•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf
Aktien-Trading / Archiv: 09.12.2024 | 16:04:24 Werbung

Salesforce: KI-Agenten werden das nächste große Thema!

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

KI-Agenten sind die neue Ära im Softwarebereich. Sie ermöglichen eine 40%ige Steigerung der Wertschöpfung. Die Produktivität ist nicht mehr an ein Wachstum der Belegschaft geknüpft. Ende Oktober 2024 führte Salesforce „Agentforce“ ein und will bis Ende 2025 schon 1 Mrd. KI-Agenten aktiviert haben. Eine neue Nachfrage- und Wachstumswelle wurde losgetreten.

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

Salesforce ist der bedeutendste Softwareanbieter für digitale Geschäftsprozesse

Salesforce ist auf Cloud-Software für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen spezialisiert. Diese helfen, die Kundenbeziehungen zu verwalten, Marketingstrategien zu optimieren, den Vertrieb zu verbessern und in Summe die betriebliche Effizienz zu steigern. Beispielsweise bietet der Konzern „Sales Cloud“ an, mit dem Verkaufsprozesse automatisiert, Verkaufsprognosen erstellt und Kundenbeziehungen gemanagt werden. Vertriebsteams können somit ihre Pipeline besser organisieren und den Umsatz steigern. „Marketing Cloud“ hingegen zielt auf ein zielgerichtetes digitales Marketing ab, indem mittels Datenanalyse personalisierte Kampagnen erstellt werden können. „Service Cloud“ ist ein drittes Produkt von Salesforce, bei dem mittels Ticketmanagement, Chatbots und Wissensdatenbanken der Kundensupport zügiger und effizienter arbeiten kann mit dem Ziel, die Kundenzufriedenheit zu steigern. Die Integration von Einstein AI, der KI-Plattform von Salesforce, rundet die Produkte ab. Prädiktive Analysen, automatisierte Empfehlungen und natürliche Sprachverarbeitung optimieren die Geschäftsprozesse.

 

KI-Agenten werden das nächste große Thema

KI-Assistenten wie solche für die Zusammenfassung von E-Mails, das Generieren von Ideen für Blogs oder das Erstellen von Webseiten haben den Markt erobert. Doch die Weiterentwicklung davon sind sogenannte KI-Agenten. Bisher mussten KI-Assistenten mit Antworten und Wissen gefüttert werden, damit sie auf eine Frage die passende Reaktion zeigten. KI-Agenten hingegen sollen noch flexibler werden. Ihnen werden das Wissen und die Werkzeuge an die Hand gegeben, sodass sie selbstständig entscheiden, wie ein Kundenproblem gelöst wird. Bis 2028 könnten gut 15 % der täglichen Arbeitsentscheidungen autonom getroffen werden. Beispielsweise kann einem KI-Agent Zugriff auf Flugpläne und Informationen sowie Passagierdaten bis hin zum Mailprogramm gegeben werden. Wenn jemand ein Anliegen hat, kann der KI-Agent selbstständig die Änderungen vornehmen, wie den Flug umbuchen oder annulieren oder Details zu Anpassungen bei den Flugplänen kommunizieren.

 

Salesforce setzt mit Agentforce auf KI-Agenten und hat schon 200 Deals eingetütet

Salesforce ist einer der Vorreiter bei KI-Agenten, welche der nächste große Technologietrend werden. Man geht davon aus, dass sich dadurch die Wertschöpfung um 40 % steigern lässt. Mitte September 2024 präsentierte der Konzern „Agentforce" und führte das Produkt am 25.Oktober 2024 ein. Damit können individuell angepasste autonome KI-Agenten erstellt werden, die über die bisherigen KI-Assistenten und Copiloten hinausgehen, die auf menschliche Anleitung angewiesen waren. Agentforce ruft bei Bedarf die richtigen Daten ab, erstellt Ablaufpläne für jede Aufgabe und führt sie ohne menschliches Zutun aus. Das Verlagshaus Wiley nutzt Agentforce, um Probleme bei Zugangsdaten, Registrierungen oder Zahlungen automatisiert zu lösen. Folglich heißt es von Salesforce: „Der Aufstieg von autonomen KI-Agenten revolutioniert die globale Arbeitswelt und verändert die Art und Weise, wie Branchen arbeiten und skalieren." Bis Ende 2025 möchte Salesforce 1 Mrd. Agenten mit Agentforce aktivieren. Auf dem Weg dahin ist man. Denn seit der Einführung wurden schon über 200 Deals abgeschlossen. Die Pipeline sei unglaublich, betonte das Management im Conference Call am 03. Dezember 2024.

 

Der Big-Picture-Breakout impliziert eine Zunahme der Wachstumserwartungen

Dank KI-Agenten ist die Produktivität nicht mehr an ein Wachstum der Belegschaft gebunden. Für Salesforce bedeutet die Einführung der KI-Agenten auch ein neues Monetarisierungspotenzial, weil man sich künftig für das Durchführen von exakten Aufgaben bezahlen lassen könnte. Dann würde Salesforce wiederkehrend vom Einsatz von KI-Agenten profitieren. Folglich dürften die mittelfristigen Umsatz- und Ergebnisschätzungen steigen. Bisher nimmt der Factset-Konsens im Zeitraum 2024 bis 2027 eine Umsatzsteigerung von 34,86 Mrd. USD auf 44,96 Mrd. USD und eine EPS-Ausweitung von 10,09 USD auf 12,67 USD an. Das könnte zu konservativ sein, wie die Aktie auch mit dem Big-Picture-Breakout auf ein neues Mehrjahreshoch ausdrückt. Denn die Einführung von Agentforce hat begonnen, eine neue Nachfragewelle zu kreieren!

 

Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein auf Salesforce Inc.

Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Salesforce Inc. ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf Salesforce Inc. (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DQ6DAU). Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR / USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.

 

Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert Salesforce Inc., wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens Salesforce Inc. zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

 

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

 

Stand: 09.12.2024, DZ BANK AG / Online-Redaktion

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DQ6DAU (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DQ6DAU (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.

  •  
  •  
  •  
  •  
(Bewertungen: 0)

Endlos Turbo Long 217,2197 open end: Basiswert SALESFORCE.COM

DQ6DAU / //
Quelle: DZ BANK: Geld 29.04. 08:25:57, Brief 29.04. 08:25:57
DQ6DAU // Quelle: DZ BANK: Geld 29.04. 08:25:57, Brief 29.04. 08:25:57
4,31 EUR
Geld in EUR
4,38 EUR
Brief in EUR
1,17%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 265,64 USD
Quelle : NYSE , 01:00:00
  • Basispreis
    217,2197 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 18,23%
  • Knock-Out-Barriere
    217,2197 USD
  • Abstand zum Knock-Out in % 18,23%
  • Hebel 5,34x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10

News / SALESFORCE.COM

27.02.2025 | 09:34:58 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Salesforce auf 'Overweight' - Ziel 380 Dollar

NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Salesforce <US79466L3024> nach Zahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 380 US-Dollar belassen. Mehr als sonst sei dies ein Quartal gewesen, das in fast jedem Aspekt stark mit seinen Erwartungen übereingestimmt habe, schrieb Analyst Mark Murphy in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Die Resultate seien ermutigend gewesen und damit paare sich der Ausblick auf das erste Quartal, der hinsichtlich des gesicherten künftigen Umsatzes auf Basis konstanter Wechselkurse (cRPO CC) über dem Konsens liege./tih/la

Veröffentlichung der Original-Studie: 27.02.2025 / 01:55 / EST

Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 27.02.2025 / 01:56 / EST

-----------------------

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

-----------------------

26.02.2025 | 23:10:35 (dpa-AFX)
Salesforce enttäuscht KI-Hoffnungen - Kursminus aber deutlich abgebaut
04.12.2024 | 19:10:03 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: SAP und Salesforce weiter auf Rekordjagd
04.12.2024 | 14:18:14 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: SAP setzen Rekordlauf fort - Analysten und Salesforce
04.12.2024 | 10:20:26 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Salesforce noch etwas zuversichtlicher fürs Gesamtjahr - Aktie gefragt
04.12.2024 | 08:44:51 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: SAP vorbörslich gefragt mit Rückenwind von Salesforce
03.12.2024 | 22:52:09 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Salesforce noch etwas zuversichtlicher fürs Gesamtjahr - Aktie gefragt

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.