Energiespeicherung
In Zeiten von mobilen Endgeräten, der aufkommenden Elektromobilität und dem Trend zu erneuerbaren Energien ist das Thema Energiespeicherung für die Entwicklung dieser Anwendungsfelder von entscheidender Bedeutung. Ziel ist es, nicht nur die Möglichkeiten und die Leistung der Energiespeicherung zu erhöhen, sondern vor allem die Kosten in den Griff zu bekommen. In der Vergangenheit haben sich beispielsweise Lithium-Ionen-Akkus in Notebooks, Smartphones, Tablets und auch Elektroautos etabliert. Gründe dafür sind unter anderem stark fallende Kosten und die steigende Energiedichte. In der Zukunft will man auch vermehrt auf Energiespeicher setzen, die Solarstrom-Überkapazitäten, welche oft in den Mittagsstunden entstehen, auffangen.
Batterietechnologie
MehrBasiswertWKN | KursZeit | +/- in % | Beschreibung | Produkte |
---|---|---|---|---|
/product/underlying/index/wkn/710000#product-detail-tiles
Mercedes-Benz Group AG
710000
|
54,76 EUR | 1,77% | Der Automobilkonzern entwickelt mit der Daimler-Tochter Accumotive in seiner Batteriefabrik Akkumulatoren für Elektrofahrzeuge. | 1244 |
/product/underlying/index/wkn/785602#product-detail-tiles
ElringKlinger AG
785602
|
4,670 EUR | -1,79% | Der Zulieferer für die Automobilindustrie entwickelt Produkte für alternative Antriebstechnologien. Seit Anfang 2011 Serienproduktion von Komponenten für Lithium-Ionen-Batterien und Energiespeichersystemen. | 155 |
/product/underlying/index/wkn/EVNK01#product-detail-tiles
Evonik Industries AG
EVNK01
|
19,310 EUR | 0,89% | Evonik ist im Bereich der Spezialchemie angesiedelt und ist in der Batterieproduktion der Lieferant für Akku-Komponenten wie Kathoden und Anoden. | 195 |
/product/underlying/index/wkn/A1CX3T#product-detail-tiles
Tesla Inc
A1CX3T
|
259,52 USD | 3,51% | Tesla produziert neben Elektrofahrzeugen und elektronischen Antriebskomponenten auch Lithium-Ionen-Akkus für den Einsatz in Elektrofahrzeugen. Das Unternehmen entwickelt zudem einen Akku für die Energieversorgung von Häusern und Wohnungen, der auch in der Industrie eigesetzt werden kann | 3168 |
/product/underlying/index/wkn/A1JC82#product-detail-tiles
Enphase Energy Inc.
A1JC82
|
45,71 USD | 1,43% | 86 | |
/product/underlying/index/wkn/890167#product-detail-tiles
Albemarle
890167
|
58,17 USD | 4,55% | Spezialchemie-Unternehmen und weltweit führender Hersteller von Lithiumverbindungen sowie ein Produzent von Lithium-Rohstoffen und Metallverbindungen die für die Batterieherstellung benötigt werden. | 86 |
/product/underlying/index/wkn/A14QVM#product-detail-tiles
SolarEdge Technologies Inc.
A14QVM
|
11,71 USD | -1,68% | 60 | |
/product/underlying/index/wkn/A0TGJ5#product-detail-tiles
Varta AG
A0TGJ5
|
-- EUR -- | -- | Batteriekonzern | 10 |
Flüssiggas
MehrBasiswertWKN | KursZeit | +/- in % | Beschreibung | Produkte |
---|---|---|---|---|
/product/underlying/index/wkn/897791#product-detail-tiles
Eni S.p.A.
897791
|
12,716 EUR | 0,19% | Das Unternehmen hat zusammen mit Anadarko 50 Mrd.$ in eine LNG-Fabrik im ostafrikanischen Mosambik investiert. | 146 |
/product/underlying/index/wkn/852552#product-detail-tiles
Chevron Corp.
852552
|
139,07 USD | 1,75% | Chevron betreibt in Australien die Anlage Gorgon die rund 8% der globalen Flüssiggasmenge liefert. | 60 |
/product/underlying/index/wkn/ENER6Y#product-detail-tiles
Siemens Energy AG
ENER6Y
|
67,32 EUR | 1,14% | Bietet integrierte Gas-to-Power-Lösungen für die gesamte LNG-Wertschöpfungskette an | 1109 |