•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Nachrichten und Analysen für - Hermes International S.A.

17.04.2025 | 12:10:32 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Hermes-Produkte weiter gefragt - Wachstum aber geringer als erwartet

PARIS (dpa-AFX) - Der französische Luxuskonzern Hermes <FR0000052292> profitiert weiter von seiner Preissetzungsmacht bei seinen als exklusiv geltenden Produkten. Finanzvorstand Eric du Halgouet zeigte sich daher zuversichtlich, die Kosten für die neuen US-Zölle an die Kunden weitergeben zu können. "Wir werden die Auswirkungen der neuen Abgaben voll kompensieren", sagte du Halgouet auf einer Telefonkonferenz mit Journalisten am Donnerstag anlässlich der Veröffentlichung von Umsatzdaten der ersten drei Monate des Jahres.

Der Hersteller von Produkten wie Birkin- und Kelly-Bags konnte den Umsatz im ersten Quartal einmal mehr deutlich steigern, blieb aber ungewöhnlicherweise hinter den Erwartungen der Experten zurück. Vor allem das China-Geschäft schwächelte. An der Börse sorgte dies für die Verluste beim EuroStoxx-50-Schwergewicht <EU0009658145>.

In den ersten drei Monaten des Jahres legte der Hermes-Umsatz um 8,5 Prozent auf 4,13 Milliarden Euro zu. Bereinigt um Währungseffekte habe das Wachstum bei 7,2 Prozent gelegen. Von Bloomberg befragte Experten hatten hier mit einem Anstieg um 7,9 Prozent gerechnet. Vor allem in Asien und dem pazifischen Raum, dem wichtigsten Markt des Konzerns, verlief das Geschäft enttäuschend. Grund dafür sind Probleme in China.

In dem asiatischen Land, wo Hermes wie andere Luxusgüterhersteller in den vergangenen Jahren stark gewachsen ist, lief es zuletzt nicht mehr so gut. Dies sei aber zum Teil auch auf die hervorragenden Geschäfte dort im ersten Quartal des vergangenen Jahres zurückzuführen. Nach Einschätzung des Bernstein-Analysten Luca Solca dürfte dieser Effekt im Verlauf des Jahres nachlassen.

An der Börse wirkten sich die Umsatzzahlen des ersten Quartals negativ aus. Das Hermes-Papier büßte in den ersten Handelsminuten bis zu vier Prozent ein, konnte die Verluste aber zuletzt deutlich reduzieren. Gegen Mittag gab der Kurs nur noch knapp ein Prozent auf 2.344 Euro nach.

Die Hermes-Aktie steht wie die Papiere anderer Luxusgüterkonzerne wie LVMH <FR0000121014> seit einigen Wochen unter anderem wegen des von US-Präsidenten Donald Trump ausgelösten Handelskriegs unter Druck. Seit dem Rekordhoch von 2.957 Euro Mitte Februar büßte der Kurs um rund ein Fünftel seines Werts ein. Mittelfristig ist das Papier aber einer der größten Gewinner unter den europäischen Standardwerten.

In den vergangenen fünf Jahren kletterte der Kurs um fast 250 Prozent nach oben. Seit April 2015 verteuerte sich die Aktie sogar um knapp 600 Prozent. Mit einem Börsenwert von inzwischen 250 Milliarden Euro liefert sich Hermes derzeit mit LVMH ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den ersten Platz unter den wertvollsten Luxusgüterherstellern weltweit. Beide Konzerne zählen damit auch zu den am höchsten bewerteten Unternehmen Europas.

Bei beiden Luxusgüterherstellern profitieren vor allem die Eigentümerfamilien von den deutlichen Zuwächsen. So gehören 67 Prozent der Hermes-Anteile der Familie des Unternehmensgründers Thierry Hermes; bei LVMH liegen knapp die Hälfte der Anteile bei Bernard Arnault.

Hermes' Erfolg in den vergangenen Jahren beruht vor allem auf der hohen Nachfrage nach Handtaschen. Bei den Birikn- und Kelly-Handtaschen - benannt nach der verstorbenen britischen Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin und inspiriert von Prinzessin Grace Kelly.

Bei diesen Taschen, die sowohl als Statussymbol als auch Wertanlagen gelten, übersteigt die Nachfrage regelmäßig das Angebot und es gibt lange Wartezeiten. So kann der Konzern die Birkin-Handtaschen in der Regel für etwa 10.000 Euro verkaufen - Sondermodelle bringen oft noch wesentlich mehr. Beim Wiederverkauf erzielen sie oft deutlich höhere Preise.

Das 1837 gegründete Unternehmen stellt neben den Handtaschen eine breite Palette von Luxusgütern, die von Schreibutensilien über Koffer, Kleidung und Decken bis hin zu Sätteln reicht./zb/nas/mis

17.04.2025 | 10:10:15 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS/Luxus schwächelt: Hermes fallen - Pernod-Ricard leicht im Minus
17.04.2025 | 08:29:53 (dpa-AFX)
Luxusgüterkonzern Hermes wächst weniger als erwartet
15.04.2025 | 09:59:15 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: LVMH-Kurseinbruch zieht Luxussektor nach unten
11.04.2025 | 16:20:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Hermes auf 'Buy'
09.04.2025 | 10:20:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank hebt Hermes auf 'Buy' und Ziel auf 2550 Euro
14.02.2025 | 13:26:57 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Luxuskonzern Hermes übertrifft Erwartungen bei weitem - Kurs legt zu

Neue Produkte

Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Neuemissionen sortiert nach Produktkategorie vor. Durch das Einstellen eines Basiswerts in der Basiswertauswahl können Sie sich die angezeigten Produkte auf ihren Basiswert betreffende einschränken. Das Sortierkriterium der Produkte entnehmen Sie dem grauen Balken über den Produkten. Durch einen Klick auf den orangen Balken unter den hervorgehobenen Produkten gelangen Sie zu weiteren neuen Produkten der betreffenden Kategorie und ggf. zum entsprechenden Basiswert.

Analysen und Termine

Der DPA-AFX Analyser ist ein Newsfeed zu Aktien mit Bewertungen der verschiedenen Bankhäuser. Diese werden zentral bei AFX-DPA gesammelt und dann weitergegeben, sodass die Daten hier in einem Modul dargestellt werden können. Falls ein oder mehrere Basiswert(e) ausgewählt werde(n) sehen Sie die Analysen zu diesen Basiswert(en).  Bei Indizes werden die Analysen zu den enthaltenen Basiswerten angezeigt.

Mit einem Klick auf einen Basiswert gelangen Sie zum Factsheet dieses Basiswerts, durch einen Klick auf die Anzahl der Analysen zum Analysenticker. Wenn Sie im Analysenticker auf einen Basiswert klicken sehen Sie die passende Analyse.

Unter dem Reiter „Meiste Analysen“ werden die analysierten Basiswerte absteigend nach Anzahl der Analysen und unter dem Reiter Analysenticker nach Aktualität geordnet.

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Hermes International S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate2.385,00
2600
2.385,0026009,014675BERNSTEIN RESEARCH
Hermes International S.A.22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate2.385,00
2800
2.385,00280017,400419BERENBERG
Hermes International S.A.17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate2.385,00
2975
2.385,00297524,737945UBS
Hermes International S.A.17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate2.385,00
2460
2.385,0024603,144654JEFFERIES
Hermes International S.A.17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate2.385,00
2550
2.385,0025506,918239DEUTSCHE BANK RESEARCH
Hermes International S.A.17.04.2025
12 Monate
17.04.202512 Monate2.385,00
2.385,00--DZ BANK
Hermes International S.A.10.04.2025
12 Monate
10.04.202512 Monate2.385,00
2.385,00--UBS
Hermes International S.A.09.04.2025
12 Monate
09.04.202512 Monate2.385,00
2550
2.385,0025506,918239DEUTSCHE BANK RESEARCH
Hermes International S.A.07.04.2025
12 Monate
07.04.202512 Monate2.385,00
2460
2.385,0024603,144654JEFFERIES
Hermes International S.A.07.04.2025
12 Monate
07.04.202512 Monate2.385,00
2700
2.385,00270013,207547JPMORGAN
Hermes International S.A.03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate2.385,00
2.385,00--UBS
Hermes International S.A.27.03.2025
12 Monate
27.03.202512 Monate2.385,00
2.385,00--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Hermes International S.A.27.03.2025
12 Monate
27.03.202512 Monate2.385,00
2975
2.385,00297524,737945UBS
Hermes International S.A.27.03.2025
12 Monate
27.03.202512 Monate2.385,00
2850
2.385,00285019,496855BERNSTEIN RESEARCH

Copyright dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. Alle Meldungen und Videos der Wirtschaftsnachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Meldungen bzw. Videos zu Finanzanalysen von Dritten fassen diese Analysen lediglich zusammen bzw. geben sie in Auszügen wieder. Die Meldungen stellen aber weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss bestimmter Finanzgeschäfte dar. Darüber hinaus ersetzen sie nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Daher ist jegliche Haftung für Schäden aller Art (insbesondere Vermögensschäden), die bei Verwendung der Meldungen für die eigene Anlageentscheidung unter Umständen auftreten, ausgeschlossen. Auf den Inhalt der Finanzanalyse selbst hat die Nachrichtenagentur keinen Einfluss, verantwortlich dafür ist ausschließlich das jeweils für die Erstellung verantwortliche Unternehmen. Die Offenlegung der möglichen Interessenkonflikte der jeweils für die Erstellung der Finanzanalysen verantwortlichen Unternehmen ist auf deren Internetseite abrufbar.

Aus den Resorts