Die Lage: Silber bleibt als Krisenwährung weiter gefragt!
Angesichts der jüngsten Korrektur an den internationalen Leitindizes und vor allem im US-Technologiesektor rückte Silber wie das klassische Krisenmetall Gold bei privaten und institutionellen Investoren wieder stärker in den Fokus. So verzeichnete unter anderem der iShares Silver Trust ETF allein in den letzten Monaten Rekordnettomittelzuflüsse in Höhe von kumuliert mehr als 2 Mrd. USD. Aufgrund des zuletzt korrektiven Marktumfelds an den internationalen Leitindizes und den weiter bestehenden konjunkturellen und geopolitischen Unsicherheiten dürfte Silber als "sicherer Hafen" bei vielen Investoren weiter gefragt bleiben.
Die Perspektive: Silbernachfrage sollte dank Solarboom in China und Indien weiter anziehen!
Neben der weiterhin hohen Investmentnachfrage dürfte Silber auch von der sich abzeichnenden konjunkturellen Belebung profitieren. Denn das Industriemetall spielt aufgrund seiner einzigartigen physikalischen Eigenschaften vor allem in der Elektrotechnik, bei der Chip- und Halbleiterherstellung, der Automobilindustrie sowie vor allem in der Solarindustrie eine wichtige Rolle. Zwar bemühen sich Solartechnikhersteller vor dem Hintergrund der rekordhohen Silberpreisnotierungen, das Industriemetall durch günstigere Alternativen zu ersetzen. Allerdings hatte man bislang trotz intensiver Bemühungen noch keinen entscheidenden Durchbruch zu vermelden, weshalb die Silbernachfrage aus der Solarindustrie auch aufgrund des Siegeszugs neuer Highend-Solarzellen mit höherem Wirkungsgrad weiter hoch bleiben dürfte. Hier spielt die neueste Generation von TOPcon und HeteroJunction (HTJ)-Solarzellen, die sich durch einen überdurchschnittlichen Wirkungsgrad auszeichnen, eine entscheidende Rolle. Diese benötigen deutlich größere Mengen an Silber für ihre Kontakte als herkömmliche Solarzellen, weshalb die Nachfrage aus der Solarindustrie, die jährlich knapp 17 % der gesamten Silbernachfrage abdeckt, weiter anziehen dürfte. Da insbesondere China seine CO2-Emissionen durch den Ausbau der erneuerbaren Energien drastisch senken will, dürfte die Silbernachfrage aus dem Reich der Mitte weiterhin hoch bleiben. Denn China will seine installierte Gesamtleistung bei erneuerbaren Energien bis 2035 gegenüber dem Niveau von 2020 auf knapp 3,6 TW versechsfachen, wobei hier vor allem Solarenergie eine entscheidende Rolle spielen soll. Ähnlich gestaltet sich die Ausgangssituation in Indien, zumal auch hier der Ausbau der Solarkapazitäten dank staatlicher Subventionen massiv gefördert wird. Im Q3 erreichte die installierte Gesamtleistung bei Solarparks einen neuen Rekordwert von 201,6 GW. Um die ambitionierten Klimaziele, die bis 2030 den Ausbau der Erzeugerkapazitäten bei erneuerbaren Energien auf 500 GW vorsehen, erreichen zu können, dürfte die Silbernachfrage in Indien auch in den kommenden Jahren weiter hoch bleiben.
Trading-Taktik: Der Silberpreis absolvierte nach der dynamischen Rally, die die Silberpreisnotierungen Ende Oktober bis in den Bereich der Marke von knapp unterhalb der 55 USD geführt hatten, eine mehrwöchige Korrekturbewegung. Bullisch zu werten ist dabei die Tatsache, dass Rücksetzer nach dem Swing-Low im Bereich der Marke von 46 USD mit Käufen beantwortet wurden. Nachdem sich die Silberpreisnotierungen zuletzt im Bereich oberhalb der Marke von 48 USD stabilisieren konnten, sollte der Breakout aus der mehrwöchigen Konsolidierung nun die Basis für einen erneuten Angriff auf das Jahreshoch legen. Es bietet sich an, den Stop-Loss bei bestehenden Long-Positionen auf 45 USD nachzuziehen.
Mit Blick auf die aktuelle Entwicklung des Rohstoffs Silber Future Contract (Basiswert) könnte sich als Alternative zu einem Direktinvestment der Endlos-Turbo Long der DZ BANK (WKN: DU4U1V) auf den Silber Future Contract-Rohstoff anbieten. Der Endlos-Turbo Long richtet sich an Anleger, die überproportional (gehebelt) an einer Kursentwicklung des Silber-Future Contract-Rohstoffs oberhalb der Knock-Out-Barriere partizipieren möchten. Die Partizipation wirkt dabei in beide Richtungen, d.h. man partizipiert gehebelt an allen Kursentwicklungen (negativen wie positiven) des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert der Endlos-Turbo Long auf kleinste Kursbewegungen. Sollte der Kurs des Silber Future Contract-Rohstoffs an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit des Endlos-Turbo Long auf oder unter der Knock-Out-Barriere notieren (Knock-Out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo wertlos. Die Barriere, die stets dem aktuellen Basispreis entspricht, und der Basispreis selbst werden jeden Tag angepasst. Der Endlos-Turbo Long auf den Rohstoff des Basiswerts Silber Future Contract hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann den Endlos-Turbo Long an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen. Nach Einlösung durch den Anleger oder Kündigung durch die DZ BANK und sofern zuvor kein Knock-out-Ereignis eintritt, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Kurs der Aktie des Basiswerts Silber Future Contract am jeweiligen Einlösungstermin bzw. ordentlichen Kündigungstermin und Basispreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis von 1,0.
Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger, wenn der Kurs des Rohstoffs auf den Basiswert Silber Future Contract zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihre Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 11.11.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion
Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK http://www.dzbank-wertpapiere.de/DU4U1V (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter http://www.dzbank-wertpapiere.de/DU4U1V (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch die DZ BANK dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs des Dokuments und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.
Endlos Turbo Long 45,97 open end: Basiswert Silver Future [12.2025]
Geld in EUR
Brief in EUR
-
Basispreis
45,97 USD - Abstand zum Basispreis in % 10,23%
-
Knock-Out-Barriere
45,97 USD - Abstand zum Knock-Out in % 10,23%
- Hebel 9,04x
- Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.