbetrag / Startpreis x (1 / Devisenkurs)). Wir liefern keine Bruchteile von Aktien. Für diese zahlen wir einen Ausgleichsbetrag pro Zertifikat. Der Gegenwert der Aktien und des Ausgleichsbetrags wird unter dem Basisbetrag liegen. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Aktien erfolgt nicht. Wenn wir Aktien nicht liefern können, kann die Rückzahlung auch zu einem Abrechnungsbetrag erfolgen. Dieser entspricht pro Zertifikat dem Ergebnis der Formel (Referenzpreis am letzten Bewertungstag x Bezugsverhältnis).

Da Produkt- und Basiswertwährung unterschiedlich sind, tragen Sie zusätzlich ein Wechselkursrisiko im Falle der Lieferung von Aktien des Basiswerts.
Sie erhalten während der Laufzeit des Zertifikats keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 07.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
12,6

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
42,1%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 215,43 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist NOVO NORDISK A/S ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 07.10.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 07.10.2025 bei einem Kurs von 375,70 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -16,8% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -16,8% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 17.10.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 17.10.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,0 14,08% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 14,08%.
KGV 12,6 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 9,3% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 26 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 26 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,9% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 48,71% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 15.04.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 103 zu verstärken.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 4,2%.
Beta 1,61 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,61% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 42,1% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 42,1% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 111,58 DKK Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 111,58 DKK oder 0,35% Das geschätzte Value at Risk beträgt 111,58 DKK. Das Risiko liegt deshalb bei 0,35%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 33,6%
Volatilität der über 12 Monate 58,1%

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

05.11.2025 | 17:35:28 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Novo Nordisk kappt nach enttäuschendem Quartal erneut die Ziele

(Neu: aktueller Kurs)

BAGSVAERD (dpa-AFX) - Seine unverändert schwierigen Geschäfte mit Diabetesmitteln und Gewichtssenkern lassen den Pharmakonzern Novo Nordisk <DK0062498333> noch vorsichtiger auf das Jahr blicken. Die Dänen senkten zur Vorlage ihrer Zahlen am Mittwoch für das dritte Quartal ein weiteres Mal ihre Umsatz- und Gewinnziele. Zudem kürzte das Management um den erst seit Anfang August amtierenden Chef Maziar Mike Doustdar die Investitionspläne für das Jahr von zuvor 65 Milliarden auf 60 Milliarden Kronen. An der Börse sorgten die Nachrichten für einen weiteren deutlichen Kursrückgang.

Das im Stoxx 50 <EU0009658160> notierte Novo-Papier rutschte fast fünf Prozent auf rund 300 Kronen und damit auf den tiefsten Stand seit Anfang August ab. Seit Jahresbeginn hat der Kurs des zwischenzeitlich sogar wertvollsten Konzerns in Europa rund die Hälfte eingebüßt. Und im Vergleich zum Rekordhoch von Mitte 2024, als die Aktie mehr als 1000 dänische Kronen gekostet hatte, mehr als rund 70 Prozent dahin. Nach dem deutlichen Kursrückgang in den vergangenen Monaten ist Novo Nordisk nur noch umgerechnet 180 Milliarden Euro wert.

Die Kursschwäche ist das Resultat der zuletzt enttäuschenden Entwicklung beim Konzern. Novo, ursprünglich Pionier auf dem Gebiet der Gewichtssenker, kämpft seit geraumer Zeit mit der zunehmenden Konkurrenz durch den US-Hersteller Lilly. Auf dem wichtigen US-Markt machen den Dänen zudem von Apotheken hergestellte billige Kopien das Leben schwer. Wegen der Probleme musste bereits der frühere Chef Lars Fruergaard Jorgensen gehen.

Der neue Chef Maziar Mike Doustdar geht jetzt entschieden vor. Im September - nur wenige Wochen nach seinem Amtsantritt - kündigte er den Abbau von weltweit 9000 Stellen an, die Mehrzahl davon im Heimatland. Dass der Manager nun gleich bei seiner ersten Bilanzvorlage auch die Ziele seines Vorgängers kappe, sei zwar kein idealer Start, merkte Derren Nathan von Hargreaves Lansdown an. Es sei aber sicherlich besser, jetzt zu kürzen, solange Doustdar noch auf Altlasten verweisen könne.

Der Kontrast der Quartalsergebnisse zu den "hervorragenden Zahlen" des Erzrivalen Eli Lilly verdeutliche, "wie groß die Aufgabe für den neuen Kapitän ist, das Schiff wieder auf Kurs zu bringen", ergänzte der Branchenbeobachter. Lilly hatte Ende Oktober überraschend gute Resultate für das dritte Quartal vorgelegt und seine Jahresziele ein weiteres Mal angehoben.

Novo-Chef Doustdar hingegen peilt nun für 2025 zu konstanten Wechselkursen ein Umsatzplus von acht bis elf Prozent an - zuvor war noch ein Zuwachs von 14 Prozent das Maximalziel gewesen. Die Bandbreite für den bereinigten operativen Gewinn kappte der Manager ebenfalls am oberen Ende um drei Prozentpunkte und stellt nun währungsbereinigt einen Zuwachs von vier bis sieben Prozent in Aussicht. Bereits Vorgänger Jorgensen hatte seine Umsatz- und Gewinnziele in diesem Jahr schon mehrfach gekürzt, weil es für den Konzern schlecht lief.

Im dritten Quartal verfehlte Novo Nordisk die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten einmal mehr. Auch die beiden wichtigsten Kassenschlager Wegovy und Ozempic enttäuschten etwas.

Nach neun Monaten steht nun konzernweit ein Umsatzplus von zwölf Prozent auf knapp 230 Milliarden dänischen Kronen (ca 7,5 Mrd Euro) zu Buche, wie der Konzern weiter mitteilte. Der operative Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent auf knapp 96 Milliarden Kronen. Unter dem Strich ergibt sich für die ersten drei Quartale ein Konzerngewinn von gut 75,5 Milliarden Kronen, ein Plus von 4 Prozent. Im dritten Quartal schrieb Novo Nordisk - wie bereits vor Wochen angekündigt - 9 Milliarden Kronen im Zusammenhang mit dem Konzernabbau ab.

Unterdessen liefert sich Novo Nordisk derzeit einen Bieterstreit mit dem US-Pharmakonzern Pfizer um das US-Unternehmen Metsera. Die Amerikaner hatten eigentlich bereits eine Übernahme ausgemacht und wollten mit Metsera in den lukrativen Markt für die Gewichtssenker einsteigen. Doch Novo grätschte mit einer eigenen Offerte dazwischen. Inzwischen haben beide Konzerne ihr Angebot erhöht.

Wie Metsera am Vortag mitteilte, bietet Novo insgesamt 10 Milliarden US-Dollar (8,7 Mrd Euro), Pfizer kommt auf 8,1 Milliarden Dollar Gesamtwert. Zwar will Metsera vorerst weiter an der Abmachung mit Pfizer festhalten, zugleich aber mit dem Konzern noch zwei Tage lang nachverhandeln. Für den Fall aber, dass der eigene Verwaltungsrat auch danach Novos Offerte als überlegen einstuft, behält sich Metsera vor, den Vertrag mit Pfizer aufzukündigen. Pfizer wiederum hat inzwischen Klage gegen die Dänen eingereicht, mit dem Vorwurf, den Wettbewerb behindern zu wollen. Eine Richterin in Delaware wies aber bereits Pfizer Anliegen zurück, und erklärte, sich nicht in einen laufenden Bieterprozess einmischen zu wollen./tav/mne/stk

05.11.2025 | 14:12:26 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Novo Nordisk kappt nach enttäuschendem Quartal erneut die Ziele
05.11.2025 | 13:35:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Novo Nordisk auf 'Outperform' - Ziel 540 Kronen
05.11.2025 | 10:56:46 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Novo Nordisk im Plus - 'Auch Licht im schwachen Quartalsbericht'
05.11.2025 | 08:17:32 (dpa-AFX)
Novo Nordisk kappt abermals seine Jahresziele - Drittes Quartal enttäuscht
04.11.2025 | 16:05:40 (dpa-AFX)
Novo Nordisk hat bei Buhlen um Metsera weiter Nase vorn vor Pfizer
30.10.2025 | 15:12:33 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Lilly hebt nach überraschend gutem Quartal Jahresausblick erneut an