•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf
Anlage-Spezial Europäische Aktien / Archiv: 21.08.2025 | 13:47:28 Werbung

BAWAG Group AG: Wachstum in Osteuropa und starke Dividenden

Felix Schröder
Redakteur Felix Schröder

Produktmanager bei der DZ BANK

Die BAWAG Group AG zeichnet sich durch ein starkes Osteuropa-Geschäft und hohe Dividenden aus. Sollte es zu einem Frieden in der Ukraine kommen, dürfte die Bank maßgeblich vom Wiederaufbau profitieren.

Felix Schröder
Redakteur Felix Schröder

Produktmanager bei der DZ BANK

Profitabilität, Effizienz und digitale Stärke

Die BAWAG Group AG zählt zu den profitabelsten Banken Europas und verbindet operative Effizienz mit einer klaren Ausschüttungspolitik. Mit einer soliden Kapitalausstattung und einer schlanken, digitalen Struktur hat sich die Bank erfolgreich als gefragter Partner für Privat- und Firmenkunden etabliert. Künftig will sie diese Kernkompetenzen noch stärker in den Wachstumsmärkten Osteuropas einsetzen.

 

BAWAG treibt Wachstum in Osteuropa mit Konsumentenkrediten und Firmenfinanzierungen

Im Zentrum der Strategie steht der gezielte Ausbau des Angebots in Ländern wie Ungarn, der Slowakei und Rumänien. Dort konzentriert sich die BAWAG auf klassische Produkte wie Konsumentenkredite und Wohnbaufinanzierungen, die angesichts des steigenden Bedarfs an Wohneigentum stark nachgefragt sind. Nachhaltige Investitionen werden bei Konsumentenkrediten mit 1,5 Prozentpunkten Zinsabschlag honoriert. Für Geschäftskunden bietet die Bank Firmenkredite, Leasinglösungen sowie Cashmanagement-Services, die den Liquiditätsfluss kleiner und mittlerer Unternehmen sichern. Ergänzt werden diese zentralen Produkte durch digitale Kontomodelle, die leistungsfähige BAWAG-Banking-App und Self-Service-Plattformen, die besonders in Regionen mit geringer Filialdichte entscheidende Wettbewerbsvorteile schaffen.

 

Wohnbau- und Unternehmenskredite als Chance bei einem Wiederaufbau der Ukraine

Ein möglicher Friedensschluss in der Ukraine könnte die Expansionsstrategie der BAWAG zusätzlich beflügeln. Der dann zu erwartende Wiederaufbau dürfte mit erheblichen Investitionen in Infrastruktur, Wohnungsbau und Unternehmensfinanzierungen verbunden sein. In einem solchen Umfeld wäre die BAWAG mit ihrem Angebot an Wohnbaufinanzierungen sowie Finanzierungen für kleine und mittlere Unternehmen gut positioniert.

 

Attraktive Ausschüttungen machen die BAWAG zum Renditelieferanten

Die aktuellen Geschäftszahlen unterstreichen die Stärke des Geschäftsmodells und bilden die Basis für eine verlässliche Dividendenpolitik. Im 2. Quartal 2025 erzielte die BAWAG einen Gewinn von 210 Mio. Euro. Auf dieser Grundlage hat die Bank ein Aktienrückkaufprogramm von 175 Mio. Euro gestartet. Im letzten Jahr belief sich die Dividende auf 5,50 Euro. Das durchschnittliche Dividendenwachstum der letzten drei Jahre beträgt 22,4 %.

 

BAWAG verbindet Osteuropa-Wachstum mit starker Aktionärsrendite

Mit ihrem klaren Fokus auf Osteuropa, ihrem vielfältigen Produktangebot und ihrer verlässlichen Dividendenstrategie ist die BAWAG Group gut aufgestellt, ihre Stellung im europäischen Bankensektor weiter auszubauen. Sollten zusätzlich Investitionen in den Wiederaufbau der Ukraine erfolgen, könnte die Bank ihre Rolle als treibende Kraft in der Region noch deutlich ausweiten.

 

Produktidee: Discount-Zertifikat Classic auf BAWAG Group AG

Eine attraktive Alternative zur Direktanlage in die Aktie sind Discount-Zertifikate. Anlegern steht eine Auswahl an entsprechenden Produkten auf den Basiswert BAWAG Group AG zur Verfügung. Ein Beispiel ist ein Discount-Zertifikat mit der WKN: DY2EDS, das am 28.12.2026 fällig wird (Rückzahlungstermin). Der Anleger erhält keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und hat keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert.

 

Für die Rückzahlung des Zertifikats gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts BAWAG Group AG an der maßgeblichen Börse am 18.12.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhält der Anleger den Höchstbetrag von 100,00 Euro.

2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhält der Anleger einen Rückzahlungsbetrag, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis (1,00) entspricht. Der Anleger erleidet einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Produkts liegt.

 

Ein gänzlicher Verlust des eingesetzten Kapitals ist möglich (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust tritt ein, wenn der Referenzpreis null ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK als Emittent ihre Verpflichtungen aus dem Zertifikat aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

 

Das vorliegend beschriebene Discount-Zertifikat richtet sich an Anleger, die einen Anlagehorizont bis zum 28.12.2026 haben und davon ausgehen, dass der Basiswert BAWAG Group AG am 18.12.2026 auf oder über 100,00 Euro liegen wird.

 

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

 

Stand: 21.08.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY2EDS (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY2EDS (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.

  •  
  •  
  •  
  •  
(Bewertungen: 0)

Discount 100 2026/12: Basiswert BAWAG Group

DY2EDS / //
Quelle: DZ BANK: Geld 26.11. 08:51:48, Brief 26.11. 08:51:48
DY2EDS // Quelle: DZ BANK: Geld 26.11. 08:51:48, Brief 26.11. 08:51:48
91,84 EUR
Geld in EUR
92,10 EUR
Brief in EUR
0,21%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 114,10 EUR
Quelle : Wien , 25.11.
  • Max Rendite 8,58%
  • Max Rendite in % p.a. 7,86% p.a.
  • Discount in % 19,28%
  • Cap 100,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % -12,36%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00

News / BAWAG Group AG

22.10.2025 | 07:05:04 (dpa-AFX)
GNW-News: BAWAG Group erzielte in Q3 2025 Nettogewinn von 219 Mio. ? und RoTCE von 27,8%; 2025-Ziele werden voraussichtlich übertroffen

^WIEN, 22. Oktober 2025 - BAWAG Group gibt heute ihre Ergebnisse für das dritte

Quartal 2025 bekannt. Die Geschäftsentwicklung der BAWAG Group blieb weiterhin

stark, mit einem Nettogewinn in Höhe von 219 Mio. EUR, einem Gewinn je Aktie von

2,77 EUR, und einem Return on Tangible Common Equity von 27,8%. Das Ergebnis vor

Risikokosten belief sich auf 354 Mio. EUR und die Cost-Income-Quote auf 36,1%.

Dies resultierte in einem Nettogewinn von 630 Mio. EUR, einem Ergebnis je Aktie

von 7,98 EUR und einem RoTCE von 26,9 % für die ersten neun Monate 2025.

Die CET1-Ratio lag bei 14,1 %, nach Abzug der abgegrenzten Dividende in Höhe von

346 Mio. EUR für die ersten neun Monate 2025. Nach der Durchführung des

Aktienrückkaufs in Höhe von 175 Mio. EUR im dritten Quartal 2025 wurden 1,6

Millionen Aktien eingezogen. Die NPL-Ratio blieb weiterhin auf einem niedrigen

Niveau und belief sich auf 0,8% zum Ende des dritten Quartals - dies spiegelt

die anhaltend starke Qualität der Aktiva wider.

Die BAWAG Group erwartet, die Ziele für das Jahr 2025 zu übertreffen und

bestätigt die mittelfristigen Ziele, die am 4. März 2025 im Rahmen des Investor

Days präsentiert wurden.

Anas Abuzaakouk, CEO, kommentierte: "Wir haben ein weiteres starkes

Quartalsergebnis erzielt, mit einem Nettogewinn von 219 Mio. EUR, einem Ergebnis

je Aktie (EPS) von 2,77?EUR und einer Eigenkapitalrendite (RoTCE) von 28?%. Die

operative Entwicklung unserer Geschäftsbereiche war solide. Gleichzeitig bleiben

wir in einem Marktumfeld, das unserer Einschätzung nach seit einiger Zeit von

übermäßiger Kreditvergabe und nachlässiger Risikoprüfung geprägt ist, weiterhin

geduldig und diszipliniert - mit 13,5?Mrd.?EUR an Barmitteln, was 19?% unserer

Bilanzsumme entspricht.

Im dritten Quartal haben wir unser Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 175 Mio. EUR

abgeschlossen und anschließend 1,6 Millionen Aktien eingezogen. Damit beläuft

sich die Anzahl der in Umlauf befindlichen Aktien auf 77 Millionen - ein

Rückgang von 23?% seit unserem Börsengang im Jahr 2017.

Die Integration unserer jüngsten Akquisitionen verläuft äußerst erfolgreich.

Beide Integrationen haben zudem als Katalysator für eine organisatorische

Neuausrichtung gedient, während wir uns hin zu einer paneuropäischen und US-

amerikanischen Bankengruppe entwickeln. Grundlage dieser Neuausrichtung ist ein

?Digital-First"-Ansatz im Banking, ergänzt durch ein stark beratungsorientiertes

Filialnetz. Ich bin äußerst stolz auf das, was wir als Team gemeinsam erreicht

haben - und noch gespannter auf das, was vor uns liegt."

Starke Ergebnisse in den ersten neun Monaten 2025 als größere Unternehmensgruppe

Veränderung ggü. Veränderung ggü.

in Mio. EUR Q3 '25 Vorjahr (in %) YTD '25 Vorjahr (in %)

-------------------------------------------------------------------------------

Operative Kernerträge 554,0 43 1.636,7 40

-------------------------------------------------------------------------------

Nettozinsertrag 460,0 48 1.363,4 45

-------------------------------------------------------------------------------

Provisionsüberschuss 94,0 22 273,3 20

-------------------------------------------------------------------------------

Operative Erträge 554,6 41 1.640,3 41

-------------------------------------------------------------------------------

Operative Aufwendungen -200,3 58 -604,6 59

-------------------------------------------------------------------------------

Ergebnis vor Risikokosten 354,3 33 1.035,7 32

-------------------------------------------------------------------------------

Regulatorische Aufwendungen -9,7 223 -29,7 170

-------------------------------------------------------------------------------

Risikokosten -52,4 106 -163,6 97

-------------------------------------------------------------------------------

Ergebnis vor Steuern 293,5 23 845,4 22

-------------------------------------------------------------------------------

Nettogewinn 218,5 23 629,7 21

-------------------------------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------------------------

RoTCE 27,8 % 3,8 Pkte. 26,9 % 2,9 Pkte.

-------------------------------------------------------------------------------

CIR 36,1 % 3,8 Pkte. 36,9 % 4,3 Pkte.

-------------------------------------------------------------------------------

Ergebnis je Aktie (EUR) 2,77 23 % 7,98 21 %

-------------------------------------------------------------------------------

Liquidity Coverage Ratio

(LCR) 201 % -59 Pkte. 201 % (59) Pkte.

-------------------------------------------------------------------------------

Die Ergebnispräsentation ist unter https://www.bawaggroup.com verfügbar.

Ergebnispräsentation

BAWAG Group wird den Earnings Call um 10:00 Uhr MESZ am 22. Oktober 2025

abhalten. CEO Anas Abuzaakouk und CFO Enver Siru?i? werden die Ergebnisse

präsentieren. Die Zugangsdaten zum Webcast werden auf unserer Website

Finanzergebnisse | BAWAG Group (http://invalid.uri) veröffentlicht.

Über die BAWAG Group

Die BAWAG Group AG ist die börsennotierte Holdinggesellschaft mit Sitz in Wien,

Österreich und betreut über 4 Millionen Privat-, KMU- und Firmenkunden sowie

Kunden des öffentlichen Sektors in Österreich, Deutschland, der Schweiz, den

Niederlanden, Irland, Großbritannien sowie den USA. Der Konzern bietet unter

diversen Marken und über unterschiedliche Vertriebswege ein breites Sortiment an

Spar-, Zahlungsverkehrs-, Kredit-, Leasing- und Veranlagungsprodukten sowie

Bausparen und Versicherungen an. Die Bereitstellung von einfachen, transparenten

und erstklassigen Produkten sowie Dienstleistungen, die den Bedürfnissen der

Kunden entsprechen, steht in allen Geschäftsbereichen im Zentrum ihrer

Strategie.

Diese Aussendung sowie weitere Informationen, darunter auch Finanz- und sonstige

Informationen für Investoren, sind auf der Investor-Relations-Website der BAWAG

Group unter https://www.bawaggroup.com/IR verfügbar.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen" über die Finanz- und

Ertragslage, die Geschäftspläne und die zukünftige Entwicklung der BAWAG Group.

Wörter wie "antizipiert", "glaubt", "schätzt", "erwartet", "prognostiziert",

"beabsichtigt", "plant", "rechnet mit", "kann", "wird", "sollte", "würde",

"könnte" und andere ähnliche Ausdrücke sollen diese zukunftsgerichteten Aussagen

kennzeichnen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die Erwartungen des

Managements zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider und unterliegen Risiken und

Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse

erheblich von den prognostizierten abweichen. Zu diesen Risiken und

Unwägbarkeiten gehören unter anderem wirtschaftliche Bedingungen, das

regulatorische Umfeld, Kreditkonzentrationen, Lieferanten, Mitarbeiter,

Technologie, Wettbewerb und Zinssätze. Die Empfänger werden davor gewarnt, sich

in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen, da

die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den vorhergesagten Ergebnissen

abweichen können. Weder die BAWAG Group noch ihre verbundenen Unternehmen,

Berater oder Vertreter haften in irgendeiner Weise (durch Fahrlässigkeit oder

anderweitig) für Verluste, die sich aus der Verwendung dieser Veröffentlichung

bzw. ihres Inhalts oder in sonstiger Weise in Verbindung mit dieser

Veröffentlichung ergeben. Die vorliegende Veröffentlichung stellt weder ein

Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar

und gilt weder gänzlich noch teilweise als Grundlage eines Vertrages oder

Verpflichtung jeglicher Art. Diese Erklärung wurde ausdrücklich zu dem Zweck der

Berufung auf "Safe-Harbor-Bestimmungen" aufgenommen.

Financial Community & Medien:

Jutta Wimmer (Head of Investor Relations and External Communication)

Tel: +43 (0) 5 99 05-22474

E-Mail: investor.relations@bawaggroup.com

Manfred Rapolter (External Communication Österreich)

Sascha Nottmeier (External Communication Deutschland)

E-Mail: communications@bawaggroup.com

Dieser Text steht auch zum Download auf unserer Website bereit:

https://www.bawaggroup.com

°

23.07.2025 | 07:05:02 (dpa-AFX)
GNW-News: BAWAG Group erzielte in Q2 2025 Nettogewinn von 210 Mio. ? und RoTCE von 27,6%, Jahresausblick bestätigt

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.