Kupfer im Höhenflug – Freeport-McMoRan ist ein Rohstoff‑Gewinner der Trump‑Ära
Freeport-McMoRan - ein Gigant im Kupferbergbau
Freeport-McMoRan, mit Sitz in Phoenix, Arizona, ist einer der weltweit führenden Produzenten von Kupfer, Gold und Molybdän. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Kupferförderung, die etwa 80 % des Umsatzes ausmacht. Freeport betreibt einige der größten Kupferminen der Welt, darunter die Grasberg-Mine in Indonesien, Morenci, Safford, Sierrita, Bagdad und El Chino in den USA sowie Cerro Verde in Peru und El Abra in Chile. Laut verfügbaren Daten hat das Unternehmen Kupferreserven von etwa 51 Mio. Tonnen, die eine statische Reichweite von rund 35 Jahren ermöglichen. Diese geografische Diversifikation in Nord- und Südamerika sowie Indonesien reduziert Risiken durch politische oder wirtschaftliche Instabilitäten in einzelnen Regionen. Neben Kupfer fördert Freeport auch Gold, Molybdän und andere Metalle, betreibt jedoch keine Exploration neuer Minen, sondern fokussiert sich auf die Optimierung bestehender Anlagen.
Trumps 50 %-Zoll könnte für 1,6 Mrd. USD Zusatzgewinn sorgen
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, einen 50%igen Zoll auf Kupferimporte in die USA zu erheben, hat die Kupferpreise in die Höhe getrieben. Notierte Kupfer im Mai zeitweise bei unter 9.250 USD je Tonne, so zogen die Notierungen Anfang Juli auf über 10.000 USD je Tonne an, um auf aktuell rund 9.640 USD je Tonne zurückzukommen. Die hohen Zölle auf importiertes Kupfer sollen die heimische Bergbauindustrie stärken und die Abhängigkeit von Importen, die 2024 bereits 45 % des US-Kupferverbrauchs ausmachten, verringern. Freeport-McMoRan, könnte als größter US-Kupferproduzent mit fünf der sechs größten Kupferminen in den USA, der für 60 % des Outputs sorgt, durch höhere Preise und mehr Absatzmengen einen steigenden Ertrag einfahren. Allerdings warnen Analysten, dass die Zölle die Kosten für die US-Industrie erhöhen könnten, was langfristig die Nachfrage dämpfen könnte. Dennoch bleibt Freeport durch seine starke Präsenz in den USA ein klarer Profiteur der Zollpolitik. Es wird geschätzt, bei einer Nachhaltigkeit der hohen Zölle könnte Freeport-McMoRan einen zusätzlichen Jahresgewinn auf EBITDA-Basis von 1,6 Mrd. USD einfahren.
Kupfer als Schlüssel der Zukunft: Nachfrage durch Energiewende und KI
Kupfer ist aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit ein unverzichtbarer Rohstoff für die moderne Wirtschaft, die Wert auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung legt. Die Nachfrage wird durch den Ausbau erneuerbarer Energien wie Wind- und Solaranlagen sowie durch Elektromobilität und Rechenzentren für Künstliche Intelligenz angetrieben. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) wird die Nachfrage nach kritischen Mineralien wie Kupfer in den kommenden Jahren stark steigen, da saubere Energietechnologien immer intensiver genutzt werden. Bis 2040 könnte es einen 30%igen Nachfrageanstieg geben. Ein Elektroauto enthält beispielsweise ein Vielfaches der Kupfermenge eines herkömmlichen Verbrenners. Besonders die Ankündigung von NVIDIA, Kupferkabel in KI-Rechenzentren zu verwenden, unterstreicht die wachsende Bedeutung des Metalls. Freeport-McMoRan ist durch seine bestehenden Minen und Projekte gut positioniert, um diese Nachfrage zu bedienen.
Freeport-McMoRan steht vor einem deutlichen Gewinnanstieg
Freeport-McMoRan sollte seine Produktion in den kommenden Jahren ausweiten. Der Konzern plant die Auslaugung von Kupfer aus altem Abfallgestein in seinen US-Minen, das bisher als wertlos galt. Bis 2027 könnte die Auslaugung die Produktion von Freeport in den USA um 800 Mio. Pfund Kupfer pro Jahr (ca. 400.000 Tonnen) steigern. Dadurch sollte es zu einem mittelfristigen Gewinnanstieg kommen. Der FactSet-Konsens erwartet im Jahr 2025 ein EPS von 1,56 USD. Bis 2027 könnte es auf 2,71 USD steigen. Höhere Zölle könnten sogar für eine Gewinnüberraschung sorgen, die bisher nicht berücksichtigt ist.
Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein Freeport-McMoRan Inc.
Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Freeport-McMoRan Inc. ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf Freeport-McMoRan Inc. (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DY7PTK). Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR / USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.
Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert Freeport-McMoRan Inc.-Aktie, wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens Freeport-McMoRan Inc. zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 14.07.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion
Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK http://www.dzbank-wertpapiere.de/DY7PTK (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter http://www.dzbank-wertpapiere.de/DY7PTK (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.
Endlos Turbo Long 32,4351 open end: Basiswert Freeport-McMoRan Copper & Gold
Geld in EUR
Brief in EUR
-
Basispreis
32,4351 USD - Abstand zum Basispreis in % 26,48%
-
Knock-Out-Barriere
32,4351 USD - Abstand zum Knock-Out in % 26,48%
- Hebel 3,59x
- Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.