•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount Optionsschein Long 60 - 67,5 2026/12: Basiswert Vossloh

DY4KB9 / DE000DY4KB91 //
Quelle: DZ BANK: Geld 07.11. 11:12:41, Brief 07.11. 11:12:41
DY4KB9 DE000DY4KB91 // Quelle: DZ BANK: Geld 07.11. 11:12:41, Brief 07.11. 11:12:41
5,46 EUR
Geld in EUR
5,51 EUR
Brief in EUR
0,00%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 69,90 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis 60,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % -14,16%
  • Cap 67,50 EUR
  • Maximale Auszahlung 7,50 EUR
  • Hebel 12,69x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Discount Optionsschein Long 60 - 67,5 2026/12: Basiswert Vossloh

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 07.11. 11:12:41
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY4KB9 / DE000DY4KB91
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Discount Optionsschein
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 12.02.2025
Erster Handelstag 12.02.2025
Letzter Handelstag 17.12.2026
Letzter Bewertungstag 18.12.2026
Zahltag 28.12.2026
Fälligkeitsdatum 28.12.2026
Basispreis 60,00 EUR
Cap 67,50 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 07.11.2025, 11:12:41 Uhr mit Geld 5,46 EUR / Brief 5,51 EUR
Spread Absolut 0,05 EUR
Spread Homogenisiert 0,05 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,91%
Max Rendite absolut 1,99 EUR
Max Rendite 36,12%
Max Rendite in % p.a. 31,07% p.a.
Seitwärtsrendite in % 36,12%
Seitwärtsrendite p.a. 31,07% p.a.
Abstand zum Cap Absolut -2,40 EUR
Abstand zum Cap in % -3,43%
Performance seit Auflegung in % 180,00%

Basiswert

Basiswert
Kurs 69,90 EUR
Diff. Vortag in % -0,57%
52 Wochen Tief 40,350 EUR
52 Wochen Hoch 95,10 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert Vossloh AG
WKN / ISIN 766710 / DE0007667107
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Technologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 28.12.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin ist abhängig von der Kursentwicklung des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis auf oder über dem Cap, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Cap abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, aber über dem Basispreis, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

  3. Liegt der Referenzpreis auf oder unter dem Basispreis beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor positiv (seit 31.10.2025)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
14,2

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
41,3%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,75 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist VOSSLOH ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor positiv (seit 31.10.2025) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war positiv und hat am 31.10.2025 bei einem Kurs von 79,10 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -17,2% Unter Druck vs. STOXX600. Erscheint technisch überverkauft Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -17,2% hinter dem STOXX600 zurück. Der Kurs erscheint technisch überverkauft.
Mittelfristiger Trend Scheint überverkauft aus technischer Sicht Aus technischer Sicht erscheint die Aktie aufgrund ihrer jüngsten Verluste überverkauft. Sie wird seit 10.10.2025 unterhalb ihres dividendenbereinigten technischen 40-Tage Trends gehandelt.
Wachstum KGV 1,4 34,69% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 34,69%.
KGV 14,2 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 17,7% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 7 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 7 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,9% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 26,45% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -12 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,1%.
Beta 1,12 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,12% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 41,3% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 41,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 4,34 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 4,34 EUR oder 0,06% Das geschätzte Value at Risk beträgt 4,34 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,06%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 54,7%
Volatilität der über 12 Monate 36,5%

Tools

News

05.11.2025 | 09:45:19 (dpa-AFX)
EQS-News: Vossloh liefert Weichen für das italienische Bahnnetz (deutsch)

Vossloh liefert Weichen für das italienische Bahnnetz

^

EQS-News: Vossloh Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Auftragseingänge

Vossloh liefert Weichen für das italienische Bahnnetz

05.11.2025 / 09:45 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Vossloh liefert Weichen für das italienische Bahnnetz

Rahmenverträge mit RFI im Wert von über 100 Millionen Euro

Werdohl, 5. November 2025. Vossloh hat mit dem italienischen

Bahnnetzbetreiber Rete Ferroviaria Italiana (RFI) einen mehrjährigen

Rahmenvertrag über die Lieferung von Weichen für bestehende

Hochgeschwindigkeitsstrecken in Italien unterzeichnet. Der Vertrag hat eine

Laufzeit von sechs Jahren. Weitere Vereinbarungen betreffen die Lieferung

von Mangan-Herzstücken und weiteren Komponenten für Weichen. Das

Gesamtvolumen der Verträge beläuft sich auf über 100 Millionen Euro. Die

ersten Weichen sollen 2025 ausgeliefert werden.

Die FS-Gruppe (Ferrovie dello Stato Italiane), zu der RFI gehört, investiert

massiv in den Ausbau und die Instandhaltung des italienischen

Hochgeschwindigkeitsnetzes. Ziel ist es, die Kapazität, Pünktlichkeit und

das Kundenerlebnis zu verbessern. Italien verfügt bereits über mehr als

1.000 Kilometer Hochgeschwindigkeitsstrecken innerhalb eines Netzes von rund

16.900 Kilometern und plant neue Verbindungen, beispielsweise von Salerno

nach Reggio Calabria als strategischen Nord-Süd-Korridor.

"Hochleistungsweichen sind eine Schlüsselkomponente für einen sicheren und

zuverlässigen Hochgeschwindigkeitsverkehr", sagt Oliver Schuster,

Vorstandsvorsitzender der Vossloh AG. "Wir sind stolz, dass RFI uns erneut

das Vertrauen schenkt und wir zu diesem zukunftsweisenden Projekt beitragen

können."

Kontaktdaten für die Medien:

Ivo Banek

E-Mail: Presse@vossloh.com

Kontaktdaten für Investoren:

Dr. Daniel Gavranovic

E-Mail: Investor.relations@vossloh.com

Telefon: +49 (0) 23 92 / 52-609

Über Vossloh:

Vossloh ist ein weltweit agierender Technologiekonzern, der seit 140 Jahren

für Qualität, Sicherheit, Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und

Innovationskraft steht. Mit seinem umfassenden Angebot an Produkten und

Dienstleistungen rund um den Fahrweg Schiene zählt Vossloh zu den

Weltmarktführern in diesem Bereich. Vossloh bietet ein einzigartig breites

Leistungsspektrum unter einem Dach an: Schienenbefestigungssysteme,

Betonschwellen, Weichensysteme und Kreuzungen sowie innovative und zunehmend

digitalbasierte Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Schienen

und Weichen. Vossloh nutzt das systemische Fahrwegverständnis, um das

zentrale Kundenbedürfnis "Verfügbarkeit des Fahrwegs Schiene" zu

adressieren.

Vossloh Produkte und Services sind in mehr als 100 Ländern im Einsatz. Mit

etwa 80 Konzerngesellschaften in knapp 30 Ländern und über 40

Produktionsstandorten ist Vossloh weltweit vor Ort aktiv. Vossloh bekennt

sich zu einer nachhaltigen Unternehmensführung und zum Klimaschutz und

leistet mit seinen Produkten und Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag

zur nachhaltigen Mobilität von Menschen und Gütern.

Die Konzernaktivitäten sind in den drei Geschäftsbereichen Core Components,

Customized Modules und Lifecycle Solutions gegliedert. Im Geschäftsjahr 2024

erzielte Vossloh mit etwa 4.200 Mitarbeitenden einen Umsatz von 1.209,6

Mio.EUR.

---------------------------------------------------------------------------

05.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=a75c2d18-ba18-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Vossloh Aktiengesellschaft

Vosslohstr. 4

58791 Werdohl

Deutschland

Telefon: +49 (0)2392 52 - 359

Fax: +49 (0)2392 52 - 219

E-Mail: investor.relations@vossloh.com

Internet: www.vossloh.com

ISIN: DE0007667107

WKN: 766710

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime

Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2223958

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2223958 05.11.2025 CET/CEST

°

03.11.2025 | 10:55:24 (dpa-AFX)
Original-Research: Vossloh AG (von Quirin Privatbank Kapitalmarktgeschäft): Buy
30.10.2025 | 10:32:14 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Vossloh schneidet stärker ab als erwartet - Aktie zieht an
30.10.2025 | 08:01:36 (dpa-AFX)
Vossloh verbessert Umsatz und operativen Gewinn stärker als erwartet
30.10.2025 | 07:31:13 (dpa-AFX)
EQS-News: Vossloh erzielt auch im dritten Quartal gutes Umsatz- und EBIT-Wachstum (deutsch)
28.10.2025 | 11:56:20 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Vossloh wieder auf Juni-Tief - Auch Kepler gibt Empfehlung auf
27.10.2025 | 09:30:18 (dpa-AFX)
EQS-News: Vossloh gewinnt erneut Großauftrag für Lieferung von Befestigungssystemen in China (deutsch)