•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 26.916,99 open end: Basiswert MDAX

DY7MKV / DE000DY7MKV1 //
Quelle: DZ BANK: Geld 02.05., Brief 02.05.
DY7MKV DE000DY7MKV1 // Quelle: DZ BANK: Geld 02.05., Brief 02.05.
2,85 EUR
Geld in EUR
2,88 EUR
Brief in EUR
30,14%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 29.327,13 PKT
Quelle : DAX Ind , 02.05.
  • Basispreis
    (Stand 02.05. 04:01 Uhr)
    26.416,18 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 02.05. 04:01 Uhr)
    26.916,99 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 9,93%
  • Abstand zum Knock-Out in % 8,22%
  • Hebel 10,16x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,001
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Long 26.916,99 open end: Basiswert MDAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 02.05. 17:27:47
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7MKV / DE000DY7MKV1
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,001
Emissionsdatum 22.04.2025
Erster Handelstag 22.04.2025
Handelszeiten 09:00 - 17:30 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 02.05. 04:01 Uhr)
26.416,18 PKT
Knock-Out-Barriere
(Stand 02.05. 04:01 Uhr)
26.916,99 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,84900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,50%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
02.05.202526.916,99 PKT26.416,18 PKT
01.05.202526.873,29 PKT26.411,89 PKT
30.04.202526.873,29 PKT26.407,60 PKT
29.04.202526.873,29 PKT26.403,31 PKT
28.04.202526.873,29 PKT26.399,02 PKT
25.04.202526.873,29 PKT26.386,15 PKT
24.04.202526.873,29 PKT26.381,86 PKT
23.04.202526.873,29 PKT26.377,57 PKT
22.04.202526.873,289 PKT26.373,289 PKT
21.04.202526.873,29 PKT26.373,29 PKT
18.04.202526.873,29 PKT26.373,29 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 02.05.2025, 17:27:47 Uhr mit Geld 2,85 EUR / Brief 2,88 EUR
Spread Absolut 0,03 EUR
Spread Homogenisiert 30,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,04%
Hebel 10,16x
Abstand zum Knock-Out Absolut 2.410,14 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 8,22%
Performance seit Auflegung in % 301,41%

Basiswert

Basiswert
Kurs 29.327,13 PKT
Diff. Vortag in % 2,05%
52 Wochen Tief 23.135,20 PKT
52 Wochen Hoch 30.505,59 PKT
Quelle DAX Ind, 02.05.
Basiswert MDAX
WKN / ISIN 846741 / DE0008467416
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Lufthansa AG
12 Monate
12 Monate6,46
7
6,4678,292079DEUTSCHE BANK RESEARCH
NEMETSCHEK02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate121,60
124
121,601241,973684BAADER BANK
AIXTRON AG02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate12,92
12,92--DZ BANK
Befesa Rg02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate26,32
42
26,324259,574468HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
NEMETSCHEK02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate121,60
121,60--DZ BANK
Fraport AG02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate58,90
52
58,905211,714771JEFFERIES
STROEER OUT-OF-HOME AG INHABER-AKTIEN O.N.02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate52,40
75
52,407543,129771WARBURG RESEARCH
Hensoldt AG02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate71,15
60
71,156015,671117JEFFERIES
Aroundtown SA01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate2,61
3,50
2,613,5034,202454BERENBERG
AIXTRON AG01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate12,92
22
12,922270,278638BERENBERG
NEMETSCHEK01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate121,60
108
121,6010811,184211BERENBERG
Siltronic AG01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate37,84
40
37,84405,708245BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Wacker Chemie AG01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate67,40
75
67,407511,275964BERENBERG
Kion Group AG01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate38,12
42
38,124210,178384JPMORGAN
Wacker Chemie AG01.05.2025
12 Monate
01.05.202512 Monate67,40
81
67,408120,178042JEFFERIES
HelloFresh SE30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate9,42
18
9,421891,082803HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Deutsche Lufthansa AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate6,46
8
6,46823,762376DEUTSCHE BANK RESEARCH
AIXTRON AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate12,92
20
12,922054,798762WARBURG RESEARCH
NEMETSCHEK30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate121,60
122
121,601220,328947BAADER BANK
Kion Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate38,12
42
38,124210,178384JPMORGAN
Wacker Chemie AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate67,40
100
67,4010048,367953JEFFERIES
HelloFresh SE30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate9,42
11
9,421116,772824DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Lufthansa AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate6,46
5
6,46522,648515JPMORGAN
AIXTRON AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate12,92
10
12,921022,600619JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NEMETSCHEK30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate121,60
120
121,601201,315789UBS
Kion Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate38,12
48
38,124825,918153BAADER BANK
Wacker Chemie AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate67,40
84
67,408424,62908JPMORGAN
AIXTRON AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate12,92
12,70
12,9212,701,702786UBS
NEMETSCHEK30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate121,60
106
121,6010612,828947WARBURG RESEARCH
Kion Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate38,12
51
38,125133,788038UBS
Wacker Chemie AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate67,40
70
67,40703,857567BAADER BANK
AIXTRON AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate12,92
13,50
12,9213,504,489164BARCLAYS
NEMETSCHEK30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate121,60
95
121,609521,875JPMORGAN
Kion Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate38,12
45
38,124518,048269WARBURG RESEARCH
Wacker Chemie AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate67,40
100
67,4010048,367953JEFFERIES
Kion Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate38,12
51
38,125133,788038BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Wacker Chemie AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate67,40
93
67,409337,982196UBS
Kion Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate38,12
49
38,124928,541448BERNSTEIN RESEARCH
Wacker Chemie AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate67,40
129
67,4012991,394659WARBURG RESEARCH
Nordex AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate16,44
23
16,442339,902676GOLDMAN SACHS
Wacker Chemie AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate67,40
67,40--DZ BANK
ThyssenKrupp AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate10,29
10
10,29102,81827DEUTSCHE BANK RESEARCH
Traton SE30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate29,28
35
29,283519,535519DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siltronic AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate37,84
50
37,845032,135307JEFFERIES
Jenoptik AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate18,20
19
18,20194,395604UBS
Siltronic AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate37,84
43
37,844313,636364UBS
K+S AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate15,40
13,80
15,4013,8010,38961WARBURG RESEARCH
Siltronic AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate37,84
35
37,84357,505285DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
K+S AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate15,40
10,50
15,4010,5031,818182DEUTSCHE BANK RESEARCH
Befesa Rg30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate26,32
35
26,323532,978723JEFFERIES
K+S AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate15,40
15,40--DZ BANK
Knorr-Bremse AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate88,00
80
88,00809,090909DEUTSCHE BANK RESEARCH
Fuchs SE30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate45,02
39
45,023913,371835BAADER BANK
Knorr-Bremse AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate88,00
88,00--DZ BANK
Fuchs SE30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate45,02
43
45,02434,486895WARBURG RESEARCH
Fuchs SE30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate45,02
45,02--DZ BANK
Delivery Hero SE29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate26,00
56
26,0056115,384615BERNSTEIN RESEARCH
HelloFresh SE29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate9,42
9
9,4294,458599JPMORGAN
Deutsche Lufthansa AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate6,46
5
6,46522,648515JPMORGAN
Traton SE29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate29,28
40
29,284036,612022UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Knorr-Bremse AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate88,00
106
88,0010620,454545JEFFERIES
HelloFresh SE29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate9,42
14,90
9,4214,9058,174098WARBURG RESEARCH
Deutsche Lufthansa AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate6,46
5,80
6,465,8010,272277JEFFERIES
Traton SE29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate29,28
35
29,283519,535519DEUTSCHE BANK RESEARCH
Knorr-Bremse AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate88,00
94
88,00946,818182JPMORGAN
HelloFresh SE29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate9,42
12,50
9,4212,5032,696391BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Lufthansa AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate6,46
7
6,4678,292079BERNSTEIN RESEARCH
Knorr-Bremse AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate88,00
60
88,006031,818182BARCLAYS
HelloFresh SE29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate9,42
8,80
9,428,806,581741UBS
Deutsche Lufthansa AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate6,46
9
6,46939,232673UBS
HelloFresh SE29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate9,42
15,75
9,4215,7567,197452JEFFERIES
Deutsche Lufthansa AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate6,46
8
6,46823,762376DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
HelloFresh SE29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate9,42
10
9,42106,157113JPMORGAN
Deutsche Lufthansa AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate6,46
7,50
6,467,5016,027228RBC
HelloFresh SE29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate9,42
12,50
9,4212,5032,696391BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Lufthansa AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate6,46
6,46--DZ BANK
STROEER OUT-OF-HOME AG INHABER-AKTIEN O.N.29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate52,40
53
52,40531,145038BARCLAYS
Deutsche Lufthansa AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate6,46
8,85
6,468,8536,912129UBS
Jenoptik AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate18,20
26
18,202642,857143DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Lufthansa AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate6,46
7,50
6,467,5016,027228BERNSTEIN RESEARCH
K+S AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate15,40
10,30
15,4010,3033,116883JEFFERIES
K+S AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate15,40
11
15,401128,571429UBS
Bechtle AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate38,68
45
38,684516,339193WARBURG RESEARCH
Traton SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate29,28
34
29,283416,120219JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Bechtle AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate38,68
48
38,684824,09514DEUTSCHE BANK RESEARCH
Traton SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate29,28
32
29,28329,289617JEFFERIES
Bechtle AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate38,68
38,68--DZ BANK
Traton SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate29,28
41
29,284140,027322UBS
Befesa Rg28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate26,32
42
26,324259,574468HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Traton SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate29,28
36
29,283622,95082BERNSTEIN RESEARCH
Nordex AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate16,44
19
16,441915,571776DEUTSCHE BANK RESEARCH
Traton SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate29,28
36
29,283622,95082BERNSTEIN RESEARCH
Nordex AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate16,44
19
16,441915,571776BERENBERG
Puma SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate23,05
60
23,0560160,303688WARBURG RESEARCH
Hugo Boss AG27.04.2025
12 Monate
27.04.202512 Monate37,29
45
37,294520,675784RBC
Delivery Hero SE27.04.2025
12 Monate
27.04.202512 Monate26,00
45,70
26,0045,7075,769231BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Fraport AG27.04.2025
12 Monate
27.04.202512 Monate58,90
52
58,905211,714771JEFFERIES
United Internet AG27.04.2025
12 Monate
27.04.202512 Monate21,00
25
21,002519,047619BARCLAYS
HelloFresh SE25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate9,42
9
9,4294,458599JPMORGAN
Deutsche Lufthansa AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate6,46
6,46--UBS

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

02.05.2025 | 18:14:35 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Starker Start in den Mai - Dax knackt 23.000

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach seiner Feiertagspause ist der deutsche Aktienmarkt am Freitag äußerst schwungvoll in den Monat Mai gestartet. Dank Entspannungssignalen im amerikanisch-chinesischen Zollstreit und nach dem US-Arbeitsmarktbericht knackte der Dax <DE0008469008> erstmals seit Ende März wieder die Marke von 23.000 Punkten. Letztlich stand ein Plus von 2,62 Prozent auf 23.086,65 Punkte zu Buche. Damit schloss der Leitindex nicht nur auf seinem Tageshoch, sondern schaffte den achten Gewinntag in Folge und verzeichnete ein Wochenplus von 3,8 Prozent. Zum Rekordhoch von 23.476 Punkten von Mitte März fehlen ihm jetzt nur noch gut anderthalb Prozent.

"Die Anleger hoffen, dass die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung für die deutsche Wirtschaft erfolgreicher verlaufen als die ersten 100 Tage für die US-Wirtschaft unter einem Präsidenten Donald Trump", kommentierte Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. Bereits im April hatte der Dax um 1,5 Prozent zugelegt - nach einer Erholungsrally infolge eines anfänglichen Kurseinbruchs wegen des von den USA losgetretenen, weltweiten Zollkonflikts.

Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen schloss am Freitag 2,05 Prozent höher bei 29.327,13 Punkten.

Aus China kamen am Donnerstag hoffnungsfrohe Hinweise im Zollkonflikt mit den USA, die nun von Regierungsvertretern bekräftigt wurden. Dass Peking die Möglichkeit von Handelsgesprächen mit den USA prüfe, sei das erste Anzeichen seit Trumps Zollerhöhung im vergangenen Monat, dass Verhandlungen zwischen beiden Seiten beginnen könnten, schrieben die Experten der Landesbank Baden-Württemberg.

Die US-Wirtschaft hat im April mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Der Beschäftigungsaufbau in den beiden Vormonaten wurde allerdings nach unten revidiert. Die unveränderte Arbeitslosenquote im April entsprach den Erwartungen, während der Anstieg der Löhne geringer als erwartet ausfiel. Die US-Notenbank Fed dürfte sich angesichts der Daten "wohl nicht unter Druck sehen, in der nächsten Woche die Zinsen zu senken", kommentierten die Experten der Landesbank Helaba.

Am deutschen Aktienmarkt standen unter anderem die Quartalszahlen von Airbus <NL0000235190> und BASF <DE000BASF111> im Fokus. Der Flugzeugbauer und Rüstungskonzern hatte am Mittwochabend über seine Geschäftsentwicklung berichtet, worauf die Anleger erst am Freitag reagieren konnten. Airbus war trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. Mit plus 5,3 Prozent zählten die Aktien zu den größten Dax-Gewinnern.

BASF gehörten mit minus 0,5 Prozent hingegen zu den wenigen Dax-Verlierern. Mit seinem Umsatz- und Gewinnrückgang zum Jahresauftakt blieb der Chemiekonzern etwas hinter den Analystenerwartungen zurück. Er hält zwar an seinen Jahreszielen fest, warnte jedoch vor den Unsicherheiten durch die US-Zollpolitik.

Dax-Spitzenreiter Siemens Energy <DE000ENER6Y0> gewann 7,5 Prozent und erreichte mit 72,60 Euro ein Rekordhoch. Im bisherigen Jahresverlauf liegen die Titel im Index weit vorn. Einen neuerlichen Schub geben einem Börsianer zufolge die avisierten weiteren Milliarden-Investitionen von Meta <US30303M1027> in KI-Rechenzentren. Siemens Energy reagiert immer wieder sehr sensibel auf solche Nachrichten aus dem Bereich Künstliche Intelligenz. Denn die KI hat einen enormen Energiebedarf.

Die Aktien des Stahlkonzerns Salzgitter <DE0006202005> gewannen 5,2 Prozent. Sie profitierten wie andere europäische Rohstoffwerte <EU0009658624> von den Entspannungssignalen für den Welthandel./edh/he

--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---

02.05.2025 | 17:51:21 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Starker Start in den Mai - Dax knackt 23.000 Punkte
02.05.2025 | 15:02:10 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax knackt nach US-Arbeitsmarktbericht 23.000-Punkte-Marke
02.05.2025 | 12:11:12 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax zieht dank Zoll-Hoffnungen weiter an - Gute Wochenbilanz
02.05.2025 | 10:14:56 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zieht weiter an - Gute Wochenbilanz
02.05.2025 | 09:21:50 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zieht weiter an - Starke Wochenbilanz
02.05.2025 | 07:32:31 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Freundlicher Start in den Mai