•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Aktienanleihe Classic 22,6% 2026/12: Basiswert SFC ENERGY

DU5VPG / DE000DU5VPG0 //
Quelle: DZ BANK: Geld 25.11. 21:06:57, Brief 25.11. 21:06:57
DU5VPG DE000DU5VPG0 // Quelle: DZ BANK: Geld 25.11. 21:06:57, Brief 25.11. 21:06:57
105,33 %
Geld in %
105,73 %
Brief in %
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 12,820 EUR
Quelle : Xetra , 17:35:26
  • Basispreis 12,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 6,40%
  • Zinssatz in % p.a. 22,60% p.a.
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 83,333
  • Max Rendite in % p.a. 16,18% p.a.
  • Seitwärtsrendite in % 17,77%
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Aktienanleihe Classic 22,6% 2026/12: Basiswert SFC ENERGY

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 25.11. 21:06:57
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU5VPG / DE000DU5VPG0
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Aktienanleihe
Produkttyp Aktienanleihe Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Abwicklungsart Barausgleich oder Physische Lieferung
Emissionsdatum 25.11.2025
Erster Handelstag 25.11.2025
Letzter Handelstag 17.12.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 18.12.2026
Zahltag 28.12.2026
Fälligkeitsdatum 28.12.2026
Bezugsverhältnis 83,333
Basispreis 12,00 EUR
Nennbetrag 1.000,00 EUR
Bereits aufgelaufene Stückzinsen 0,00 EUR
Zinssatz in % p.a. 22,60% p.a.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 25.11.2025, 21:06:57 Uhr mit Geld 105,33 % / Brief 105,73 %
Spread Absolut 0,40 %
Spread Homogenisiert 0,0048 %
Spread in % des Briefkurses 0,38%
Abstand zum Basispreis in % 6,40%
Max Rendite 17,77%
Max Rendite in % p.a. 16,27% p.a.
Seitwärtsrendite in % 17,77%
Seitwärtsrendite p.a. 16,18% p.a.
Performance seit Auflegung in % 5,33%

Basiswert

Basiswert
Kurs 12,820 EUR
Diff. Vortag in % -0,47%
52 Wochen Tief 11,320 EUR
52 Wochen Hoch 28,350 EUR
Quelle Xetra, 17:35:26
Basiswert SFC ENERGY AG
WKN / ISIN 756857 / DE0007568578
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Industrie

Produktbeschreibung

Die Aktienanleihe hat eine feste Laufzeit und wird am 28.12.2026 (Rückzahlungstermin) fällig. Sie erhalten am Zinszahlungstermin, ebenfalls der 28.12.2026, eine Zinszahlung von 22,60% p.a. Die Zinszahlung erfolgt unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts SFC Energy AG an der maßgeblichen Börse am 18.12.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Basispreis, erhalten Sie den Nennbetrag von 1.000,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Basispreis, erhalten Sie eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Aktien des Basiswerts. Wir liefern keine Bruchteile von Aktien. Für diese erhalten Sie eine Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Dieser entspricht dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bruchteil des Basiswerts. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Aktien des Basiswerts ist ausgeschlossen. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Wert der gelieferten Aktien des Basiswerts am Rückzahlungstermin zzgl. des Ausgleichsbetrags und der Zinszahlung unter dem Erwerbspreis der Aktienanleihe liegt.


Bei einem Erwerb des Produkts während der Laufzeit müssen Sie aufgelaufene Zinsen (Stückzinsen) anteilig entrichten.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 30.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
11,5

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
56,6%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,24 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist SFC ENERGY AG ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 30.09.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 30.09.2025 bei einem Kurs von 17,24 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance -26,2% Unter Druck vs. STOXX600. Erscheint technisch überverkauft Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -26,2% hinter dem STOXX600 zurück. Der Kurs erscheint technisch überverkauft.
Mittelfristiger Trend Scheint überverkauft aus technischer Sicht Aus technischer Sicht erscheint die Aktie aufgrund ihrer jüngsten Verluste überverkauft. Sie wird seit 15.07.2025 unterhalb ihres dividendenbereinigten technischen 40-Tage Trends gehandelt.
Wachstum KGV 4,0 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 11,5 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 45,6% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 5 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 5 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 01.08.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 201 zu verstärken.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,6%.
Beta 2,23 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 2,23% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 56,6% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 56,6% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 2,82 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2,82 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 2,82 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 45,9%
Volatilität der über 12 Monate 57,7%

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

25.11.2025 | 07:30:31 (dpa-AFX)
EQS-News: SFC Energy AG veröffentlicht ersten geprüften VSME-ESG-Bericht - Bekenntnis zu Transparenz und verantwortungsvollem Wachstum (deutsch)

SFC Energy AG veröffentlicht ersten geprüften VSME-ESG-Bericht - Bekenntnis zu Transparenz und verantwortungsvollem Wachstum

^

EQS-News: SFC Energy AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit

SFC Energy AG veröffentlicht ersten geprüften VSME-ESG-Bericht - Bekenntnis

zu Transparenz und verantwortungsvollem Wachstum

25.11.2025 / 07:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

SFC Energy AG veröffentlicht ersten geprüften VSME-ESG-Bericht - Bekenntnis

zu Transparenz und verantwortungsvollem Wachstum

* SFC Energy AG legt erstmals freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht vor,

geprüft von PwC mit einem unabhängigen Prüfvermerk (Limited Assurance)

* Frühe Anwendung des VSME-Rahmenwerks unterstreicht den hohen Anspruch an

Transparenz, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum

* Bericht enthält strukturierte, vergleichbare ESG-Offenlegungen, die

messbare Fortschritte in der Nachhaltigkeit und häufige

Stakeholder-Anfragen adressieren

Brunnthal/München, Deutschland, 25. November 2025 - Die SFC Energy AG

("SFC", F3C:DE, ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von

Brennstoffzellen für stationäre, mobile und portable

Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat heute ihren ersten geprüften

Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der Bericht für das Geschäftsjahr

2024, der von PwC unabhängig geprüft wurde (Limited Assurance), markiert

einen wichtigen Meilenstein in der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens

und unterstreicht das klare Bekenntnis zu glaubwürdigem, transparentem und

verantwortungsvollem Handeln.

SFC zählt zu den frühen Anwendern des freiwilligen

Nachhaltigkeitsberichtsstandards für nicht-börsennotierte kleinste, kleine

und mittlere Unternehmen (VSME), der von der Europäischen Kommission

offiziell als geeigneter Rahmen für Unternehmen empfohlen wird, die derzeit

noch nicht der EU-weiten Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

unterliegen.

Der erstmalige Nachhaltigkeitsbericht basiert auf einer CSRD-konformen

doppelten Wesentlichkeitsanalyse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Dabei wurden jene ESG-Themen identifiziert, die für den langfristigen

Unternehmenserfolg und den gesellschaftlichen Beitrag von SFC besonders

relevant sind. Der Bericht enthält zudem die Offenlegung der

Treibhausgasemissionen der Scope 1, 2 und 3 und schafft damit die Grundlage

für wissenschaftsbasierte Klimaziele des Unternehmens. Für SFC ist

Nachhaltigkeit ein fortlaufender Prozess mit kontinuierlicher Verbesserung

von Daten, Prozessen und Zielen, um messbare Fortschritte in allen

ESG-Dimensionen zu erzielen.

Daniel Saxena, CFO der SFC Energy AG: "Mit unserem ersten geprüften

Nachhaltigkeitsbericht und der frühen Anwendung des freiwilligen

VSME-Standards zeigen wir, dass Nachhaltigkeit und ESG-Transparenz fester

Bestandteil unserer Unternehmensstrategie sind. Gemäß unserer Vision ,Clean

Energy for generations. Anytime, anywhere.' sind wir entschlossen, mit gutem

Beispiel voranzugehen, nachhaltiges Wachstum verantwortungsvoll

voranzutreiben und dabei langfristigen Wert für all unsere Stakeholder zu

schaffen."

Der vollständige VSME-ESG-Bericht 2024 steht unter sfc.com zur Verfügung.

Zur SFC Energy AG

Die SFC Energy AG ist ein internationaler Technologieführer für zuverlässige

Stromversorgung in kritischen Infrastrukturen und netzfernen Anwendungen.

Das Unternehmen fokussiert sich auf ausfallsichere Energie- sowie Power

Management-Lösungen und adressiert wachstumsstarke Märkte in den Bereichen

Sicherheit, Verteidigung, Infrastruktur, IT und hochtechnologische

Industrieausrüstung.

Als Pionier der Brennstoffzellen-Technologie entwickelt und produziert SFC

Energy innovative Hybrid-Stromversorgungssysteme sowie hochpräzise Power

Management-Lösungen für stationäre und mobile Anwendungen weltweit. Die

Produkte des Unternehmens stehen für energieeffiziente Lösungen und bieten

Kunden optimierte Gesamtbetriebskosten ("total cost of ownership" (TCO)) in

den beiden strategischen Geschäftsfeldern "Clean Energy" und "Clean Power

Management".

Mit Hauptsitz in Brunnthal bei München und internationalen

Tochtergesellschaften in Kanada, Dänemark, Indien, den Niederlanden,

Rumänien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika

ist SFC Energy global präsent und in unmittelbarer Nähe zu seinen

Kernzielmärkten und Kunden positioniert.

Die SFC Energy AG ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse

notiert und seit 2022 im Auswahlindex SDAX vertreten (WKN: 756857, ISIN:

DE0007568578).

www.sfc.com

SFC Energy AG

Madhumitha Ravikumar

Vice President ll Group ESG, Risk & Compliance

Tel. +49 89 673 592 371

Email: madhumitha.ravikumar@sfc.com

Web: sfc.com

SFC Energy AG IR-Kontakt und Pressekontakt:

CROSS ALLIANCE communication GmbH

Susan Hoffmeister

Tel. +49 89 125 09 03-33

Email: susan.hoffmeister@sfc.com

Web: sfc.com

---------------------------------------------------------------------------

25.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=cd749b49-c93b-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: SFC Energy AG

Eugen-Sänger-Ring 7

85649 Brunnthal-Nord

Deutschland

Telefon: +49 (89) 673 592 - 100

Fax: +49 (89) 673 592 - 169

E-Mail: ir@sfc.com

Internet: www.sfc.com

ISIN: DE0007568578

WKN: 756857

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2235088

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2235088 25.11.2025 CET/CEST

°

24.11.2025 | 07:30:30 (dpa-AFX)
EQS-News: SFC Energy AG und FC TecNrgy Pvt. Ltd. unterzeichnen Wartungsvertrag im Wert von EUR 3,2 Mio. für taktische Brennstoffzellenlösungen des indischen Verteidigungsministeriums (deutsch)
20.11.2025 | 15:55:24 (dpa-AFX)
Original-Research: SFC Energy AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy
19.11.2025 | 11:46:54 (dpa-AFX)
EQS-DD: SFC Energy AG (deutsch)
19.11.2025 | 11:45:57 (dpa-AFX)
EQS-DD: SFC Energy AG (deutsch)
18.11.2025 | 11:56:07 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: SFC Energy nach noch vorsichtigerem Ausblick stark unter Druck
18.11.2025 | 10:40:31 (dpa-AFX)
ROUNDUP: SFC Energy wird bei Ausblick noch zurückhaltender - Aktie fällt stark