•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 10,215 open end: Basiswert K+S

DQ642F / DE000DQ642F6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 12.11., Brief 12.11.
DQ642F DE000DQ642F6 // Quelle: DZ BANK: Geld 12.11., Brief 12.11.
1,35 EUR
Geld in EUR
1,50 EUR
Brief in EUR
48,35%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 11,590 EUR
Quelle : Xetra , 12.11.
  • Basispreis
    (Stand 12.11. 04:02 Uhr)
    10,215 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 12.11. 04:02 Uhr)
    10,215 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 11,86%
  • Abstand zum Knock-Out in % 11,86%
  • Hebel 7,71x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 10,215 open end: Basiswert K+S

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 12.11. 21:58:08
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ642F / DE000DQ642F6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 26.08.2024
Erster Handelstag 26.08.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 12.11. 04:02 Uhr)
10,215 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 12.11. 04:02 Uhr)
10,215 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,91400% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
12.11.202510,215 EUR10,215 EUR
11.11.202510,2133 EUR10,2133 EUR
10.11.202510,2116 EUR10,2116 EUR
07.11.202510,2065 EUR10,2065 EUR
06.11.202510,2048 EUR10,2048 EUR
05.11.202510,2031 EUR10,2031 EUR
04.11.202510,2014 EUR10,2014 EUR
03.11.202510,1997 EUR10,1997 EUR
31.10.202510,1946 EUR10,1946 EUR
30.10.202510,1929 EUR10,1929 EUR
29.10.202510,1912 EUR10,1912 EUR
28.10.202510,1895 EUR10,1895 EUR
27.10.202510,1878 EUR10,1878 EUR
24.10.202510,1827 EUR10,1827 EUR
23.10.202510,181 EUR10,181 EUR
22.10.202510,1793 EUR10,1793 EUR
21.10.202510,1776 EUR10,1776 EUR
20.10.202510,1759 EUR10,1759 EUR
17.10.202510,1708 EUR10,1708 EUR
16.10.202510,1691 EUR10,1691 EUR
15.10.202510,1674 EUR10,1674 EUR
14.10.202510,1657 EUR10,1657 EUR
13.10.202510,164 EUR10,164 EUR
10.10.202510,1589 EUR10,1589 EUR
09.10.202510,1572 EUR10,1572 EUR
08.10.202510,1555 EUR10,1555 EUR
07.10.202510,1538 EUR10,1538 EUR
06.10.202510,1521 EUR10,1521 EUR
03.10.202510,147 EUR10,147 EUR
02.10.202510,1453 EUR10,1453 EUR
01.10.202510,1436 EUR10,1436 EUR
30.09.202510,1419 EUR10,1419 EUR
29.09.202510,1402 EUR10,1402 EUR
26.09.202510,1351 EUR10,1351 EUR
25.09.202510,1334 EUR10,1334 EUR
24.09.202510,1317 EUR10,1317 EUR
23.09.202510,13 EUR10,13 EUR
22.09.202510,1283 EUR10,1283 EUR
19.09.202510,1232 EUR10,1232 EUR
18.09.202510,1215 EUR10,1215 EUR
17.09.202510,1198 EUR10,1198 EUR
16.09.202510,1181 EUR10,1181 EUR
15.09.202510,1164 EUR10,1164 EUR
12.09.202510,1113 EUR10,1113 EUR
11.09.202510,1097 EUR10,1097 EUR
10.09.202510,1081 EUR10,1081 EUR
09.09.202510,1065 EUR10,1065 EUR
08.09.202510,1049 EUR10,1049 EUR
05.09.202510,1001 EUR10,1001 EUR
04.09.202510,0985 EUR10,0985 EUR
03.09.202510,0969 EUR10,0969 EUR
02.09.202510,0953 EUR10,0953 EUR
01.09.202510,0937 EUR10,0937 EUR
29.08.202510,0886 EUR10,0886 EUR
28.08.202510,0869 EUR10,0869 EUR
27.08.202510,0852 EUR10,0852 EUR
26.08.202510,0835 EUR10,0835 EUR
25.08.202510,0818 EUR10,0818 EUR
22.08.202510,0769 EUR10,0769 EUR
21.08.202510,0753 EUR10,0753 EUR
20.08.202510,0737 EUR10,0737 EUR
19.08.202510,0721 EUR10,0721 EUR
18.08.202510,0705 EUR10,0705 EUR
15.08.202510,0657 EUR10,0657 EUR
14.08.202510,0641 EUR10,0641 EUR
13.08.202510,0625 EUR10,0625 EUR
12.08.202510,0609 EUR10,0609 EUR
11.08.202510,0593 EUR10,0593 EUR
08.08.202510,0545 EUR10,0545 EUR
07.08.202510,0529 EUR10,0529 EUR
06.08.202510,0513 EUR10,0513 EUR
05.08.202510,0497 EUR10,0497 EUR
04.08.202510,0481 EUR10,0481 EUR
01.08.202510,0433 EUR10,0433 EUR
31.07.202510,0417 EUR10,0417 EUR
30.07.202510,0401 EUR10,0401 EUR
29.07.202510,0385 EUR10,0385 EUR
28.07.202510,0369 EUR10,0369 EUR
25.07.202510,0321 EUR10,0321 EUR
24.07.202510,0305 EUR10,0305 EUR
23.07.202510,0289 EUR10,0289 EUR
22.07.202510,0273 EUR10,0273 EUR
21.07.202510,0257 EUR10,0257 EUR
18.07.202510,0209 EUR10,0209 EUR
17.07.202510,0193 EUR10,0193 EUR
16.07.202510,0177 EUR10,0177 EUR
15.07.202510,0161 EUR10,0161 EUR
14.07.202510,0145 EUR10,0145 EUR
11.07.202510,0097 EUR10,0097 EUR
10.07.202510,0081 EUR10,0081 EUR
09.07.202510,0065 EUR10,0065 EUR
08.07.202510,0049 EUR10,0049 EUR
07.07.202510,0033 EUR10,0033 EUR
04.07.20259,9985 EUR9,9985 EUR
03.07.20259,9969 EUR9,9969 EUR
02.07.20259,9953 EUR9,9953 EUR
01.07.20259,9937 EUR9,9937 EUR
30.06.20259,992 EUR9,992 EUR
27.06.20259,9869 EUR9,9869 EUR
26.06.20259,9852 EUR9,9852 EUR
25.06.20259,9835 EUR9,9835 EUR
24.06.20259,9818 EUR9,9818 EUR
23.06.20259,9801 EUR9,9801 EUR
20.06.20259,975 EUR9,975 EUR
19.06.20259,9733 EUR9,9733 EUR
18.06.20259,9716 EUR9,9716 EUR
17.06.20259,9699 EUR9,9699 EUR
16.06.20259,9682 EUR9,9682 EUR
13.06.20259,9631 EUR9,9631 EUR
12.06.20259,9614 EUR9,9614 EUR
11.06.20259,9597 EUR9,9597 EUR
10.06.20259,958 EUR9,958 EUR
09.06.20259,9563 EUR9,9563 EUR
06.06.20259,9512 EUR9,9512 EUR
05.06.20259,9495 EUR9,9495 EUR
04.06.20259,9478 EUR9,9478 EUR
03.06.20259,9461 EUR9,9461 EUR
02.06.20259,9444 EUR9,9444 EUR
30.05.20259,9393 EUR9,9393 EUR
29.05.20259,9376 EUR9,9376 EUR
28.05.20259,9359 EUR9,9359 EUR
27.05.20259,9342 EUR9,9342 EUR
26.05.20259,9325 EUR9,9325 EUR
23.05.20259,9274 EUR9,9274 EUR
22.05.20259,9257 EUR9,9257 EUR
21.05.20259,924 EUR9,924 EUR
20.05.20259,9223 EUR9,9223 EUR
19.05.20259,9206 EUR9,9206 EUR
16.05.20259,9155 EUR9,9155 EUR
15.05.20259,9138 EUR9,9138 EUR
14.05.202510,0332 EUR10,0332 EUR
13.05.202510,0315 EUR10,0315 EUR
12.05.202510,0298 EUR10,0298 EUR
09.05.202510,0247 EUR10,0247 EUR
08.05.202510,023 EUR10,023 EUR
07.05.202510,0213 EUR10,0213 EUR
06.05.202510,0196 EUR10,0196 EUR
05.05.202510,0179 EUR10,0179 EUR
02.05.202510,0128 EUR10,0128 EUR
01.05.202510,011 EUR10,011 EUR
30.04.202510,0092 EUR10,0092 EUR
29.04.202510,0074 EUR10,0074 EUR
28.04.202510,0056 EUR10,0056 EUR
25.04.202510,0002 EUR10,0002 EUR
24.04.20259,9984 EUR9,9984 EUR
23.04.20259,9966 EUR9,9966 EUR
22.04.20259,9948 EUR9,9948 EUR
21.04.20259,993 EUR9,993 EUR
18.04.20259,9876 EUR9,9876 EUR
17.04.20259,9858 EUR9,9858 EUR
16.04.20259,984 EUR9,984 EUR
15.04.20259,9822 EUR9,9822 EUR
14.04.20259,9804 EUR9,9804 EUR
11.04.20259,975 EUR9,975 EUR
10.04.20259,9732 EUR9,9732 EUR
09.04.20259,9714 EUR9,9714 EUR
08.04.20259,9696 EUR9,9696 EUR
07.04.20259,9678 EUR9,9678 EUR
04.04.20259,9624 EUR9,9624 EUR
03.04.20259,9606 EUR9,9606 EUR
02.04.20259,9588 EUR9,9588 EUR
01.04.20259,957 EUR9,957 EUR
31.03.20259,9552 EUR9,9552 EUR
28.03.20259,9498 EUR9,9498 EUR
27.03.20259,948 EUR9,948 EUR
26.03.20259,9462 EUR9,9462 EUR
25.03.20259,9444 EUR9,9444 EUR
24.03.20259,9426 EUR9,9426 EUR
21.03.20259,9372 EUR9,9372 EUR
20.03.20259,9354 EUR9,9354 EUR
19.03.20259,9336 EUR9,9336 EUR
18.03.20259,9318 EUR9,9318 EUR
17.03.20259,93 EUR9,93 EUR
14.03.20259,9246 EUR9,9246 EUR
13.03.20259,9228 EUR9,9228 EUR
12.03.20259,921 EUR9,921 EUR
11.03.20259,9192 EUR9,9192 EUR
10.03.20259,9174 EUR9,9174 EUR
07.03.20259,912 EUR9,912 EUR
06.03.20259,9102 EUR9,9102 EUR
05.03.20259,9084 EUR9,9084 EUR
04.03.20259,9066 EUR9,9066 EUR
03.03.20259,9048 EUR9,9048 EUR
28.02.20259,8994 EUR9,8994 EUR
27.02.20259,8976 EUR9,8976 EUR
26.02.20259,8958 EUR9,8958 EUR
25.02.20259,894 EUR9,894 EUR
24.02.20259,8922 EUR9,8922 EUR
21.02.20259,8868 EUR9,8868 EUR
20.02.20259,885 EUR9,885 EUR
19.02.20259,8832 EUR9,8832 EUR
18.02.20259,8814 EUR9,8814 EUR
17.02.20259,8796 EUR9,8796 EUR
14.02.20259,8742 EUR9,8742 EUR
13.02.20259,8724 EUR9,8724 EUR
12.02.20259,8706 EUR9,8706 EUR
11.02.20259,8688 EUR9,8688 EUR
10.02.20259,867 EUR9,867 EUR
07.02.20259,8616 EUR9,8616 EUR
06.02.20259,8598 EUR9,8598 EUR
05.02.20259,858 EUR9,858 EUR
04.02.20259,8562 EUR9,8562 EUR
03.02.20259,8544 EUR9,8544 EUR
31.01.20259,8487 EUR9,8487 EUR
30.01.20259,8468 EUR9,8468 EUR
29.01.20259,8449 EUR9,8449 EUR
28.01.20259,843 EUR9,843 EUR
27.01.20259,8411 EUR9,8411 EUR
24.01.20259,8354 EUR9,8354 EUR
23.01.20259,8335 EUR9,8335 EUR
22.01.20259,8316 EUR9,8316 EUR
21.01.20259,8297 EUR9,8297 EUR
20.01.20259,8278 EUR9,8278 EUR
17.01.20259,8221 EUR9,8221 EUR
16.01.20259,8202 EUR9,8202 EUR
15.01.20259,8183 EUR9,8183 EUR
14.01.20259,8164 EUR9,8164 EUR
13.01.20259,8146 EUR9,8146 EUR
10.01.20259,8092 EUR9,8092 EUR
09.01.20259,8074 EUR9,8074 EUR
08.01.20259,8056 EUR9,8056 EUR
07.01.20259,8038 EUR9,8038 EUR
06.01.20259,802 EUR9,802 EUR
03.01.20259,7966 EUR9,7966 EUR
02.01.20259,7948 EUR9,7948 EUR
30.12.20249,7891 EUR9,7891 EUR
27.12.20249,7834 EUR9,7834 EUR
26.12.20249,7815 EUR9,7815 EUR
24.12.20249,7777 EUR9,7777 EUR
23.12.20249,7758 EUR9,7758 EUR
20.12.20249,7701 EUR9,7701 EUR
19.12.20249,7682 EUR9,7682 EUR
18.12.20249,7663 EUR9,7663 EUR
17.12.20249,7644 EUR9,7644 EUR
16.12.20249,7625 EUR9,7625 EUR
13.12.20249,7568 EUR9,7568 EUR
12.12.20249,7549 EUR9,7549 EUR
11.12.20249,753 EUR9,753 EUR
10.12.20249,7511 EUR9,7511 EUR
09.12.20249,7492 EUR9,7492 EUR
06.12.20249,7435 EUR9,7435 EUR
05.12.20249,7416 EUR9,7416 EUR
04.12.20249,7397 EUR9,7397 EUR
03.12.20249,7378 EUR9,7378 EUR
02.12.20249,7359 EUR9,7359 EUR
29.11.20249,7302 EUR9,7302 EUR
28.11.20249,7283 EUR9,7283 EUR
27.11.20249,7264 EUR9,7264 EUR
26.11.20249,7245 EUR9,7245 EUR
25.11.20249,7226 EUR9,7226 EUR
22.11.20249,7169 EUR9,7169 EUR
21.11.20249,715 EUR9,715 EUR
20.11.20249,7131 EUR9,7131 EUR
19.11.20249,7112 EUR9,7112 EUR
18.11.20249,7093 EUR9,7093 EUR
15.11.20249,7036 EUR9,7036 EUR
14.11.20249,7017 EUR9,7017 EUR
13.11.20249,6998 EUR9,6998 EUR
12.11.20249,6979 EUR9,6979 EUR
11.11.20249,696 EUR9,696 EUR
08.11.20249,6903 EUR9,6903 EUR
07.11.20249,6884 EUR9,6884 EUR
06.11.20249,6865 EUR9,6865 EUR
05.11.20249,6846 EUR9,6846 EUR
04.11.20249,6827 EUR9,6827 EUR
01.11.20249,677 EUR9,677 EUR
31.10.20249,675 EUR9,675 EUR
30.10.20249,673 EUR9,673 EUR
29.10.20249,671 EUR9,671 EUR
28.10.20249,669 EUR9,669 EUR
25.10.20249,663 EUR9,663 EUR
24.10.20249,661 EUR9,661 EUR
23.10.20249,659 EUR9,659 EUR
22.10.20249,657 EUR9,657 EUR
21.10.20249,655 EUR9,655 EUR
18.10.20249,649 EUR9,649 EUR
17.10.20249,647 EUR9,647 EUR
16.10.20249,645 EUR9,645 EUR
15.10.20249,643 EUR9,643 EUR
14.10.20249,641 EUR9,641 EUR
11.10.20249,635 EUR9,635 EUR
10.10.20249,633 EUR9,633 EUR
09.10.20249,631 EUR9,631 EUR
08.10.20249,629 EUR9,629 EUR
07.10.20249,627 EUR9,627 EUR
04.10.20249,621 EUR9,621 EUR
03.10.20249,619 EUR9,619 EUR
02.10.20249,617 EUR9,617 EUR
01.10.20249,615 EUR9,615 EUR
30.09.20249,613 EUR9,613 EUR
27.09.20249,607 EUR9,607 EUR
26.09.20249,605 EUR9,605 EUR
25.09.20249,603 EUR9,603 EUR
24.09.20249,601 EUR9,601 EUR
23.09.20249,599 EUR9,599 EUR
20.09.20249,593 EUR9,593 EUR
19.09.20249,591 EUR9,591 EUR
18.09.20249,589 EUR9,589 EUR
17.09.20249,587 EUR9,587 EUR
16.09.20249,585 EUR9,585 EUR
13.09.20249,579 EUR9,579 EUR
12.09.20249,577 EUR9,577 EUR
11.09.20249,575 EUR9,575 EUR
10.09.20249,573 EUR9,573 EUR
09.09.20249,571 EUR9,571 EUR
06.09.20249,565 EUR9,565 EUR
05.09.20249,563 EUR9,563 EUR
04.09.20249,561 EUR9,561 EUR
03.09.20249,559 EUR9,559 EUR
02.09.20249,557 EUR9,557 EUR
30.08.20249,551 EUR9,551 EUR
29.08.20249,549 EUR9,549 EUR
28.08.20249,547 EUR9,547 EUR
27.08.20249,545 EUR9,545 EUR
26.08.20249,543 EUR9,543 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 12.11.2025, 21:58:08 Uhr mit Geld 1,35 EUR / Brief 1,50 EUR
Spread Absolut 0,15 EUR
Spread Homogenisiert 0,15 EUR
Spread in % des Briefkurses 10,00%
Hebel 7,71x
Abstand zum Knock-Out Absolut 1,375 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 11,86%
Performance seit Auflegung in % 34,73%

Basiswert

Basiswert
Kurs 11,590 EUR
Diff. Vortag in % 4,51%
52 Wochen Tief 10,290 EUR
52 Wochen Hoch 17,070 EUR
Quelle Xetra, 12.11.
Basiswert K+S AG
WKN / ISIN KSAG88 / DE000KSAG888
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Chemie/Pharma

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 24.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
21,7

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
8,1%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 2,26 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist K + S ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 24.10.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 24.10.2025 bei einem Kurs von 12,07 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -7,7% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -7,7% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 31.10.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 31.10.2025 negativ.
Wachstum KGV 3,2 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 21,7 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 68,2% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 15 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 15 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,2% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 25,20% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 14.03.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -100 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,6%.
Beta 0,18 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,18% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 8,1% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 2,66 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2,66 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 2,66 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 29,1%
Volatilität der über 12 Monate 33,5%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

11.11.2025 | 16:27:35 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Höhere Preise treiben Gewinn von K+S an - Gewinnausblick eingegrenzt

(Kurs aktualisiert)

KASSEL (dpa-AFX) - Weiterhin hohe Preise für margenstärkere Produkte haben dem Dünger- und Salzkonzern K+S <DE000KSAG888> im dritten Quartal Rückenwind beschert. Trotz eines - auch wegen Wartungsarbeiten - geringeren Absatzes stieg der Umsatz im Jahresvergleich um eineinhalb Prozent auf 879 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Dienstag in Kassel mitteilte. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte um rund zwei Drittel auf 111 Millionen Euro zu. Während Analysten beim Umsatz mehr erwartet hatten, lag das Ebitda etwas über den Schätzungen.

Im Düngegeschäft mit der Landwirtschaft profitierte K+S dabei von weiteren, leichten Preiserhöhungen sowohl in Europa als auch in Übersee. Im zweiten Geschäftsbereich Industrie, der Produkte für die Chemie-, Industrie- und Pharmabranche herstellt, wurde zudem eine schwache Nachfrage durch Auftausalz ausgeglichen. Die Preise der Spezialprodukte "liegen weiterhin auf hohem Niveau und konnten teilweise weiter angehoben werden", wie es vom Unternehmen hieß.

Den Jahresgewinnausblick engte die Konzernführung um den Vorstandsvorsitzenden Christian Meyer ein, der Mittelwert der Spanne ist aber unverändert. Für das Gesamtjahr peilt sie nun einen operativen Gewinn zwischen 570 und 630 Millionen Euro an. Damit wurde die bisherige Zielspanne am oberen und am unteren Ende um jeweils zehn Millionen Euro eingeengt. Ob eher das untere oder das obere Ende erreicht wird, hängt auch an der Höhe der Kalidüngerproduktion im Schlussquartal, den Gaspreisen und nicht zuletzt an der Witterung, denn bei Winterwetter steigt die Nachfrage nach Auftausalz. Die mediane Analystenschätzung jedenfalls liegt mit aktuell 610 Millionen Euro etwas über der Mitte der avisierten Bandbreite.

Mit Blick auf den bereinigten freien Finanzmittelfluss geht K+S weiterhin von einem leicht positiven Wert aus - trotz erhöhter Investitionen aufgrund des weiteren Hochlaufs des Werkes Bethune in Kanada sowie den Ausgaben für das schon länger laufende Projekt Werra 2060. Durch dieses soll die Laufzeit des thüringisch-hessischen Verbundwerkes verlängert werden. Zudem möchte K+S mehr gewinnträchtigere Spezialprodukte herstellen und die Menge von Produktionsabwässern senken.

An der Börse pendelte der K+S-Aktienkurs zunächst zwischen leichten Gewinnen und leichten Verluste. Damit ging der jüngste Stabilisierungsversuch weiter, nachdem der Kurs seit dem Zwischenhoch im Juni um rund 38 Prozent nachgegeben hatte. Am Nachmittag gehörte der Anteilschein mit einem Aufschlag von 1,5 Prozent zu den besseren Werten im MDax <DE0008467416>.

Analystin Angelina Glazova von der Bank JPMorgan schrieb in einer ersten Reaktion von soliden Quartalszahlen, allerdings bleibe die Spanne des Jahresgewinnziels recht groß. Das nehme "ein wenig den Glanz von des Resultaten"./mis/nas/he/nas/he

11.11.2025 | 10:55:10 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Höhere Preise treiben Gewinn von K+S an - Gewinnausblick eingegrenzt
11.11.2025 | 08:55:48 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: K+S weiter stabilisiert - JPMorgan: solide Quartalszahlen
11.11.2025 | 07:05:32 (dpa-AFX)
Höhere Preise treiben Gewinn von K+S an
04.11.2025 | 16:39:37 (dpa-AFX)
K+S will weiter Abwasser in die Werra einleiten
14.10.2025 | 12:35:02 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research belässt K+S auf 'Sell' - Ziel 11 Euro
01.09.2025 | 09:33:57 (dpa-AFX)
EQS-DD: K+S Aktiengesellschaft (deutsch)