•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 509,5519 open end: Basiswert Muenchener Rueckversicherungs

DY7CP8 / DE000DY7CP84 //
Quelle: DZ BANK: Geld 12.09., Brief 12.09.
DY7CP8 DE000DY7CP84 // Quelle: DZ BANK: Geld 12.09., Brief 12.09.
2,42 EUR
Geld in EUR
2,62 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 532,20 EUR
Quelle : Xetra , 12.09.
  • Basispreis
    (Stand 12.09. 04:02 Uhr)
    509,5519 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 12.09. 04:02 Uhr)
    509,5519 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 4,26%
  • Abstand zum Knock-Out in % 4,26%
  • Hebel 20,37x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 509,5519 open end: Basiswert Muenchener Rueckversicherungs

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 12.09. 21:58:01
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7CP8 / DE000DY7CP84
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 14.04.2025
Erster Handelstag 14.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 12.09. 04:02 Uhr)
509,5519 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 12.09. 04:02 Uhr)
509,5519 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,87500% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
12.09.2025509,5519 EUR509,5519 EUR
11.09.2025509,4688 EUR509,4688 EUR
10.09.2025509,3857 EUR509,3857 EUR
09.09.2025509,3026 EUR509,3026 EUR
08.09.2025509,2195 EUR509,2195 EUR
05.09.2025508,9702 EUR508,9702 EUR
04.09.2025508,8872 EUR508,8872 EUR
03.09.2025508,8042 EUR508,8042 EUR
02.09.2025508,7212 EUR508,7212 EUR
01.09.2025508,6382 EUR508,6382 EUR
29.08.2025508,3886 EUR508,3886 EUR
28.08.2025508,3054 EUR508,3054 EUR
27.08.2025508,2222 EUR508,2222 EUR
26.08.2025508,139 EUR508,139 EUR
25.08.2025508,0558 EUR508,0558 EUR
22.08.2025507,8064 EUR507,8064 EUR
21.08.2025507,7233 EUR507,7233 EUR
20.08.2025507,6402 EUR507,6402 EUR
19.08.2025507,5571 EUR507,5571 EUR
18.08.2025507,474 EUR507,474 EUR
15.08.2025507,2249 EUR507,2249 EUR
14.08.2025507,1419 EUR507,1419 EUR
13.08.2025507,0589 EUR507,0589 EUR
12.08.2025506,9759 EUR506,9759 EUR
11.08.2025506,8929 EUR506,8929 EUR
08.08.2025506,6441 EUR506,6441 EUR
07.08.2025506,5612 EUR506,5612 EUR
06.08.2025506,4783 EUR506,4783 EUR
05.08.2025506,3954 EUR506,3954 EUR
04.08.2025506,3125 EUR506,3125 EUR
01.08.2025506,0639 EUR506,0639 EUR
31.07.2025505,9809 EUR505,9809 EUR
30.07.2025505,8979 EUR505,8979 EUR
29.07.2025505,8149 EUR505,8149 EUR
28.07.2025505,7319 EUR505,7319 EUR
25.07.2025505,4831 EUR505,4831 EUR
24.07.2025505,4002 EUR505,4002 EUR
23.07.2025505,3173 EUR505,3173 EUR
22.07.2025505,2344 EUR505,2344 EUR
21.07.2025505,1515 EUR505,1515 EUR
18.07.2025504,903 EUR504,903 EUR
17.07.2025504,8202 EUR504,8202 EUR
16.07.2025504,7374 EUR504,7374 EUR
15.07.2025504,6546 EUR504,6546 EUR
14.07.2025504,5718 EUR504,5718 EUR
11.07.2025504,3235 EUR504,3235 EUR
10.07.2025504,2408 EUR504,2408 EUR
09.07.2025504,1581 EUR504,1581 EUR
08.07.2025504,0754 EUR504,0754 EUR
07.07.2025503,9927 EUR503,9927 EUR
04.07.2025503,7447 EUR503,7447 EUR
03.07.2025503,6621 EUR503,6621 EUR
02.07.2025503,5795 EUR503,5795 EUR
01.07.2025503,4969 EUR503,4969 EUR
30.06.2025503,4132 EUR503,4132 EUR
27.06.2025503,1622 EUR503,1622 EUR
26.06.2025503,0786 EUR503,0786 EUR
25.06.2025502,995 EUR502,995 EUR
24.06.2025502,9114 EUR502,9114 EUR
23.06.2025502,8278 EUR502,8278 EUR
20.06.2025502,5771 EUR502,5771 EUR
19.06.2025502,4936 EUR502,4936 EUR
18.06.2025502,4101 EUR502,4101 EUR
17.06.2025502,3266 EUR502,3266 EUR
16.06.2025502,2431 EUR502,2431 EUR
13.06.2025501,9927 EUR501,9927 EUR
12.06.2025501,9093 EUR501,9093 EUR
11.06.2025501,8259 EUR501,8259 EUR
10.06.2025501,7425 EUR501,7425 EUR
09.06.2025501,6591 EUR501,6591 EUR
06.06.2025501,409 EUR501,409 EUR
05.06.2025501,3257 EUR501,3257 EUR
04.06.2025501,2424 EUR501,2424 EUR
03.06.2025501,1591 EUR501,1591 EUR
02.06.2025501,0758 EUR501,0758 EUR
30.05.2025500,8191 EUR500,8191 EUR
29.05.2025500,7336 EUR500,7336 EUR
28.05.2025500,6481 EUR500,6481 EUR
27.05.2025500,5626 EUR500,5626 EUR
26.05.2025500,4771 EUR500,4771 EUR
23.05.2025500,2207 EUR500,2207 EUR
22.05.2025500,1353 EUR500,1353 EUR
21.05.2025500,0499 EUR500,0499 EUR
20.05.2025499,9645 EUR499,9645 EUR
19.05.2025499,8791 EUR499,8791 EUR
16.05.2025499,623 EUR499,623 EUR
15.05.2025499,5377 EUR499,5377 EUR
14.05.2025499,4524 EUR499,4524 EUR
13.05.2025499,3671 EUR499,3671 EUR
12.05.2025499,2818 EUR499,2818 EUR
09.05.2025499,026 EUR499,026 EUR
08.05.2025498,9408 EUR498,9408 EUR
07.05.2025498,8556 EUR498,8556 EUR
06.05.2025498,7704 EUR498,7704 EUR
05.05.2025498,6852 EUR498,6852 EUR
02.05.2025498,4298 EUR498,4298 EUR
01.05.2025514,4891 EUR514,4891 EUR
30.04.2025514,3984 EUR514,3984 EUR
29.04.2025514,3077 EUR514,3077 EUR
28.04.2025514,217 EUR514,217 EUR
25.04.2025513,945 EUR513,945 EUR
24.04.2025513,8544 EUR513,8544 EUR
23.04.2025513,7638 EUR513,7638 EUR
22.04.2025513,6732 EUR513,6732 EUR
21.04.2025513,5826 EUR513,5826 EUR
18.04.2025513,311 EUR513,311 EUR
17.04.2025513,2205 EUR513,2205 EUR
16.04.2025513,13 EUR513,13 EUR
15.04.2025513,0395 EUR513,0395 EUR
14.04.2025512,949 EUR512,949 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 12.09.2025, 21:58:01 Uhr mit Geld 2,42 EUR / Brief 2,62 EUR
Spread Absolut 0,20 EUR
Spread Homogenisiert 2,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 7,63%
Hebel 20,37x
Abstand zum Knock-Out Absolut 22,6481 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 4,26%
Performance seit Auflegung in % -40,10%

Basiswert

Basiswert
Kurs 532,20 EUR
Diff. Vortag in % 1,95%
52 Wochen Tief 457,00 EUR
52 Wochen Hoch 615,80 EUR
Quelle Xetra, 12.09.
Basiswert Muenchener Rueckversicherungs AG
WKN / ISIN 843002 / DE0008430026
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Finanzsektor

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 22.08.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
10,0

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
46,1%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 81,47 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist MUENCHENER RUECK ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 22.08.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 22.08.2025 bei einem Kurs von 555 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -4,9% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -4,9% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 12.08.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 12.08.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,3 29,64% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 29,64%.
KGV 10,0 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 8,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 15 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 15 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 4,4% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 43,68% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 11.07.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -37 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,1%.
Beta 0,73 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,73% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 46,1% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 46,1% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 31,99 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 31,99 EUR oder 0,06% Das geschätzte Value at Risk beträgt 31,99 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,06%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 9,2%
Volatilität der über 12 Monate 22,4%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

12.09.2025 | 14:21:33 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Rückversicherer erholt nach UBS-Empfehlung für Hannover Rück

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Bei den zuletzt schwachen Aktien der Hannover Rück <DE0008402215> haben Anleger am Freitag zugegriffen. Sie orientierten sich dabei an einer Kaufempfehlung der Schweizer Großbank UBS, die Analyst Will Hardcastle wegen der in seinen Augen günstigen Bewertung der Papiere aussprach.

Nachdem die Titel des Rückversicherers am Vortag auf ein erneutes Tief seit April gefallen waren, ging es am frühen Freitagnachmittag um 3,2 Prozent nach oben. Sie lagen damit an der Dax <DE0008469008>-Spitze.

Versicherungswerte standen europaweit auf der Gewinnerseite, vor allem Rückversicherer. Der Kurs der Munich Re <DE0008430026> stieg um 1,3 Prozent. Der Chartverlauf sieht bei dem deutschen Hannover-Rück-Konkurrenten, dessen Aktien zuletzt ebenfalls auf ein Tief seit April gefallen waren, mit zuletzt herben Verlusten ähnlich aus. In der Schweiz bewegten sich Swiss Re <CH0126881561> am Freitag ebenfalls mit 1,2 Prozent im Plus und Scor <FR0010411983> gewannen in Paris 1,9 Prozent an Wert.

Die Aktie von Hannover Rück sei sowohl 2024 als auch seit Anfang 2025 anderen Branchentiteln hinterhergehinkt, lautet das Kernargument von Hardcastle. Am Vortag war auch das Jahresplus dr Hannoveraner egalisiert worden. Durch den Anstieg am Freitag beträgt es nun wieder gut drei Prozent. Munich und Swiss Re stehen mit 8,5 bis neun Prozent besser da, obwohl auch ihre Jahresgewinne in den vergangenen Wochen deutlich geschrumpft waren.

Der Analyst geht davon aus, dass sich die Ertragsstabilität der Hannoveraner im aktuellen Preisumfeld der Branche letztlich auszahlen wird. Der Preiszyklus sei schwach, doch genau in diesen Zeiten könne Hannover Rück glänzen. Mit der Aktie bekämen Anleger eine gewisse Qualität, während die Bewertung im Vergleich zum Sektor auf dem niedrigsten Niveau seit fünf Jahren angekommen sei.

Vor dem Hintergrund seiner Erwartungen an die Versicherungspreise äußerte sich Hardcastle am Freitag in einer separaten Branchenstudie auch zum ganzen Rückversicherungssektor, in dem er Hannover Rück nun als bevorzugten Wert bezeichnet. Ansonsten behält er für Swiss Re seine Kaufempfehlung bei und bleibt für Munich Re und Scor bei seinem neutralen Votum.

Hardcastle geht zwar weiterhin davon aus, dass die Sektorrenditen im Jahr 2026 die Kapitalkosten übersteigen werden. Die Spanne dürfte sich seiner Einschätzung nach jedoch verringern und Wachstumsmöglichkeiten seltener werden. Vor diesem Hintergrund glaubt er, dass Kapitalmanagement zu einem entscheidenden Unterscheidungsmerkmal werden./tih/niw/mis

12.09.2025 | 14:19:58 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Munich Re auf 'Neutral' - Ziel 560 Euro
12.09.2025 | 09:50:05 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Rückversicherer erholt nach UBS-Kaufempfehlung für Hannover Rück
08.09.2025 | 11:39:15 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Rückversicherer müssen nach glänzenden Jahren mit weniger auskommen
07.09.2025 | 16:04:59 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Munich Re sieht gute Geschäftschancen trotz sinkender Preise
07.09.2025 | 14:07:35 (dpa-AFX)
Munich Re rechnet trotz Preiskampf mit guten Geschäftschancen
03.09.2025 | 10:05:38 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München (deutsch)