Luxusgüter
Luxusgüter sind als Statussymbol allseits begehrt und damit weniger von der Konjunktur abhängig als beispielsweise Marken aus dem unteren oder mittleren Preissegment. Zu den Luxusgüter Aktien zählen Unternehmen, die teure Uhren, exklusiven Schmuck, Designermode, teure Accessoires oder Autos der gehobenen Preisklasse anbieten. In den vergangenen Jahren konnte die gesamte Branche vor allem von der starken Absatzentwicklung in Asien profitieren. Insbesondere die schnell wachsende Oberschicht in China zählte dabei zu den weltweit größten Abnehmern von Schmuck, Designermode und Autos der gehobenen Preisklasse. Stark nachgefragt werden Luxusgüter vor allem in Bevölkerungsschichten, die über ein überdurchschnittlich hohes Einkommen verfügen oder aufgrund ihrer finanziellen Gesamtsituation in der Lage sind, sich hochpreisige Konsumartikel leisten zu können.
Luxusgüter
MehrBasiswertWKN | KursZeit | +/- in % | Beschreibung | Produkte |
---|---|---|---|---|
/product/underlying/index/wkn/PAH003#product-detail-tiles
Porsche Automobil Holding SE
PAH003
|
36,320 EUR | 0,94% | Der Luxuswagenbauer ist Teil des Volkswagenkonzerns. Die Porsche Holding wiederum hält einen kontrollierenden Anteil am Volkswagenkonzern. | 854 |
/product/underlying/index/wkn/865985#product-detail-tiles
Apple Inc.
865985
|
208,20 USD | 1,84% | Smartphonehersteller der Oberklasse | 1234 |
/product/underlying/index/wkn/A1PHFF#product-detail-tiles
Hugo Boss AG
A1PHFF
|
35,790 EUR | 0,14% | Ist ein deutsches Modelabel. Das Unternehmen betreibt eine weltweit etablierte Marke für Luxusmode und Accessoriers. Die Produkte werden sowohl in eigenen Läden als auch über Lizenznehmer vertrieben. Das Modehaus vertreibt zudem eigene Parfums und Heimartikel. | 336 |
/product/underlying/index/wkn/851223#product-detail-tiles
Kering S.A.
851223
|
173,24 EUR | -0,97% | Französische Holdinggesellschaft, die zahlreiche Luxus- und Sportmarken akquiriert hat, die in über 120 Ländern weltweit vertrieben werden. Zum Portfolio gehören Marken wie Gucci, Alexander McQueen, Saint-Laurent, Puma, etc. Die Produktpalette reicht von Uhren über Bekleidung bis hin zu Accessoires sowie Koffer und Taschen. | 384 |
/product/underlying/index/wkn/853292#product-detail-tiles
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.
853292
|
499,70 EUR | -0,12% | Der weltweit größte Markenkonzern für Luxusartikel mit über 60 Premiummarken. Zum Angebot zählen Waren aus den Bereichen Bekleidung, Lederwaren, Parfum, Kosmetika, Schnuck sowie Wein und Sprituosen. Neben Moet Hennessy und Louis Vuitton gehören auch bekannte Namen wie Bulgari, Kenzo, Dior, Tag Heuer oder Dom Perignon zum Angebotsspektrum. | 1002 |
/product/underlying/index/wkn/853373#product-detail-tiles
Pernod Ricard
853373
|
96,74 EUR | 0,21% | Zum französischen Wein- und Spirituosen Kornzern zählt eine Reihe von Luxus-Spirituosen wie Perrier-Jouët, Chivas Regal, Presidente und bekannte Getränke wie Absolute Vodka, Rammazotti und Malibu. | 209 |
/product/underlying/index/wkn/886670#product-detail-tiles
Hermes International S.A.
886670
|
2.385,00 EUR | 1,15% | Das französische Familienunternehmen verarbeitet Leder zu Luxus-Modeartikeln wie Handtaschen, Schuhe und Kleidung. Zudem sind Accessoires wie beispielsweise Krawatten, Uhren, Porzellan und auch Parfum im Angebot. Die Produkte werden über Hermes-Boutiquen verkauft, die auf der ganzen Welt zu finden sind. | 478 |
/product/underlying/index/wkn/853888#product-detail-tiles
L'Oreal S.A.
853888
|
380,80 EUR | 1,68% | Französischer Konsumgüterhersteller, der auf die Herstellung von Schönheits- und Pflegeprodukte spezialisiert ist. Zum Konzern zählen insgesamt 25 Marken, wie beispielsweise Lòreal, The Body Shop, Giorgio Armani, Vichy oder auch Garnier. Die Produkte werden über Einzelhandelsketten, in Friseursalons und teilweise auch in Apotheken angeboten. | 395 |
/product/underlying/index/wkn/A2ACKK#product-detail-tiles
Ferrari New N.V.
A2ACKK
|
403,10 EUR | 0,55% | 262 |