Siemens Energy: Günstige Markttrends und starke Auftragsabwicklung haben das 2. Quartal angetrieben!
Profiteur steigender Infrastrukturausgaben
Siemens Energy gehört zu den führenden Anbietern bei Großelektrolyseuren zur Herstellung von grünem Wasserstoff, Netzinfrastruktur, Smart-Grid-Lösungen und Turbinen für Gaskraftwerke. Da der Konzern bei der Restrukturierung der kriselnden Windenergiesparte Siemens Gamesa gute Fortschritte macht, sollte sich auch das Konzernergebnis bei Siemens Energy mittelfristig deutlich verbessern, zumal das Unternehmen im operativen Geschäft weiterhin von milliardenschweren Investitionen in den Ausbau der erneuerbaren Energien und Investitionen in die Modernisierung und Erweiterung der Stromnetzkapazitäten im Rahmen des Infrastrukturpakets der Bundesregierung profitieren wird.
Kraftvolles Wachstum und prall gefülltes Auftragsbuch
Siemens Energy präsentierte zuletzt am 08. Mai ein äußerst starkes 2. Quartal mit Rekordaufträgen und einer massiven Gewinnsteigerung. Konkret verwies der CEO Christian Bruch darauf, dass die steigende Nachfrage nach Strom zu einem außerordentlich starken Quartal geführt hat. Hierbei ist es gelungen, den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20,7 % auf 10,0 Mrd. Euro zu steigern. Das Ergebnis vor Sondereffekten erreichte mit 906 Mio. Euro eine Marge von rund 9,1 %. Die Sondereffekte von -291 Mio. Euro standen dabei in erster Linie im Zusammenhang mit der Veräußerung des indischen Windgeschäftes. Das Ergebnis von Siemens Energy erreichte infolgedessen 615 Mio. Euro.
Beim Auftragseingang konnte sich der Konzern mit einem Anstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (ohne Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte) um 52,3 % auf 14,4 Mrd. Euro die Basis für zukünftiges Wachstum sichern. Dies war neben dem sehr starken Wachstum bei Grid Technologies in erster Linie auf Gas Services zurückzuführen, das den bislang höchsten Auftragseingang in einem Quartal verzeichnen konnte, schrieb das Management in der Pressemitteilung. Das Book-to-Bill-Verhältnis (Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatzerlösen) war erneut stark und lag bei 1,45. Dies führte beim Auftragsbestand zu dem neuen Rekordwert von 133 Mrd. Euro. Da der Konsens für das Geschäftsjahr 2026 einen Umsatz in Höhe von 42,19 Mrd. Euro erwartet, wird ersichtlich, dass der Konzern bereits für die kommenden Jahre gut gefüllte Auftragsbücher vorweisen kann.
Positive Rahmenbedingungen haben die Anhebung der Prognose ermöglicht
Neben den Zahlen für das 2. Quartal konnte der Konzern zugleich die Jahresprognose anheben. Der Konzern erwartet nun ein organisches Umsatzplus von 13 bis 15 % (zuvor: 8 bis 10 %), während die operative Gewinnmarge nun bei 4 bis 6 % (zuvor: 3 bis 5 %) erwartet wird. Auch beim Nettoergebnis peilt Siemens Energy für das im Juli endende Fiskaljahr 2024/25 einen Nettogewinn von 1 Mrd. Euro an, nachdem das Unternehmen hier zuvor lediglich einen Breakeven erwartet hatte.
Chancen und Risiken im Fokus für Anleger
Der steigende Energiebedarf durch KI‑zentrierte Rechenzentren, die generell wachsende Stromnachfrage durch Themen wie E-Mobilität und staatlich geförderte Investitionen in Stromnetze, eröffnen Siemens Energy langfristige Wachstumschancen. Dennoch bleiben Herausforderungen bestehen: Die US‑Zölle könnten leichte Effekte auf die Gewinnmargen haben, zudem lastet das Gamesa‑Segment weiterhin auf der Bilanz, obwohl Fortschritte sichtbar sind. Politische Unsicherheiten, etwa bei Handelspolitik oder Energiepolitik, könnten ebenfalls kurzfristig belasten. Die Aktie könnte in diesem Kontext eine Konsolidierung auf hohem Niveau forcieren.
Produktidee: Discount-Zertifikat Classic auf Siemens Energy AG
Eine attraktive Alternative zur Direktanlage in die Aktie sind Discount-Zertifikate. Anlegern steht eine Auswahl an entsprechenden Produkten auf den Basiswert Siemens Energy AG zur Verfügung. Ein Beispiel ist ein Discount-Zertifikat mit der WKN: DY2UF5, das am 26.06.2026 fällig wird (Rückzahlungstermin). Der Anleger erhält keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und hat keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert.
Für die Rückzahlung des Zertifikats gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Siemens Energy AG an der maßgeblichen Börse am 19.06.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhält der Anleger den Höchstbetrag von 70,00 Euro.
2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhält der Anleger einen Rückzahlungsbetrag, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis (1,00) entspricht. Der Anleger erleidet einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Produkts liegt.
Ein gänzlicher Verlust des eingesetzten Kapitals ist möglich (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust tritt ein, wenn der Referenzpreis null ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK als Emittent ihre Verpflichtungen aus dem Zertifikat aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Das vorliegend beschriebene Discount-Zertifikat richtet sich an Anleger, die einen Anlagehorizont bis zum 26.06.2026 haben und davon ausgehen, dass der Basiswert Siemens Energy AG am 19.06.2026 auf oder über 70,00 Euro liegen wird.
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 10.07.2025, DZ BANK AG
Redakteur: Marvin Herzberger, TraderFox GmbH
Hinweis auf potenzielle Interessenskonflikte finden Sie auf https://compliance.traderfox.de/#/
Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY2UF5 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY2UF5 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.
Discount 70 2026/06: Basiswert Siemens Energy
Geld in EUR
Brief in EUR
- Max Rendite 9,65%
- Max Rendite in % p.a. 10,24% p.a.
- Discount in % 30,32%
- Cap 70,00 EUR
- Abstand zum Cap in % -23,60%
- Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
News / Siemens Energy AG
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.