•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 109,7954 open end: Basiswert Redcare Pharmacy

DQ69V2 / DE000DQ69V26 //
Quelle: DZ BANK: Geld 09.04., Brief
DQ69V2 DE000DQ69V26 // Quelle: DZ BANK: Geld 09.04., Brief
0,001 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 134,00 EUR
Quelle : Xetra , 05.05.
  • Basispreis
    (Stand 09.04. 04:01 Uhr)
    109,7954 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 09.04. 04:01 Uhr)
    109,7954 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 18,06%
  • Abstand zum Knock-Out in % 18,06%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 109,7954 open end: Basiswert Redcare Pharmacy

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 09.04. 13:36:53
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ69V2 / DE000DQ69V26
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 29.08.2024
Erster Handelstag 29.08.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 09.04. 04:01 Uhr)
109,7954 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 09.04. 04:01 Uhr)
109,7954 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 09.04.2025 09:06
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,84900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,50%
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 0,001 EUR
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
09.04.2025109,7954 EUR109,7954 EUR
08.04.2025109,7745 EUR109,7745 EUR
07.04.2025109,7536 EUR109,7536 EUR
04.04.2025109,6909 EUR109,6909 EUR
03.04.2025109,67 EUR109,67 EUR
02.04.2025109,6491 EUR109,6491 EUR
01.04.2025109,6282 EUR109,6282 EUR
31.03.2025109,607 EUR109,607 EUR
28.03.2025109,5434 EUR109,5434 EUR
27.03.2025109,5222 EUR109,5222 EUR
26.03.2025109,501 EUR109,501 EUR
25.03.2025109,4798 EUR109,4798 EUR
24.03.2025109,4586 EUR109,4586 EUR
21.03.2025109,395 EUR109,395 EUR
20.03.2025109,3738 EUR109,3738 EUR
19.03.2025109,3526 EUR109,3526 EUR
18.03.2025109,3314 EUR109,3314 EUR
17.03.2025109,3102 EUR109,3102 EUR
14.03.2025109,2469 EUR109,2469 EUR
13.03.2025109,2258 EUR109,2258 EUR
12.03.2025109,2047 EUR109,2047 EUR
11.03.2025109,1836 EUR109,1836 EUR
10.03.2025109,1625 EUR109,1625 EUR
07.03.2025109,0992 EUR109,0992 EUR
06.03.2025109,0781 EUR109,0781 EUR
05.03.2025109,057 EUR109,057 EUR
04.03.2025109,0359 EUR109,0359 EUR
03.03.2025109,0148 EUR109,0148 EUR
28.02.2025108,95 EUR108,95 EUR
27.02.2025108,9284 EUR108,9284 EUR
26.02.2025108,9068 EUR108,9068 EUR
25.02.2025108,8852 EUR108,8852 EUR
24.02.2025108,8636 EUR108,8636 EUR
21.02.2025108,7988 EUR108,7988 EUR
20.02.2025108,7772 EUR108,7772 EUR
19.02.2025108,7556 EUR108,7556 EUR
18.02.2025108,734 EUR108,734 EUR
17.02.2025108,7124 EUR108,7124 EUR
14.02.2025108,6476 EUR108,6476 EUR
13.02.2025108,626 EUR108,626 EUR
12.02.2025108,6044 EUR108,6044 EUR
11.02.2025108,5829 EUR108,5829 EUR
10.02.2025108,5614 EUR108,5614 EUR
07.02.2025108,4969 EUR108,4969 EUR
06.02.2025108,4754 EUR108,4754 EUR
05.02.2025108,4539 EUR108,4539 EUR
04.02.2025108,4324 EUR108,4324 EUR
03.02.2025108,4109 EUR108,4109 EUR
31.01.2025108,3452 EUR108,3452 EUR
30.01.2025108,3233 EUR108,3233 EUR
29.01.2025108,3014 EUR108,3014 EUR
28.01.2025108,2795 EUR108,2795 EUR
27.01.2025108,2576 EUR108,2576 EUR
24.01.2025108,1919 EUR108,1919 EUR
23.01.2025108,17 EUR108,17 EUR
22.01.2025108,1481 EUR108,1481 EUR
21.01.2025108,1262 EUR108,1262 EUR
20.01.2025108,1043 EUR108,1043 EUR
17.01.2025108,0386 EUR108,0386 EUR
16.01.2025108,0167 EUR108,0167 EUR
15.01.2025107,9948 EUR107,9948 EUR
14.01.2025107,973 EUR107,973 EUR
13.01.2025107,9512 EUR107,9512 EUR
10.01.2025107,8858 EUR107,8858 EUR
09.01.2025107,864 EUR107,864 EUR
08.01.2025107,8422 EUR107,8422 EUR
07.01.2025107,8204 EUR107,8204 EUR
06.01.2025107,7986 EUR107,7986 EUR
03.01.2025107,7332 EUR107,7332 EUR
02.01.2025107,7114 EUR107,7114 EUR
30.12.2024107,6442 EUR107,6442 EUR
27.12.2024107,577 EUR107,577 EUR
26.12.2024107,5546 EUR107,5546 EUR
24.12.2024107,5098 EUR107,5098 EUR
23.12.2024107,4874 EUR107,4874 EUR
20.12.2024107,4205 EUR107,4205 EUR
19.12.2024107,3982 EUR107,3982 EUR
18.12.2024107,3759 EUR107,3759 EUR
17.12.2024107,3536 EUR107,3536 EUR
16.12.2024107,3313 EUR107,3313 EUR
13.12.2024107,2644 EUR107,2644 EUR
12.12.2024107,2421 EUR107,2421 EUR
11.12.2024107,2198 EUR107,2198 EUR
10.12.2024107,1975 EUR107,1975 EUR
09.12.2024107,1752 EUR107,1752 EUR
06.12.2024107,1083 EUR107,1083 EUR
05.12.2024107,086 EUR107,086 EUR
04.12.2024107,0637 EUR107,0637 EUR
03.12.2024107,0414 EUR107,0414 EUR
02.12.2024107,0191 EUR107,0191 EUR
29.11.2024106,9513 EUR106,9513 EUR
28.11.2024106,9287 EUR106,9287 EUR
27.11.2024106,9061 EUR106,9061 EUR
26.11.2024106,8835 EUR106,8835 EUR
25.11.2024106,8609 EUR106,8609 EUR
22.11.2024106,7931 EUR106,7931 EUR
21.11.2024106,7705 EUR106,7705 EUR
20.11.2024106,7479 EUR106,7479 EUR
19.11.2024106,7253 EUR106,7253 EUR
18.11.2024106,7027 EUR106,7027 EUR
15.11.2024106,6349 EUR106,6349 EUR
14.11.2024106,6123 EUR106,6123 EUR
13.11.2024106,5897 EUR106,5897 EUR
12.11.2024106,5671 EUR106,5671 EUR
11.11.2024106,5446 EUR106,5446 EUR
08.11.2024106,4771 EUR106,4771 EUR
07.11.2024106,4546 EUR106,4546 EUR
06.11.2024106,4321 EUR106,4321 EUR
05.11.2024106,4096 EUR106,4096 EUR
04.11.2024106,3871 EUR106,3871 EUR
01.11.2024106,3196 EUR106,3196 EUR
31.10.2024106,2965 EUR106,2965 EUR
30.10.2024106,2734 EUR106,2734 EUR
29.10.2024106,2503 EUR106,2503 EUR
28.10.2024106,2272 EUR106,2272 EUR
25.10.2024106,1579 EUR106,1579 EUR
24.10.2024106,1348 EUR106,1348 EUR
23.10.2024106,1117 EUR106,1117 EUR
22.10.2024106,0886 EUR106,0886 EUR
21.10.2024106,0655 EUR106,0655 EUR
18.10.2024105,9962 EUR105,9962 EUR
17.10.2024105,9732 EUR105,9732 EUR
16.10.2024105,9502 EUR105,9502 EUR
15.10.2024105,9272 EUR105,9272 EUR
14.10.2024105,9042 EUR105,9042 EUR
11.10.2024105,8352 EUR105,8352 EUR
10.10.2024105,8122 EUR105,8122 EUR
09.10.2024105,7892 EUR105,7892 EUR
08.10.2024105,7662 EUR105,7662 EUR
07.10.2024105,7432 EUR105,7432 EUR
04.10.2024105,6742 EUR105,6742 EUR
03.10.2024105,6512 EUR105,6512 EUR
02.10.2024105,6282 EUR105,6282 EUR
01.10.2024105,6052 EUR105,6052 EUR
30.09.2024105,5815 EUR105,5815 EUR
27.09.2024105,5104 EUR105,5104 EUR
26.09.2024105,4867 EUR105,4867 EUR
25.09.2024105,463 EUR105,463 EUR
24.09.2024105,4393 EUR105,4393 EUR
23.09.2024105,4156 EUR105,4156 EUR
20.09.2024105,3445 EUR105,3445 EUR
19.09.2024105,3208 EUR105,3208 EUR
18.09.2024105,2971 EUR105,2971 EUR
17.09.2024105,2734 EUR105,2734 EUR
16.09.2024105,2498 EUR105,2498 EUR
13.09.2024105,179 EUR105,179 EUR
12.09.2024105,1554 EUR105,1554 EUR
11.09.2024105,1318 EUR105,1318 EUR
10.09.2024105,1082 EUR105,1082 EUR
09.09.2024105,0846 EUR105,0846 EUR
06.09.2024105,0138 EUR105,0138 EUR
05.09.2024104,9902 EUR104,9902 EUR
04.09.2024104,9666 EUR104,9666 EUR
03.09.2024104,943 EUR104,943 EUR
02.09.2024104,9194 EUR104,9194 EUR
30.08.2024104,8486 EUR104,8486 EUR
29.08.2024104,825 EUR104,825 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 09.04.2025, 13:36:53 Uhr mit Geld 0,001 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Hebel --
Abstand zum Knock-Out Absolut 24,2046 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 18,06%
Performance seit Auflegung in % -99,93%

Basiswert

Basiswert
Kurs 134,00 EUR
Diff. Vortag in % 1,98%
52 Wochen Tief 95,60 EUR
52 Wochen Hoch 171,40 EUR
Quelle Xetra, 05.05.
Basiswert Redcare Pharmacy N.V.
WKN / ISIN A2AR94 / NL0012044747
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Handel

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 14.03.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
37,5

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
13,5%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 3,07 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist REDCARE PHARMACY ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 14.03.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 14.03.2025 bei einem Kurs von 134,90 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 5,6% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 5,6% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 15.04.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 15.04.2025 positiv.
Wachstum KGV 2,7 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 37,5 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 101,1% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 11 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 11 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -75 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 4,0%.
Beta 0,47 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,47% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 13,5% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 38,58 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 38,58 EUR oder 0,29% Das geschätzte Value at Risk beträgt 38,58 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,29%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 47,2%
Volatilität der über 12 Monate 50,3%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

06.05.2025 | 06:30:18 (dpa-AFX)
EQS-News: Starke Q1-Performance von Redcare Pharmacy: Rückkehr zu einer positiven Marge bei anhaltend schnellem Wachstum. (deutsch)

Starke Q1-Performance von Redcare Pharmacy: Rückkehr zu einer positiven Marge bei anhaltend schnellem Wachstum.

^

EQS-News: Redcare Pharmacy N.V. / Schlagwort(e):

Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung

Starke Q1-Performance von Redcare Pharmacy: Rückkehr zu einer positiven

Marge bei anhaltend schnellem Wachstum.

06.05.2025 / 06:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Starke Q1-Performance von Redcare Pharmacy: Rückkehr zu einer positiven

Marge bei anhaltend schnellem Wachstum.

* Konzernumsatz wächst um 28% auf EUR 717 Mio.; Non-Rx-Umsatz um 20% auf

EUR 484 Mio., Rx-Umsatz in Deutschland mit einem Plus von 191% auf EUR

108 Mio.

* Bereinigtes EBITDA zum Vorquartal um EUR 14 Mio. auf EUR +9 Mio.

verbessert, Marge von -0,7% auf +1,3%; Bereinigtes EBITDA des Vorjahres:

EUR 12 Mio. bei einer Marge von 2,1%.

* Aktive Kundenbasis erreicht unterstützt durch E-Rx-Neukundenwachstum

13,1 Mio., ein Plus von 1,9 Mio. gegenüber dem Vorjahr und 0,6 Mio. mehr

als zum Jahresende.

* Voll auf Kurs, sämtliche Jahresziele zu erreichen.

Sevenum, Niederlande, 6. Mai 2025. Redcare Pharmacy ist stark in das Jahr

2025 gestartet. Die heute veröffentlichten finalen Geschäftszahlen für das

erste Quartal bestätigen die im April gemeldeten vorläufigen Ergebnisse. Das

Unternehmen setzte seine Strategie erfolgreich fort, expandierte weiter in

allen Märkten und konnte gleichzeitig die Marge im Vergleich zum Vorquartal

deutlich verbessern. Der Konzernumsatz wuchs im ersten Quartal 2025 um 28%

auf EUR 717 Mio. (Q1 2024: EUR 560 Mio.). Im DACH-Segment stieg der Umsatz

um 28,5%, im Segment International um 26,2%. Das bereinigte EBITDA der

Gruppe betrug im ersten Quartal EUR 9,1 Mio. (Q1 2024: EUR 12 Mio.), die

Marge lag zwei Prozentpunkte über dem Wert des Vorquartals Q4 2024 bei 1,3%.

Olaf Heinrich, CEO von Redcare Pharmacy, kommentiert: "Unser Ziel für dieses

Jahr ist klar gesetzt: Wir wollen unsere Margen verbessern und dabei

gleichzeitig sowohl im Rx- als auch im Non-Rx-Bereich stark wachsen. Bereits

im ersten Quartal konnten wir dabei signifikante Fortschritte erzielen."

Das anhaltende Wachstum des Konzerns spiegelt sich in der Entwicklung der

Anzahl der aktiven Kund:innen, die in den vergangenen zwei Quartalen im

Rekordtempo gestiegen ist. Zum Ende des ersten Quartals belief sich die

aktive Kundenbasis von Redcare Pharmacy auf 13,1 Mio. - ein Anstieg von 1,9

Mio. im Vergleich zum Vorjahr und 0,6 Mio. mehr als Ende Dezember 2024. Der

Net Promoter Score (NPS), ein Indikator für die Kundenzufriedenheit, lag zum

Stichtag weiterhin auf einem hohen Niveau bei 64 (Q1 2024: 70).

CFO Jasper Eenhorst erklärt: "Nach Quartalsende haben wir unsere Bilanz

gestärkt, indem wir am 8. April erfolgreich neue Wandelanleihen mit

siebenjähriger Laufzeit platziert und einen Großteil der noch ausstehenden

Anleihen zurückgekauft haben. Durch dieses proaktive Schuldenmanagement zu

attraktiven Konditionen haben wir unser Unternehmen weiter stärken können,

um den Fokus nun klar auf die Umsetzung unserer Strategie zu richten."

Das Bruttoergebnis stieg im Jahresvergleich um 27,8% auf EUR 167,3 Mio. (Q1

2024: EUR 131 Mio.). Bezogen auf den Umsatz belief sich die Bruttomarge auf

23,3% gegenüber 23,4% in Q1 2024. Dies ist auf die gestiegenen Rx-Umsätze in

Deutschland sowie auf regionale Verschiebungen im Ländermix zurückzuführen.

Die bereinigten Vertriebskosten erhöhten sich auf EUR 139,3 Mio. (Q1 2024:

EUR 103 Mio.) beziehungsweise um einen Prozentpunkt von 18,4% auf 19,4% im

Verhältnis zum Umsatz. Diese Veränderung ist unter anderem auf das

Investment in den schnellen Ausbau des Rx-Geschäfts in Deutschland

zurückzuführen.

Durch Skaleneffekte konnten die bereinigten Verwaltungskosten in Relation

zum Umsatz auf 2,7% (Q1 2024: 2,9%) gesenkt werden. Absolut beliefen sich

die bereinigten Verwaltungskosten auf EUR 19,2 Mio. (Q1 2024: EUR 16 Mio.).

Das bereinigte EBITDA der Gruppe lag bei EUR 9,1 Mio. (Q1 2024: EUR 12 Mio.)

und die bereinigte EBITDA-Marge bei 1,3% (Q1 2024: 2,1%). Abschreibungen

nahmen leicht zu auf EUR 16,8 Mio. (Q1 2024: EUR 16 Mio.). Das EBIT war mit

EUR -9,1 Mio. unter dem Wert des Vorjahres von EUR -6 Mio. Das Nettoergebnis

sank von EUR -8 Mio. auf EUR -11,6 Mio.

Der Bestand an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten stieg von EUR

97 Mio. zum 31. Dezember 2024 auf EUR 104 Mio. zum 31. März 2025.

Einschließlich kurzfristiger Finanzanlagen stiegen die Zahlungsmittel und

Zahlungsmitteläquivalente von EUR 178 Mio. auf EUR 185 Mio. Aus

betrieblicher Tätigkeit erzielte der Konzern Mittelzuflüsse in Höhe von EUR

37 Mio. (Q1 2024: EUR 21 Mio.), insbesondere aufgrund der Verbesserung des

Working Capitals.

Entwicklungen in den Segmenten.

Im Segment DACH, das Deutschland, Österreich und die Schweiz umfasst,

stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 28,5% auf EUR 583 Mio. (Q1

2024: EUR 453 Mio.). Die Non-Rx-Umsätze verzeichneten ein starkes

zweistelliges Wachstum mit einem durchschnittlichen Zuwachs von 17,4%. Der

Rx-Umsatz wuchs insgesamt um 49,6% auf EUR 234 Mio. (Q1 2024: EUR 156 Mio.).

In Deutschland konnte der Rx-Umsatz mit einem Plus von 191,3% auf EUR 108

Mio. (Q1 2024: EUR 37 Mio.) deutlich gesteigert werden. Aus der Veränderung

der Umsatzverteilung zwischen Rx und Non-Rx resultierte eine

Bruttogewinnmarge von 22,7% gegenüber 23% in Q1 2024. Das bereinigte EBITDA

des Segments betrug EUR 10,3 Mio. und die bereinigte EBITDA-Marge 1,8% (Q1

2024: EUR 16 Mio., Marge von 3,6%).

Der Umsatz im Segment International (Belgien, Niederlande, Frankreich und

Italien) legte um 26,2% auf EUR 135 Mio. zu (Q1 2024: EUR 107 Mio.). Die

Bruttomarge stieg auf 26% (Q1 2024: 25,1%). Dies ist auf verbesserte

Produktmargen und einen veränderten Mix zurückzuführen, teilweise aufgrund

verbesserter Einkaufskonditionen. Das bereinigte EBITDA stieg von EUR -4,4

Mio. auf EUR -1,2 Mio., die Marge verbesserte sich deutlich von -4,2% auf

-0,9%.

Geschäftsentwicklung.

Nach Quartalsende hat Redcare Pharmacy erfolgreich nicht besicherte

Wandelanleihen mit einer Laufzeit von sieben Jahren am Kapitalmarkt

platziert. Die Anleihen beinhalten eine Put-Option für Investoren nach fünf

Jahren sowie einen Kupon von 1,75% bei einer Rückzahlung von 110%. Mit dem

Emissionserlös von EUR 300 Mio. hat die Gruppe rund 70% der ausstehenden EUR

225 Mio. Wandelanleihe mit Fälligkeit 2028 vorzeitig zurückgezahlt. Ziel der

Transaktionen war es, potenzielle Refinanzierungsrisiken proaktiv zu

adressieren und das Fälligkeitsprofil der Finanzverbindlichkeiten deutlich

zu verlängern. Gleichzeitig hat die Gruppe ihre finanzielle Flexibilität zur

Unterstützung der langfristig wertorientierten Unternehmensstrategie weiter

erhöht.

Die ordentliche Hauptversammlung von Redcare Pharmacy findet am 15. Mai 2025

statt. Stephan Weber und Michael Köhler sind zur Wahl in den Aufsichtsrat

vorgeschlagen worden. Sie sollen die Mandate von Frank Köhler und Henriette

Peucker übernehmen, deren Amtszeiten turnusgemäß enden. Die Einberufung der

Hauptversammlung wurde auf der Website des Unternehmens veröffentlicht.

Prognose für das Geschäftsjahr 2025.

Die Prognose für das Gesamtjahr 2025 wird bestätigt:

* Konzernumsatzwachstum von mindestens 25%.

* Rx-Umsatz in Deutschland von über EUR 500 Mio.

* Non-Rx-Umsatzwachstum von mindestens 18%.

* Bereinigte EBITDA-Marge für den Konzern von 2% bis 2,5%.

Die mittel- bis langfristige Guidance bleibt mit einer bereinigten

EBITDA-Marge von über 8% unverändert.

Auf einen Blick.

Konzern in EUR Mio. 2024 2025

Q1 Q- Q3 Q4 FY Q- YTD

2 1

Nettoumsatz 560 561 575 675 2.371 717 717

Wachstum (in 50,6% 33,6- 20,8- 27,1- 31,8% 28,0- 28,0-

Prozent) % % % % %

Non-Rx Umsatz 404 391 383 443 1.621 484 484

Wachstum (in 19,8% 20,9- 20% 22,2- 20,8% 19,7- 19,7-

Prozent) % % % %

Rx Umsatz 156 170 191 232 750 234 234

Wachstum (in 348,7- 75,7- 22,5- 37,3- 64,0% 49,6- 49,6-

Prozent) % % % % % %

EBITDA 10,6 14,1 10,4 -5,9 29,2 7,7 7,7

EBITDA (ber.) 11,7 15,0 11,4 -4,9 33,3 9,1 9,1

EBITDA-Marge (ber.) 2,1% 2,7% 2,0% -0,7- 1,4% 1,3% 1,3%

%

DACH 2024 2025

in EUR Mio.

Q1 Q2 Q3 Q4 FY Q1 YTD

Nettoumsatz 453 453 469 558 1.934 582 582

Wachstum (in Prozent) 56,7% 35,6% 20,4% 26,8% 33,1% 28,5% 28,5%

EBITDA 15,5 18,4 13,8 -0,4 47,4 9,5 9,5

EBITDA (ber.) 16,2 19,0 14,4 0,2 49,9 10,3 10,3

EBITDA-Marge (ber.) 3,6% 4,2% 3,1% 0,0% 2,6% 1,8% 1,8%

International segment 2024 2025

in EUR Mio.

Q1 Q2 Q3 Q4 FY Q1 YTD

Nettoumsatz 107 107 105 117 437 135 135

Wachstum (in Prozent) 29,2% 25,3% 22,7% 28,6% 26,4% 26,2% 26,2%

EBITDA -4,9 -4,4 -3,4 -5,5 -18,2 -1,7 -1,7

EBITDA (ber.) -4,4 -4,0 -3,0 -5,1 -16,6 -1,2 -1,2

EBITDA-Marge (ber.) -4,2% -3,7% -2,9% -4,4% -3,8% -0,9% -0,9%

Anstehende Events:

Hauptversammlung - 15. Mai 2025.

Halbjahresbericht 2025 - 29. Juli 2025.

Ansprechpartnerin Investor Relations:

Monica Ambrosi (Associate Director, Investor Relations)

investors@redcare-pharmacy.com

Pressekontakt:

Sven Schirmer (Director, Corporate Communications)

press@redcare-pharmacy.com

Über Redcare Pharmacy:

Im Jahr 2001 gegründet, ist Redcare Pharmacy (vormals Shop Apotheke Europe)

heute die führende Online-Apotheke in Europa und aktuell in sieben Ländern

aktiv: Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, Italien, den

Niederlanden und der Schweiz.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Sevenum, NL im Herzen Europas, mit

weiteren Standorten in Köln, Berlin, München, Tongeren, Warschau, Mailand,

Lille und Eindhoven.

Als die One-Stop-Pharmacy der Zukunft bietet Redcare Pharmacy über 13

Millionen aktiven Kund:innen ein vielseitiges Sortiment von mehr als 250.000

Produkten zu fairen Preisen. Neben rezeptfreien Medikamenten,

Nahrungsergänzungsmitteln, Beauty- und Körperpflegeprodukten sowie einer

umfangreichen Auswahl an gesundheitsbezogenen Artikeln in allen Märkten,

bietet das Unternehmen auch verschreibungspflichtige Medikamente für

Kund:innen in Deutschland, der Schweiz und in den Niederlanden an.

Pharmazeutische Sicherheit hat immer oberste Priorität. Im Herzen eine

Apotheke, steht die fundierte pharmazeutische Beratung klar im Fokus von

Redcare. Dabei steht Care im Namen für ein vielseitiges Angebot von

Dienstleistungen für alle Lebensphasen und Gesundheitsthemen: Von

Marktplätzen über einzigartige Lieferoptionen bis hin zu

Medikationsmanagement.

Redcare Pharmacy N.V. ist seit 2016 an der Börse Frankfurt (Prime Standard)

gelistet. Seit dem 19. Juni 2023 ist das Unternehmen Mitglied im

Auswahlindex MDAX.

---------------------------------------------------------------------------

06.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Redcare Pharmacy N.V.

Erik de Rodeweg 11-13

5975 WD Sevenum

Niederlande

Telefon: 0800 - 200 800 300

Fax: 0800 - 90 70 90 20

E-Mail: investors@redcare-pharmacy.com

Internet: www.redcare-pharmacy.com

ISIN: NL0012044747, DE000A19Y072

WKN: A2AR94, A19Y072

Indizes: MDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2130496

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2130496 06.05.2025 CET/CEST

°

24.04.2025 | 19:55:50 (dpa-AFX)
Redcare Pharmacy will ohne Übernahmen wachsen
10.04.2025 | 10:41:11 (dpa-AFX)
ROUNDUP: DocMorris will 2026 operativ die Gewinnschwelle erreichen - Aktie höher
10.04.2025 | 08:57:14 (dpa-AFX)
DocMorris will 2026 im Tagesgeschäft die Gewinnschwelle erreichen
09.04.2025 | 10:26:15 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Redcare auf Tief seit Juli 2024 nach Wandelschuldverschreibung
09.04.2025 | 09:18:15 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Online-Apotheke Redcare gibt neue Wandelschuldverschreibungen aus
08.04.2025 | 23:46:54 (dpa-AFX)
EQS-News: Redcare platziert erfolgreich neue Wandelschuldverschreibungen und kauft einen Teil der ausstehenden Wandelschuldverschreibungen zurück. (deutsch)