Memory Express StepDown ST mit Airbag 06 25/30: Basiswert Engie
Stammdaten
WKN / ISIN | DY8NH6 / DE000DY8NH64 |
Emittent | DZ BANK AG |
Produktstruktur | Zertifikat |
Kategorie | Expresszertifikat |
Produkttyp | Memory Express |
Währung des Produktes | EUR |
Quanto | Nein |
Ausübung | Europäisch |
Zeichnungsfrist | 30.05.2025 - 30.06.2025 |
Emissionsdatum | 30.06.2025 |
Zins* | 23.12.2026 / 75,00 EUR 23.12.2027 / 150,00 EUR 22.12.2028 / 225,00 EUR 21.12.2029 / 300,00 EUR 23.12.2030 / 375,00 EUR |
Erster Handelstag | 07.08.2025 |
Letzter Handelstag | 13.12.2030 |
Handelszeiten | Übersicht |
Rückzahlungsschwellen | 16.12.2026 / 100,00% 16.12.2027 / 95,00% 15.12.2028 / 90,00% 14.12.2029 / 85,00% 16.12.2030 / 80,00% |
Bewertungspunkte | 1 |
Mögliche Zahlungstermine / Möglicher Rückzahlungsbetrag pro Zertifikat* |
23.12.2026 / 1.000,00 EUR 23.12.2027 / 1.000,00 EUR 22.12.2028 / 1.000,00 EUR 21.12.2029 / 1.000,00 EUR 23.12.2030 / 1.000,00 EUR |
Letzter Bewertungstag | 16.12.2030 |
Zahltag | 23.12.2030 |
Emissionspreis | 1.000,00 EUR zzgl. 1,50% Ausgabeaufschlag pro Zertifikat (entspricht 1.015,00 EUR) |
Startwert | -- |
Basisbetrag | 1.000,00 EUR |
Basiswert
Kurs | 18,99 EUR |
Diff. Vortag in % | 0,40% |
52 Wochen Tief | 13,07 EUR |
52 Wochen Hoch | 19,115 EUR |
Quelle | Euronext Par, |
Basiswert | Engie S.A. |
WKN / ISIN | A0ER6Q / FR0010208488 |
KGV | -- |
Produkttyp | Aktie |
Sektor | Versorger |
Dokumente
Produktbeschreibung
Möglichkeit einer Zinszahlung
Vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung erhalten Sie an jedem Zahlungstermin eine Zinszahlung von 75,00 Euro oder mehr pro Zertifikat (endgültige Festlegung am 30.06.2025), wenn der Schlusskurs der Aktie Engie SA an der maßgeblichen Börse am jeweiligen Bewertungstag (Referenzpreis) auf oder über 80,00 % des Startpreises notiert. In diesem Fall werden auch die bis zu diesem Zeitpunkt möglicherweise entfallenen Zinszahlungen nachträglich gezahlt (Aufholmechanismus).
Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung
Wenn der Schlusskurs der Aktie Engie SA an der maßgeblichen Börse an einem Bewertungstag auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel notiert, erfolgt am dazugehörigen Zahlungstermin eine vorzeitige Rückzahlung. Die vorzeitige Rückzahlung erfolgt zu 1.000,00 Euro pro Zertifikat (Basisbetrag). In diesem Fall endet die Laufzeit des Zertifikats. Ist dies nicht der Fall, läuft das Zertifikat bis zum nächsten Zahlungstermin weiter.
Begrenzter Puffer
,Mögliche Rückzahlung durch Lieferung von Aktien
Wenn keine vorzeitige Rückzahlung erfolgt ist, gibt es am letzten Zahlungstermin folgende zwei Rückzahlungsmöglichkeiten:
- Der Schlusskurs der Aktie Engie SA an der maßgeblichen Börse notiert am letzten Bewertungstag auf oder über dem letzten Rückzahlungslevel (80,00 % des Startpreises). Sie erhalten eine Rückzahlung von 1.000,00 Euro pro Zertifikat.
- Der Schlusskurs der Aktie Engie SA an der maßgeblichen Börse notiert am letzten Bewertungstag unter dem letzten Rückzahlungslevel (80,00 % des Startpreises). Sie erhalten pro Zertifikat eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Menge Aktien der Engie SA. Das Bezugsverhältnis wird am 30.06.2025 festgelegt. Es entspricht dem Ergebnis der Formel (Basisbetrag / 80,00 % des Startpreises). Wir liefern keine Bruchteile von Aktien. Für diese zahlen wir einen Ausgleichsbetrag pro Zertifikat. Der Gegenwert der Aktien und des Ausgleichsbetrags wird unter dem Basisbetrag liegen. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Aktien erfolgt nicht. Wenn wir Aktien nicht liefern können, kann die Rückzahlung auch zu einem Abrechnungsbetrag erfolgen. Dieser entspricht pro Zertifikat dem Ergebnis der Formel (Referenzpreis am letzten Bewertungstag x Bezugsverhältnis).
Sie erhalten während der Laufzeit des Zertifikats keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.
Tools
Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte
Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.