•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 50 2026/12: Basiswert CTS Eventim

DY1S1E / DE000DY1S1E7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 19.08. 10:04:25, Brief 19.08. 10:04:25
DY1S1E DE000DY1S1E7 // Quelle: DZ BANK: Geld 19.08. 10:04:25, Brief 19.08. 10:04:25
48,34 EUR
Geld in EUR
48,39 EUR
Brief in EUR
0,08%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 99,90 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Max Rendite 3,33%
  • Max Rendite in % p.a. 2,44% p.a.
  • Discount in % 51,56%
  • Cap 50,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % -49,95%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 50 2026/12: Basiswert CTS Eventim

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 19.08. 10:04:25
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY1S1E / DE000DY1S1E7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 02.01.2025
Erster Handelstag 02.01.2025
Letzter Handelstag 17.12.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 18.12.2026
Zahltag 28.12.2026
Fälligkeitsdatum 28.12.2026
Cap 50,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 19.08.2025, 10:04:25 Uhr mit Geld 48,34 EUR / Brief 48,39 EUR
Spread Absolut 0,05 EUR
Spread Homogenisiert 0,05 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,10%
Discount Absolut 51,51 EUR
Discount in % 51,56%
Max Rendite absolut 1,61 EUR
Max Rendite 3,33%
Max Rendite in % p.a. 2,44% p.a.
Seitwärtsrendite in % 3,33%
Seitwärtsrendite p.a. 2,44% p.a.
Abstand zum Cap Absolut -49,90 EUR
Abstand zum Cap in % -49,95%
Performance seit Auflegung in % 4,68%

Basiswert

Basiswert
Kurs 99,90 EUR
Diff. Vortag in % 0,55%
52 Wochen Tief 76,85 EUR
52 Wochen Hoch 114,10 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert CTS Eventim AG
WKN / ISIN 547030 / DE0005470306
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Medien/Entertainment/Freizeit

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 28.12.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts CTS Eventim AG & Co KGaA an der maßgeblichen Börse am 18.12.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 50,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 15.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
22,8

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
41,4%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 10,92 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist CTS EVENTIM ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 15.07.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 15.07.2025 bei einem Kurs von 105,30 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht erhöht.
Relative Performance -9,1% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -9,1% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 22.07.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 22.07.2025 negativ.
Wachstum KGV 0,8 15,03% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 15,03% Aufschlag.
KGV 22,8 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 15,9% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 12 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 12 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,9% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 43,99% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 04.02.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -45 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,9%.
Beta 0,73 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,73% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 41,4% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 41,4% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 11,68 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 11,68 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 11,68 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 9,6%
Volatilität der über 12 Monate 24,9%

Tools

News

15.08.2025 | 11:20:19 (dpa-AFX)
EQS-News: CTS EVENTIM verstärkt Führungsteam im Bereich Product & Tech (deutsch)

CTS EVENTIM verstärkt Führungsteam im Bereich Product & Tech

^

EQS-Media / 15.08.2025 / 11:20 CET/CEST

Hamburg, 15. August 2025 - CTS EVENTIM, Europas Nummer eins im Ticketing und

Live-Entertainment und weltweite Nummer zwei, holt sich weitere Verstärkung

für sein Product & Tech Führungsteam: Karl Pitrich wird zum 18. August 2025

die neu geschaffene Position des Senior Vice President Software Engineering

übernehmen. Dennis Kieselhorst kehrt am 1. September 2025 in der ebenfalls

neu geschaffenen Position des Vice President Enterprise Architecture zu CTS

EVENTIM zurück. Beide berichten zukünftig an Karel Dörner, CTO CTS EVENTIM.

Im Zuge der Erweiterung des Führungsteams wird sich Christoph Bodi, Managing

Director CTS EVENTIM Solutions, ab sofort in gleicher Funktion verstärkt auf

die Weiterentwicklung der gruppenweiten Tech Operations konzentrieren. Dazu

gehören unter anderem die Leitung des Datacenter Bereichs, des

Programm-Managements, des Digital Workplace Bereichs sowie der Professional

Product Services. Darüber hinaus verantwortet er den weiteren Ausbau der

Business Intelligence Unit, die mit datengestützten Analysen,

aussagekräftigen Insights und fundierten Entscheidungshilfen einen

maßgeblichen Beitrag zum zukünftigen Geschäftserfolg der Gruppe leistet.

Karl Pitrich wird als neuer SVP Software Engineering die Verantwortung für

die Mehrheit der Softwareentwickler übernehmen und deren Organisation

funktional und strukturell weiterentwickeln. Darüber hinaus wird er

gemeinsam mit CPO Thorsten Schäffler für den strategischen Auf- und Ausbau

cross-funktionaler Product & Tech Produktteams sorgen. Karl Pitrich verfügt

über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Etablierung leistungsstarker

Entwicklungsteams und zeichnet sich durch sein tiefgreifendes Know-how in

Technologie, Führung und Personalentwicklung aus. Nach mehreren Stationen

als Gründer sowie bei diversen Software- und E-Commerce-Anbietern war er ab

2014 als Head of Engineering bei HolidayCheck tätig. 2017 wechselte er als

Digital Expert Associate Partner zu McKinsey. In den vergangenen vier Jahren

verantwortete er als CTO bei Mister Spex die technologische Gesamtstrategie

des Unternehmens.

Dennis Kieselhorst wird als VP Enterprise Architecture die globale

technologische Zielarchitektur definieren und deren gruppenweite Umsetzung

unter Einbeziehung KI-unterstützter Architekturkomponenten verantworten.

Nach Positionen bei verschiedenen Telekommunikationsunternehmen zu Beginn

seiner Karriere folgten Beratertätigkeiten, unter anderem für die Deutsche

Börse. 2017 heuerte Dennis Kieselhorst erstmals bei CTS EVENTIM an und

leitete als Chief Architect die Systemarchitektur der Sport-Ticketing-Lösung

TIXX. Nach mehreren Jahren als Principal des europäischen Solution

Architecture Teams bei Amazon Web Services (AWS), wo er für die

Transformation der Software- und Systemarchitekturen globaler

Enterprise-Kunden zuständig war, kehrt er nun zu CTS EVENTIM zurück.

Karel Dörner, CTO, CTS EVENTIM: "Ich freue mich sehr, Karl und Dennis

willkommen zu heißen. Gemeinsam mit Thorsten und Christoph ist unser

Führungsteam nun optimal aufgestellt, um die Weiterentwicklung unserer

Product & Tech Organisation mit maximalem Tempo voranzutreiben. Veranstalter

werden durch die systematische Skalierung von Produktinnovation,

Technologiekompetenz und datengetriebener Wertschöpfung profitieren. Fans

werden eine neue Art der User Experience erleben. Mein besonderer Dank gilt

Christoph und seinem Team, auf deren bisherigen Leistungen und Erfolgen das

nun erweiterte Führungsteam gemeinsam aufbauen wird."

Karl Pitrich, designierter SVP Software Engineering, CTS EVENTIM: "Ich danke

Karel und dem Vorstand für das Vertrauen. Bei CTS EVENTIM werden Produkt und

Technologie konsequent zusammen gedacht, um das Maximum für Veranstalter und

Fans gleichermaßen zu erreichen. Ich freue mich darauf, meine Erfahrung aus

der Skalierung komplexer Engineering-Teams einzubringen. Eine moderne

people-first Engineering-Kultur ist für mich der Schlüssel zu einer

innovativen Produktentwicklung auf höchstem Niveau."

Dennis Kieselhorst, designierter VP Enterprise Architecture, CTS EVENTIM:

"Auch

ich danke Karel und dem Vorstand für die Möglichkeit, an meine alte

Wirkungsstätte zurückzukehren. Nach mehreren Jahren im internationalen

Cloud-Business blicke ich meiner neuen Tätigkeit bei CTS EVENTIM

hochmotiviert entgegen. Die Möglichkeit, an der gruppenweiten

Zielarchitektur zu arbeiten und dabei auf moderne, KI-gestützte und

skalierbare Technologien zu setzen, ist eine spannende Aufgabe mit großem

Potenzial für alle Stakeholder. Ich freue mich sehr, diesen Wandel aktiv

mitzugestalten."

Christoph Bodi, Managing Director, CTS EVENTIM Solutions: "Unsere

technologische Infrastruktur entwickelt sich mit hoher Dynamik weiter. Durch

gezielte Investitionen in eine neue Engineering-Plattform-Lösung,

Observability Tools sowie in Automatisierung und KI sorgen wir für immer

effizientere, skalierbare Abläufe. Unsere Business Intelligence Unit

unterstützt zunehmend sowohl unser eigenes Entscheidungsmanagement als auch

die datenbasierte Analyse und Beratung für Promoter. Ich freue mich sehr

darauf, mich noch intensiver auf diese Themen zu konzentrieren - und

gemeinsam mit Karel, Karl, Thorsten, Dennis und unseren Teams die

technologische Innovationskraft nachhaltig zu stärken."

ÜBER CTS EVENTIM

CTS EVENTIM ist als Ticketing-Anbieter die Nummer eins in Europa und die

Nummer zwei weltweit. Pro Jahr werden mehr als 300 Millionen Tickets über

die Systeme des Unternehmens vermarktet - stationär, online und mobil. Laut

dem "Global Promoter Ranking 2024" von Pollstar ist die Gruppe der

zweitgrößte Veranstalter der Welt. Darüber hinaus betreibt CTS EVENTIM

einige der renommiertesten Veranstaltungsstätten Europas. Die CTS Eventim AG

& Co. KGaA (ISIN DE 0005470306) ist seit 2000 börsennotiert und Mitglied des

MDAX. Der Konzern erwirtschaftete 2024 in mehr als 25 Ländern einen Umsatz

von 2,8 Mrd. Euro.

CORPORATE COMMUNICATIONS

Christian Colmorgen

Vice President Corporate Communications

christian.colmorgen@eventim.de

INVESTOR RELATIONS

Marco Haeckermann

Vice President Corporate Development & Strategy

marco.haeckermann@eventim.de

Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------------

Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei:

https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=5c11a9a3a5002dc1255e376bf869bdfc

Dateibeschreibung: Foto - Karl Pitrich

Datei:

https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=111153b5663ee3e9bc8f3c145743643b

Dateibeschreibung: Foto - Dennis Kieselhorst

---------------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: CTS Eventim AG & Co. KGaA

Schlagwort(e): Unternehmen

15.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt

durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: CTS Eventim AG & Co. KGaA

Rablstr. 26

81669 München

Deutschland

Telefon: 0421/ 3666-0

Fax: 0421/ 3666-290

E-Mail: info@eventim.de

Internet: www.eventim.de

ISIN: DE0005470306

WKN: 547030

Indizes: MDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2184624

Ende der Mitteilung EQS-Media

---------------------------------------------------------------------------

2184624 15.08.2025 CET/CEST

°

07.08.2025 | 11:00:24 (dpa-AFX)
EQS-News: CTS EVENTIM ist offizieller Ticketing-Partner der Leichtathletik-Europameisterschaften 2026 in Birmingham (deutsch)
25.07.2025 | 06:23:02 (dpa-AFX)
Schwarzmarkthändler wollen mit Bots an Tickets kommen
24.07.2025 | 16:40:54 (dpa-AFX)
INTERVIEW/ROUNDUP: Eventim-Chef rechnet mit steigenden Konzertpreisen
03.07.2025 | 16:56:53 (dpa-AFX)
EQS-News: CTS EVENTIM: ARENA MILANO - Exklusives Dinner & Premiere für Europas größte LED-Medienfassade ihrer Art (deutsch)
27.06.2025 | 11:47:45 (dpa-AFX)
EQS-News: CTS EVENTIM: Rock am Ring und Rock im Park - Reichweite und Markenpräsenz auf Rekordniveau (deutsch)
24.06.2025 | 10:49:57 (dpa-AFX)
EQS-News: CTS EVENTIM: Thorsten Schäffler neuer Chief Product Officer (deutsch)