Circus SE: Autonome Roboter drängen in den Milliardenmarkt Verteidigung
Circus SE startet die Ära der autonomen Essensversorgung
Die Versorgung mit frischen Mahlzeiten zählt weltweit zu den größten logistischen Herausforderungen – ob im Einzelhandel, in öffentlichen Einrichtungen oder bei militärischen Einsätzen. Genau hier setzt die Circus SE mit ihren KI-gesteuerten Robotiksystemen an. Von Flughäfen über Supermärkte bis hin zu sicherheitskritischen Einsatzorten schafft das Unternehmen neue Möglichkeiten, die Lebensmittelversorgung effizienter, unabhängiger und verlässlicher zu gestalten. Nach intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist nun der Übergang in die Serienproduktion gelungen.
Der CA-M wird zum Gamechanger der militärischen Verpflegung
Als erstes Serienprodukt bringt Circus SE den CA-1 auf den Markt, einen KI-gesteuerten Roboter, der bis zu 500 Mahlzeiten pro Zutatenladung produziert und ab Herbst 2025 bei der REWE Group zum Einsatz kommt. Noch eindrucksvoller ist jedoch der CA-M: Das weltweit erste autonome Verpflegungssystem für militärische Einsatzbereiche bereitet über 1.000 frische Mahlzeiten pro Ladung, arbeitet völlig autark in einem mobilen, ca. 6, 1 Quadratmeter (20 Fuß) großen Container und benötigt kein menschliches Eingreifen. Mit einer Zertifizierung der NATO und des US-Verteidigungsministeriums ist er prädestiniert für den Einsatz in Hochrisikozonen, wo die Versorgungssicherheit über die Operationsfähigkeit entscheidet.
CircusOS und FullyAI machen Roboter zu lernenden Versorgungsmaschinen
Die technologische Basis von Circus SE ist breit aufgestellt. CircusOS steuert die gesamte Robotikflotte, integriert die Bestandsverwaltung, Auftragsabwicklung und Kundeninteraktion und macht den Einsatz skalierbar. Ergänzt wird dies durch FullyAI, das als lernfähige Intelligenzschicht Sprachsteuerung, prädiktive Wartung und personalisierte Interaktionen ermöglicht. Besonders im militärischen Umfeld entstehen so Vorteile: Die Systeme reagieren in Echtzeit auf veränderte Bedingungen, planen Wartungszyklen proaktiv und funktionieren auch in abgelegenen oder gefährlichen Regionen zuverlässig. Damit entsteht ein Fundament, das den zivilen Essensservice transformiert und eine robuste Plattform für Verteidigungsanwendungen bietet.
Strategische Kooperation mit Secura bringt CA-1 in Unternehmenszentren
Circus SE hat eine strategische Partnerschaft mit Secura geschlossen, einem führenden Anbieter für Facility-Services mit über 200 Großkunden – darunter Shell, GE, BMW, Porsche und Thyssenkrupp. Noch in diesem Jahr wird der CA-1 im Quartier G in Ingolstadt, dem KI-Forschungs- und Innovationszentrum der Stadt, Gäste und Stadtvertreter autonom mit Mahlzeiten versorgen. Die Skalierung ist dabei vorprogrammiert: Secura plant den breiten Rollout über sein gesamtes Kundennetzwerk in Deutschland und Europa.
Rote Zahlen als Investition in die Zukunft
Die Zahlen aus dem Geschäftsbericht 2024 dürften als Beleg für eine langfristige Planung verstanden werden: Umsätze aus den neuen Technologien wurden noch nicht erzielt, das EBITDA belief sich planmäßig auf -11,9 Mio. Euro. Die Mittel flossen vor allem in die Serienfertigung des CA-1 und die Entwicklung des CA-M. Für 2025 erwartet das Unternehmen erste Umsätze im einstelligen Millionen-Euro-Bereich. Wiederkehrende Softwareerlöse sollen ab dem 4. Quartal 2025 erzielt werden. Zusätzliche Einnahmen aus der Verteidigungssparte könnten sogar früher eintreffen, konkrete Zahlen sind jedoch noch nicht veröffentlicht. Seit Mai 2025 zählt Circus SE zudem als einziges deutsches Unternehmen zum MSCI Global Micro Cap Index – ein wichtiger Schritt hin zu größerer Aufmerksamkeit bei Investoren und Analysten.
CA-M verschafft Circus SE einen einzigartigen Vorsprung im Verteidigungsmarkt
Auf der Hauptversammlung am 25. August 2025 betonte CEO Nikolas Bullwinkel, dass kurzfristig die Serienauslieferung des CA-1 im Fokus stehe, mittelfristig jedoch der Verteidigungssektor zum wichtigsten Wachstumstreiber werden solle. Mit dem CA-M verfügt Circus SE über ein technologisches Alleinstellungsmerkmal, das ihr im internationalen Wettbewerb einen entscheidenden Vorsprung verschafft. Gleichzeitig markiert die Partnerschaft mit Secura den Einstieg in die breite Unternehmensversorgung, wodurch Circus SE nun sowohl im Verteidigungssektor als auch im zivilen Markt über strategische Ankerpunkte für globales Wachstum verfügt.
Produktidee: Discount-Zertifikat Classic auf Circus SE
Eine attraktive Alternative zur Direktanlage in die Aktie sind Discount-Zertifikate. Anlegern steht eine Auswahl an entsprechenden Produkten auf den Basiswert Circus SE zur Verfügung. Ein Beispiel ist ein Discount-Zertifikat mit der WKN: DY3PYP, das am 28.12.2026 fällig wird (Rückzahlungstermin). Der Anleger erhält keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und hat keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert.
Für die Rückzahlung des Zertifikats gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Circus SE an der maßgeblichen Börse am 18.12.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhält der Anleger den Höchstbetrag von 13,00 Euro.
2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhält der Anleger einen Rückzahlungsbetrag, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis (1,00) entspricht. Der Anleger erleidet einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Produkts liegt.
Ein gänzlicher Verlust des eingesetzten Kapitals ist möglich (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust tritt ein, wenn der Referenzpreis null ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK als Emittent ihre Verpflichtungen aus dem Zertifikat aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Das vorliegend beschriebene Discount-Zertifikat richtet sich an Anleger, die einen Anlagehorizont bis zum 28.12.2026 haben und davon ausgehen, dass der Basiswert Circus SE am 18.12.2026 auf oder über 13,00 Euro liegen wird.
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 04.09.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion
Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3PYP (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3PYP (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.
Discount 13 2026/12: Basiswert CIRCUS SE INHABER-AKTIEN O.N.
Geld in EUR
Brief in EUR
- Max Rendite 25,00%
- Max Rendite in % p.a. 18,66% p.a.
- Discount in % 28,28%
- Cap 13,00 EUR
- Abstand zum Cap in % -10,34%
- Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
News / CIRCUS SE INHABER-AKTIEN O.N.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.