•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf
Anlage-Impulse / 18.11.2025 | 13:19:56 Werbung

Bechtle AG: IT-Dienstleister profitiert vom Wachstumstreiber Digitalisierung

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

Die Bechtle AG kehrt im 3. Quartal 2025 mit einem Umsatzplus und einem EBT-Anstieg auf den Wachstumspfad zurück, angetrieben insbesondere durch das starke internationale Geschäft. Der IT-Zukunftspartner positioniert sich mit seiner Multichannel-Strategie und umfassenden Lösungen von Cloud bis KI optimal für die digitale Transformation.

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

IT-Dienstleister im Profil

Die Bechtle AG ist ein deutscher IT-Dienstleister, welcher sich als IT-Zukunftspartner mit über 70.000 Kunden am Markt positioniert hat. Die Kunden sind primär aus dem Mittelstand sowie öffentliche Auftraggeber. Das Geschäftsmodell basiert auf einer Multichannel-Strategie, die das IT-Systemhausgeschäft mit persönlicher Betreuung an über 120 Standorten in 14 europäischen Ländern mit dem E-Commerce-Geschäft (Bechtle direct) kombiniert. Im Kern bietet Bechtle ganzheitliche Lösungen für die digitale Transformation an, was von der Strategieberatung bis zum Komplettbetrieb der IT durch Managed Services reicht. Zu den zentralen Angeboten gehören die Entwicklung zukunftsfähiger IT-Architekturen, die Bereitstellung des vollständigen digitalen Arbeitsplatzes (Modern Workplace), Datacenter- und Multicloud-Lösungen sowie spezialisierte Services in den Bereichen IT-Security, Künstliche Intelligenz (KI) und Product Lifecycle Management (PLM). Die Stärke des Konzerns liegt in seiner Fähigkeit, die Solidität eines finanzkräftigen, internationalen Konzerns mit der Nähe und Flexibilität eines regionalen Dienstleisters zu verbinden und dabei stets die Herstellerunabhängigkeit zu wahren. Ergänzt wird das Angebot durch Circular IT und Financial Services, welche die kaufmännische Abwicklung und flexible Finanzierung (wie Leasing oder Miete) von IT-Projekten erleichtern, was in Zeiten restriktiverer Kreditbedingungen für Kunden ein wichtiger Mehrwert ist. Die im Oktober getätigte Akquisition des italienischen Dassault Systèmes SOLIDWORKS Partners Nuovamacut Automazione S.p.A. unterstreicht zudem die strategische Expansion im PLM-Markt, einem wichtigen Bereich der industriellen Digitalisierung.

 

Der Weg zurück zum Wachstum

Der veröffentlichte Bericht für das 3. Quartal 2025 vom 14. November 2025 zeigt, dass Bechtle die Talsohle der Geschäftsentwicklung durchschritten hat und zurück auf einem klaren Wachstumskurs ist. Das Geschäftsvolumen stieg im 3. Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,4 % auf 2,0487 Mrd. Euro. Gleichzeitig kletterte der Umsatz konzernweit um 5,1 % auf 1,5882 Mrd. Euro. Besonders hervorzuheben ist das internationale Geschäft, welches ein überproportionales Wachstum von 17,0 % verzeichnete, angetrieben durch hohe Wachstumsraten in den Benelux-Staaten, Großbritannien und Spanien. Auch beim Ergebnis gelang die Trendwende. Das Vorsteuerergebnis (EBT) stieg im 3. Quartal um 2,4 % auf 80,5 Mio. Euro. Dies entspricht einer Verbesserung von 20,5 % gegenüber dem 2. Quartal 2025. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,45 Euro gegenüber 0,44 Euro im Vorjahresquartal. Die wichtigsten Einflussfaktoren auf die fundamentale Entwicklung sind weiterhin die angespannte gesamtwirtschaftliche Lage, die in Ländermärkten wie Deutschland und Frankreich die Investitionsneigung mittelständischer Kunden dämpft, sowie die Stärke des internationalen Geschäfts und die Nachfragebelebung im öffentlichen Kunden- und Handelsgeschäft. Der historisch hohe Auftragseingang sowie erste positive operative Zahlen für den Oktober 2025 bestärken die Zuversicht des Managements.

 

Konzernperspektive und Anlegerausblick

Der Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas Olemotz zeigte sich optimistisch, wenngleich vorsichtig, und bekräftigte die Prognose für das Gesamtjahr 2025. Für das Erreichen der ambitionierten EBT-Ziele ist allerdings ein EBT-Wachstum von knapp 25 % im 4. Quartal erforderlich, eine Steigerung, die der Konzern in der Vergangenheit bereits mehrfach bewiesen hat. Die Perspektive von Bechtle stützt sich auf mehrere strategische Pfeiler, die für Anleger entscheidend sind. Erstens profitiert Bechtle von der strukturellen Nachfrage nach Digitalisierung, Cloudcomputing, IT-Sicherheit und KI-Lösungen, die langfristig anhalten wird. Zweitens bietet die Multichannel-Strategie eine resilientere Aufstellung als reine Systemhäuser oder reine Onlinehändler. Drittens ist die Akquisitionsstrategie ein wichtiger Wachstumstreiber, wie die jüngste Übernahme in Italien belegt, und ermöglicht die Erschließung neuer Märkte und Kompetenzen. Die Liquiditätssituation des Konzerns ist weiterhin sehr komfortabel und bietet Spielraum für weiteres akquisitorisches Wachstum. Das Management sieht die Talsohle durchschritten, bleibt aber aufgrund der unsicheren gesamtwirtschaftlichen Gemengelage noch zurückhaltend in der finalen Einschätzung einer nachhaltigen Trendwende. Bechtle könnte damit ein Wert sein, der von den langfristigen Digitalisierungstrends profitiert, dessen kurzfristige Entwicklung jedoch stark von der Investitionsbereitschaft des Mittelstands im Schlussquartal abhängen wird, welche wiederum eng mit der allgemeinen konjunkturellen Erholung verbunden ist.

 

Produktidee: Discount-Zertifikat Classic auf Bechtle AG

Eine attraktive Alternative zur Direktanlage in die Aktie sind Discount-Zertifikate. Anlegern steht eine Auswahl an entsprechenden Produkten auf den Basiswert Bechtle AG zur Verfügung. Ein Beispiel ist ein Discount-Zertifikat mit der WKN: DU0M0W, das am 24.12.2026 fällig wird (Rückzahlungstermin). Der Anleger erhält keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und hat keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert.

 

Für die Rückzahlung des Zertifikats gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Bechtle AG an der maßgeblichen Börse am 17.12.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhält der Anleger den Höchstbetrag von 35,00 Euro.

2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhält der Anleger einen Rückzahlungsbetrag, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis (1,00) entspricht. Der Anleger erleidet einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Produkts liegt.

 

Ein gänzlicher Verlust des eingesetzten Kapitals ist möglich (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust tritt ein, wenn der Referenzpreis null ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK als Emittent ihre Verpflichtungen aus dem Zertifikat aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

 

Das vorliegend beschriebene Discount-Zertifikat richtet sich an Anleger, die einen Anlagehorizont bis zum 24.12.2026 haben und davon ausgehen, dass der Basiswert Bechtle AG am 17.12.2026 auf oder über 35,00 Euro liegen wird.

 

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

 

Stand: 18.11.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU0M0W (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU0M0W (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.

  •  
  •  
  •  
  •  
(Bewertungen: 0)

Discount 35 2026/12: Basiswert Bechtle

DU0M0W / //
Quelle: DZ BANK: Geld 19.11. 12:44:26, Brief 19.11. 12:44:26
DU0M0W // Quelle: DZ BANK: Geld 19.11. 12:44:26, Brief 19.11. 12:44:26
31,50 EUR
Geld in EUR
31,53 EUR
Brief in EUR
0,22%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 38,820 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Max Rendite 11,01%
  • Max Rendite in % p.a. 10,00% p.a.
  • Discount in % 18,78%
  • Cap 35,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % -9,84%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00

News / Bechtle AG

18.11.2025 | 09:32:39 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Bechtle AG (deutsch)

Bechtle AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

^

EQS Stimmrechtsmitteilung: Bechtle AG

Bechtle AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der

europaweiten Verbreitung

18.11.2025 / 09:32 CET/CEST

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch EQS News -

ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Stimmrechtsmitteilung

1. Angaben zum Emittenten

Name: Bechtle AG

Straße, Hausnr.: Bechtle Platz 1

PLZ: 74172

Ort: Neckarsulm

Deutschland

Legal Entity Identifier (LEI): 529900HA2QT774RUXW59

2. Grund der Mitteilung

X Erwerb bzw. Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten

Erwerb bzw. Veräußerung von Instrumenten

Änderung der Gesamtzahl der Stimmrechte

Sonstiger Grund:

3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen

Juristische Person: Allianz Global Investors GmbH

Registrierter Sitz, Staat: Frankfurt/Main, Deutschland

4. Namen der Aktionäre

mit 3% oder mehr Stimmrechten, wenn abweichend von 3.

5. Datum der Schwellenberührung:

14.11.2025

6. Gesamtstimmrechtsanteile

Anteil Anteil Summe Anteile Gesamtzahl der

Stimmrechte Instrumente (Summe 7.a. + Stimmrechte nach

(Summe 7.a.) (Summe 7.b.1.+ 7.b.) § 41 WpHG

7.b.2.)

neu 2,98 % 0,00 % 2,98 % 126000000

letzte 4,997 % 0,00 % 4,997 % /

Mittei-

lung

7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen

a. Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

ISIN absolut in %

direkt zugerechnet direkt zugerechnet

(§ 33 WpHG) (§ 34 WpHG) (§ 33 WpHG) (§ 34 WpHG)

DE0005158703 0 3751412 0,00 % 2,98 %

Summe 3751412 2,98 %

b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG

Art des Fälligkeit / Ausübungszeitraum Stimmrechte Stimmrech-

Instruments Verfall / Laufzeit absolut te in %

0 0,00 %

Summe 0 0,00 %

b.2. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG

Art des Fällig- Ausübungs- Barausgleich oder Stimm- Stimm-

Instru- keit / zeitraum / physische rechte rechte

ments Verfall Laufzeit Abwicklung absolut in %

0 0,00 %

Summe 0 0,00 %

8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen

Mitteilungspflichtiger (3.) wird weder beherrscht noch beherrscht

Mitteilungspflichtiger andere Unternehmen, die Stimmrechte des

Emittenten (1.) halten oder denen Stimmrechte des Emittenten

zugerechnet werden.

X Vollständige Kette der Tochterunternehmen, beginnend mit der

obersten beherrschenden Person oder dem obersten beherrschenden

Unternehmen:

Unternehmen Stimmrechte in %, Instrumente in %, Summe in %,

wenn 3% oder höher wenn 5% oder höher wenn 5% oder

höher

-Allianz SE % % %

-Allianz Asset % % %

Management GmbH

-Allianz Global % % %

Investors GmbH

9. Bei Vollmacht gemäß § 34 Abs. 3 WpHG

(nur möglich bei einer Zurechnung nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG)

Datum der Hauptversammlung:

Gesamtstimmrechtsanteile (6.) nach der Hauptversammlung:

Anteil Stimmrechte Anteil Instrumente Summe Anteile

% % %

10. Sonstige Informationen:

Datum

17.11.2025

---------------------------------------------------------------------------

18.11.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=be217d13-c456-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Bechtle AG

Bechtle Platz 1

74172 Neckarsulm

Deutschland

Internet: bechtle.com

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2231638 18.11.2025 CET/CEST

°

14.11.2025 | 12:39:44 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Bechtle übertrifft Erwartungen und sieht Schlussspurt - Kurssprung
14.11.2025 | 11:57:22 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: IT-Dienstleister gefragt - Gute Zahlen von Bechtle und Nagarro
14.11.2025 | 10:24:30 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Bechtle übertrifft Erwartungen und sieht Schlussspurt - Kurssprung
14.11.2025 | 09:20:49 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Bechtle im Rallymodus nach Quartalszahlen
14.11.2025 | 07:49:52 (dpa-AFX)
Bechtle übertrifft Erwartungen und bestätigt Jahresziele - Schlussspurt erwartet
14.11.2025 | 07:30:22 (dpa-AFX)
EQS-News: Bechtle zurück auf Wachstumskurs (deutsch)

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.