•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 5.400,3 open end: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

DU3HTA / DE000DU3HTA9 //
Quelle: DZ BANK: Geld 27.10. 20:24:07, Brief 27.10. 20:24:07
DU3HTA DE000DU3HTA9 // Quelle: DZ BANK: Geld 27.10. 20:24:07, Brief 27.10. 20:24:07
3,36 EUR
Geld in EUR
3,37 EUR
Brief in EUR
12,75%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.711,06 PKT
Quelle : STOXX , 18:00:00
  • Basispreis
    5.369,303 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    5.400,30 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 5,98%
  • Abstand zum Knock-Out in % 5,44%
  • Hebel 16,93x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 5.400,3 open end: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 27.10. 20:24:07
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU3HTA / DE000DU3HTA9
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 22.09.2025
Erster Handelstag 22.09.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
5.369,303 PKT
Knock-Out-Barriere
5.400,30 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 4,90900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
27.10.20255.400,30 PKT5.369,303 PKT
24.10.20255.400,30 PKT5.367,107 PKT
23.10.20255.400,30 PKT5.366,375 PKT
22.10.20255.400,30 PKT5.365,643 PKT
21.10.20255.400,30 PKT5.364,911 PKT
20.10.20255.400,30 PKT5.364,18 PKT
17.10.20255.400,30 PKT5.361,987 PKT
16.10.20255.400,30 PKT5.361,256 PKT
15.10.20255.400,30 PKT5.360,525 PKT
14.10.20255.400,30 PKT5.359,794 PKT
13.10.20255.401,017 PKT5.359,78 PKT
10.10.20255.401,017 PKT5.357,587 PKT
09.10.20255.401,017 PKT5.356,857 PKT
08.10.20255.401,017 PKT5.356,127 PKT
07.10.20255.401,017 PKT5.355,397 PKT
06.10.20255.401,017 PKT5.354,667 PKT
03.10.20255.401,017 PKT5.352,477 PKT
02.10.20255.401,017 PKT5.351,747 PKT
01.10.20255.401,017 PKT5.351,017 PKT
30.09.20255.396,764 PKT5.352,562 PKT
29.09.20255.396,764 PKT5.351,837 PKT
26.09.20255.396,764 PKT5.349,663 PKT
25.09.20255.400,00 PKT5.352,174 PKT
24.09.20255.400,00 PKT5.351,449 PKT
23.09.20255.400,00 PKT5.350,724 PKT
22.09.20255.400,00 PKT5.350,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 27.10.2025, 20:24:07 Uhr mit Geld 3,36 EUR / Brief 3,37 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,30%
Hebel 16,93x
Abstand zum Knock-Out Absolut 310,76 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 5,44%
Performance seit Auflegung in % 173,17%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.711,06 PKT
Diff. Vortag in % 0,64%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.712,78 PKT
Quelle STOXX, 18:00:00
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Sanofi S.A.
12 Monate
12 Monate88,79
110
88,7911023,887825DEUTSCHE BANK RESEARCH
Safran
12 Monate
12 Monate304,50
312
304,503122,463054DEUTSCHE BANK RESEARCH
SAP SE27.10.2025
0 Monate
27.10.20250 Monate235,55
290
235,5529023,116111JEFFERIES
BNP Paribas S.A.27.10.2025
0 Monate
27.10.20250 Monate68,48
95
68,489538,726636JEFFERIES
Adyen26.10.2025
0 Monate
26.10.20250 Monate1.512,60
1835
1.512,60183521,314293JEFFERIES
Safran26.10.2025
0 Monate
26.10.20250 Monate304,50
350,0
304,50350,014,942529JPMORGAN
Eni S.p.A.26.10.2025
12 Monate
26.10.202512 Monate15,94
18,50
15,9418,5016,045666BARCLAYS
Safran26.10.2025
0 Monate
26.10.20250 Monate304,50
340
304,5034011,658456RBC
Vinci S.A.26.10.2025
12 Monate
26.10.202512 Monate120,40
140
120,4014016,27907BARCLAYS
Vinci S.A.
12 Monate
12 Monate120,40
130
120,401307,973422DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG
12 Monate
12 Monate29,00
42
29,004244,827586DEUTSCHE BANK RESEARCH
Sanofi S.A.24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate88,79
120
88,7912035,150355JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SAP SE24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate235,55
310
235,5531031,606878JPMORGAN
Eni S.p.A.24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate15,94
17
15,94176,636558RBC
Safran24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate304,50
370
304,5037021,510673BERNSTEIN RESEARCH
Sanofi S.A.24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate88,79
119
88,7911934,024102BERNSTEIN RESEARCH
SAP SE24.10.2025
12 Monate
24.10.202512 Monate235,55
320
235,5532035,852261GOLDMAN SACHS
Eni S.p.A.24.10.2025
12 Monate
24.10.202512 Monate15,94
16,50
15,9416,503,500188JPMORGAN
Safran24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate304,50
350
304,5035014,942529JEFFERIES
Sanofi S.A.24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate88,79
105
88,7910518,25656JPMORGAN
Eni S.p.A.24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate15,94
15,50
15,9415,502,77255UBS
Safran24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate304,50
320
304,503205,090312JPMORGAN
Sanofi S.A.24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate88,79
105
88,7910518,25656UBS
Eni S.p.A.24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate15,94
15,94--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Safran24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate304,50
340
304,5034011,658456RBC
Sanofi S.A.24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate88,79
88,79--DZ BANK
Eni S.p.A.24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate15,94
17,00
15,9417,006,636558JPMORGAN
Safran24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate304,50
350
304,5035014,942529BERENBERG
Sanofi S.A.24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate88,79
105
88,7910518,25656UBS
Eni S.p.A.24.10.2025
12 Monate
24.10.202512 Monate15,94
17
15,94176,636558GOLDMAN SACHS
Safran24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate304,50
360
304,5036018,226601JEFFERIES
Sanofi S.A.24.10.2025
0 Monate
24.10.20250 Monate88,79
100
88,7910012,625296JEFFERIES
Vinci S.A.23.10.2025
0 Monate
23.10.20250 Monate120,40
140
120,4014016,27907RBC
Deutsche Telekom AG23.10.2025
0 Monate
23.10.20250 Monate29,00
43,50
29,0043,5050,00JPMORGAN
SAP SE23.10.2025
0 Monate
23.10.20250 Monate235,55
290
235,5529023,116111JPMORGAN
Vinci S.A.23.10.2025
0 Monate
23.10.20250 Monate120,40
142
120,4014217,940199JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SAP SE23.10.2025
12 Monate
23.10.202512 Monate235,55
300
235,5530027,361494BARCLAYS
Vinci S.A.23.10.2025
0 Monate
23.10.20250 Monate120,40
140
120,4014016,27907JEFFERIES
SAP SE23.10.2025
0 Monate
23.10.20250 Monate235,55
300
235,5530027,361494UBS
Volkswagen AG Vz.23.10.2025
12 Monate
23.10.202512 Monate91,36
87
91,36874,772329BERNSTEIN RESEARCH
SAP SE23.10.2025
12 Monate
23.10.202512 Monate235,55
270
235,5527014,625345DEUTSCHE BANK RESEARCH
Airbus Group SE23.10.2025
0 Monate
23.10.20250 Monate208,45
220
208,452205,540897RBC
SAP SE23.10.2025
12 Monate
23.10.202512 Monate235,55
310
235,5531031,606878GOLDMAN SACHS
Stellantis N.V.23.10.2025
12 Monate
23.10.202512 Monate--
8
--8--BERNSTEIN RESEARCH
SAP SE23.10.2025
0 Monate
23.10.20250 Monate235,55
235,55--DZ BANK
Mercedes-Benz Group AG23.10.2025
12 Monate
23.10.202512 Monate53,99
55
53,99551,870717BERNSTEIN RESEARCH
SAP SE23.10.2025
0 Monate
23.10.20250 Monate235,55
280
235,5528018,870728BERENBERG
Nokia Corp.23.10.2025
0 Monate
23.10.20250 Monate5,46
4,10
5,464,1024,853372UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Unicredito Italiano S.p.A.23.10.2025
12 Monate
23.10.202512 Monate62,74
64
62,74642,008288DEUTSCHE BANK RESEARCH
Nokia Corp.23.10.2025
0 Monate
23.10.20250 Monate5,46
5,15
5,465,155,608504JPMORGAN
BMW AG23.10.2025
12 Monate
23.10.202512 Monate81,52
92
81,529212,855741BERNSTEIN RESEARCH
Nokia Corp.23.10.2025
0 Monate
23.10.20250 Monate5,46
6,10
5,466,1011,803519JPMORGAN
Kering S.A.23.10.2025
0 Monate
23.10.20250 Monate331,65
200
331,6520039,695462JPMORGAN
Compagnie de Saint-Gobain S.A.23.10.2025
12 Monate
23.10.202512 Monate90,38
100
90,3810010,643948BERNSTEIN RESEARCH
Kering S.A.23.10.2025
0 Monate
23.10.20250 Monate331,65
190
331,6519042,710689BERENBERG
adidas AG
12 Monate
12 Monate187,35
280
187,3528049,452896DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group22.10.2025
12 Monate
22.10.202512 Monate39,72
60
39,726051,057402JEFFERIES
Infineon Technologies AG22.10.2025
12 Monate
22.10.202512 Monate34,29
49
34,294942,898804BERNSTEIN RESEARCH
Sanofi S.A.22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate88,79
105
88,7910518,25656JPMORGAN
L'Oreal S.A.22.10.2025
12 Monate
22.10.202512 Monate374,70
340
374,703409,260742DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Kering S.A.22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate331,65
310
331,653106,527966JEFFERIES
adidas AG22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate187,35
234
187,3523424,89992JPMORGAN
Eni S.p.A.22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate15,94
17
15,94176,636558RBC
Safran22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate304,50
340
304,5034011,658456RBC
L'Oreal S.A.22.10.2025
12 Monate
22.10.202512 Monate374,70
374,70--DZ BANK
adidas AG22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate187,35
187,35--DZ BANK
L'Oreal S.A.22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate374,70
410
374,704109,42087RBC
adidas AG22.10.2025
12 Monate
22.10.202512 Monate187,35
215
187,3521514,758473GOLDMAN SACHS
L'Oreal S.A.22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate374,70
410
374,704109,42087BERNSTEIN RESEARCH
Allianz SE22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate356,30
360
356,303601,038451JPMORGAN
BNP Paribas S.A.22.10.2025
12 Monate
22.10.202512 Monate68,48
68,48--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Hermes International S.A.22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate2.194,00
2300
2.194,0023004,831358JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Wolters Kluwer22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate114,10
140
114,1014022,699387BERNSTEIN RESEARCH
Hermes International S.A.22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate2.194,00
2300
2.194,0023004,831358RBC
Siemens AG22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate246,80
255
246,802553,322528UBS
Hermes International S.A.22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate2.194,00
2310
2.194,0023105,287147UBS
Iberdrola S.A.22.10.2025
12 Monate
22.10.202512 Monate17,12
14,50
17,1214,5015,278995DEUTSCHE BANK RESEARCH
Hermes International S.A.22.10.2025
12 Monate
22.10.202512 Monate2.194,00
2420
2.194,00242010,30082DEUTSCHE BANK RESEARCH
SAP SE22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate235,55
290
235,5529023,116111JEFFERIES
Hermes International S.A.22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate2.194,00
2250
2.194,0022502,552416JEFFERIES
Unicredito Italiano S.p.A.22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate62,74
78
62,747824,322601JPMORGAN
Hermes International S.A.22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate2.194,00
2.194,00--DZ BANK
Unicredito Italiano S.p.A.22.10.2025
12 Monate
22.10.202512 Monate62,74
71,60
62,7471,6014,121772BARCLAYS
Hermes International S.A.22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate2.194,00
2600
2.194,00260018,505014BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Hermes International S.A.22.10.2025
0 Monate
22.10.20250 Monate2.194,00
2310
2.194,0023105,287147UBS
TotalEnergies SE21.10.2025
12 Monate
21.10.202512 Monate53,91
70
53,917029,84604RBC
adidas AG21.10.2025
0 Monate
21.10.20250 Monate187,35
210
187,3521012,089672RBC
L'Oreal S.A.21.10.2025
12 Monate
21.10.202512 Monate374,70
340
374,703409,260742DEUTSCHE BANK RESEARCH
BNP Paribas S.A.21.10.2025
0 Monate
21.10.20250 Monate68,48
96
68,489640,186916RBC
adidas AG21.10.2025
0 Monate
21.10.20250 Monate187,35
220
187,3522017,427275JEFFERIES
L'Oreal S.A.21.10.2025
0 Monate
21.10.20250 Monate374,70
340
374,703409,260742JEFFERIES
BNP Paribas S.A.21.10.2025
12 Monate
21.10.202512 Monate68,48
80
68,488016,82243BARCLAYS
adidas AG21.10.2025
0 Monate
21.10.20250 Monate187,35
274
187,3527446,250334UBS
L'Oreal S.A.21.10.2025
0 Monate
21.10.20250 Monate374,70
420
374,7042012,089672RBC
BNP Paribas S.A.21.10.2025
0 Monate
21.10.20250 Monate68,48
77,40
68,4877,4013,025701UBS
adidas AG21.10.2025
12 Monate
21.10.202512 Monate187,35
265
187,3526541,446491BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
L'Oreal S.A.21.10.2025
0 Monate
21.10.20250 Monate374,70
350
374,703506,59194JPMORGAN
Ferrari New N.V.21.10.2025
12 Monate
21.10.202512 Monate351,40
345
351,403451,821286JEFFERIES
L'Oreal S.A.21.10.2025
0 Monate
21.10.20250 Monate374,70
367
374,703672,054977UBS
Nordea Bk Rg21.10.2025
12 Monate
21.10.202512 Monate--
----JPMORGAN

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

27.10.2025 | 18:15:29 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx mit Rekord - Ibex 35 über 16.000 Zähler

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Aussicht auf ein Handelsabkommen zwischen den beiden weltgrößten Volkswirtschaften USA und China hat am Montag einigen europäischen Aktienindizes zu Rekordständen verholfen. So sprang der EuroStoxx 50 <EU0009658145> erstmals über die Marke von 5.700 Punkten und schloss nur knapp unter seiner Bestmarke. Zusätzliche Unterstützung kam am Nachmittag, als sich auch in den USA die Rekordjagd vom Freitag an Wall Street und Nasdaq fortsetzte.

Beide Seiten seien zu einer vorläufigen Einigung gelangt, die nun "ein internes Genehmigungsverfahren durchlaufen" müsse, hatte Li Chenggang, Vize-Sekretär im chinesischen Handelsministerium, am Sonntag nach Gesprächen mit den USA gesagt. Konkrete Angaben zu den Inhalten machte China bislang nicht. Auch US-Finanzminister Scott Bessent sprach von positiven Verhandlungen in Kuala Lumpur, bevor sich am Donnerstag dann US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea treffen werden.

Der Leitindex der Eurozone beendete den Handel mit plus 0,64 Prozent auf 5.711,06 Zähler. In Rekordhöhen schwang sich auch der wichtigste Aktienindex Großbritanniens auf. Der FTSE 100 <GB0001383545> nähert sich zunehmend der Marke von 9.700 Punkten. Aus dem Handel ging er allerdings nur mit plus 0,09 Prozent auf 9.653,82 Zähler.

In Spanien blieb der Leitindex Ibex 35 <ES0SI0000005> nur hauchdünn unter seinem Rekordhoch von 16.040 Punkten aus dem Jahr 2007, bevor er letztlich mit plus 0,87 Prozent auf 16.000,20 Punkte aus dem Tag ging. Der französische Cac 40 <FR0003500008> blieb mit einem kleinen Gewinn knapp unter seiner am vergangenen Dienstag erreichten Bestmarke. Der schweizerische SMI <CH0009980894> litt vor allem unter Verlusten seiner Pharmawerte und gab um 0,32 Prozent auf 12.527,59 Zähler nach.

"Eine weitere Eskalation im Zollstreit scheint abgewendet", schrieb Stratege Sandro Pannagl von der Landesbank Baden-Württemberg. Die Entschärfung der handelspolitischen und politischen Spannungen sollte - zumindest kurzfristig - die Märkte stabilisieren und mehr Planungssicherheit für die kommenden Monate geben. Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners sprach von "äußerst positiven Signalen", weshalb die möglichen höheren Zölle auf Waren aus Kanada in den Hintergrund gerückt seien.

Aus Branchensicht waren Bankaktien <EU0009658806> und Technologiewerte <EU0009658921> in Europa besonders gefragt. Letztere orientierten sich an den US-Börsen, wo Technologiewerte einmal mehr besonders gefragt waren. Im EuroStoxx profitierten Prosus <NL0013654783> mit plus 2,9 Prozent, Infineon <DE0006231004> gewannen 2,4 Prozent und ASML <NL0010273215> stiegen um 1,5 Prozent.

Unter den stark laufenden Bankwerten waren HSBC <GB0005405286> eine Ausnahme, die Aktien schlossen in London unverändert. Die Großbank wappnet sich mit einer milliardenschweren Rückstellung gegen Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem milliardenschweren Schnellballsystem der Investmentfirma Bernard Madoff. Laut der US-Bank JPMorgan steigen damit die Risiken, was Aktienrückkäufe im kommenden Jahr angehe.

In Zürich verloren die Aktien von Novartis <CH0012005267> 0,9 Prozent und Roche <CH0012032048> büßten 1,4 Prozent ein. Der Pharmakonzern Novartis will das US-Biotechunternehmen Avidity Biosciences <US05370A1088> für 12 Milliarden US-Dollar kaufen. Roche litten unter einer Analystenabstufung. Der Anteilschein weise ohne Rechtfertigung durch entsprechendes Wachstum einen Bewertungsaufschlag im Vergleich zur Pharmabranche auf, monierte Jefferies und senkte das Papier auf "Underperform".

Sika <CH0418792922> waren Schlusslicht im SMI mit minus 4,3 Prozent. Nach den am Freitag vorgelegten Geschäftszahlen äußerten sich nun Analysten kritisch zur Aktie des Bauchemie- und Klebstoffherstellers./ck/he

27.10.2025 | 18:04:58 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: EuroStoxx mit Rekordhoch - Ibex 35 über 16.000 Punkten
27.10.2025 | 14:38:22 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Zollstreit-Entspannung kein Treiber - Fokus auf Notenbanken
27.10.2025 | 12:09:16 (dpa-AFX)
Aktien Europa: EuroStoxx knackt 5.700-Punkte-Marke - Zollstreit-Entspannung
27.10.2025 | 11:45:02 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Zollstreit-Entspannung treibt kaum - Fokus auf Notenbanken
27.10.2025 | 09:50:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger trotz Zollstreit-Entspannung bedacht
27.10.2025 | 09:17:22 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Kursgewinne - Entspannung zwischen USA und China