•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Aktienanleihe Classic 21,3% 2026/03: Basiswert thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA

DY57LR / DE000DY57LR0 //
Quelle: DZ BANK: Geld 17.09. 21:58:46, Brief 17.09. 21:58:46
DY57LR DE000DY57LR0 // Quelle: DZ BANK: Geld 17.09. 21:58:46, Brief 17.09. 21:58:46
90,20 %
Geld in %
90,95 %
Brief in %
0,43%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 9,905 EUR
Quelle : Xetra , 17:35:10
  • Basispreis 12,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % -21,15%
  • Zinssatz in % p.a. 21,30% p.a.
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 83,333
  • Max Rendite in % p.a. 46,70% p.a.
  • Seitwärtsrendite in % 2,70%
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Aktienanleihe Classic 21,3% 2026/03: Basiswert thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 17.09. 21:58:46
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY57LR / DE000DY57LR0
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Aktienanleihe
Produkttyp Aktienanleihe Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Abwicklungsart Barausgleich oder Physische Lieferung
Emissionsdatum 20.03.2025
Erster Handelstag 20.03.2025
Letzter Handelstag 19.03.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 20.03.2026
Zahltag 27.03.2026
Fälligkeitsdatum 27.03.2026
Bezugsverhältnis 83,333
Basispreis 12,00 EUR
Nennbetrag 1.000,00 EUR
Bereits aufgelaufene Stückzinsen 103,290411 EUR
Zinssatz in % p.a. 21,30% p.a.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 17.09.2025, 21:58:46 Uhr mit Geld 90,20 % / Brief 90,95 %
Spread Absolut 0,75 %
Spread Homogenisiert 0,009 %
Spread in % des Briefkurses 0,82%
Abstand zum Basispreis in % -21,15%
Max Rendite 19,94%
Max Rendite in % p.a. 41,55% p.a.
Seitwärtsrendite in % 2,70%
Seitwärtsrendite p.a. 5,23% p.a.
Performance seit Auflegung in % -9,80%

Basiswert

Basiswert
Kurs 9,905 EUR
Diff. Vortag in % 0,56%
52 Wochen Tief 6,855 EUR
52 Wochen Hoch 11,870 EUR
Quelle Xetra, 17:35:10
Basiswert thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
WKN / ISIN NCA000 / DE000NCA0001
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor --

Produktbeschreibung

Die Aktienanleihe hat eine feste Laufzeit und wird am 27.03.2026 (Rückzahlungstermin) fällig. Sie erhalten am Zinszahlungstermin, ebenfalls der 27.03.2026, eine Zinszahlung von 21,30% p.a. Die Zinszahlung erfolgt unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA an der maßgeblichen Börse am 20.03.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Basispreis, erhalten Sie den Nennbetrag von 1.000,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Basispreis, erhalten Sie eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Aktien des Basiswerts. Wir liefern keine Bruchteile von Aktien. Für diese erhalten Sie eine Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Dieser entspricht dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bruchteil des Basiswerts. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Aktien des Basiswerts ist ausgeschlossen. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Wert der gelieferten Aktien des Basiswerts am Rückzahlungstermin zzgl. des Ausgleichsbetrags und der Zinszahlung unter dem Erwerbspreis der Aktienanleihe liegt.


Bei einem Erwerb des Produkts während der Laufzeit müssen Sie aufgelaufene Zinsen (Stückzinsen) anteilig entrichten.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 15.08.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
56,6

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
44,1%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,45 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist THYSSENKRUPP NUCERA AG ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 15.08.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 15.08.2025 bei einem Kurs von 9,09 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance 8,9% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 8,9% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 12.09.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 12.09.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,1 17,76% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 17,76%.
KGV 56,6 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 62,0% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 8 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 8 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 4,3%.
Beta 1,72 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,72% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 44,1% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 44,1% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 4,67 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 4,67 EUR oder 0,47% Das geschätzte Value at Risk beträgt 4,67 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,47%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 23,6%
Volatilität der über 12 Monate 53,9%

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

16.09.2025 | 10:04:29 (dpa-AFX)
EQS-News: Für Zugang zu sauberem Wasser: well:fair und thyssenkrupp nucera starten Partnerschaft (deutsch)

Für Zugang zu sauberem Wasser: well:fair und thyssenkrupp nucera starten Partnerschaft

^

EQS-Media / 16.09.2025 / 10:04 CET/CEST

Für Zugang zu sauberem Wasser: well:fair und thyssenkrupp nucera starten

Partnerschaft

* Partnerschaft zwischen der Dortmunder Nichtregierungsorganisation (NGO)

und dem Elektrolysespezialisten unterstützt Zugang zu sauberem Wasser,

sanitären Anlagen und Hygiene (WASH) in Ostafrika

* Für thyssenkrupp nucera ist die Partnerschaft wichtiger Bestandteil des

Engagements zur eigenen unternehmerischen Verantwortung

* Durch die Zusammenarbeit werden Brunnen in Äthiopien und Tansania

entstehen

Dortmund, 16. September 2025 - Zwei Dortmunder Institutionen schließen sich

zusammen: well:fair und thyssenkrupp nucera haben eine Partnerschaft über

zunächst zwei Jahre vereinbart. Gemeinsam bringen sich die

Nichtregierungsorganisation (NGO) und der Elektrolysespezialist für

sogenannte WASH-Projekte ein, also Projekte mit Fokus auf Zugang zu sauberem

Wasser, sanitären Anlagen und Hygiene. Schwerpunktregion ist Ostafrika.

thyssenkrupp nucera, ein weltweit führender Anbieter von

Elektrolysetechnologien, unterstützt die well:fair-Projekte mit einer Spende

von 25.000 Euro jährlich.

well:fair, ehemals Neven Suboti Stiftung, hat seit 2012 mehr als 500

WASH-Projekte in Äthiopien, Kenia und Tansania realisiert. In der Region hat

durchschnittlich jeder zweite Mensch keinen Zugang zu sauberem Wasser. Durch

Brunnen und Sanitäranlagen in Gemeinden und Schulen dort hilft die

Organisation mehr als 400.000 Menschen. Mit Unterstützung von thyssenkrupp

nucera wird well:fair unter anderem zwei Brunnen in Äthiopien und Tansania

bauen.

"Zugang zu sauberem Wasser ist elementar für die Gesundheit, Bildung und

wirtschaftliche Entwicklung. Hier setzen unsere Projekte an. Mit

thyssenkrupp nucera haben wir dafür einen Partner, der unsere Werte teilt

und direkt aus unserer Nachbarschaft kommt", sagt Neven Suboti, Gründer und

CEO von well:fair. "Gemeinsam können wir weitere Projekte initiieren und

dadurch noch mehr Menschen erreichen."

"Wir sind uns unserer Verantwortung als global agierendes Unternehmen sehr

bewusst - und wollen dieser Verantwortung gerecht werden. Wasser spielt für

unsere Technologie eine wichtige Rolle. WASH-Projekte sind daher der ideale

Ansatz, unseren Beitrag zu leisten", sagt Tuçe Uysal, Head of ESG &

Sustainability bei thyssenkrupp nucera. "Mit well:fair haben wir den

richtigen Partner an unserer Seite: in Dortmund zu Hause, in den

Projektregionen bestens vernetzt und noch dazu hochtransparent. Zusammen

setzen wir uns dort für Zugang zu sauberem Wasser ein, wo er am dringendsten

gebraucht wird."

Die Partnerschaft mit well:fair ist für thyssenkrupp nucera wichtiger

Bestandteil seines Nachhaltigkeitsengagements und der eigenen

unternehmerischen Verantwortung (Corporate Social Responsibility). Die den

Nachhaltigkeitsaktivitäten zugrunde liegende Materialitätsanalyse hat Wasser

und den verantwortungsbewussten Umgang mit knappen Ressourcen als

Schlüsselthemen für die Stakeholder des Elektrolysespezialisten

identifiziert. Als Teil der Zusammenarbeit mit well:fair wird thyssenkrupp

nucera seine Beschäftigten umfassend für das Thema sensibilisieren, sie in

die Projekte einbeziehen und ihnen zusätzlich eigene soziale Initiativen

ermöglichen.

Foto:

Das beigefügte Foto ist zur Verwendung frei.

Bildunterschrift: Neven Suboti, Gründer und CEO von well:fair, und Tuçe

Uysal, Head of ESG & Sustainability bei thyssenkrupp nucera, tauschen sich

über die Details zur Partnerschaft zwischen beiden Dortmunder Institutionen

aus.

Copyright: shineworks GmbH / thyssenkrupp nucera

Medienanfragen:

well:fair:

Jaxx Schneider (she/her)

Marketingleitung

Telefon: +49 175 19 22 362

E-Mail: [1]presse@wellfair.ngo

thyssenkrupp nucera:

Dr. Marcel Kleifeld

Senior External Communications Manager

Telefon: +49 231 22972 4361

E-Mail: [2]marcel.kleifeld@thyssenkrupp-nucera.com

1. mailto:presse@wellfair.ngo

2. mailto:marcel.kleifeld@thyssenkrupp-nucera.com

Investorenanfragen:

thyssenkrupp nucera:

Dr. Hendrik Finger

Leiter Investor Relations

Telefon: +49 231 229 724 347

E-Mail: hendrik.finger@thyssenkrupp-nucera.com

Über well:fair:

well:fair ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Deutschland, die 2012

von Neven Suboti in Dortmund gegründet wurde und seitdem den Zugang zu

sauberem Trinkwasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) in Ostafrika

fördert. Gemeinsam mit langjährigen lokalen Partnerorganisationen setzt die

Stiftung Projekte in Kenia, Tansania und Äthiopien um. Dazu gehören Brunnen

und Sanitäranlagen in Gemeinden und Schulen ländlicher Regionen sowie

Bildungsprogramme in Deutschland, die zivilgesellschaftliches Engagement

stärken. Seit ihrer Gründung konnte well:fair für über 400.000 Menschen den

langfristigen Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung

ermöglichen.

Über thyssenkrupp nucera:

thyssenkrupp nucera bietet weltweit führende Technologien für hocheffiziente

Elektrolyseanlagen. Das Unternehmen verfügt über umfangreiches Know-how in

Planung, Beschaffung und Bau von elektrochemischen Anlagen. Die

Erfolgsbilanz umfasst mehr als 600 erfolgreich installierte Projekte mit

einer Gesamtkapazität von mehr als 10 GW. Mit der

Wasserelektrolyse-Technologie zur Erzeugung von grünem Wasserstoff schafft

thyssenkrupp nucera innovative Lösungen im industriellen Maßstab für grüne

Wertschöpfungsketten und eine dekarbonisierte Industrie - ein großer Schritt

in Richtung Klimaneutralität. thyssenkrupp nucera hat im Juli 2023

erfolgreich einen Börsengang durchgeführt. Das Unternehmen ist Mitglied im

SDAX der Frankfurter Wertpapierbörse.

www.thyssenkrupp-nucera.com

Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------------

Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei:

https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=0d7a56f13299be57c500a1dab3e849e6

Dateibeschreibung: Foto_thyssenkrupp nucera_wellfair_Partnerschaft_160925

---------------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA

Schlagwort(e): Unternehmen

16.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt

durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA

Freie-Vogel-Str. 385 a

44269 Dortmund

Deutschland

Telefon: +49 231-22972-7100

E-Mail: info@thyssenkrupp-nucera.com

Internet: www.thyssenkrupp-nucera.com

ISIN: DE000NCA0001

WKN: NCA000

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2198088

Ende der Mitteilung EQS-Media

---------------------------------------------------------------------------

2198088 16.09.2025 CET/CEST

°

09.09.2025 | 10:57:36 (dpa-AFX)
EQS-News: thyssenkrupp nucera erhält von EcoVadis Gold-Rating für Nachhaltigkeit (deutsch)
02.09.2025 | 12:49:34 (dpa-AFX)
EQS-News: thyssenkrupp nucera schließt Übernahme wesentlicher Technologie-Assets von Green Hydrogen Systems erfolgreich ab (deutsch)
28.08.2025 | 10:54:12 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Thyssenkrupp Nucera ziehen an - Möglicher Auftrag aus Australien
28.08.2025 | 10:12:25 (dpa-AFX)
Thyssenkrupp Nucera winkt Wasserstoff-Großauftrag aus Australien
28.08.2025 | 09:45:55 (dpa-AFX)
EQS-News: PGS wählt thyssenkrupp nucera als bevorzugten Lieferanten für 1,4 GW-Elektrolyseur bei Vorzeigeprojekt zur Herstellung von grünem Eisen in Australien aus (deutsch)
28.08.2025 | 09:41:59 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: thyssenkrupp nucera von PGS zum bevorzugten Lieferanten für 1,4 GW-Wasserstoffprojekt in Australien ausgewählt (deutsch)