•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 4.784,359 open end: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

DY7HNL / DE000DY7HNL6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 25.04. 12:13:30, Brief 25.04. 12:13:30
DY7HNL DE000DY7HNL6 // Quelle: DZ BANK: Geld 25.04. 12:13:30, Brief 25.04. 12:13:30
4,10 EUR
Geld in EUR
4,12 EUR
Brief in EUR
4,86%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.145,73 PKT
Quelle : STOXX , 11:36:01
  • Basispreis
    4.740,71 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    4.784,359 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 7,87%
  • Abstand zum Knock-Out in % 7,02%
  • Hebel 12,50x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 4.784,359 open end: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 25.04. 12:06:10
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7HNL / DE000DY7HNL6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 16.04.2025
Erster Handelstag 16.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
4.740,71 PKT
Knock-Out-Barriere
4.784,359 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,34900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
25.04.20254.784,359 PKT4.740,71 PKT
24.04.20254.785,244 PKT4.740,89 PKT
23.04.20254.790,307 PKT4.745,248 PKT
22.04.20254.790,307 PKT4.744,543 PKT
21.04.20254.800,00 PKT4.753,53 PKT
18.04.20254.800,00 PKT4.751,412 PKT
17.04.20254.800,00 PKT4.750,706 PKT
16.04.20254.800,00 PKT4.750,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 25.04.2025, 12:06:10 Uhr mit Geld 4,14 EUR / Brief 4,12 EUR
Spread Absolut -0,02 EUR
Spread Homogenisiert -2,00 EUR
Spread in % des Briefkurses -0,49%
Hebel 12,50x
Abstand zum Knock-Out Absolut 361,371 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 7,02%
Performance seit Auflegung in % 93,40%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.145,73 PKT
Diff. Vortag in % 0,60%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.568,19 PKT
Quelle STOXX, 11:36:01
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BNP Paribas S.A.
12 Monate
12 Monate72,23
90
72,239024,601966DEUTSCHE BANK RESEARCH
Sanofi S.A.
12 Monate
12 Monate93,35
100
93,351007,123728DEUTSCHE BANK RESEARCH
Compagnie de Saint-Gobain S.A.
12 Monate
12 Monate90,30
92
90,30921,882614DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vinci S.A.
12 Monate
12 Monate120,40
138
120,4013814,61794DEUTSCHE BANK RESEARCH
Air Liquide S.A.
12 Monate
12 Monate178,58
190
178,581906,394893DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate31,95
43
31,954334,58529JPMORGAN
Bayer AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate22,80
27,20
22,8027,2019,298246GOLDMAN SACHS
Sanofi S.A.25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate93,35
93,35--DZ BANK
Safran25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate220,90
285
220,9028529,017655RBC
Safran25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate220,90
260
220,9026017,700317JPMORGAN
Safran25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate220,90
275
220,9027524,49072BARCLAYS
Safran25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate220,90
290
220,9029031,281123JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
L'Oreal S.A.
12 Monate
12 Monate380,80
265
380,8026530,409664DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vinci S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate120,40
135
120,4013512,126246RBC
adidas AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate217,00
250
217,0025015,207373WARBURG RESEARCH
Compagnie de Saint-Gobain S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate90,30
117
90,3011729,568106JPMORGAN
Safran24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate220,90
265
220,9026519,963785UBS
Danone S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate75,18
82
75,18829,071562BARCLAYS
Vinci S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate120,40
143
120,4014318,770764JPMORGAN
Compagnie de Saint-Gobain S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate90,30
141
90,3014156,146179JEFFERIES
Sanofi S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate93,35
110
93,3511017,836101JPMORGAN
Air Liquide S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate178,58
208
178,5820816,474409JEFFERIES
Pernod Ricard24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate96,74
157
96,7415762,290676BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate54,78
64
54,786416,83096MORGAN STANLEY
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Compagnie de Saint-Gobain S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate90,30
91
90,30910,775194UBS
Sanofi S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate93,35
114
93,3511422,12105BERNSTEIN RESEARCH
Air Liquide S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate178,58
195
178,581959,194759JPMORGAN
Adyen24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate1.468,40
2000
1.468,40200036,20267UBS
Sanofi S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate93,35
125
93,3512533,90466BARCLAYS
Air Liquide S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate178,58
204
178,5820414,234517JEFFERIES
Sanofi S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate93,35
117
93,3511725,334762GOLDMAN SACHS
Anheuser-Busch InBev24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate58,24
79
58,247935,645604BERNSTEIN RESEARCH
Sanofi S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate93,35
115
93,3511523,192287UBS
Nokia Corp.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate--
4,80
--4,80--JEFFERIES
Eni S.p.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate12,73
18
12,731841,442716JPMORGAN
Nokia Corp.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate--
4,90
--4,90--BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Eni S.p.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate12,73
18
12,731841,442716RBC
Nokia Corp.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate--
4,60
--4,60--UBS
Eni S.p.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate12,73
12,50
12,7312,501,775892UBS
Nokia Corp.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate--
4,73
--4,73--BERNSTEIN RESEARCH
Eni S.p.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate12,73
12,73--DZ BANK
Nokia Corp.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate--
6,05
--6,05--JPMORGAN
Eni S.p.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate12,73
17
12,731733,584787JEFFERIES
Nokia Corp.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate--
6,05
--6,05--JPMORGAN
Eni S.p.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate12,73
16
12,731625,726858GOLDMAN SACHS
Intesa Sanpaolo S.p.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate4,62
5,25
4,625,2513,538062UBS
Eni S.p.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate12,73
13,00
12,7313,002,153072UBS
BNP Paribas S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate72,23
95
72,239531,524297JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Stellantis N.V.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate--
8,5
--8,5--MORGAN STANLEY
BNP Paribas S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate72,23
90
72,239024,601966BARCLAYS
Siemens AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate204,80
160
204,8016021,875BARCLAYS
BNP Paribas S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate72,23
92
72,239227,370899JPMORGAN
BMW AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate76,08
85
76,088511,724501MORGAN STANLEY
BNP Paribas S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate72,23
70,50
72,2370,502,395127UBS
Kering S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate173,24
158
173,241588,797045UBS
BNP Paribas S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate72,23
85
72,238517,679635RBC
Kering S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate173,24
173,24--DZ BANK
BNP Paribas S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate72,23
92
72,239227,370899JPMORGAN
Kering S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate173,24
165
173,241654,756407BERENBERG
Schneider Electric S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate213,00
245
213,0024515,023474BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Kering S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate173,24
170
173,241701,870238BERNSTEIN RESEARCH
EssilorLuxottica24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate252,00
256
252,002561,587302UBS
EssilorLuxottica24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate252,00
285
252,0028513,095238GOLDMAN SACHS
Compagnie de Saint-Gobain S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate90,30
91
90,30910,775194UBS
Danone S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate75,18
73
75,18732,899707RBC
Kering S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate173,24
195
173,2419512,56061UBS
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate499,70
600
499,7060020,072043BERNSTEIN RESEARCH
EssilorLuxottica23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate252,00
272
252,002727,936508UBS
Danone S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate75,18
61
75,186118,861399JEFFERIES
Kering S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate173,24
240
173,2424038,536135RBC
Deutsche Telekom AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate31,95
43
31,954334,58529JPMORGAN
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate217,00
275
217,0027526,728111RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
L'Oreal S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate380,80
374
380,803741,785714BERENBERG
EssilorLuxottica23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate252,00
310
252,0031023,015873RBC
Danone S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate75,18
77
75,18772,420857BERNSTEIN RESEARCH
Kering S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate173,24
150
173,2415013,414916JPMORGAN
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate217,00
282
217,0028229,953917UBS
EssilorLuxottica23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate252,00
270
252,002707,142857JPMORGAN
Danone S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate75,18
65
75,186513,540835DEUTSCHE BANK RESEARCH
Kering S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate173,24
170
173,241701,870238JEFFERIES
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate217,00
250
217,0025015,207373JEFFERIES
EssilorLuxottica23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate252,00
245
252,002452,777778BERNSTEIN RESEARCH
Danone S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate75,18
78
75,18783,750998UBS
Kering S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate173,24
168
173,241683,024706GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate217,00
275
217,0027526,728111JPMORGAN
Danone S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate75,18
75,18--DZ BANK
Kering S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate173,24
150
173,2415013,414916BERNSTEIN RESEARCH
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate217,00
234
217,002347,834101BARCLAYS
Danone S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate75,18
85
75,188513,061985JPMORGAN
Kering S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate173,24
177
173,241772,170399DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate217,00
280
217,0028029,032258DEUTSCHE BANK RESEARCH
Danone S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate75,18
75
75,18750,239425GOLDMAN SACHS
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate217,00
300
217,0030038,248848BERNSTEIN RESEARCH
Danone S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate75,18
78
75,18783,750998UBS
Hermes International S.A.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate2.385,00
2600
2.385,0026009,014675BERNSTEIN RESEARCH
Allianz SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate358,00
350
358,003502,234637JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate244,25
265
244,252658,495394UBS
Siemens AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate204,80
204,80--DZ BANK
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate244,25
300
244,2530022,824974JPMORGAN
Siemens AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate204,80
261
204,8026127,441406JEFFERIES

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

25.04.2025 | 12:11:09 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Kursgewinne - gute Zahlen beflügeln Baustoffwerte

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag etwas zugelegt. Positive Signale im Zollstreit und mehrheitlich gute Zahlen der Unternehmen stützten.

Der EuroStoxx 50 <EU0009658145> stieg am Mittag um 0,84 Prozent auf 5.157,76 Punkte. Außerhalb des Euroraums war die Entwicklung verhalten. Der Schweizer SMI <CH0009980894> zog um 0,56 Prozent auf 11.984,28 Punkte an, während der britische FTSE 100 <GB0001383545> um 0,1 Prozent auf 8.414,66 Punkte zulegte.

Einmal mehr stand der Zollstreit zwischen den USA und China im Mittelpunkt. US-Präsident Donald Trump beharrte auch nach einem Dementi aus Peking darauf, dass beide Seiten verhandeln. "Es gibt immer wieder vereinzelte Nachrichten über potentielle Annährungen zwischen den verschiedenen Staaten, die für Erleichterung sorgen", stellte Marktexperte Andreas Lipkow fest. Doch die Stimmung könne "von einem Augenblick auf den anderen kippen".

Zu bedenken sich auch die mittelfristigen Folgen der US-Zollpolitik. "Die Wirkungen der neuen Zölle werden erst im Spätsommer sichtbar werden, wenn die Lager sich geleert haben und zu neuen Bedingungen eingekauft werden muss", merkte Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Deka Bank, an.

Erneut setzten Zahlen der Unternehmen Akzente. Stärkster Sektor waren die Bauwerte. Saint-Gobain <FR0000125007> reagierten mit den Kursgewinnen auf die Umsatzangaben zum ersten Quartal und den bestätigten Ausblick. Das erste Quartal des Baustoffkonzerns habe sie noch zuversichtlicher gestimmt, schrieb Jefferies-Analystin Glynis Johnson. Die Aktie stieg um über vier Prozent.

Auch bei Holcim <CH0012214059> kam der Ausblick gut an. Analysten zeigten sich erleichtert, dass die Ziele trotz der angespannten weltweiten Wirtschaftslage unverändert bleiben. Die Quartalszahlen bezeichneten die Experten zudem als robust. Holcim gewannen 1,4 Prozent.

Im Autosegment waren Michelin <FR0000121261> gefragt. Die Franzosen seien schwach ins Jahr gestartet, vor allem im Neureifengeschäft, schrieb Analyst Akshat Kacker von JPMorgan. Das Management bleibe aber optimistisch für das Gesamtjahr. Die Aktie zog um zwei Prozent an.

Noch stärker ging es mit Safran <FR0000073272> nach oben, die um über fünf Prozent kletterten. Der Triebwerkshersteller war zum Jahresauftakt stärker als erwartet gewachsen.

Überschaubar blieb dagegen die Reaktion bei einem anderen französischen Standardwert. Der französische Mischkonzern Vinci <FR0000125486> hatte den Umsatz im ersten Quartal wie von Experten erwartet gesteigert. Nach der starken Entwicklung seit Jahresbeginn legte der Kurs nur um 0,3 Prozent zu./mf/jha/

25.04.2025 | 10:15:09 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax dank Zollhoffnungen auf Erholungskurs
25.04.2025 | 09:20:17 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt dank Zollhoffnungen auf Erholungskurs
25.04.2025 | 08:21:42 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax erholt sich weiter - Sattes Wochenplus winkt
24.04.2025 | 18:14:48 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne - Zinssenkungshoffnung
24.04.2025 | 17:58:00 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne - Zinssenkungshoffnung
24.04.2025 | 14:58:53 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Wenig Bewegung - Positiver Ifo-Index versus Zoll-Sorgen