•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf
Anlage-Spezial Europäische Aktien / 03.07.2025 | 12:33:22 Werbung

LVMH: Hoffnung auf Konsumwende treibt Luxusaktie an

Felix Schröder
Redakteur Felix Schröder

Produktmanager bei der DZ BANK

Die Stimmung im Luxussektor hellt sich auf. Steigende Reiselust und Konsumlaune bringen LVMH zurück ins Blickfeld der Anleger.

Felix Schröder
Redakteur Felix Schröder

Produktmanager bei der DZ BANK

Hoffnungsschimmer für den Luxusmarkt

LVMH, der weltgrößte Luxusgüterkonzern, zählt aktuell zu den Profiteuren einer vorsichtigen Stimmungsaufhellung an den Märkten. Nachdem die Aktie im vergangenen Jahr unter schwacher Nachfrage in Asien, Inflation und globaler Konsumzurückhaltung gelitten hatte, sorgt die Aussicht auf steigende Ausgaben nun für neue Impulse. Besonders Aktien aus den Bereichen Reisen, Tourismus und Premiumkonsum stehen wieder im Fokus – und LVMH gilt dabei vielen als Gradmesser für die Branche. Sollte sich die Konsumstimmung weiter verbessern, dürfte der Konzern überproportional profitieren.

 

Solide Zahlen und starke Marken

Mit Marken wie Louis Vuitton, Dior, Hennessy, Bulgari und Sephora erzielte LVMH 2024 einen Umsatz von über 84,7 Mrd. Euro – leicht unter dem Vorjahresniveau, aber weiterhin solide. Besonders gefragt blieben Mode- und Lederwaren, während Parfums und Uhren unter dem schwächeren Geschäft in China litten. Mit rund 6.300 Boutiquen weltweit und einem starken digitalen Auftritt ist LVMH gut positioniert, um regionale Unterschiede auszugleichen. Die Markenstärke gilt als zentraler Vorteil in einem zunehmend selektiven Konsumumfeld.

 

Reiselust als Wachstumsmotor

Ein wichtiger Erholungstreiber ist der anziehende Tourismus. Viele Luxuskäufe erfolgen auf Reisen – etwa an Flughäfen oder in Flagship-Stores. Die pandemiebedingte Zurückhaltung in diesem Bereich hatte LVMH deutlich gespürt. Doch mit der Rückkehr internationaler Reisender in Städte wie Paris, New York oder Dubai steigt auch das Umsatzpotenzial. LVMH profitiert von seiner globalen Präsenz und der Fähigkeit, Luxus als Erlebnis zu inszenieren – ein Erfolgsfaktor in Zeiten erlebnisorientierten Konsums.

 

Konsumlaune kehrt zurück

Auch gesamtwirtschaftlich mehren sich die Signale für eine Erholung: Sinkende Inflationsraten, stabile Arbeitsmärkte und hohe Rücklagen wohlhabender Haushalte lassen die Ausgabenbereitschaft wieder steigen. Davon profitieren Premiumanbieter wie LVMH – nicht zuletzt, weil Luxusgüter als Ausdruck von Optimismus gelten.

 

LVMH vor neuer Wachstumsphase im Luxussegment

LVMH ist gut aufgestellt, um von einer Konsumwende zu profitieren. Mit ikonischen Marken, globaler Präsenz und hoher Flexibilität kann der Konzern auf Trends schnell reagieren. Sollte die wirtschaftliche Erholung anhalten, dürfte auch der Luxusgütermarkt neuen Schwung bekommen. Die aktuelle Kurserholung könnte mehr sein als ein Strohfeuer – nämlich der Beginn einer nachhaltigen Aufwärtsphase.

 

Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein auf LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.

Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E. ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E. (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DY93L4). Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.

 

Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E., wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E. zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

 

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

 

Stand: 03.07.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY93L4 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY93L4 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.

  •  
  •  
  •  
  •  
(Bewertungen: 0)

Endlos Turbo Long 312,5602 open end: Basiswert LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.

DY93L4 / //
Quelle: DZ BANK: Geld 04.07., Brief 04.07.
DY93L4 // Quelle: DZ BANK: Geld 04.07., Brief 04.07.
16,64 EUR
Geld in EUR
16,79 EUR
Brief in EUR
-4,70%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 477,35 EUR
Quelle : Euronext Par , 04.07.
  • Basispreis
    (Stand 04.07. 04:02 Uhr)
    312,5602 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 34,52%
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 04.07. 04:02 Uhr)
    312,5602 EUR
  • Abstand zum Knock-Out in % 34,52%
  • Hebel 2,85x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10

News / LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.

01.07.2025 | 14:38:06 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: LVMH erholen sich weiter - Bei Goldman nun 'Conviction Buy'

PARIS (dpa-AFX) - Eine positive Studie des US-Investmenthauses Goldman Sachs hat der Aktie von LVMH <FR0000121014> am Dienstag zu einer fortgesetzten Erholung verholfen. Das Papier setzte sich weiter ab von seinem kürzlich erreichten Mehrjahrestief und legte an der Spitze des EuroStoxx 50 <EU0009658145> zuletzt um 3,3 Prozent auf 459,30 Euro zu.

Goldman setzte die Aktie auf die "European Conviction Buy List" für besonders aussichtsreiche europäische Werte. Am Donnerstag war die Aktie des Luxusgüterherstellers bis auf 436,55 Euro auf den tiefsten Stand seit Anfang November 2020 gesackt.

Zwar erwartet Goldman-Analystin Louise Singlehurst, wie auch RBC-Analyst Piral Dadhania oder Bofa-Analystin Ashley Wallace ein schwaches zweites Quartal, sieht das Unternehmen aber als Gewinner des nächsten Aufschwungs in der Luxusbranche an. LVMH habe in der Vergangenheit in Aufschwungphasen seine Konkurrenten übertroffen. Wenn die größte Hürde in der Branche genommen sei, nämlich die Kunden wieder zu Käufen zu bewegen, würde dies Marken wie Louis Vuitton begünstigen, da diese kontinuierlich in Kundenbindung und Produktneuheiten investiert habe./ck/jha/

20.06.2025 | 08:50:04 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: RBC senkt Ziel für LVMH auf 550 Euro - 'Outperform'
11.06.2025 | 10:06:09 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Goldman senkt Ziel für LVMH auf 610 Euro - 'Buy'
16.05.2025 | 11:03:18 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Richemont beflügelt von Geschäftszahlen - Hoch seit Mitte März
02.05.2025 | 09:33:15 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Barclays senkt LVMH auf 'Equal Weight' - Ziel 550 Euro
24.04.2025 | 10:54:14 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Luxuswerte schwach - Kering und Essilor nach Zahlen im Minus
17.04.2025 | 12:10:32 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Hermes-Produkte weiter gefragt - Wachstum aber geringer als erwartet

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.