•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Nachrichten und Analysen für - STRABAG SE I

03.09.2025 | 09:00:20 (dpa-AFX)
EQS-News: STRABAG SE steigt in den österreichischen Leitindex ATX auf (deutsch)

STRABAG SE steigt in den österreichischen Leitindex ATX auf

^

EQS-News: STRABAG SE / Schlagwort(e): Sonstiges

STRABAG SE steigt in den österreichischen Leitindex ATX auf

03.09.2025 / 09:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

STRABAG SE steigt in den österreichischen Leitindex ATX auf

* STRABAG SE ab 22.9.2025 im österreichischen Leitindex

* Liquidität der Aktie im Jahresvergleich vervielfacht

* Steigerung des Aktienkurses um 104 % im ersten Halbjahr 2025;

Marktkapitalisierung bei EUR 9,5 Mrd.

Der börsenotierte Technologiekonzern für Baudienstleistungen STRABAG SE wird

ab dem 22.9.2025 im österreichischen Leitindex ATX vertreten sein. Diese

Entscheidung traf das ATX-Komitee im Rahmen der turnusmäßigen Überprüfung am

Vortag. Ausschlaggebend für die Aufnahme waren insbesondere die deutlich

gestiegene Aktienliquidität, gemessen am durchschnittlichen täglichen

Börse-Geldumsatz, sowie der erhöhte kapitalisierte Streubesitz.

STRABAG-Aktie führt ATX Prime im ersten Halbjahr 2025 an

Die Aktie der STRABAG SE verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein

bemerkenswertes Kursplus von 104 %, begleitet von einer Vervielfachung des

Handelsvolumens. Treiber dieser positiven Entwicklung waren das deutlich

über den Erwartungen liegende Jahresergebnis 2024, sich verbessernde

Rahmenbedingungen in der Bauwirtschaft sowie der Marktausblick in

Deutschland. Als Marktführerin mit flächendeckender Präsenz ist STRABAG

bestens positioniert, um die umfassende

Infrastruktur-Modernisierungsoffensive in Deutschland maßgeblich

mitzugestalten.

"Die Rückkehr in den ATX ist ein starkes Signal an den Kapitalmarkt und eine

Bestätigung für die strategische Ausrichtung unseres Unternehmens", sagt

Stefan Kratochwill, CEO der STRABAG SE. "Die beeindruckende Entwicklung

unserer Aktie zeigt: Mit Diversifikation und einem klaren Fokus auf

langfristiges Wachstum und Zukunftsmärkte überzeugen wir. Unser besonderer

Dank gilt unseren Investorinnen und Investoren für ihr Vertrauen."

4WINS: STRABAG präsentiert neue Investmentstory

Anlässlich ihres jüngsten Börsenerfolgs präsentiert das Unternehmen mit

"4WINS" eine neue Investmentstory. Der Name bringt die Möglichkeit zum

Ausdruck, mit nur einem Titel - der STRABAG-Aktie - gleichzeitig in vier

attraktive Wachstumsmärkte zu investieren: Mobilitätsinfrastruktur, Energie-

und Wasserinfrastruktur, High-Tech-Bauten sowie die Dekarbonisierung des

Gebäudebestands. Globale Megatrends sowie öffentliche und private

Investitionen unterstreichen die langfristige Relevanz dieser Sektoren.

Diese entsprechen den strategischen Prioritäten der Strategie 2030 und

bilden die Grundlage, auf der STRABAG ihre Stärken gezielt ausspielen kann.

Damit verbindet das Unternehmen langfristiges Wachstumspotenzial mit einer

attraktiven Kapitalmarktstrategie.

Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist die verlässliche

Dividendenpolitik: Das Unternehmen schüttet regelmäßig 30 bis 50 % des

Konzernergebnisses an ihre Aktionär:innen aus. Die konsequente Ausrichtung

auf wachstumsstarke Zukunftsmärkte unterstützt ein stetiges Ergebniswachstum

und schafft damit langfristigen Mehrwert für Investor:innen.

Mehr zu 4WINS erfahren Sie unter strabag.com/de/4wins

Disclaimer: Diese Mitteilung stellt keine auf Finanzinstrumente bezogene

Beratung, Aufforderung oder Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder sonstigem

Handel von Finanzinstrumenten der STRABAG SE dar.

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen,

führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche

Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab.

Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke

ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten - von der Konzeption

über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management bis

hin zur Umnutzung oder zum Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für

Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in

unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400

Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 86.000

Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa EUR 19

Mrd.

Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen

europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser

Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus.

Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein

klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und

betreiben. Infos auch unter www.strabag.com.

---------------------------------------------------------------------------

03.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: STRABAG SE

Donau-City-Straße 9

1220 Wien

Österreich

Telefon: +43 1 22422 - 1089

Fax: +43 1 22422 - 1177

E-Mail: investor.relations@strabag.com

Internet: www.strabag.com

ISIN: AT000000STR1

Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)

EQS News ID: 2192112

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2192112 03.09.2025 CET/CEST

°

28.08.2025 | 07:01:00 (dpa-AFX)
EQS-News: Alle Kernkennzahlen im Plus: STRABAG SE auf Kurs für profitables Wachstum (deutsch)
14.08.2025 | 09:10:29 (dpa-AFX)
EQS-News: Leistbares Wohnen: STRABAG liefert mit TETRIQX serielle Baulösung ab EUR 1.950/m2 (deutsch)
06.08.2025 | 18:34:33 (dpa-AFX)
Aktien Wien Schluss: Im Plus - ATX gewinnt fast ein Prozent
25.06.2025 | 14:28:21 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Bahn plant mit längerer Generalsanierung bis 2035
25.06.2025 | 11:30:18 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: STRABAG SE (deutsch)
04.06.2025 | 11:01:07 (dpa-AFX)
EQS-DD: STRABAG SE (deutsch)

Neue Produkte

Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Neuemissionen sortiert nach Produktkategorie vor. Durch das Einstellen eines Basiswerts in der Basiswertauswahl können Sie sich die angezeigten Produkte auf ihren Basiswert betreffende einschränken. Das Sortierkriterium der Produkte entnehmen Sie dem grauen Balken über den Produkten. Durch einen Klick auf den orangen Balken unter den hervorgehobenen Produkten gelangen Sie zu weiteren neuen Produkten der betreffenden Kategorie und ggf. zum entsprechenden Basiswert.

Analysen und Termine

Der DPA-AFX Analyser ist ein Newsfeed zu Aktien mit Bewertungen der verschiedenen Bankhäuser. Diese werden zentral bei AFX-DPA gesammelt und dann weitergegeben, sodass die Daten hier in einem Modul dargestellt werden können. Falls ein oder mehrere Basiswert(e) ausgewählt werde(n) sehen Sie die Analysen zu diesen Basiswert(en).  Bei Indizes werden die Analysen zu den enthaltenen Basiswerten angezeigt.

Mit einem Klick auf einen Basiswert gelangen Sie zum Factsheet dieses Basiswerts, durch einen Klick auf die Anzahl der Analysen zum Analysenticker. Wenn Sie im Analysenticker auf einen Basiswert klicken sehen Sie die passende Analyse.

Unter dem Reiter „Meiste Analysen“ werden die analysierten Basiswerte absteigend nach Anzahl der Analysen und unter dem Reiter Analysenticker nach Aktualität geordnet.

Copyright dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. Alle Meldungen und Videos der Wirtschaftsnachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Meldungen bzw. Videos zu Finanzanalysen von Dritten fassen diese Analysen lediglich zusammen bzw. geben sie in Auszügen wieder. Die Meldungen stellen aber weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss bestimmter Finanzgeschäfte dar. Darüber hinaus ersetzen sie nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Daher ist jegliche Haftung für Schäden aller Art (insbesondere Vermögensschäden), die bei Verwendung der Meldungen für die eigene Anlageentscheidung unter Umständen auftreten, ausgeschlossen. Auf den Inhalt der Finanzanalyse selbst hat die Nachrichtenagentur keinen Einfluss, verantwortlich dafür ist ausschließlich das jeweils für die Erstellung verantwortliche Unternehmen. Die Offenlegung der möglichen Interessenkonflikte der jeweils für die Erstellung der Finanzanalysen verantwortlichen Unternehmen ist auf deren Internetseite abrufbar.

Aus den Resorts