•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf
Aktien-Trading / 18.08.2025 | 13:47:02 Werbung

Vestas Wind Systems A/S: Mehr Planungssicherheit durch aktualisierte US-Steuergutschriften!

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

Am 15. August konnten Aktien aus dem Bereich der Grünen Energie, u. a. solche mit Fokus auf Solar- und Windenergie, mit relativer Stärke auf sich aufmerksam machen. Der Grund war, dass das US-Finanzministerium neue Richtlinien für Investitions- und Produktionssteuergutschriften herausgegeben hat, die von Entwicklern erneuerbarer Energien genutzt werden. Die neuen Regeln legen strengere Anforderungen fest, wann ein Projekt als begonnen gilt. Zuvor hatten sich Projekte für die Gutschriften qualifiziert, wenn die Entwickler mindestens 5 % der geplanten Projektkosten ausgegeben hatten. Nach den neuen Regeln wird diese 5 %-Vorschrift abgeschafft. Stattdessen müssen die Entwickler nachweisen, dass "physische Arbeit von wesentlicher Natur" auf kontinuierlicher Basis stattgefunden hat. Nutznießer der steigenden Planungssicherheit ist auch eine Vestas Wind Systems A/S.

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

Der Hersteller von Windkraftanlagen berichtet über ein robustes Quartal

Vestas Wind Systems A/S hat am 13. August 2025 den Halbjahresbericht veröffentlicht. Der Umsatz stieg demnach im 2. Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13,6 % auf 3,745 Mrd. Euro. Das Betriebsergebnis vor Sondereffekten (EBIT) erreichte 57 Mio. Euro, was zu einer EBIT-Marge von 1,5 % führte. Im Vergleich dazu war die EBIT-Marge im 2. Quartal 2024 noch negativ. Diese Verbesserung ist auf die bessere Leistung bei Onshore-Projekten und geringere Gewährleistungskosten zurückzuführen. Gleichzeitig wurden diese positiven Effekte durch die Anlaufkosten für die Offshore-Sparte und die neue V236-15.0 MW-Plattform teilweise kompensiert. Positive Entwicklungen in EMEA haben sich auch auf die Auftragsentwicklung ausgewirkt. Der kombinierte Auftragsbestand, bestehend aus Windturbinenaufträgen und Servicevereinbarungen, lag Ende Juni 2025 bei 67,3 Mrd. Euro. Damit ist der Konzern sehr robust aufgestellt.

 

Prognose und Wachstumstreiber

Neben der Präsentation des Quartalsberichts zeigte sich das Management auch zuversichtlich, dass die bereits verkündete Jahresprognose erreicht werden kann. Demnach erwartet das Unternehmen für das laufende Geschäftsjahr weiterhin einen Umsatz zwischen 18 und 20 Mrd. Euro sowie eine EBIT-Marge vor Sondereffekten von 4 bis 7 %. Die Wachstumsaussichten des Unternehmens werden durch mehrere Schlüsselbereiche vorangetrieben. Erstens treibt die steigende globale Nachfrage nach erneuerbaren Energien, die durch staatliche Anreize und technologische Fortschritte gefördert wird, das Wachstum an: Vestas Wind stärkt seine Marktposition durch den Gewinn von Großaufträgen in verschiedenen Regionen, darunter Kanada, Deutschland und Rumänien. Zweitens bleibt das Servicegeschäft eine stabile Einnahmequelle. Die langfristigen Wartungsverträge tragen wesentlich zur Rentabilität bei und sorgen für eine verlässliche Cashflow-Generierung. Darüber hinaus ist die technologische Innovation, insbesondere die Investition in neue, effizientere Turbinen wie die V236-15.0 MW für den Offshore-Markt, ein entscheidender Faktor für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

 

Rechtlicher Rahmen weckt das Kaufinteresse der Investoren

Die Ergebnisse von Vestas Wind spiegeln die allgemeine, aber komplexe Lage im globalen Windenergiemarkt wider. Während der Markt insgesamt weiter wächst, stehen die Unternehmen der Branche vor Herausforderungen wie geopolitischer und handelsbezogener Unsicherheit. Trotz des leichten Rückgangs der Auftragseingänge im 2. Quartal, der zum Teil auf die politische Unsicherheit in wichtigen Märkten wie den USA zurückzuführen ist, sehen die Experten das Unternehmen langfristig gut positioniert. Durch die neuen Richtlinien für Investitions- und Produktionssteuergutschriften des US-Finanzministeriums wird zugleich der Rahmen für mehr Planungssicherheit gegeben, was das Kaufinteresse der Anleger begünstigen könnte.

 

Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein Vestas Wind Systems A/S

Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Vestas Wind Systems A/S ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf Vestas Wind Systems A/S (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DY9NL7). Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR / DKK-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.

 

Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert Vestas Wind Systems A/S-Aktie, wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens Vestas Wind Systems A/S zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

 

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

 

Stand: 18.08.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK http://www.dzbank-wertpapiere.de/DY9NL7 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter http://www.dzbank-wertpapiere.de/DY9NL7 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.

  •  
  •  
  •  
  •  
(Bewertungen: 0)

Endlos Turbo Long 83,5547 open end: Basiswert Vestas Wind Systems A/S

DY9NL7 / //
Quelle: DZ BANK: Geld 21.08. 18:47:32, Brief 21.08. 18:47:32
DY9NL7 // Quelle: DZ BANK: Geld 21.08. 18:47:32, Brief 21.08. 18:47:32
7,09 EUR
Geld in EUR
7,21 EUR
Brief in EUR
5,35%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 136,50 DKK
Quelle : CPH Equities , 17:14:47
  • Basispreis
    83,5547 DKK
  • Abstand zum Basispreis in % 38,79%
  • Knock-Out-Barriere
    83,5547 DKK
  • Abstand zum Knock-Out in % 38,79%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00

News / Vestas Wind Systems A/S

18.08.2025 | 14:30:20 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: Erneuerbare Energien gefragt - Klarheit über US-Subventionen

(neu: Kurse aktualisiert, Analystenkommentare)

KOPENHAGEN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Neue Subventionsrichtlinien in den USA für Wind- und Solarenergieprojekte haben am Montag die Aktien der Unternehmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien angetrieben. Die Regelungen sind laut Experten weniger schlimm als befürchtet und schaffen nun Klarheit.

Im MDax <DE0008467416> der mittelgroßen deutschen Titel zählte Nordex <DE000A0D6554> mit plus 2 Prozent zu den Gewinnern. Beim Fotovoltaikkonzern SMA Solar <DE000A0DJ6J9> aus dem Nebenwerte-Index SDax <DE0009653386> konnten sich die Anleger über einen Kurssprung von 9 Prozent und den Spitzenplatz im Index freuen.

Titel des Betreibers und Entwicklers von Wind- und Solarparks Energiekontor <DE0005313506> stiegen um 2 Prozent. Im Leitindex Dax <DE0008469008> lag der Energietechnikkonzern Siemens Energy <DE000ENER6Y0> mit plus 1,4 Prozent mit vorn.

Wind- und Solarprojekte hätten in den USA nun eine klare Unterstützung bis mindestens 2029, schrieb Constantin Hesse von der US-Bank Jefferies. Die bereits am Freitagabend durchgesickerten Informationen über neue staatliche Regelungen für die Branche seien weniger restriktiv als befürchtet. Für die deutsche SMA Solar sei diese eindeutig positiv, denn damit würden regulatorische Unsicherheiten für große Solarprojekte minimiert.

An der Kopenhagener Börse zogen die Titel des Windturbinenherstellers Vestas <DK0061539921> um rund 15 Prozent auf 132 dänische Kronen an. Damit durchbrachen sie den Abwärtstrend der vergangenen Wochen und erreichten den höchsten Stand seit November vergangenen Jahres. Für die Anteile des Branchenkollegen Orsted <DK0060094928> ging es um 1,5 Prozent bergauf, nachdem sie am Donnerstag noch ein Rekordtief markiert hatten.

Die neuen US-Subventionsrichtlinien seien sehr positiv für Vestas, merkte Akash Gupta von der Bank JPMorgan an. Sie gäben der Branche mehr Klarheit für Projekte bis zum Jahr 2030. Das sollte den davon betroffenen Aktien zu einer deutlich überdurchschnittlichen Kursentwicklung verhelfen./bek/gl/mis

-----------------------

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

-----------------------

18.08.2025 | 10:13:20 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Erneuerbare Energien gefragt - Klarheit zu US-Subventionen
18.08.2025 | 09:20:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: RBC belässt Vestas auf 'Outperform' - Ziel 128 Kronen
18.08.2025 | 09:14:02 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Vestas auf 149 Kronen - 'Buy'
13.08.2025 | 11:22:58 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Windturbinenbauer Vestas: Kundenzurückhaltung wegen US-Politik
13.08.2025 | 08:49:23 (dpa-AFX)
Windturbinenhersteller Vestas: Kundenzurückhaltung wegen US-Politik
12.08.2025 | 10:00:39 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Vestas bügeln Kursdelle dank neuer Aufträge aus

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.