TUI: Mit Strategie und neuem Schub durch den Sommer
TUI startet mit Rückenwind in die Hauptreisezeit
TUI, Europas größter Reisekonzern, blickt mit Rückenwind auf die Sommersaison 2025. Nach Jahren der Umbrüche infolge der Pandemie und makroökonomischer Herausforderungen gewinnt das Geschäft spürbar an Dynamik. Die Nachfrage nach Urlaubsreisen zeigt sich robust, die Buchungszahlen steigen deutlich und die Margen erholen sich – nicht zuletzt durch den konsequenten Fokus auf Effizienz, Digitalisierung und attraktive Pauschalangebote. Während sich viele Anbieter noch immer mit strukturellen Altlasten plagen, profitiert TUI von seiner integrierten Konzernstruktur, die von eigenen Fluggesellschaften über Kreuzfahrtschiffe bis hin zu Hotelketten reicht.
Konzern setzt auf nachhaltige Reiseerlebnisse und digitale Innovationen
Im Mittelpunkt der strategischen Neuausrichtung steht das Ziel, profitables Wachstum mit nachhaltigen Angeboten zu verbinden. Der Konzern investiert verstärkt in CO₂-effiziente Flugzeuge, nachhaltige Hotelkonzepte und digitale Services, die den Kunden ein nahtloses Reiseerlebnis ermöglichen. Parallel dazu hat TUI seine Vertriebsstruktur modernisiert, um Direktbuchungen zu stärken und die Abhängigkeit von externen Plattformen zu verringern. Auch das Geschäft mit Kreuzfahrten und Fernreisen gewinnt wieder an Fahrt. Das Management setzt dabei auf ein wachsendes Portfolio exklusiver Destinationen und plant, die Kapazitäten in beliebten Regionen wie Griechenland, Spanien und der Türkei weiter auszubauen.
Maßgeschneiderte Angebote und effiziente Strukturen stärken TUIs Marktposition
Das operative Geschäft profitiert zudem von einem zurückgekehrten Vertrauen der Verbraucher in die Reisebranche. Die Buchungszahlen für Sommerreisen liegen laut Unternehmensangaben deutlich über dem Vorjahr, während Frühbucherangebote für den Winter 2025/26 bereits auf große Resonanz stoßen. TUI setzt verstärkt auf dynamisch kombinierbare Pauschalen, die auf individuelle Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Dabei hilft die engere Verzahnung zwischen Reiseveranstaltung, Transport und Unterkunft. So kann der Konzern nicht nur effizienter wirtschaften, sondern auch schneller auf Nachfragetrends reagieren und die Marge optimieren.
Umsatzsprung und Ergebnisplus im letzten Geschäftsjahr
Im letzten Geschäftsjahr ist der Umsatz von TUI AG von 20,7 Mrd. Euro auf 23,2 Mrd. Euro um 12,1 % gestiegen. Dabei nahm der Gewinn um 65,8 % von 305,8 Mio. Euro auf 507,1 Mio. Euro zu. Im 2. Quartal 2025 erzielte TUI einen Umsatz von rund 3,7 Mrd. Euro – ein Plus von 1,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Gewinn lag bei -306,1 Mio. Euro (Vorjahr: - 294,2 Mio. Euro). Die Sparten Hotels & Resorts sowie Kreuzfahrten verzeichneten eine positive Entwicklung. Gleichzeitig konnte TUI seine Nettofinanzverschuldung senken, was dem Konzern mehr Flexibilität für künftige Investitionen gibt.
TUI sieht sich strategisch und finanziell gut aufgestellt für nachhaltiges Wachstum
TUI präsentiert sich zum Sommer 2025 als gestärkter Akteur in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld. Das Unternehmen profitiert von seiner globalen Aufstellung, einer gestiegenen Kosteneffizienz und der anhaltenden Reiselust. Mit einer klaren Strategie und neuen Wachstumsimpulsen unterstreicht der Konzern seine Ambitionen, auch langfristig ein führender Anbieter im weltweiten Tourismusmarkt zu bleiben.
Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein auf TUI AG
Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des TUI AG ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf TUI AG (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DQ6S5G). Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.
Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert TUI AG, wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens TUI AG zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 24.07.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion
Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DQ6S5G (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DQ6S5G (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.
Endlos Turbo Long 5,2562 open end: Basiswert TUI
Geld in EUR
Brief in EUR
-
Basispreis
5,2562 EUR - Abstand zum Basispreis in % 33,40%
-
Knock-Out-Barriere
5,2562 EUR - Abstand zum Knock-Out in % 33,40%
- Hebel 2,97x
- Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
News / TUI AG
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.