Novo Nordisk: mehr als nur Abnehmspritzen – die Chance nach dem Kursrutsch?
Warum Novo Nordisk genau jetzt attraktiv sein könnte!
Nach der Prognosesenkung korrigierte die Aktie stark, was auf dem aktuellen Niveau interessante Chancen für einen Long-Einstieg eröffnet. Der globale Bedarf an effektiven Behandlungen gegen Diabetes und Adipositas ist hoch und wächst. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Pipeline-Fantasie: Novo Nordisk erforscht den Wirkstoff Semaglutid auch für andere Indikationen wie Lebererkrankungen (MASH) und Alzheimer. Erfolge in diesen Bereichen könnten neue, riesige Märkte erschließen. Sanierungsmaßnahmen sollen ebenfalls greifen. Das Unternehmen hat einen Strategiewechsel und Kostenreduktionen (u. a. Stellenabbau) angekündigt, um die Margen gegen den zunehmenden Wettbewerb zu verteidigen und die Marktposition zu stärken.
Frische Impulse durch potenzielle Zulassungserweiterungen
Frische Impulse verspricht bei Novo Nordisk die FDA-Zulassung für den Adipositas-Blockbuster Wegovy für die Behandlung von Patienten, die an metabolisch dysfunktionaler Steatohepatitis (MASH) mit mittelschwerer bis fortgeschrittener Leberfibrose leiden. Damit adressiert Novo Nordisk einen vielversprechenden Wachstumsmarkt, zumal knapp 5% der US-Bevölkerung von dieser Erkrankung betroffen sind. Weltweit sind laut einer Studie von DataM Intelligence mehr als 350 Mio. Menschen betroffen, wobei sich die Zahl der Krankheitsfälle aufgrund ungesunder Ernährung und Bewegungsmangel bis 2030 deutlich erhöhen dürfte. Vor diesem Hintergrund hat Novo Nordisk gute Chancen, dass Wegovy auch in der EU schon bald für diese Indikation zugelassen werden dürfte, zumal man einen entsprechenden Zulassungsantrag bereits im Februar bei der EMA eingereicht hatte. Daneben konnte Novo Nordisk erst kürzlich einen weiteren Erfolg vermelden: Das Diabetes-Typ-II-Präparat Rybelsus (ebenfalls Semaglutid, aber in Tablettenform) wurde von der EMA zur Reduktion kardiovaskulärer Risiken bei erwachsenen Typ-II-Diabetes-Patienten zugelassen.
Hoffnungsträger für die Zukunft: die Adipositas-Pille
Mittelfristig will Novo Nordisk seine Marktposition im Adipositas-Segment weiter ausbauen und plant die Einführung einer Adipositas-Pille. Der Markt für Medikamente zum Abnehmen steht grundsätzlich vor einem massiven Wachstumsschub, angetrieben durch weltweit steigende Adipositas-Raten. Expertenprognosen unterstreichen das enorme Potenzial: So dürfte der Markt für Adipositas-Präparate bis 2035 auf rund 150 Mrd. USD zulegen, was enormes Wachstumspotential verspricht. Insbesondere Abnehmpillen könnten mit einem geschätzten Viertel des zukünftigen Marktes eine Schlüsselrolle spielen. Denn Präparate in Tablettenform lassen sich deutlich einfacher anwenden, zumal viele Verbraucher das Spritzen von Medikamenten eher ablehnen. Die Hoffnungen von Novo Nordisk ruhen hierbei auf dem oralen Präparat Amecrytin. Dieses Kombinationspräparat besteht aus einem GLP-1-Agonisten und dem körpereigenen Hormon Amylin, das ein erhöhtes Sättigungsgefühl vermittelt. Laut klinischen Studien konnten Patienten damit innerhalb von 36 Monaten einen Gewichtsverlust von 22 % verzeichnen. Sofern die für 2026 geplanten klinischen Phase-III-Studien erfolgreich verlaufen und die Aufsichtsbehörden zustimmen, soll Amecrytin zeitnah sowohl in subkutaner als auch in oraler Form eingeführt werden.
Restrukturierungen und gesenkte Prognose – Novo Nordisk überzeugt mit moderater Bewertung!
Angesichts der jüngst eingetrübten Perspektiven und der sich verschärfenden Konkurrenzsituation revidierte Novo Nordisk Anfang September seine Gewinnprognose erneut nach unten. Das Unternehmen erwartet nun ein operatives Gewinnwachstum von 4 bis 10 % (zuvor: 10 bis 16 %). Beim Umsatz rechnet man nur noch mit einem Plus von 8 bis 14 % (zuvor: 14 bis 21 %). Das Konzernmanagement unter dem neuen CEO Maziar Mike Doustdar reagierte mit einschneidenden Maßnahmen und kündigte ein umfangreiches Restrukturierungsprogramm an. Geplant ist, in den kommenden Jahren 9.000 Stellen abzubauen und sich durch weitere Restrukturierungen jährliche Einsparungen in Höhe von mehr als 1 Mrd. DKK zu erhoffen. Trotz des sich weiter verschärfenden Wettbewerbsdrucks gehört Novo Nordisk bei Diabetes- und Adipositas-Präparaten weiterhin zu den weltweit führenden Playern. Auch fundamental macht das Unternehmen nach dem Kursrückschritt eine gute Figur. Der Analystenkonsens rechnet für 2025 mit einem Gewinn pro Aktie von 14,93 DKK und für 2026 mit rund 26 DKK pro Aktie. Damit sinkt das KGV auf Basis der Schätzungen für 2026 auf 14,9, was für einen der führenden Player im Wachstumsmarkt für Diabetes- und Adipositas-Präparate moderat erscheint.
Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein Novo-Nordisk SE
Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung der Novo-Nordisk SE ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf Novo-Nordisk SE (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DU26HE). Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrundeliegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrundeliegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrundeliegenden Basiswerts zu mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrundeliegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.
Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert Novo-Nordisk-Aktie, wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens Novo-Nordisk SE zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihre Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 09.10.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion
Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK http://www.dzbank-wertpapiere.de/DU26HE (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter http://www.dzbank-wertpapiere.de/DU26HE (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.
Endlos Turbo Long 305,0571 open end: Basiswert Novo Nordisk AS
Geld in EUR
Brief in EUR
-
Basispreis
305,0571 DKK - Abstand zum Basispreis in % 19,07%
-
Knock-Out-Barriere
305,0571 DKK - Abstand zum Knock-Out in % 19,07%
- Hebel 5,36x
- Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
News / Novo Nordisk AS
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.