•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

X-Turbo Endlos Long: DAX (Performance), X-DAX PERFORMANCE-INDEX

DY84KS / DE000DY84KS4 //
Quelle: DZ BANK: Geld 23.05. 13:43:56, Brief 23.05. 13:43:48
DY84KS DE000DY84KS4 // Quelle: DZ BANK: Geld 23.05. 13:43:56, Brief 23.05. 13:43:48
0,001 EUR
Geld in EUR
0,63 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.614,50 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 17:07:52
  • Basispreis
    23.960,00 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    23.960,00 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % -1,34%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

X-Turbo Endlos Long: DAX (Performance), X-DAX PERFORMANCE-INDEX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 23.05. 13:43:56
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY84KS / DE000DY84KS4
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie X-Turbo Endlos
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 23.05.2025
Erster Handelstag 23.05.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
23.960,00 PKT
Knock-Out-Barriere
23.960,00 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 23.05.2025 13:43
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,14900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
23.05.202523.960,00 PKT23.960,00 PKT
22.05.202523.960,00 PKT23.960,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 23.05.2025, 13:43:56 Uhr mit Geld 0,001 EUR / Brief 0,63 EUR
Spread Absolut 0,629 EUR
Spread Homogenisiert 62,90 EUR
Spread in % des Briefkurses 99,84%
Hebel --
Performance seit Auflegung in % -90,91%

Basiswert

Basiswert
ISIN / WKN DE0008469008 / 846900
Name DAX (Performance)
Typ Index
Land / Quotierung Deutschland / L&S TradeCen
Datum / Uhrzeit 23.05. / 17:07:52
Kurs 23.614,50 PKT
ISIN / WKN DE000A0C4CA0 / A0C4CA
Name X-DAX PERFORMANCE-INDEX
Typ Index
Land / Quotierung Deutschland / DAX Ind
Datum / Uhrzeit 23.05. / 08:59:57
Kurs 24.004,13 PKT
X-Turbos werden von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr und von 17:45 Uhr bis 22:00 Uhr auf den X-DAX (ISIN DE000A0C4CA0) gehandelt. Im restlichen Zeitraum werden diese Produkte auf den DAX (ISIN DE0008469008) gehandelt

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Rheinmetall AG23.05.2025
12 Monate
23.05.202512 Monate1.781,00
1.781,00--JEFFERIES
Continental AG22.05.2025
12 Monate
22.05.202512 Monate74,24
80
74,24807,758621JEFFERIES
Fresenius SE & Co. KGaA22.05.2025
0 Monate
22.05.20250 Monate43,10
43,10--DZ BANK
adidas AG22.05.2025
0 Monate
22.05.20250 Monate213,10
213,10--DZ BANK
DHL Group22.05.2025
12 Monate
22.05.202512 Monate38,11
38,11--DZ BANK
SAP SE22.05.2025
0 Monate
22.05.20250 Monate260,40
270
260,402703,686636BAADER BANK
adidas AG22.05.2025
0 Monate
22.05.20250 Monate213,10
275
213,1027529,047396RBC
Zalando SE22.05.2025
12 Monate
22.05.202512 Monate30,26
42
30,264238,797092UBS
SAP SE22.05.2025
0 Monate
22.05.20250 Monate260,40
290
260,4029011,367127JPMORGAN
adidas AG22.05.2025
12 Monate
22.05.202512 Monate213,10
279
213,1027930,924449UBS
SAP SE22.05.2025
0 Monate
22.05.20250 Monate260,40
265
260,402651,766513UBS
Henkel AG & Co. KGaA Vz.
12 Monate
12 Monate69,76
80
69,768014,678899DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Daimler Truck Holding AG21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate38,34
40
38,34404,329682GOLDMAN SACHS
Infineon Technologies AG21.05.2025
0 Monate
21.05.20250 Monate33,52
40
33,524019,349545WARBURG RESEARCH
Allianz SE21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate347,70
407
347,7040717,054932BERENBERG
SAP SE21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate260,40
300
260,4030015,207373JEFFERIES
Infineon Technologies AG21.05.2025
0 Monate
21.05.20250 Monate33,52
38,50
33,5238,5014,873937JPMORGAN
Sartorius AG VZ.21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate217,50
260
217,5026019,54023RBC
Siemens AG21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate212,50
170
212,5017020,00BARCLAYS
Infineon Technologies AG21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate33,52
41
33,524122,333284UBS
Brenntag AG20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate56,74
80,00
56,7480,0040,994008DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate38,11
60
38,116057,438992JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate570,00
572
570,005720,350877RBC
Daimler Truck Holding AG20.05.2025
0 Monate
20.05.20250 Monate38,34
56
38,345646,061555JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Heidelberg Materials AG20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate178,55
220
178,5522023,214786JPMORGAN
Muenchener Rueckversicherungs AG20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate570,00
571
570,005710,175439GOLDMAN SACHS
Allianz SE20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate347,70
374
347,703747,563992GOLDMAN SACHS
Fresenius Medical Care AG20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate50,90
60
50,906017,878193GOLDMAN SACHS
BASF SE19.05.2025
12 Monate
19.05.202512 Monate41,48
47
41,484713,307618JEFFERIES
Vonovia SE19.05.2025
12 Monate
19.05.202512 Monate28,86
40,50
28,8640,5040,33264GOLDMAN SACHS
Hannover Rück SE19.05.2025
12 Monate
19.05.202512 Monate277,40
308
277,4030811,031002GOLDMAN SACHS
Fresenius SE & Co. KGaA19.05.2025
12 Monate
19.05.202512 Monate43,10
51
43,105118,329466BARCLAYS
Fresenius Medical Care AG19.05.2025
12 Monate
19.05.202512 Monate50,90
51
50,90510,196464BARCLAYS
Hannover Rück SE19.05.2025
0 Monate
19.05.20250 Monate277,40
309
277,4030911,391492RBC
Rheinmetall AG19.05.2025
0 Monate
19.05.20250 Monate1.781,00
2040
1.781,00204014,542392BERENBERG
Deutsche Telekom AG18.05.2025
12 Monate
18.05.202512 Monate33,78
42
33,784224,333925BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Fresenius SE & Co. KGaA
12 Monate
12 Monate43,10
52
43,105220,649652DEUTSCHE BANK RESEARCH
RWE AG16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate32,29
39
32,293920,780427DEUTSCHE BANK RESEARCH
Continental AG16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate74,24
100
74,2410034,698276UBS
Siemens AG16.05.2025
0 Monate
16.05.20250 Monate212,50
240
212,5024012,941176UBS
Volkswagen AG Vz.16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate93,64
112
93,6411219,607006RBC
Merck KGaA16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate114,30
174
114,3017452,230971DEUTSCHE BANK RESEARCH
Allianz SE16.05.2025
0 Monate
16.05.20250 Monate347,70
407
347,7040717,054932BERENBERG
BMW AG16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate75,52
79
75,52794,608051RBC
DHL Group16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate38,11
39
38,11392,335345BARCLAYS
Merck KGaA16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate114,30
165
114,3016544,356955GOLDMAN SACHS
Allianz SE16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate347,70
380
347,703809,289617DEUTSCHE BANK RESEARCH
SAP SE16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate260,40
300
260,4030015,207373JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Porsche AG16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate42,28
55
42,285530,085147DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens Energy AG16.05.2025
0 Monate
16.05.20250 Monate82,38
37
82,383755,086186BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Telekom AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate33,78
43,50
33,7843,5028,774423JPMORGAN
RWE AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate32,29
45,50
32,2945,5040,910499RBC
Siemens AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate212,50
215
212,502151,176471RBC
Infineon Technologies AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate33,52
42
33,524225,317022JEFFERIES
RWE AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate32,29
39
32,293920,780427BERNSTEIN RESEARCH
Siemens AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate212,50
227
212,502276,823529BERNSTEIN RESEARCH
Brenntag AG15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate56,74
86,30
56,7486,3052,097286DEUTSCHE BANK RESEARCH
Hannover Rück SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate277,40
340
277,4034022,566691JEFFERIES
DHL Group15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate38,11
43
38,114312,831278BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Telekom AG15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate33,78
41,50
33,7841,5022,85376DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
RWE AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate32,29
47,5
32,2947,547,104367JPMORGAN
Siemens AG15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate212,50
215
212,502151,176471DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate33,78
36,20
33,7836,207,164002UBS
RWE AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate32,29
40
32,294023,877361JEFFERIES
Siemens AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate212,50
240
212,5024012,941176UBS
Deutsche Telekom AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate33,78
33,78--DZ BANK
RWE AG15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate32,29
42
32,294230,071229UBS
Siemens Healthineers AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate46,45
46,45--DZ BANK
Allianz SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate347,70
350
347,703500,66149JPMORGAN
RWE AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate32,29
32,29--DZ BANK
Daimler Truck Holding AG15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate38,34
44
38,344414,76265DEUTSCHE BANK RESEARCH
Allianz SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate347,70
325
347,703256,528617JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Merck KGaA15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate114,30
190
114,3019066,229221JPMORGAN
E.ON SE15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate15,59
18,00
15,5918,0015,458627GOLDMAN SACHS
Allianz SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate347,70
320
347,703207,966638UBS
Merck KGaA15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate114,30
180
114,3018057,480315UBS
E.ON SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate15,59
14
15,591410,198845RBC
Allianz SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate347,70
347,70--DZ BANK
Merck KGaA15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate114,30
114,30--DZ BANK
Merck KGaA15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate114,30
155
114,3015535,608049JPMORGAN
Merck KGaA15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate114,30
180
114,3018057,480315UBS
Beiersdorf AG14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate119,95
119,95--JPMORGAN
E.ON SE14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate15,59
13,50
15,5913,5013,40603RBC
Henkel AG & Co. KGaA Vz.14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate69,76
90
69,769029,013761JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Bayer AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate24,50
24
24,50242,020821UBS
Brenntag AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate56,74
85
56,748549,806133BAADER BANK
Daimler Truck Holding AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate38,34
50
38,345030,412102JEFFERIES
E.ON SE14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate15,59
13
15,591316,613214JEFFERIES
Henkel AG & Co. KGaA Vz.14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate69,76
69,76--JPMORGAN
Bayer AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate24,50
25
24,50252,061645JPMORGAN
Brenntag AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate56,74
67
56,746718,082481JEFFERIES
Daimler Truck Holding AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate38,34
47
38,344722,587376RBC
E.ON SE14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate15,59
16
15,59162,629891JPMORGAN
Bayer AG14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate24,50
29,10
24,5029,1018,799755GOLDMAN SACHS
Brenntag AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate56,74
75
56,747532,181882WARBURG RESEARCH
Daimler Truck Holding AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate38,34
53
38,345338,236828WARBURG RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
E.ON SE14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate15,59
15,50
15,5915,500,577293UBS
Brenntag AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate56,74
60
56,74605,745506JPMORGAN
Daimler Truck Holding AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate38,34
38,34--DZ BANK
E.ON SE14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate15,59
15,50
15,5915,500,577293DEUTSCHE BANK RESEARCH

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

23.05.2025 | 16:57:50 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Neue Eskalation: Trump droht EU mit Zöllen von 50 Prozent

(neu: Mehr Details und Hintergrund.)

WASHINGTON/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Im Handelsstreit mit der Europäischen Union setzt US-Präsident Donald Trump auf maximale Konfrontation und droht mit Strafzöllen in Höhe von 50 Prozent. Er "empfehle", dass die Abgabe für Waren aus der EU am 1. Juni in Kraft trete, schrieb der Republikaner auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social. Ausgenommen seien Produkte, die in den USA hergestellt würden, fügte er hinzu. Der US-Präsident begründete den drastischen Schritt mit festgefahrenen Verhandlungen. Von der EU gab es zunächst keine offizielle Reaktion auf die Ankündigung aus Washington. Der Dax <DE0008469008> sackte auf den tiefsten Stand seit zwei Wochen ab.

Ist Trumps Drohung nur Verhandlungstaktik?

Ob die von Trump angedrohten Strafzölle in Höhe von 50 Prozent ab Juni wirklich in Kraft treten, ist unklar. Trump hat in der Vergangenheit regelmäßig hohe Zöllen angekündigt - und im Anschluss eine Kehrtwende vollzogen. Häufig dienen Trumps Zolldrohungen als Druckmittel, um in Verhandlungen Zugeständnisse zu erzwingen. Gerade erst haben die USA mit Großbritannien einen Handelspakt geschlossen, um hohe Zölle abzuwenden. Auch mit China hat die US-Regierung eine Senkung der gegenseitigen Zölle ausgehandelt.

Am späten Freitagnachmittag sollte es ein Telefonat zwischen dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer und EU-Handelskommissar Maros Sefcovic geben. Wie eine Sprecherin der Europäischen Kommission mitteilte, war das Gespräch allerdings bereits vor der neuen Nachricht von Trump geplant. Demnach stellt sich die Frage, ob der US-Präsident mit der Drohung womöglich nur Druck machen will. Beide Seiten hatten nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in den vergangenen Tagen Positionspapiere ausgetauscht. Bei dem Gespräch zwischen Greer und Sefcovic sollte es nun um mögliche nächste Schritte gehen.

Trump vollzog bereits vor einigen Wochen Kehrtwende

Trump hatte Anfang April mit der Ankündigung neuer Zölle auf Importe aus aller Welt Handelspartnern den Kampf angesagt. Nach großen Turbulenzen an den Aktien- und Finanzmärkten entschied er aber überraschend, vielen Staaten 90 Tage lang eine Pause von bestimmten Zöllen zu gewähren. Dieses Zeitfenster soll für Verhandlungen genutzt werden. Die EU hatte damals ebenfalls angekündigt, geplante Gegenzölle auf US-Produkte vorerst für 90 Tage auszusetzen. Dieses Zeitfenster soll für Verhandlungen genutzt werden. Als Frist galt bisher der Monat Juli.

Die US-Regierung erhebt allerdings weiter einen pauschalen Zollsatz von 10 Prozent auf nahezu alle Einfuhren, einschließlich solcher aus der EU. Hinzu kommen branchenspezifische Zölle - etwa auf Autos sowie Stahl und Aluminium.

EU setzt auf Abkommen als Lösung im Streit

Um den aktuellen Handelsstreit zu entschärfen, hat die EU den USA bereits eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter angeboten. Die Trump-Regierung ist darauf bislang aber nicht eingegangen. Neben Zolldeals gelten neue Abkommen als Option. Nach Einschätzung der EU-Kommission könnten die EU und Trump etwa einen neuen Deal zum Ausbau amerikanischer Exporte von Flüssiggas (LNG) schließen. Zudem wäre es möglich, mehr Militärtechnik und Agrargüter zu importieren, um das US-Handelsdefizit mit der EU abzubauen.

Die EU sieht Trumps Zölle als nicht gerechtfertigt und unvereinbar mit den Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) an. Sie betont, dass sie entschiedene Maßnahmen gegen US-Zölle einführen wird, sollten die Verhandlungen scheitern. Dazu sollen unter anderem Gegenzölle gehören.

Ministerin Reiche: "Brauchen mehr Handel, nicht weniger"

In Deutschland hofft man weiter auf eine Verhandlungslösung. "Zollkonflikte kennen keine Sieger. Wir müssen alles dafür tun, dass die Europäische Kommission mit den USA zu einer Verhandlungslösung kommt. Zölle schaden den USA und der EU gleichermaßen", teilte Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) mit. "Wir brauchen mehr Handel, nicht weniger."

Trump hatte sich zuletzt eigentlich optimistisch gezeigt, mit den Europäern eine Lösung zu finden. Umso überraschender ist daher seine 50-Prozent-Zolldrohung. Die Europäische Union sei in erster Linie zu dem Zweck gegründet worden, die USA im Bereich des Handels zu übervorteilen, monierte Trump nun auf Truth Social. Er kritisierte "mächtige Handelsschranken, Mehrwertsteuern, lächerliche Unternehmensstrafen, nicht-monetäre Handelshemmnisse, Währungsmanipulationen, unfaire und ungerechtfertigten Klagen gegen amerikanische Unternehmen und vieles mehr".

Zölle sind auch für Trump riskantes Spiel

Regelmäßig wirft er den Europäern vor, die USA "abzuzocken" und will mit höheren Zöllen auf Einfuhren in die Vereinigten Staaten mehr Gleichgewicht im Welthandel erzwingen. Ob diese Strategie aufgeht, ist offen. Auch innenpolitisch sind die Zölle riskant für den Republikaner, denn sie könnten die Preise in die Höhe treiben. Ein Importzoll funktioniert ähnlich wie eine Steuer. Die Abgabe muss vom importierenden Unternehmen an den Staat gezahlt werden - in diesem Fall also von Firmen in den USA. Es gilt als wahrscheinlich, dass die importierenden Unternehmen die höheren Kosten an die Verbraucher weitergeben.

Kurz vor seiner Drohung gegen die EU setzte der US-Präsident auch einen Beitrag ab, der sich an Apple <US0378331005> richtete - auch hier ging es um Zölle. Er habe Apple-Chef Tim Cook schon vor langer Zeit darüber informiert, dass er erwarte, dass das Unternehmen iPhones, die in den USA verkauft würden, in den USA hergestellt und gebaut würden, "nicht in Indien oder sonst wo", schrieb Trump. "Wenn das nicht der Fall ist, muss Apple einen Zoll von mindestens 25 Prozent an die USA zahlen."/nau/DP/men

23.05.2025 | 15:24:32 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Weitere Dax-Rekorde mit neuen US-Zolldrohungen wohl vertagt
23.05.2025 | 14:52:06 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Deutliche Verluste - Trump droht EU wieder mit Strafzöllen
23.05.2025 | 14:07:01 (dpa-AFX)
INDEX-FLASH: Europäische Indizes unter Druck nach Trump-Zoll-Drohung gegen EU
23.05.2025 | 11:45:07 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Moderate Gewinne
23.05.2025 | 10:03:06 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Freundlicher Wochenausklang
23.05.2025 | 09:16:29 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Freundlicher Wochenausklang