Vonovia: Ein Gewinner des Wohnungsbau-Turbos mit über 4 % Dividendenrendite!
Der Immobilienriese profitiert von niedrigeren Zinsen und Megatrends
Vonovia SE ist der größte private Wohnungsanbieter in Deutschland und betreibt ein umfassendes Geschäftsmodell, das die Bereitstellung, Vermietung und Bewirtschaftung von Wohnraum umfasst. Mit einem Portfolio von ca. 540.000 Wohnungen in ganz Deutschland (89 %-Anteil), aber auch in Österreich (4 %-Anteil) und Schweden (7 %-Anteil), ist das Unternehmen ein zentraler Akteur im europäischen Wohnungsmarkt. Sein Kerngeschäft besteht darin, guten, zeitgemäßen und bezahlbaren Wohnraum anzubieten und diesen durch eigene Handwerker-, Wohnumfeld- und Hausmeisterorganisationen sowie umfassende Backoffice-Funktionen effizient zu verwalten und weiterzuentwickeln. In den vergangenen Jahren waren die Immobilienmärkte und damit auch Vonovia stark von den steigenden Zinsen betroffen, die die Finanzierungskosten für Immobilienkonzerne erheblich in die Höhe trieben und den Wert ihrer Portfolios drückten. Die rückläufigen Renditen sorgen für Entlastung, was zu günstigeren Krediten führt. Für Vonovia bedeutet dies eine spürbare Entlastung bei der Refinanzierung ihrer umfangreichen Schulden und die Möglichkeit, höhere Margen zu erzielen. Diese Entwicklung macht das Unternehmen für Investoren wieder attraktiver, die auf eine Normalisierung der Zinslandschaft setzen. Hinzu kommen Megatrends wie die Urbanisierung, die Flüchtlingssituation, die steigende Anzahl an Haushalten und auch ein höherer Bedarf an mehr Quadratmetern je Haushalt.
Vonovia spielt der Wohnungsbau-Turbo in die Hände
Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist seit Jahren von einem erheblichen Mangel an bezahlbarem Wohnraum geprägt. Die Ampel-Regierung verfehlte das jährliche Ziel von 400.000 neuen Wohnungen deutlich. Die neue Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, diesen Engpass durch einen „Wohnungsbau-Turbo" zu beheben und den Bau neuer Wohnungen massiv anzukurbeln. Dies schafft ein Umfeld, in dem Vonovia auf verschiedene Weisen profitieren kann.
Zum einen ist Vonovia selbst im Neubau aktiv. Nach einer Pause in den Jahren 2023 und 2024 plant das Unternehmen ab 2025 eine Wiederaufnahme und Verstärkung seiner Neubauoffensive. Das Ziel ist ein Baustart für 3.000 Wohnungen, beispielsweise in Berlin, Wien und Salzburg. Dabei setzt Vonovia auf innovative, kosteneffiziente Baukonzepte, um den Markt zu entlasten. Bereits im Jahr 2024 wurden etwa 3.747 neue Einheiten fertiggestellt. Diese direkten Bauaktivitäten tragen nicht nur zur Erweiterung des eigenen Portfolios bei, sondern ermöglichen es Vonovia auch, vom staatlich geförderten oder zumindest politisch gewünschten Ausbau des Wohnraums zu partizipieren.
Zum anderen profitiert Vonovia als Bestandshalter von einem dynamisierten Wohnungsmarkt. Eine erhöhte Bautätigkeit kann zwar langfristig den Druck auf die Mietpreise mindern, doch im aktuellen Umfeld des Wohnungsmangels bleibt die Nachfrage robust. Politische Maßnahmen zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren oder zur Bereitstellung von Bauland kommen großen Akteuren wie Vonovia zugute, die die Kapazitäten haben, solche Projekte umzusetzen. Der „Wohnungsbau-Turbo" kann somit als Katalysator für Vonovias eigene Entwicklungsprojekte und als Stabilisator für den gesamten Wohnungsmarkt wirken, was dem größten deutschen Wohnimmobilienkonzern zugutekommt.
Vonovia strebt eine 30%ige EBITDA-Steigerung an und liefert über 4 % Dividendenrendite
Die Kombination aus einem sich normalisierenden Zinsumfeld und den Bemühungen zur Ankurbelung des Wohnungsbaus in Deutschland eröffnen Vonovia vielversprechende Wachstumsaussichten. Das Unternehmen hat ambitionierte Ziele für die kommenden Jahre. Vonovia strebt eine Steigerung des bereinigten EBITDA um rund 30 % bis 2028 an, was einem Zielkorridor von 3,2 bis 3,5 Mrd. Euro entspricht. Dieses Wachstum soll nicht nur durch die weitere effiziente Bewirtschaftung des Bestands erzielt werden, sondern auch durch eine Diversifizierung der Ertragsquellen. Geplant ist, dass 20 bis 25 % des Gewinns aus Dienstleistungen wie wohnungsnahen Services und Neubauprojekten sowie aus dem gezielten Verkauf von Immobilien stammen. Für Anleger ist Vonovia auch aufgrund seiner attraktiven Dividendenpolitik interessant, die über 4 % beträgt. Dies macht Vonovia zu einer potenziellen Kaufgelegenheit für Dividendenjäger, die zudem vom Wohnungsbau-Turbo in Deutschland profitieren wollen.
Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein Vonovia SE
Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens Vonovia SE ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf die Vonovia SE (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DY6FLS). Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.
Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert Vonovia SE-Aktie, wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens Vonovia SE zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 30.06.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion
Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK http://www.dzbank-wertpapiere.de/DY6FLS (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter http://www.dzbank-wertpapiere.de/DY6FLS (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.
Endlos Turbo Long 21,0358 open end: Basiswert Vonovia
Geld in EUR
Brief in EUR
-
Basispreis
21,0358 EUR - Abstand zum Basispreis in % 29,67%
-
Knock-Out-Barriere
21,0358 EUR - Abstand zum Knock-Out in % 29,67%
- Hebel 3,22x
- Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
News / Vonovia SE
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.