•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf
Aktien-Trading / Archiv: 09.01.2025 | 12:40:50 Werbung

Beiersdorf AG: Thiamidol bietet langfristiges Wachstumspotenzial in Asien und Afrika!

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

Der Konsumgüterhersteller Beiersdorf AG könnte dank der Expansion mit der Marke NIVEA in den Emerging Markets sowie der Anti-Aging-Innovation Epicelline vor einem wachstumsreichen Jahr 2025 stehen. Epicelline wird als Teil der Hautpflegeprodukte eingesetzt, insbesondere in Eucerin und NIVEA-Produkten, die sich auf Hautregeneration, Wundheilung und Anti-Aging-Effekte konzentrieren.

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

Breitgefächertes Angebot an Konsumgütern

Die Beiersdorf AG ist ein Konsumgüterkonzern, welcher insbesondere für die starken Marken in den Bereichen Hautpflege, Kosmetik und Klebstofflösungen bekannt ist. Zu den bekannten Marken zählen NIVEA, Eucerin sowie Aquaphor, La Prairie und tesa. Der Konzern ist ein globaler Marktführer im Bereich Hautpflege und profitiert von einer hohen Markenloyalität und kontinuierlichem Wachstum in Schwellenländern. Marken wie La Prairie zielen auf das Luxussegment ab, welches allerdings in China und tendenziell aufgrund der hohen Inflation und Konsumzurückhaltung in der jüngeren Vergangenheit noch mit Absatzrückgängen zu kämpfen hatte. Mit tesa bedient Beiersdorf auch Industrie- und Endverbraucher mit innovativen Klebstofflösungen, was ein diversifiziertes Umsatzprofil schafft.

 

Wirkstoff zur Reduzierung von Hyperpigmentierung als künftiger Wachstumstreiber

Thiamidol ist ein von Beiersdorf entwickelter und patentierter Wirkstoff zur Reduzierung von Hyperpigmentierung (z. B. dunkle Flecken auf der Haut). Es wurde nach jahrelanger Forschung als eine der effektivsten Lösungen für Hautaufhellung und Pigmentkorrektur positioniert. Der Wirkstoff ist zentral für die Produktlinien von Eucerin. Thiamidol hebt sich von herkömmlichen Pigmentregulierern ab, da es effektiv und zugleich sanft zur Haut ist. Dieser USP (Unique Selling Point) verschafft Beiersdorf einen klaren Wettbewerbsvorteil. Durch die Exklusivität des Wirkstoffs kann Beiersdorf eine starke Kundenbindung schaffen und das Vertrauen in die Marke Eucerin weiter stärken. Besonders in Asien, einem wichtigen Markt für Hautaufhellungsprodukte, treiben diese Produkte das Umsatzwachstum voran. Der Markt für Produkte zur Hyperpigmentierung wird auf mehrere Milliarden Euro geschätzt und wächst jährlich. Thiamidol gibt Beiersdorf die Möglichkeit, in diesem Segment eine führende Rolle einzunehmen. Die Integration von Thiamidol in weitere Produktreihen (z. B. Sonnenschutz, Anti-Aging) könnte zusätzliche Wachstumsmöglichkeiten eröffnen. Langfristig könnte der Wirkstoff auch im medizinischen Bereich oder in Kooperation mit Dermatologen eine Rolle spielen.

 

‚Win with Care‘-Strategie schreitet durch Zulassung in China voran

Am 05. November 2024 konnte Beiersdorf verkünden, dass der Wirkstoff Thiamidol in China die Zulassung erhalten hat. Konkret schrieb der Konzern in einer Pressemitteilung, dass die National Medical Products Administration (NMPA) die Zulassung für den ersten Wirkstoff gegen Hyperpigmentierung seit der Einführung der chinesischen Kosmetikverordnung (CSAR) verkündet hat. Die Zulassung von „Thiamidol 630TM“ in China ist ein bedeutender Meilenstein in der Beiersdorf-Strategie „Win with Care“.

 

Fundamental auf Expansionskurs

Die letzten Fundamentaldaten wurden am 24. Oktober 2024 präsentiert. Demnach war es dem Konzern in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres gelungen, den organischen Umsatz um 6,5 % auf 7,55 Mrd. Euro zu steigern. Sehr stark präsentierte sich dabei einmal mehr das Kernmarkenportfolio im Consumer-Segment, das mit einem organischen Umsatzplus von 7,3 % überzeugen konnte, wobei vor allem NIVEA (inkl. Labello) (+9,4 %) und das Dermatologie-Segment (+8,8 %) erneut überzeugen konnten. Für Bremsspuren hatte hingegen erneut die Luxus-Kosmetik-Marke "La Prairie" gesorgt, die vor allem aufgrund der Marktschwäche in China über ein Umsatzminus von 7,3 % quittieren musste. Positiv überrascht hatte hingegen die Klebstoffsparte Tesa, die dank höherer Absätze im Bereich Elektronik sowie bei Druck- und Verpackungslösungen mit einem organischen Absatzplus von 3,1 % überzeugt hatte. Da sich dank der Epicelline-Serie die Auswirkungen der Hautalterung nachweislich deutlich verringern lassen und man durch das Serum das Faltenvolumen schon nach vier Wochen spürbar um bis zu 78 % verringern kann, dürfte Beiersdorf in diesem hochmargigen Segment mittelfristig deutliche Marktanteile gewinnen. Die Jahresprognose wurde gleichzeitig mit einem anvisierten organischen Umsatzwachstum für 2024 in Höhe von 6 bis 8 % bestätigt. Ebenso soll es eine leichte Verbesserung der operativen Gewinnmarge (Vorjahr: 13,4 %) geben. 2025 könnte wiederum die Klebstoffsparte tesa, die u.a. von höheren Absätzen bei industriellen Klebstoffen für Smartphones und im Electronic-Segment profitieren sollte, neue Impulse liefern.

 

Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein Beiersdorf AG

Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens Beiersdorf AG ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf die Beiersdorf AG (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DJ6DC1). Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.

 

Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert Beiersdorf AG-Aktie, wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens Beiersdorf AG zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

 

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

 

Stand: 09.01.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK http://www.dzbank-wertpapiere.de/DJ6DC1 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter http://www.dzbank-wertpapiere.de/DJ6DC1 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.

  •  
  •  
  •  
  •  
(Bewertungen: 0)

Endlos Turbo Long 98,815 open end: Basiswert Beiersdorf

DJ6DC1 / //
Quelle: DZ BANK: Geld 24.01., Brief 24.01.
DJ6DC1 // Quelle: DZ BANK: Geld 24.01., Brief 24.01.
2,74 EUR
Geld in EUR
2,79 EUR
Brief in EUR
-1,08%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 125,95 EUR
Quelle : Xetra , 24.01.
  • Basispreis
    (Stand 24.01. 04:02 Uhr)
    98,815 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 21,54%
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 24.01. 04:02 Uhr)
    98,815 EUR
  • Abstand zum Knock-Out in % 21,54%
  • Hebel 4,52x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10

News / Beiersdorf AG

14.01.2025 | 11:50:04 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research senkt Beiersdorf auf 'Sell'

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Deutsche Bank Research hat Beiersdorf <DE0005200000> von "Hold" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel von 120 auf 105 Euro gesenkt. Analyst Tom Sykes sprach in seiner am Dienstag veröffentlichten Verkaufsempfehlung von Gegenwind für die "Premiumisierungs-Story" der Hamburger. Dies gelte insbesondere für ihre Marke Nivea. Gleichzeitig verlangsame sich die Produktion und auch die Suchanfragen im Internet nähmen ab./ag/bek

Veröffentlichung der Original-Studie: 14.01.2025 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / GMT

Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 14.01.2025 / 06:46 / GMT

-----------------------

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

-----------------------

14.01.2025 | 11:37:42 (dpa-AFX)
ANALYSE: Deutsche Bank rät bei Beiersdorf zum Verkauf - Wachstum in Gefahr
09.01.2025 | 13:50:04 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Berenberg belässt Beiersdorf auf 'Buy' - Ziel 164 Euro
09.01.2025 | 09:31:04 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Beiersdorf steigen - Bernstein: 'Schönheitskonzern der Zukunft'
07.01.2025 | 11:34:59 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Beiersdorf legen zu - Ulta Beauty wird optimistischer
27.12.2024 | 11:05:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Beiersdorf auf 'Market-Perform' - Ziel 135 Euro
20.12.2024 | 14:20:04 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: DZ Bank hebt Beiersdorf auf 'Kaufen' - Profitables Wachstum

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.