•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 20 2025/12: Basiswert GFT TECHNOLOGIES

DJ7YNF / DE000DJ7YNF2 //
Quelle: DZ BANK: Geld 05.11., Brief 05.11.
DJ7YNF DE000DJ7YNF2 // Quelle: DZ BANK: Geld 05.11., Brief 05.11.
16,53 EUR
Geld in EUR
17,31 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 17,100 EUR
Quelle : Xetra , 05.11.
  • Max Rendite 15,54%
  • Max Rendite in % p.a. 165,48% p.a.
  • Discount in % -1,23%
  • Cap 20,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % 16,96%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 20 2025/12: Basiswert GFT TECHNOLOGIES

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 05.11. 21:55:01
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ7YNF / DE000DJ7YNF2
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 27.12.2023
Erster Handelstag 27.12.2023
Letzter Handelstag 18.12.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.12.2025
Zahltag 30.12.2025
Fälligkeitsdatum 30.12.2025
Cap 20,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 05.11.2025, 21:55:01 Uhr mit Geld 16,53 EUR / Brief 17,31 EUR
Spread Absolut 0,78 EUR
Spread Homogenisiert 0,78 EUR
Spread in % des Briefkurses 4,51%
Discount Absolut -0,21 EUR
Discount in % -1,23%
Max Rendite absolut 2,69 EUR
Max Rendite 15,54%
Max Rendite in % p.a. 165,48% p.a.
Seitwärtsrendite in % -1,21%
Seitwärtsrendite p.a. -7,92% p.a.
Abstand zum Cap Absolut 2,90 EUR
Abstand zum Cap in % 16,96%
Performance seit Auflegung in % -3,90%

Basiswert

Basiswert
Kurs 17,100 EUR
Diff. Vortag in % 0,71%
52 Wochen Tief 16,160 EUR
52 Wochen Hoch 27,000 EUR
Quelle Xetra, 05.11.
Basiswert GFT TECHNOLOGIES
WKN / ISIN 580060 / DE0005800601
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 30.12.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts GFT Technologies SE an der maßgeblichen Börse am 19.12.2025 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 20,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 26.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
7,3

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
42,6%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,52 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist GFT TECHNOLOGIES ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 26.09.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 26.09.2025 bei einem Kurs von 18,04 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance -4,3% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -4,3% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 04.11.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 04.11.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,7 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 7,3 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 9,6% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,1% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 22,59% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 16.05.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,5%.
Beta 1,36 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,36% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 42,6% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 42,6% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 5,32 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 5,32 EUR oder 0,31% Das geschätzte Value at Risk beträgt 5,32 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,31%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 35,6%
Volatilität der über 12 Monate 44,9%

Tools

News

05.11.2025 | 10:17:39 (dpa-AFX)
EQS-News: GFT erhält AWS Generative AI Competency (deutsch)

GFT erhält AWS Generative AI Competency

^

EQS-News: GFT Technologies SE / Schlagwort(e): Sonstiges

GFT erhält AWS Generative AI Competency

05.11.2025 / 10:17 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

GFT erhält AWS Generative AI Competency

Fünfte AWS-Zertifizierung bestätigt Tiefe in Cloud-basierter KI-Expertise

Stuttgart, 05. November 2025 - GFT Technologies hat die "AWS Generative AI

Competency" erlangt - ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg des Unternehmens

zu einer vollständig KI-zentrierten Organisation. Diese Auszeichnung

bestätigt GFT als Partner, der Kunden und das AWS Partner Network dabei

unterstützt, die Services, Tools und Infrastrukturen bereitzustellen, die

für den breiten Einsatz von generativer KI erforderlich sind.

Mit der "AWS Generative AI Competency" positioniert sich GFT als

vertrauenswürdiger Anbieter von Unternehmenslösungen auf höchstem Niveau.

Das Unternehmen hilft Kunden, Daten- und Adoptionshürden zu überwinden, um

KI-Systeme mit messbarem Mehrwert einzuführen. GFT nutzt AWS-Technologien,

um Interaktionen mit Kunden zu verbessern, Inhalte zu personalisieren,

Abläufe zu optimieren und praktisch nutzbare Erkenntnisse zu gewinnen - und

trägt damit maßgeblich zu umfassenden Digitalisierungsstrategien bei.

"Die ,AWS Generative AI Competency' bestätigt, was wir in der Praxis bereits

bewiesen haben", sagte Marco Santos, Global CEO von GFT. "Wir wissen, wie

man generative KI in greifbare Ergebnisse verwandelt - sicher, skalierbar

und abgestimmt auf die Transformationsziele unserer Kunden. Diese Kompetenz

ist ein zentraler Baustein unserer KI-zentrierten Strategie. Um ein

vollständig KI-zentriertes Unternehmen zu werden, erweitern wir

kontinuierlich unser Know-how und unsere Partnerschaften, um

verantwortungsvolle, skalierbare und wirkungsstarke KI-Lösungen zu liefern."

Die "Generative AI Competency" ist bereits die fünfte AWS-Zertifizierung für

GFT und stärkt die Rolle des Unternehmens als globaler AWS-Partner. Durch

die Kombination der AWS Competencies für Generative AI und "Financial

Services" differenziert sich GFT insbesondere in einem Schlüsselmarkt und

zeigt besondere Stärke in der Entwicklung und Umsetzung realer Lösungen auf

Basis generativer KI. Ein herausragendes Beispiel ist Wynxx, das sichere

GenAI-Produkt von GFT für Unternehmen, das sicher und leistungsfähig auf AWS

betrieben wird. Wynxx bringt generative KI in die praktische Anwendung -

etwa durch Automatisierung von Planung, Tests und Code-Updates. In Projekten

beschleunigt Wynxx die Softwareentwicklung um bis zu 40 Prozent und komplexe

Aufgaben um bis zu 90 Prozent - ein klarer Wettbewerbsvorteil für

intelligente, schnelle und kosteneffiziente Transformation.

Diese Spezialisierung vertieft die Zusammenarbeit zwischen GFT und AWS

weiter. Sie bietet Zugang zu erweiterten GenAI-Ressourcen,

Go-to-Market-Unterstützung und Co-Selling-Programmen. Für Kunden bedeutet

das schnellere Markteinführungen, geringere Kosten und skalierbare Lösungen

mit langfristiger Wirkung. Für GFT stärkt die Kompetenz den strategischen

Fahrplan für die Einführung von KI in Unternehmen und unterstützt das

skalierbare Wachstum in den Kernmärkten.

Das AWS Competency Program verbindet Kunden mit Partnern, die über

tiefgehendes Fachwissen und bewährte Best Practices beim Einsatz von

Generativer KI auf AWS verfügen. Diese Partner ermöglichen die nahtlose

Integration von AWS-basierten Lösungen - sowohl bei Start-ups als auch in

globalen Konzernen.

Diese Pressemitteilung steht Ihnen auch im GFT Newsroom zum Download zur

Verfügung.

Ihre Kontakte

Presse Investoren

Dr. Markus Müller Andreas Herzog

Group Public Relations Group Investor Relations

GFT Technologies SE GFT Technologies SE

+49 711 62042-344 +49 711 62042-383

[1]markus.j.mueller@gft.com [1]andreas.herzog@gft.com

1. mailto:markus.j.mueller@gft.com 1. mailto:andreas.herzog@gft.com

Über GFT

GFT Technologies ist ein verantwortungsvolles, KI-zentriertes globales

Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation. Wir konzipieren

fortschrittliche Lösungen für die Daten- und KI-Transformation,

modernisieren Technologie-Infrastrukturen und entwickeln Kernsysteme der

nächsten Generation für führende Banken, Versicherungen, Industrie- und

Robotik-Unternehmen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden verschieben

wir Grenzen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Mit fundierter Branchenexpertise, modernsten Technologien und einem starken

Partnernetzwerk bietet GFT verantwortungsvolle, KI-zentrierte Lösungen, die

technologische Exzellenz mit hoher Liefer- und Kosteneffizienz vereinen. Das

macht uns zu einem verlässlichen Partner für nachhaltigen Geschäftserfolg.

Mit über 12.000 Technologie-Expertinnen und -Experten sind wir in mehr als

20 Ländern weltweit tätig und bieten Karrieremöglichkeiten im Bereich

führender Software-Innovationen. Die GFT Technologies SE (GFT-XE) ist im

SDAX der Deutschen Börse notiert.

Let's Go Beyond_

www.gft.com/de

www.gft.com/de/de/blog

www.linkedin.com/company/gft-technologies

x.com/gft_de

---------------------------------------------------------------------------

05.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=ae3c7e90-ba21-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: GFT Technologies SE

Schelmenwasenstraße 34

70567 Stuttgart

Deutschland

Telefon: +49 (0)711/62042-0

Fax: +49 (0)711/62042-301

E-Mail: ir@gft.com

Internet: www.gft.com

ISIN: DE0005800601

WKN: 580060

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2224202

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2224202 05.11.2025 CET/CEST

°

30.10.2025 | 10:21:32 (dpa-AFX)
EQS-News: Wynxx von GFT beschleunigt Softwarebereitstellung bei Bradesco Seguros um 40 Prozent (deutsch)
16.10.2025 | 09:10:39 (dpa-AFX)
EQS-News: GFT schließt Aktienrückkaufprogramm über 15 Millionen Euro ab (deutsch)
16.09.2025 | 10:03:10 (dpa-AFX)
EQS-News: GFT an der Spitze der SPARK Matrix 2025 für Banking Services (deutsch)
19.08.2025 | 10:16:10 (dpa-AFX)
EQS-News: Für tokenisiertes Geschäftsbankgeld im digitalen Finanzsystem: UDPN, G+D und GFT treten CBMT-Initiative bei (deutsch)
29.07.2025 | 10:23:00 (dpa-AFX)
EQS-DD: GFT Technologies SE (deutsch)
28.07.2025 | 15:49:25 (dpa-AFX)
Original-Research: GFT Technologies SE (von Quirin Privatbank Kapitalmarktges...