•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

X-Turbo Endlos Long: DAX (Performance), X-DAX PERFORMANCE-INDEX

DY7SC7 / DE000DY7SC73 //
Quelle: DZ BANK: Geld 28.04. 09:34:23, Brief 28.04. 09:34:23
DY7SC7 DE000DY7SC73 // Quelle: DZ BANK: Geld 28.04. 09:34:23, Brief 28.04. 09:34:23
11,74 EUR
Geld in EUR
11,75 EUR
Brief in EUR
-2,09%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 22.344,50 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 09:34:12
  • Basispreis
    (Stand 25.04. 04:01 Uhr)
    21.173,15 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 25.04. 04:01 Uhr)
    21.173,15 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 5,20%
  • Hebel 19,02x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

X-Turbo Endlos Long: DAX (Performance), X-DAX PERFORMANCE-INDEX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 28.04. 09:34:23
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7SC7 / DE000DY7SC73
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie X-Turbo Endlos
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 24.04.2025
Erster Handelstag 24.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 25.04. 04:01 Uhr)
21.173,15 PKT
Knock-Out-Barriere
(Stand 25.04. 04:01 Uhr)
21.173,15 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,34900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
25.04.202521.173,15 PKT21.173,15 PKT
24.04.202521.170,00 PKT21.170,00 PKT
23.04.202521.170,00 PKT21.170,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 28.04.2025, 09:34:23 Uhr mit Geld 11,74 EUR / Brief 11,75 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,09%
Hebel 19,02x
Abstand zum Knock-Out Absolut 1.161,89 PKT
Performance seit Auflegung in % 53,87%

Basiswert

Basiswert
ISIN / WKN DE0008469008 / 846900
Name DAX (Performance)
Typ Index
Land / Quotierung Deutschland / L&S TradeCen
Datum / Uhrzeit 28.04. / 09:34:04
Kurs 22.343,50 PKT
ISIN / WKN DE000A0C4CA0 / A0C4CA
Name X-DAX PERFORMANCE-INDEX
Typ Index
Land / Quotierung Deutschland / DAX Ind
Datum / Uhrzeit 28.04. / 09:00:01
Kurs 22.328,04 PKT
X-Turbos werden von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr und von 17:45 Uhr bis 22:00 Uhr auf den X-DAX (ISIN DE000A0C4CA0) gehandelt. Im restlichen Zeitraum werden diese Produkte auf den DAX (ISIN DE0008469008) gehandelt

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis 1 oder der Beobachtungspreis 2 mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt. Der Ausübungstag ist in diesem Fall der übliche Handelstag, an dem das Knock-out-Ereignis eingetreten ist.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die dem Emittenten aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von dem Emittenten nach seinem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Telekom AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate31,32
43
31,324337,292465JPMORGAN
Merck KGaA25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate119,95
180
119,9518050,062526UBS
Bayer AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate22,88
27,20
22,8827,2018,881119GOLDMAN SACHS
Commerzbank AG
12 Monate
12 Monate23,28
26
23,282611,683849DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Bank AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate22,68
23,90
22,6823,905,402426WARBURG RESEARCH
adidas AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate218,20
250
218,2025014,573786WARBURG RESEARCH
MTU Aero Engines AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate293,90
293,90--DZ BANK
BMW AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate77,32
85
77,32859,932747MORGAN STANLEY
Merck KGaA24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate119,95
190
119,9519058,399333JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate55,43
64
55,436415,460942MORGAN STANLEY
Sartorius AG VZ.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate228,10
275
228,1027520,561157JPMORGAN
Siemens AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate206,75
160
206,7516022,61185BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Porsche AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate47,32
38
47,323819,695689MORGAN STANLEY
RWE AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate34,05
34,05--DZ BANK
Deutsche Telekom AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate31,32
43
31,324337,292465JPMORGAN
Commerzbank AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate23,28
24,50
23,2824,505,24055WARBURG RESEARCH
Siemens AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate206,75
206,75--DZ BANK
Allianz SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate359,70
350
359,703502,696692JPMORGAN
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate218,20
275
218,2027526,031164RBC
Heidelberg Materials AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate172,70
172,70--DZ BANK
Qiagen N.V.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate37,22
37,22--UBS
Commerzbank AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate23,28
23,28--DZ BANK
Siemens AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate206,75
261
206,7526126,23942JEFFERIES
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate218,20
282
218,2028229,23923UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Heidelberg Materials AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate172,70
168
172,701682,721482UBS
Fresenius Medical Care AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate43,29
43,50
43,2943,500,4851UBS
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate218,20
250
218,2025014,573786JEFFERIES
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate246,25
265
246,252657,614213UBS
E.ON SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate15,05
15,05--DZ BANK
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate218,20
275
218,2027526,031164JPMORGAN
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate246,25
300
246,2530021,827411JPMORGAN
Siemens Energy AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate68,08
55
68,085519,212691JEFFERIES
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate218,20
234
218,202347,241063BARCLAYS
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate246,25
275
246,2527511,675127BAADER BANK
Siemens Energy AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate68,08
63
68,08637,46181GOLDMAN SACHS
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate218,20
280
218,2028028,32264DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate246,25
275
246,2527511,675127GOLDMAN SACHS
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate218,20
300
218,2030037,488543BERNSTEIN RESEARCH
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate246,25
310
246,2531025,888325DEUTSCHE BANK RESEARCH
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate246,25
275
246,2527511,675127WARBURG RESEARCH
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate246,25
246,25--DZ BANK
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate246,25
290
246,2529017,766497JPMORGAN
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate246,25
280
246,2528013,705584BERENBERG
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate246,25
308
246,2530825,076142BARCLAYS
Fresenius SE & Co. KGaA
12 Monate
12 Monate40,26
49
40,264921,708892DEUTSCHE BANK RESEARCH
Fresenius Medical Care AG
12 Monate
12 Monate43,29
45
43,29453,950104DEUTSCHE BANK RESEARCH
BMW AG
12 Monate
12 Monate77,32
90
77,329016,399379DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG
12 Monate
12 Monate31,32
41,50
31,3241,5032,503193DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate45,34
45
45,34450,74989BERENBERG
Fresenius Medical Care AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate43,29
52
43,295220,12012GOLDMAN SACHS
Beiersdorf AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate120,90
180
120,9018048,883375WARBURG RESEARCH
Infineon Technologies AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate30,44
43
30,444341,261498UBS
Sartorius AG VZ.22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate228,10
217
228,102174,866287JEFFERIES
Commerzbank AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate23,28
27
23,282715,979381JPMORGAN
SAP SE22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate246,25
280
246,2528013,705584JEFFERIES
Fresenius SE & Co. KGaA22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate40,26
56,90
40,2656,9041,331346JPMORGAN
Airbus Group SE22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate140,60
180
140,6018028,02276JPMORGAN
MTU Aero Engines AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate293,90
375
293,9037527,59442JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate55,43
68
55,436822,677251JPMORGAN
Continental AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate68,62
80
68,628016,584086BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Continental AG22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate68,62
59
68,625914,019236BERNSTEIN RESEARCH
DHL Group21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate37,55
37,50
37,5537,500,133156UBS
Rheinmetall AG21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate1.381,00
1400
1.381,0014001,375815JPMORGAN
Fresenius Medical Care AG21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate43,29
40,50
43,2940,506,444906BARCLAYS
Bayer AG21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate22,88
25
22,88259,265734JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate99,28
110
99,2811010,797744JPMORGAN
Fresenius SE & Co. KGaA21.04.2025
12 Monate
21.04.202512 Monate40,26
43,50
40,2643,508,04769BARCLAYS
DHL Group17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate37,55
42
37,554211,850866DEUTSCHE BANK RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate593,80
530
593,8053010,744358JPMORGAN
Sartorius AG VZ.17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate228,10
270
228,1027018,369136DEUTSCHE BANK RESEARCH
Fresenius Medical Care AG17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate43,29
41,50
43,2941,504,134904JPMORGAN
Zalando SE17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate34,55
42
34,554221,562952UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Sartorius AG VZ.17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate228,10
302
228,1030232,398071UBS
Fresenius Medical Care AG17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate43,29
55
43,295527,050127BERENBERG
Siemens Energy AG17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate68,08
49
68,084928,025852JPMORGAN
Sartorius AG VZ.17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate228,10
228,10--DZ BANK
Airbus Group SE17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate140,60
183
140,6018330,156472DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens Energy AG17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate68,08
74
68,08748,695652DEUTSCHE BANK RESEARCH
Allianz SE17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate359,70
407
359,7040713,149847BERENBERG
SAP SE17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate246,25
275
246,2527511,675127WARBURG RESEARCH
Beiersdorf AG
12 Monate
12 Monate120,90
99
120,909918,114144DEUTSCHE BANK RESEARCH
Daimler Truck Holding AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate35,78
50
35,785039,742873JEFFERIES
BMW AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate77,32
65
77,326515,933782RBC
Continental AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate68,62
78
68,627813,669484UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
adidas AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate218,20
282
218,2028229,23923UBS
MTU Aero Engines AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate293,90
337
293,9033714,664852DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate55,43
73
55,437331,697637RBC
RWE AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate34,05
45,50
34,0545,5033,627019RBC
Deutsche Telekom AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate31,32
36,20
31,3236,2015,581098UBS
Volkswagen AG Vz.16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate99,28
97
99,28972,296535RBC
DHL Group16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate37,55
39
37,55393,861518BERNSTEIN RESEARCH
Fresenius Medical Care AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate43,29
50
43,295015,500116BERNSTEIN RESEARCH
Daimler Truck Holding AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate35,78
39
35,78398,999441GOLDMAN SACHS
E.ON SE16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate15,05
13,50
15,0513,5010,269192RBC
Deutsche Boerse AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate280,20
281
280,202810,28551WARBURG RESEARCH
Siemens Energy AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate68,08
55
68,085519,212691JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Heidelberg Materials AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate172,70
191,40
172,70191,4010,828025JEFFERIES
Deutsche Boerse AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate280,20
325
280,2032515,98858UBS
Siemens Energy AG16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate68,08
38
68,083844,183314UBS
Sartorius AG VZ.16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate228,10
275
228,1027520,561157RBC

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

28.04.2025 | 09:24:02 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax setzt Erholung fort

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Erholungsrally im Dax <DE0008469008> hat sich am Montagmorgen mit gebremstem Schaum fortgesetzt. Der Leitindex knüpfte an seinen starken Lauf der vergangenen zwei Handelswochen an und legte kurz nach dem Börsenauftakt um 0,43 Prozent auf 22.337,61 Punkte zu. Das Tageshoch vom Freitag bei 22.318 Punkten wurde damit überwunden und so steigt die Hoffnung, dass es dem deutschen Börsenbarometer nun gelingt, sich dauerhaft über der 50-Tage-Durchschnittslinie festzusetzen. Diese Linie verläuft derzeit bei 22.215 Punkten und signalisiert charttechnisch interessierten Anlegern den mittelfristigen Trend.

Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen stieg um 0,15 Prozent auf 28.336,95 Zähler. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> ging es um 0,40 Prozent auf 5.174,87 Punkte nach oben.

Nach den wegen des von den USA losgetretenen Zollkonflikts heftigen Turbulenzen in diesem Monat, die dem Dax zwischenzeitlich einen Verlust von fast 17 Prozent eingebrockt hatten, liegt der Index inzwischen wieder leicht im Plus. Vom Monatstief bei 18.489 Punkten erholte er sich um mehr als 20 Prozent. Zum Rekordhoch von 23.746 Punkten fehlen dem deutschen Leitindex derzeit knapp sieben Prozent.

Die große Frage laute nun, wie weit die aktuelle Rally laufen könne, konstatierte Portfoliomanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Für den Dax sei die Frage entscheidend, ob weitere Käufer in den Markt kommen, die an ein schnelles Erreichen der bisherigen Rekordhochs glaubten. Dabei lässt er Vorsicht für den weiteren Verlauf anklingen, denn statistisch gesehen, sei der April seit langem der beste Dax-Monat im gesamten Jahr.

Anlagestratege Mislav Matejka von der Bank JPMorgan sieht das Risiko-Chance-Verhältnis der internationalen Aktienmärkte im Vergleich zu den USA derweil als zunehmend attraktiver an. Helle sich die Nachrichtenlage rund um die Zölle weiter auf, sollten sie stärker profitieren als die Wall Street - und im Falle dominierender Rezessionssorgen weniger leiden als üblich./ck/mis

28.04.2025 | 08:28:07 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stabil erwartet nach Erholungsrally
28.04.2025 | 07:32:58 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax behauptet Erholungsgewinne
28.04.2025 | 06:44:10 (dpa-AFX)
DAX-FLASH: Leitindex verteidigt seine Erholungsgewinne
28.04.2025 | 05:50:01 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Dax weiterhin im Zoll-Chaos - Berichtssaison nimmt Fahrt auf
25.04.2025 | 17:58:55 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit stärkster Woche seit über zwei Jahren
25.04.2025 | 17:56:34 (dpa-AFX)
Continental will auch nach Aufspaltung in Hannover bleiben