•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 5.227,082 open end: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

DY8JY7 / DE000DY8JY77 //
Quelle: DZ BANK: Geld 22.05. 08:00:16, Brief 22.05. 08:00:16
DY8JY7 DE000DY8JY77 // Quelle: DZ BANK: Geld 22.05. 08:00:16, Brief 22.05. 08:00:16
2,33 EUR
Geld in EUR
2,35 EUR
Brief in EUR
3,10%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.454,46 PKT
Quelle : STOXX , 21.05.
  • Basispreis
    5.184,506 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    5.227,082 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 4,95%
  • Abstand zum Knock-Out in % 4,17%
  • Hebel 23,05x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 5.227,082 open end: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 22.05. 08:00:16
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY8JY7 / DE000DY8JY77
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 12.05.2025
Erster Handelstag 12.05.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
5.184,506 PKT
Knock-Out-Barriere
5.227,082 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,14900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
22.05.20255.227,082 PKT5.184,506 PKT
21.05.20255.227,118 PKT5.183,80 PKT
20.05.20255.227,118 PKT5.183,059 PKT
19.05.20255.227,118 PKT5.182,318 PKT
16.05.20255.241,408 PKT5.194,379 PKT
15.05.20255.241,847 PKT5.194,076 PKT
14.05.20255.244,332 PKT5.195,818 PKT
13.05.20255.247,259 PKT5.198,002 PKT
12.05.20255.250,00 PKT5.200,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 22.05.2025, 08:00:16 Uhr mit Geld 2,33 EUR / Brief 2,35 EUR
Spread Absolut 0,02 EUR
Spread Homogenisiert 2,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,85%
Hebel 23,05x
Abstand zum Knock-Out Absolut 227,378 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 4,17%
Performance seit Auflegung in % 111,82%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.454,46 PKT
Diff. Vortag in % 0,00%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.568,19 PKT
Quelle STOXX, 21.05.
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG21.05.2025
0 Monate
21.05.20250 Monate34,66
40
34,664015,42346WARBURG RESEARCH
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.21.05.2025
0 Monate
21.05.20250 Monate493,65
600
493,6560021,543604BERNSTEIN RESEARCH
Infineon Technologies AG21.05.2025
0 Monate
21.05.20250 Monate34,66
38,50
34,6638,5011,09508JPMORGAN
Nokia Corp.21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate--
6,05
--6,05--JPMORGAN
DHL Group20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate39,06
60
39,066053,609831JEFFERIES
L'Oreal S.A.20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate385,45
265
385,4526531,249189DEUTSCHE BANK RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate583,80
572
583,805722,02124RBC
Allianz SE20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate351,50
374
351,503746,401138GOLDMAN SACHS
Muenchener Rueckversicherungs AG20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate583,80
571
583,805712,192532GOLDMAN SACHS
Unicredito Italiano S.p.A.20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate57,85
64,50
57,8564,5011,495246GOLDMAN SACHS
EssilorLuxottica20.05.2025
0 Monate
20.05.20250 Monate260,40
245
260,402455,913978BERNSTEIN RESEARCH
Vinci S.A.20.05.2025
0 Monate
20.05.20250 Monate129,35
141
129,351419,006571JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Compagnie de Saint-Gobain S.A.20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate100,20
117
100,2011716,766467JPMORGAN
Vinci S.A.20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate129,35
132
129,351322,048705UBS
Vinci S.A.20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate129,35
143
129,3514310,552764JPMORGAN
BASF SE19.05.2025
12 Monate
19.05.202512 Monate42,94
47
42,94479,455054JEFFERIES
Stellantis N.V.19.05.2025
12 Monate
19.05.202512 Monate--
10,48
--10,48--BERNSTEIN RESEARCH
Unicredito Italiano S.p.A.19.05.2025
12 Monate
19.05.202512 Monate57,85
61,50
57,8561,506,309421DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG18.05.2025
12 Monate
18.05.202512 Monate34,31
42
34,314222,413291BARCLAYS
TotalEnergies SE17.05.2025
12 Monate
17.05.202512 Monate52,32
58
52,325810,856269JEFFERIES
Banco Santander S.A.
12 Monate
12 Monate7,04
7,50
7,047,506,594656DEUTSCHE BANK RESEARCH
BMW AG16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate79,02
79
79,02790,02531RBC
DHL Group16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate39,06
39
39,06390,15361BARCLAYS
Volkswagen AG Vz.16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate97,68
112
97,6811214,660115RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Ahold Delhaize NV16.05.2025
0 Monate
16.05.20250 Monate37,81
25,42
37,8125,4232,769109JPMORGAN
Inditex S.A.16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate48,57
46
48,57465,291332BARCLAYS
Siemens AG16.05.2025
0 Monate
16.05.20250 Monate221,00
240
221,002408,597285UBS
SAP SE16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate265,80
300
265,8030012,866817JEFFERIES
Allianz SE16.05.2025
0 Monate
16.05.20250 Monate351,50
407
351,5040715,789474BERENBERG
Allianz SE16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate351,50
380
351,503808,108108DEUTSCHE BANK RESEARCH
Pernod Ricard15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate95,22
97
95,22971,869355UBS
Banco Santander S.A.15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate7,04
7,50
7,047,506,594656JPMORGAN
Sanofi S.A.15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate93,75
120
93,7512028,00BERENBERG
Prosus N.V.15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate46,29
62
46,296233,952684JPMORGAN
Deutsche Telekom AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate34,31
43,50
34,3143,5026,785194JPMORGAN
Allianz SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate351,50
350
351,503500,426743JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Pernod Ricard15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate95,22
97
95,22971,869355UBS
Deutsche Telekom AG15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate34,31
41,50
34,3141,5020,95599DEUTSCHE BANK RESEARCH
Allianz SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate351,50
325
351,503257,539118JEFFERIES
Deutsche Telekom AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate34,31
36,20
34,3136,205,508598UBS
Allianz SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate351,50
320
351,503208,961593UBS
Deutsche Telekom AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate34,31
34,31--DZ BANK
Allianz SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate351,50
351,50--DZ BANK
Infineon Technologies AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate34,66
42
34,664221,194633JEFFERIES
DHL Group15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate39,06
43
39,064310,087046BERNSTEIN RESEARCH
Siemens AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate221,00
215
221,002152,714932RBC
Siemens AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate221,00
227
221,002272,714932BERNSTEIN RESEARCH
Siemens AG15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate221,00
215
221,002152,714932DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate221,00
240
221,002408,597285UBS
Danone S.A.14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate75,68
75,68--JPMORGAN
Unicredito Italiano S.p.A.14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate57,85
61,50
57,8561,506,309421JEFFERIES
Bayer AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate23,72
24
23,72241,201771UBS
Pernod Ricard14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate95,22
95,22--JPMORGAN
Bayer AG14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate23,72
25
23,72255,418511JPMORGAN
Vinci S.A.14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate129,35
129,35--DZ BANK
Bayer AG14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate23,72
29,10
23,7229,1022,707147GOLDMAN SACHS
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.14.05.2025
0 Monate
14.05.20250 Monate493,65
610
493,6561023,56933JPMORGAN
L'Oreal S.A.14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate385,45
265
385,4526531,249189DEUTSCHE BANK RESEARCH
Anheuser-Busch InBev14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate60,74
60,74--JPMORGAN
L'Oreal S.A.14.05.2025
12 Monate
14.05.202512 Monate385,45
385,45--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Compagnie de Saint-Gobain S.A.13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate100,20
110
100,201109,780439RBC
Banco Santander S.A.13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate7,04
7,6
7,047,68,015918GOLDMAN SACHS
Unicredito Italiano S.p.A.13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate57,85
50,60
57,8550,6012,532411DEUTSCHE BANK RESEARCH
Bayer AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate23,72
22
23,72227,23171JEFFERIES
Unicredito Italiano S.p.A.13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate57,85
68
57,856817,545376JPMORGAN
Bayer AG13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate23,72
23
23,72233,014969DEUTSCHE BANK RESEARCH
Ferrari New N.V.13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate443,40
443,40--UBS
Bayer AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate23,72
25
23,72255,418511JPMORGAN
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate583,80
595
583,805951,918465UBS
Bayer AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate23,72
22
23,72227,23171UBS
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate583,80
559
583,805594,24803RBC
Bayer AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate23,72
23,72--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate583,80
535
583,805358,359027DEUTSCHE BANK RESEARCH
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria13.05.2025
12 Monate
13.05.202512 Monate13,70
14,10
13,7014,102,957284DEUTSCHE BANK RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate583,80
485
583,8048516,923604JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate583,80
530
583,805309,215485JPMORGAN
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate583,80
583,80--DZ BANK
Muenchener Rueckversicherungs AG13.05.2025
0 Monate
13.05.20250 Monate583,80
641
583,806419,797876BERENBERG
Mercedes-Benz Group AG
12 Monate
12 Monate53,23
90
53,239069,077588DEUTSCHE BANK RESEARCH
Airbus Group SE
12 Monate
12 Monate162,10
183
162,1018312,893276DEUTSCHE BANK RESEARCH
SAP SE12.05.2025
0 Monate
12.05.20250 Monate265,80
265
265,802650,300978UBS
Anheuser-Busch InBev12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate60,74
78
60,747828,4162GOLDMAN SACHS
Compagnie de Saint-Gobain S.A.12.05.2025
0 Monate
12.05.20250 Monate100,20
100,20--DZ BANK
Banco Santander S.A.12.05.2025
0 Monate
12.05.20250 Monate7,04
6,50
7,046,507,617965RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate53,23
57
53,23577,082472BERNSTEIN RESEARCH
ING Groep N.V.12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate19,08
18,40
19,0818,403,584154BARCLAYS
Hermes International S.A.12.05.2025
0 Monate
12.05.20250 Monate2.496,00
2600
2.496,0026004,166667RBC
BMW AG12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate79,02
92
79,029216,426221BERNSTEIN RESEARCH
Wolters Kluwer12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate160,90
178
160,9017810,627719GOLDMAN SACHS
Infineon Technologies AG12.05.2025
0 Monate
12.05.20250 Monate34,66
40
34,664015,42346WARBURG RESEARCH
Enel S.p.A.12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate8,08
7,80
8,087,803,477292RBC
Iberdrola S.A.12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate16,16
15,50
16,1615,504,054472RBC
Stellantis N.V.12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate--
11,50
--11,50--BERNSTEIN RESEARCH
Ferrari New N.V.12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate443,40
443,40--BERNSTEIN RESEARCH
Schneider Electric S.A.12.05.2025
0 Monate
12.05.20250 Monate219,65
235
219,652356,988391BARCLAYS
Unicredito Italiano S.p.A.12.05.2025
0 Monate
12.05.20250 Monate57,85
70
57,857021,002593JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate97,68
90
97,68907,862408BERNSTEIN RESEARCH
Unicredito Italiano S.p.A.12.05.2025
0 Monate
12.05.20250 Monate57,85
61,50
57,8561,506,309421JEFFERIES
Unicredito Italiano S.p.A.12.05.2025
12 Monate
12.05.202512 Monate57,85
62,50
57,8562,508,038029BARCLAYS
BNP Paribas S.A.11.05.2025
0 Monate
11.05.20250 Monate77,94
93
77,949319,322556JEFFERIES

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

21.05.2025 | 18:27:45 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erholung stockt - EuroStoxx macht Minus aber wett

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Erholungstrend an Europas Aktienmärkten ist am Mittwoch ins Stocken geraten. Allerdings konnten sie sie ihre Kursverluste letztlich klar eindämmen und trotzten so den schwachen US-Börsen. Die Luft sei etwas raus, und mittlerweile drängten sich die altbekannten Probleme wieder verstärkt in den Vordergrund, kommentierten Händler. Berichte über einen geplanten Angriff Israels auf Irans Atomanlagen schürten Sorgen um die ohnehin fragile Lage im Nahen Osten.

Der EuroStoxx 50 <EU0009658145> schloss prozentual unverändert mit 5.454,46 Punkten. Zeitweise hatte es der Leitindex der Eurozone sogar knapp in positives Terrain geschafft. Für den Schweizer SMI <CH0009980894> ging es am Ende um 0,22 Prozent auf 12.380,36 Punkte nach unten. Der britische FTSE 100 <GB0001383545> legte um 0,06 Prozent auf 8.786,46 Punkte zu. Der überraschend starke Inflationsschub in Großbritannien im April ließ die Anleger in London offenbar kalt.

Die Erholung an den Aktienmärkten nach der Anfang April verkündeten Aussetzung zusätzlicher US-Zölle für viele Länder verliere an Schwung, sagte Susana Cruz, Strategin bei Panmure Liberum. Für europäische Aktien ist die Expertin im Vergleich zu den USA konstruktiver gestimmt, da sie von den hohen Staats- sowie Verteidigungsausgaben profitierten und weniger politischen Unsicherheiten ausgesetzt seien.

Im marktbreiten Stoxx Europe 600 <EU0009658202> waren Telekommunikationstitel <EU000958947> am stärksten gefragt. Der Sektorindex <EU0009658947> setzte mit plus 0,9 Prozent seinen Aufwärtstrend fort und erreichte den höchsten Stand seit 7 Jahren. Dahinter ging es für den Index der Technologietitel <EU0009658921> um 0,7 Prozent bergauf.

Dagegen belegten die Subindizes der Einzelhändler <CH0019112553> und Autofirmen <EU0009658681> mit Rückgängen um jeweils mehr als 0,7 Prozent hintere Plätze.

Bei ersterem drückte der Kursverlust von 10,6 Prozent des Sportwaren-Einzelhändlers JD Sports <GB00BM8Q5M07> auf die Stimmung. Analystin Monique Pollard von der US-Bank Citigroup attestierte dem FTSE-100--Schlusslicht eine "enttäuschende Geschäftsentwicklung" im laufenden Quartal. Außerdem verwies sie auf den Unternehmenskommentar zum "volatilen Markt" und die "geringe Berechenbarkeit der Auswirkungen der US-Zölle".

Die Papiere von Marks & Spencer <GB0031274896> erholten sich hingegen von Verlusten von anfangs fast 4 Prozent und legten letztlich um 1,9 Prozent zu. Der Einzelhandelskonzern teilte mit, dass der Betriebsgewinn in diesem Geschäftsjahr wegen eines Cyberangriffs, den er vor einem Monat erlitten habe, sinken werde.

Dass der Nahrungsmittelkonzern Nestle <CH0038863350> möglicherweise einen Anteil an seinem Wassergeschäft veräußern will, wurde letztlich positiv aufgenommen: Die Aktien schlossen in einem freundlichen Branchenumfeld <EU0009658749> 0,6 Prozent fester.

Dagegen büßten die Titel des schweizerischen Nebenwerts Julius Bär <CH0102484968> knapp 5 Prozent ein. Die Privatbank muss eine weitere Wertberichtigung auf ihrem Kreditportfolio vornehmen. Dies führe zu einer Nettobelastung von 130 Millionen Franken, hatte sie am Dienstagabend nach Börsenschluss mitgeteilt./gl/he

21.05.2025 | 18:01:50 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Erholung stockt - EuroStoxx macht Minus aber wett
21.05.2025 | 14:42:29 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Konsolidierung auf Rekordniveau
21.05.2025 | 12:36:05 (dpa-AFX)
Aktien Europa: EuroStoxx gibt nach - Erholung verliert an Schwung
21.05.2025 | 12:23:47 (dpa-AFX)
KORREKTUR/Aktien Frankfurt: Dax mit kleinem Dämpfer nach Rekordhoch
21.05.2025 | 11:59:05 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax mit kleinem Dämpfer nach Rekordhoch
21.05.2025 | 09:55:58 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax festigt Rekordniveau