•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf
Aktien-Trading / 07.07.2025 | 16:54:39 Werbung

Newmont glänzt im Goldrausch: wie der Bergbaugigant vom steigenden Goldpreis profitiert

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

Newmont ist der weltweit führende Goldproduzent und generiert aktuell starke Gewinne dank steigender Goldpreise. Das Unternehmen fördert jährlich rund 6,8 Mio. Unzen Gold aus weltweit verteilten Bergwerken. Der Goldpreis erreichte 2025 hohe Stände von über 3.400 USD pro Unze, befeuert durch geopolitische Spannungen und die unberechenbare US-Politik. Newmont profitiert durch niedrige Förderkosten, gezielte Produktionsausweitung und attraktive Goldpreise.

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

Newmont: ein Gigant im globalen Bergbau

Newmont, mit Hauptsitz in Denver, Colorado, ist ein Schwergewicht in der globalen Bergbauindustrie. Das Unternehmen betreibt ein breit aufgestelltes Portfolio an erstklassigen Minen auf vier Kontinenten, darunter wichtige Standorte in Nord- und Südamerika, Australien und Afrika. Zu den Schlüsselminen gehören unter anderem Nevada Gold Mines (ein Joint Venture mit Barrick Gold), Boddington und Tanami in Australien sowie Ahafo und Peñasquito in Mexiko. Während Gold der primäre Fokus von Newmont ist, fördert das Unternehmen auch andere wichtige Metalle wie Kupfer, Silber, Zink und Blei. Oft treten diese als Nebenprodukte des Goldabbaus auf. Im Jahr 2024 lag die Goldproduktion von Newmont bei rund 6,8 Mio. Unzen. Für 2025 sollte sie bei etwa 5,6 Mio. Unzen liegen, weil Newmont mit dem Verkauf von Akyem (Ghana) und Porcupine (Kanada) zwei Nicht-Kernvorkommen veräußert hat. Im 1. Quartal 2025 gelang es Newmont, sein Gold zu einem Preis von im Schnitt 2.944 USD je Unze abzusetzen. Daraus wurde ein bereinigtes EPS von 1,25 USD sowie ein Free-Cashflow von 1,2 Mrd. USD generiert.

 

Der Goldpreis im Höhenflug: eine Reaktion auf globale Turbulenzen

Der deutliche Anstieg des Goldpreises im Jahr 2025 von rund 2.620 USD je Unze auf über 3.300 USD je Unze ist auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen, die die Unsicherheit auf den globalen Märkten verstärkt haben. Ein wesentlicher Treiber ist die US-Politik, insbesondere die Auswirkungen der Präsidentschaft von Donald Trump. Seine "America First"-Politik, seine protektionistischen Tendenzen und seine unberechenbaren Entscheidungen haben bei Investoren Bedenken hinsichtlich der globalen Handelsbeziehungen und der Stabilität der Weltwirtschaft ausgelöst. Gold gilt traditionell als Absicherung gegen politische Unsicherheit und Währungsschwankungen, was seine Attraktivität in solchen Zeiten erhöht. Hinzu kommen geopolitische Konflikte. Die anhaltenden Spannungen und Kriege, insbesondere in der Ukraine und im Nahen Osten (z.B. im Iran), haben die geopolitische Landschaft erheblich verändert. Diese Konflikte führen zu erhöhten Risikoprämien auf den Finanzmärkten und treiben Anleger in sichere Häfen wie Gold. Des Weiteren spielen auch inflationsbezogene Ängste eine Rolle. Schließlich wollen die Zentralbanken ihre Goldbestände laut einer Umfrage des World Gold Council weiter erhöhen.

 

Newmonts goldene Gewinnaussichten: niedrige Kosten und strategisches Wachstum

Der hohe Goldpreis ist für Newmont von immenser Bedeutung, da er die Gewinnmargen des Unternehmens erheblich steigert. Die Fähigkeit, Gold zu deutlich höheren Preisen zu verkaufen als die Produktionskosten, führt zu einem überproportionalen Anstieg des Nettogewinns. Newmont zeichnet sich durch vergleichsweise niedrige Förderkosten aus, was ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ist. Die "All-in Sustaining Costs" (AISC) vom Kernportfolio, eine umfassende Kennzahl für die Produktionskosten, lagen im Jahr 2024 bei rund 1.461 USD pro Unze. Für 2025 wird erwartet, dass diese Kosten wegen mehr Investitionen sowie Produktionssteuern, Lizenzgebühren und Gewinnbeteiligungsvereinbarungen bei 1.620 USD pro Unze liegen, was bei einem Goldpreis von 3.300 USD pro Unze eine sehr attraktive Marge bedeutet. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Hedging-Strategie von Newmont. Das Unternehmen verfolgt eine Politik des minimalen Hedgings, was bedeutet, dass es nur einen geringen Teil seiner zukünftigen Produktion über Derivate absichert. Dies ermöglicht es Newmont, vollumfänglich vom aktuellen Anstieg des Goldpreises zu profitieren, da der Großteil seiner Produktion zu den aktuellen Marktpreisen verkauft werden kann.

 

Angesichts des positiven Marktumfelds plant Newmont, strategische Investitionen in die Erweiterung und Optimierung seiner bestehenden Minen sowie in die Exploration neuer Vorkommen zu tätigen. Beispielsweise soll im 2. Halbjahr 2025 die erste Produktion und bis Jahresende die kommerzielle Goldproduktion in der Ahafo North-Mine in Ghana starten, die über eine Lebensdauer von 13 Jahren verfügen soll. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, seine jährliche Goldproduktion in den kommenden Jahren stabil zu halten oder leicht zu steigern, während es gleichzeitig die Betriebskosten weiter senkt und die Lebensdauer seiner Schlüsselminen verlängert.

 

Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein Newmont Mining Corp.

Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Newmont Mining Corp. ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf Newmont Mining Corp. (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DY2J6G). Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR / USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.

 

Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert Newmont Mining Corp.-Aktie, wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens Newmont Mining Corp. zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

 

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

 

Stand: 07.07.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK http://www.dzbank-wertpapiere.de/DY2J6G (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter http://www.dzbank-wertpapiere.de/DY2J6G (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.

  •  
  •  
  •  
  •  
(Bewertungen: 0)

Endlos Turbo Long 41,464 open end: Basiswert Newmont Mining Corporation

DY2J6G / //
Quelle: DZ BANK: Geld 09.07. 11:34:30, Brief 09.07. 11:34:30
DY2J6G // Quelle: DZ BANK: Geld 09.07. 11:34:30, Brief 09.07. 11:34:30
1,38 EUR
Geld in EUR
1,40 EUR
Brief in EUR
0,00%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 57,61 USD
Quelle : NYSE , 01:00:00
  • Basispreis
    41,464 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 28,03%
  • Knock-Out-Barriere
    41,464 USD
  • Abstand zum Knock-Out in % 28,03%
  • Hebel 3,51x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.