•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Short 188,0587 open end: Basiswert Qualcomm

DQ6GQZ / DE000DQ6GQZ3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 24.10., Brief 24.10.
DQ6GQZ DE000DQ6GQZ3 // Quelle: DZ BANK: Geld 24.10., Brief 24.10.
1,67 EUR
Geld in EUR
1,68 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 168,975 USD
Quelle : NASDAQ , 00:54:24
  • Basispreis
    (Stand 24.10. 04:02 Uhr)
    188,0587 USD
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 24.10. 04:02 Uhr)
    188,0587 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 11,29%
  • Abstand zum Knock-Out in % 11,29%
  • Hebel 8,64x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Short 188,0587 open end: Basiswert Qualcomm

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 24.10. 21:59:31
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ6GQZ / DE000DQ6GQZ3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 08.08.2024
Erster Handelstag 08.08.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 24.10. 04:02 Uhr)
188,0587 USD
Knock-Out-Barriere
(Stand 24.10. 04:02 Uhr)
188,0587 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 0,12649% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
24.10.2025188,0587 USD188,0587 USD
23.10.2025188,058 USD188,058 USD
22.10.2025188,0573 USD188,0573 USD
21.10.2025188,0566 USD188,0566 USD
20.10.2025188,0559 USD188,0559 USD
17.10.2025188,0538 USD188,0538 USD
16.10.2025188,0531 USD188,0531 USD
15.10.2025188,0524 USD188,0524 USD
14.10.2025188,0517 USD188,0517 USD
13.10.2025188,051 USD188,051 USD
10.10.2025188,0489 USD188,0489 USD
09.10.2025188,0482 USD188,0482 USD
08.10.2025188,0475 USD188,0475 USD
07.10.2025188,0468 USD188,0468 USD
06.10.2025188,0461 USD188,0461 USD
03.10.2025188,044 USD188,044 USD
02.10.2025188,0433 USD188,0433 USD
01.10.2025188,0426 USD188,0426 USD
30.09.2025188,0412 USD188,0412 USD
29.09.2025188,0398 USD188,0398 USD
26.09.2025188,0356 USD188,0356 USD
25.09.2025188,0342 USD188,0342 USD
24.09.2025188,0328 USD188,0328 USD
23.09.2025188,0314 USD188,0314 USD
22.09.2025188,03 USD188,03 USD
19.09.2025188,0258 USD188,0258 USD
18.09.2025188,0244 USD188,0244 USD
17.09.2025188,023 USD188,023 USD
16.09.2025188,0216 USD188,0216 USD
15.09.2025188,0202 USD188,0202 USD
12.09.2025188,016 USD188,016 USD
11.09.2025188,0146 USD188,0146 USD
10.09.2025188,0132 USD188,0132 USD
09.09.2025188,0118 USD188,0118 USD
08.09.2025188,0104 USD188,0104 USD
05.09.2025188,0062 USD188,0062 USD
04.09.2025188,0048 USD188,0048 USD
03.09.2025188,8923 USD188,8923 USD
02.09.2025188,8909 USD188,8909 USD
01.09.2025188,8895 USD188,8895 USD
29.08.2025188,8841 USD188,8841 USD
28.08.2025188,8823 USD188,8823 USD
27.08.2025188,8805 USD188,8805 USD
26.08.2025188,8787 USD188,8787 USD
25.08.2025188,8769 USD188,8769 USD
22.08.2025188,8715 USD188,8715 USD
21.08.2025188,8697 USD188,8697 USD
20.08.2025188,8679 USD188,8679 USD
19.08.2025188,8661 USD188,8661 USD
18.08.2025188,8643 USD188,8643 USD
15.08.2025188,8589 USD188,8589 USD
14.08.2025188,8571 USD188,8571 USD
13.08.2025188,8553 USD188,8553 USD
12.08.2025188,8535 USD188,8535 USD
11.08.2025188,8517 USD188,8517 USD
08.08.2025188,8463 USD188,8463 USD
07.08.2025188,8445 USD188,8445 USD
06.08.2025188,8427 USD188,8427 USD
05.08.2025188,8409 USD188,8409 USD
04.08.2025188,8391 USD188,8391 USD
01.08.2025188,8337 USD188,8337 USD
31.07.2025188,832 USD188,832 USD
30.07.2025188,8303 USD188,8303 USD
29.07.2025188,8286 USD188,8286 USD
28.07.2025188,8269 USD188,8269 USD
25.07.2025188,8218 USD188,8218 USD
24.07.2025188,8201 USD188,8201 USD
23.07.2025188,8184 USD188,8184 USD
22.07.2025188,8167 USD188,8167 USD
21.07.2025188,815 USD188,815 USD
18.07.2025188,8099 USD188,8099 USD
17.07.2025188,8082 USD188,8082 USD
16.07.2025188,8065 USD188,8065 USD
15.07.2025188,8048 USD188,8048 USD
14.07.2025188,8031 USD188,8031 USD
11.07.2025188,798 USD188,798 USD
10.07.2025188,7963 USD188,7963 USD
09.07.2025188,7946 USD188,7946 USD
08.07.2025188,7929 USD188,7929 USD
07.07.2025188,7912 USD188,7912 USD
04.07.2025188,7861 USD188,7861 USD
03.07.2025188,7844 USD188,7844 USD
02.07.2025188,7827 USD188,7827 USD
01.07.2025188,781 USD188,781 USD
30.06.2025188,7793 USD188,7793 USD
27.06.2025188,7742 USD188,7742 USD
26.06.2025188,7725 USD188,7725 USD
25.06.2025188,7708 USD188,7708 USD
24.06.2025188,7691 USD188,7691 USD
23.06.2025188,7674 USD188,7674 USD
20.06.2025188,7623 USD188,7623 USD
19.06.2025188,7606 USD188,7606 USD
18.06.2025188,7589 USD188,7589 USD
17.06.2025188,7572 USD188,7572 USD
16.06.2025188,7555 USD188,7555 USD
13.06.2025188,7504 USD188,7504 USD
12.06.2025188,7487 USD188,7487 USD
11.06.2025188,747 USD188,747 USD
10.06.2025188,7453 USD188,7453 USD
09.06.2025188,7436 USD188,7436 USD
06.06.2025188,7385 USD188,7385 USD
05.06.2025188,7368 USD188,7368 USD
04.06.2025189,624 USD189,624 USD
03.06.2025189,6223 USD189,6223 USD
02.06.2025189,6206 USD189,6206 USD
30.05.2025189,6155 USD189,6155 USD
29.05.2025189,6138 USD189,6138 USD
28.05.2025189,6121 USD189,6121 USD
27.05.2025189,6104 USD189,6104 USD
26.05.2025189,6087 USD189,6087 USD
23.05.2025189,6036 USD189,6036 USD
22.05.2025189,6019 USD189,6019 USD
21.05.2025189,6002 USD189,6002 USD
20.05.2025189,5985 USD189,5985 USD
19.05.2025189,5968 USD189,5968 USD
16.05.2025189,5917 USD189,5917 USD
15.05.2025189,59 USD189,59 USD
14.05.2025189,5883 USD189,5883 USD
13.05.2025189,5866 USD189,5866 USD
12.05.2025189,5849 USD189,5849 USD
09.05.2025189,5798 USD189,5798 USD
08.05.2025189,5781 USD189,5781 USD
07.05.2025189,5764 USD189,5764 USD
06.05.2025189,5747 USD189,5747 USD
05.05.2025189,573 USD189,573 USD
02.05.2025189,5679 USD189,5679 USD
01.05.2025189,5662 USD189,5662 USD
30.04.2025189,5645 USD189,5645 USD
29.04.2025189,5628 USD189,5628 USD
28.04.2025189,5611 USD189,5611 USD
25.04.2025189,556 USD189,556 USD
24.04.2025189,5543 USD189,5543 USD
23.04.2025189,5526 USD189,5526 USD
22.04.2025189,5509 USD189,5509 USD
21.04.2025189,5492 USD189,5492 USD
18.04.2025189,5441 USD189,5441 USD
17.04.2025189,5424 USD189,5424 USD
16.04.2025189,5407 USD189,5407 USD
15.04.2025189,539 USD189,539 USD
14.04.2025189,5373 USD189,5373 USD
11.04.2025189,5322 USD189,5322 USD
10.04.2025189,5305 USD189,5305 USD
09.04.2025189,5288 USD189,5288 USD
08.04.2025189,5271 USD189,5271 USD
07.04.2025189,5254 USD189,5254 USD
04.04.2025189,5203 USD189,5203 USD
03.04.2025189,5186 USD189,5186 USD
02.04.2025189,5169 USD189,5169 USD
01.04.2025189,5152 USD189,5152 USD
31.03.2025189,5135 USD189,5135 USD
28.03.2025189,5084 USD189,5084 USD
27.03.2025189,5067 USD189,5067 USD
26.03.2025189,505 USD189,505 USD
25.03.2025189,5033 USD189,5033 USD
24.03.2025189,5016 USD189,5016 USD
21.03.2025189,4965 USD189,4965 USD
20.03.2025189,4948 USD189,4948 USD
19.03.2025189,4931 USD189,4931 USD
18.03.2025189,4914 USD189,4914 USD
17.03.2025189,4897 USD189,4897 USD
14.03.2025189,4846 USD189,4846 USD
13.03.2025189,4829 USD189,4829 USD
12.03.2025189,4812 USD189,4812 USD
11.03.2025189,4795 USD189,4795 USD
10.03.2025189,4778 USD189,4778 USD
07.03.2025189,4727 USD189,4727 USD
06.03.2025189,471 USD189,471 USD
05.03.2025190,3182 USD190,3182 USD
04.03.2025190,3165 USD190,3165 USD
03.03.2025190,3148 USD190,3148 USD
28.02.2025190,3097 USD190,3097 USD
27.02.2025190,308 USD190,308 USD
26.02.2025190,3063 USD190,3063 USD
25.02.2025190,3046 USD190,3046 USD
24.02.2025190,3029 USD190,3029 USD
21.02.2025190,2978 USD190,2978 USD
20.02.2025190,2961 USD190,2961 USD
19.02.2025190,2944 USD190,2944 USD
18.02.2025190,2927 USD190,2927 USD
17.02.2025190,291 USD190,291 USD
14.02.2025190,2859 USD190,2859 USD
13.02.2025190,2842 USD190,2842 USD
12.02.2025190,2825 USD190,2825 USD
11.02.2025190,2808 USD190,2808 USD
10.02.2025190,2791 USD190,2791 USD
07.02.2025190,274 USD190,274 USD
06.02.2025190,2723 USD190,2723 USD
05.02.2025190,2706 USD190,2706 USD
04.02.2025190,2689 USD190,2689 USD
03.02.2025190,2672 USD190,2672 USD
31.01.2025190,2621 USD190,2621 USD
30.01.2025190,2604 USD190,2604 USD
29.01.2025190,2587 USD190,2587 USD
28.01.2025190,257 USD190,257 USD
27.01.2025190,2553 USD190,2553 USD
24.01.2025190,2502 USD190,2502 USD
23.01.2025190,2485 USD190,2485 USD
22.01.2025190,2468 USD190,2468 USD
21.01.2025190,2451 USD190,2451 USD
20.01.2025190,2434 USD190,2434 USD
17.01.2025190,2383 USD190,2383 USD
16.01.2025190,2366 USD190,2366 USD
15.01.2025190,2349 USD190,2349 USD
14.01.2025190,2332 USD190,2332 USD
13.01.2025190,2315 USD190,2315 USD
10.01.2025190,2264 USD190,2264 USD
09.01.2025190,2247 USD190,2247 USD
08.01.2025190,223 USD190,223 USD
07.01.2025190,2213 USD190,2213 USD
06.01.2025190,2196 USD190,2196 USD
03.01.2025190,2145 USD190,2145 USD
02.01.2025190,2128 USD190,2128 USD
30.12.2024190,2044 USD190,2044 USD
27.12.2024190,196 USD190,196 USD
26.12.2024190,1932 USD190,1932 USD
24.12.2024190,1876 USD190,1876 USD
23.12.2024190,1848 USD190,1848 USD
20.12.2024190,1764 USD190,1764 USD
19.12.2024190,1736 USD190,1736 USD
18.12.2024190,1708 USD190,1708 USD
17.12.2024190,168 USD190,168 USD
16.12.2024190,1652 USD190,1652 USD
13.12.2024190,1568 USD190,1568 USD
12.12.2024190,154 USD190,154 USD
11.12.2024190,1512 USD190,1512 USD
10.12.2024190,1484 USD190,1484 USD
09.12.2024190,1456 USD190,1456 USD
06.12.2024190,1372 USD190,1372 USD
05.12.2024190,1344 USD190,1344 USD
04.12.2024190,9806 USD190,9806 USD
03.12.2024190,9778 USD190,9778 USD
02.12.2024190,975 USD190,975 USD
29.11.2024190,9645 USD190,9645 USD
28.11.2024190,961 USD190,961 USD
27.11.2024190,9575 USD190,9575 USD
26.11.2024190,954 USD190,954 USD
25.11.2024190,9505 USD190,9505 USD
22.11.2024190,94 USD190,94 USD
21.11.2024190,9365 USD190,9365 USD
20.11.2024190,933 USD190,933 USD
19.11.2024190,9295 USD190,9295 USD
18.11.2024190,926 USD190,926 USD
15.11.2024190,9155 USD190,9155 USD
14.11.2024190,912 USD190,912 USD
13.11.2024190,9085 USD190,9085 USD
12.11.2024190,905 USD190,905 USD
11.11.2024190,9015 USD190,9015 USD
08.11.2024190,891 USD190,891 USD
07.11.2024190,8875 USD190,8875 USD
06.11.2024190,884 USD190,884 USD
05.11.2024190,8805 USD190,8805 USD
04.11.2024190,877 USD190,877 USD
01.11.2024190,8665 USD190,8665 USD
31.10.2024190,862 USD190,862 USD
30.10.2024190,8575 USD190,8575 USD
29.10.2024190,853 USD190,853 USD
28.10.2024190,8485 USD190,8485 USD
25.10.2024190,835 USD190,835 USD
24.10.2024190,8305 USD190,8305 USD
23.10.2024190,826 USD190,826 USD
22.10.2024190,8215 USD190,8215 USD
21.10.2024190,817 USD190,817 USD
18.10.2024190,8035 USD190,8035 USD
17.10.2024190,799 USD190,799 USD
16.10.2024190,7945 USD190,7945 USD
15.10.2024190,79 USD190,79 USD
14.10.2024190,7855 USD190,7855 USD
11.10.2024190,772 USD190,772 USD
10.10.2024190,7675 USD190,7675 USD
09.10.2024190,763 USD190,763 USD
08.10.2024190,7585 USD190,7585 USD
07.10.2024190,754 USD190,754 USD
04.10.2024190,7405 USD190,7405 USD
03.10.2024190,736 USD190,736 USD
02.10.2024190,7315 USD190,7315 USD
01.10.2024190,727 USD190,727 USD
30.09.2024190,7207 USD190,7207 USD
27.09.2024190,7018 USD190,7018 USD
26.09.2024190,6955 USD190,6955 USD
25.09.2024190,6892 USD190,6892 USD
24.09.2024190,6829 USD190,6829 USD
23.09.2024190,6766 USD190,6766 USD
20.09.2024190,6577 USD190,6577 USD
19.09.2024190,6514 USD190,6514 USD
18.09.2024190,6451 USD190,6451 USD
17.09.2024190,6388 USD190,6388 USD
16.09.2024190,6325 USD190,6325 USD
13.09.2024190,6136 USD190,6136 USD
12.09.2024190,6073 USD190,6073 USD
11.09.2024190,601 USD190,601 USD
10.09.2024190,5947 USD190,5947 USD
09.09.2024190,5884 USD190,5884 USD
06.09.2024190,5695 USD190,5695 USD
05.09.2024190,5632 USD190,5632 USD
04.09.2024191,4058 USD191,4058 USD
03.09.2024191,3994 USD191,3994 USD
02.09.2024191,393 USD191,393 USD
30.08.2024191,3714 USD191,3714 USD
29.08.2024191,3642 USD191,3642 USD
28.08.2024191,357 USD191,357 USD
27.08.2024191,3498 USD191,3498 USD
26.08.2024191,3426 USD191,3426 USD
23.08.2024191,321 USD191,321 USD
22.08.2024191,3138 USD191,3138 USD
21.08.2024191,3066 USD191,3066 USD
20.08.2024191,2994 USD191,2994 USD
19.08.2024191,2922 USD191,2922 USD
16.08.2024191,2706 USD191,2706 USD
15.08.2024191,2634 USD191,2634 USD
14.08.2024191,2562 USD191,2562 USD
13.08.2024191,249 USD191,249 USD
12.08.2024191,2418 USD191,2418 USD
09.08.2024191,2202 USD191,2202 USD
08.08.2024191,213 USD191,213 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 24.10.2025, 21:59:31 Uhr mit Geld 1,67 EUR / Brief 1,68 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,60%
Hebel 8,64x
Abstand zum Knock-Out Absolut 19,0837 USD
Abstand zum Knock-Out in % 11,29%
Performance seit Auflegung in % -42,81%

Basiswert

Basiswert
Kurs 168,975 USD
Diff. Vortag in % -0,60%
52 Wochen Tief 120,92 USD
52 Wochen Hoch 182,00 USD
Quelle NASDAQ, 00:54:24
Basiswert Qualcomm Inc.
WKN / ISIN 883121 / US7475251036
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Das Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Basispreis und Referenzpreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 03.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
13,6

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
80,2%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 180,24 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist QUALCOMM ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 03.10.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 03.10.2025 bei einem Kurs von 169,18 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 0,1% vs. SP500 Dividendenbereinigt war die Performance der letzten vier Wochen marktkonform: 0,1% relativ zum SP500.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 21.10.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 21.10.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,7 20,34% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 20,34% Aufschlag.
KGV 13,6 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 8,0% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 25 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 25 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,1% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 29,12% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 21.10.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 89 zu verstärken.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,5%.
Beta 1,50 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,50% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 80,2% Starke Korrelation mit dem SP500 80,2% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 57,46 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 57,46 USD oder 0,34% Das geschätzte Value at Risk beträgt 57,46 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,34%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 39,4%
Volatilität der über 12 Monate 35,9%

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

15.10.2025 | 12:08:53 (dpa-AFX)
Deutsche Wirtschaft verliert Vertrauen in Chiplieferant USA

BERLIN (dpa-AFX) - Die deutsche Wirtschaft verliert das Vertrauen in die USA als Lieferant von Halbleitern. In einer repräsentativen Umfrage des Digital-Branchenverbandes Bitkom sagten nur noch 37 Prozent der Unternehmen, die Halbleiter verwenden, dass sie sich auf die USA hinsichtlich der weiteren Versorgung mit Chips verlassen. Nur 12 Prozent haben "großes Vertrauen" und 25 Prozent "eher großes Vertrauen" in den Chip-Lieferanten USA. 48 Prozent haben dagegen "eher geringes Vertrauen" und 14 Prozent "gar kein Vertrauen" in die Vereinigten Staaten.

Von Chips aus den USA abhängig

Verschärft wird die Vertrauenskrise dadurch, dass die USA das Hauptbezugsland für Halbleiter in Deutschland sind: 72 Prozent der befragten Unternehmen beziehen Halbleiter von Lieferanten, die ihren Hauptsitz in den USA haben. 63 Prozent lassen sich aus China mit Halbleitern versorgen, 54 Prozent kaufen im Inland ein. Hier waren Mehrfachnennungen möglich.

Beim zweitwichtigsten Chip-Lieferanten China bereitet den Unternehmen in Deutschland vor allem der schwelende Taiwan-Konflikt Kopfschmerzen. 92 Prozent halten die Drohungen Chinas gegenüber Taiwan mit Blick auf die Halbleiterversorgung besorgniserregend. 28 Prozent der befragten Unternehmen beziehen Halbleiter von Unternehmen mit Sitz in Taiwan.

Weltweite Chipversorgung in Gefahr

Relevant dabei ist vor allem TSMC <TW0002330008>. Das Unternehmen ist nicht nur der wichtigste Chip-Hersteller in Taiwan, sondern auch der weltweit größte und bedeutendste unabhängige Auftragsfertiger für Halbleiterprodukte. TSMC produziert Chips für viele globale Technologiefirmen wie Apple <US0378331005>, Nvidia <US67066G1040> und Qualcomm <US7475251036>und dominiert die weltweite Produktion von besonders fortschrittlichen Logikchips. Ein Konflikt um Taiwan würde daher weit über die Region hinaus die weltweite Chipversorgung massiv stören.

Vor dem Hintergrund der geopolitischen Krisen fordern in der Umfrage 90 Prozent der Firmen, Deutschland müsse die einseitigen Abhängigkeiten bei der Halbleiter-Versorgung beenden. "Halbleiter stehen im Mittelpunkt internationaler Wirtschaftskonflikte", sagte Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst. "Wir brauchen daher ein starkes Ökosystem von Unternehmen rund um Halbleiter in Deutschland und Europa. So können wir Abhängigkeiten reduzieren und sind weniger erpressbar."

Lieferketten funktionieren wieder besser

Aus der Bitkom-Umfrage wird auch deutlich, dass die Lieferkettenprobleme aus den Zeiten der Corona-Pandemie inzwischen nicht mehr so massiv auftreten. Den aktuellen Stand der Halbleiter-Versorgung erleben die Unternehmen zwar weiterhin als schwierig, wenn auch weniger problematisch als 2023 und 2021. So hatten 60 Prozent derjenigen, die in diesem Jahr bereits Halbleiter gekauft haben, Schwierigkeiten bei der Beschaffung - 2023 sagten dies noch 89 Prozent und 81 Prozent im Jahr 2021.

Für die Studie des Bitkom wurden 503 Unternehmen ab 20 Beschäftigten aus verarbeitendem Gewerbe, der IT und Telekommunikation befragt - also Branchen, in denen Halbleiter stark genutzt werden. Die Umfrage ist repräsentativ./chd/DP/stk

10.10.2025 | 16:52:53 (dpa-AFX)
ROUNDUP: China leitet Untersuchung gegen US-Chipriesen Qualcomm ein
10.10.2025 | 13:49:36 (dpa-AFX)
China leitet Untersuchung gegen US-Chipriesen Qualcomm ein
10.10.2025 | 11:54:39 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Qualcomm vorbörslich schwach - China überprüft Zukauf
02.09.2025 | 18:15:41 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Kontron schwach - Qualcomm-Kooperation treibt nur kurz an
02.09.2025 | 08:28:01 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Kontron gefragt - Qualcomm-Kooperation bei Bahn-Kommunikation
12.08.2025 | 05:40:45 (dpa-AFX)
Trump lobt 'tolle Geschichte' des Intel-Chefs