•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

BASF SE

BASF11 / DE000BASF111 //
Quelle: Xetra: 17:35:14
BASF11 DE000BASF111 // Quelle: Xetra: 17:35:14
BASF SE
43,490 EUR
Kurs
-0,39%
Diff. Vortag in %
37,400 EUR
52 Wochen Tief
55,06 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate43,49
46
43,49465,771442WARBURG RESEARCH
BASF SE16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate43,49
44
43,49441,172683BERENBERG
BASF SE12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate43,49
45
43,49453,472063UBS
BASF SE12.08.2025
12 Monate
12.08.202512 Monate43,49
51
43,495117,268338BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE08.08.2025
12 Monate
08.08.202512 Monate43,49
43,49--JEFFERIES
BASF SE06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate43,49
40
43,49408,024833JPMORGAN
BASF SE05.08.2025
12 Monate
05.08.202512 Monate43,49
51
43,495117,268338BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate43,49
44
43,49441,172683BERENBERG
BASF SE31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate43,49
52
43,495219,567717DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate43,49
53
43,495321,867096GOLDMAN SACHS
BASF SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate43,49
40
43,49408,024833JPMORGAN
BASF SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate43,49
45
43,49453,472063WARBURG RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate43,49
45
43,49453,472063UBS
BASF SE30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate43,49
53
43,495321,867096BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate43,49
47
43,49478,070821JEFFERIES
BASF SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate43,49
43,49--DZ BANK
BASF SE23.07.2025
0 Monate
23.07.20250 Monate43,49
50
43,495014,968958BAADER BANK
BASF SE16.07.2025
12 Monate
16.07.202512 Monate43,49
53
43,495321,867096BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE
12 Monate
12 Monate43,49
52
43,495219,567717DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE14.07.2025
12 Monate
14.07.202512 Monate43,49
45
43,49453,472063WARBURG RESEARCH
BASF SE14.07.2025
0 Monate
14.07.20250 Monate43,49
43,49--DZ BANK
BASF SE11.07.2025
0 Monate
11.07.20250 Monate43,49
47
43,49478,070821JEFFERIES
BASF SE11.07.2025
0 Monate
11.07.20250 Monate43,49
45
43,49453,472063UBS
BASF SE26.06.2025
12 Monate
26.06.202512 Monate43,49
47
43,49478,070821WARBURG RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE26.06.2025
12 Monate
26.06.202512 Monate43,49
44
43,49441,172683BERENBERG
BASF SE25.06.2025
0 Monate
25.06.20250 Monate43,49
45
43,49453,472063UBS
BASF SE24.06.2025
0 Monate
24.06.20250 Monate43,49
43,49--DZ BANK
BASF SE24.06.2025
12 Monate
24.06.202512 Monate43,49
43,49--JPMORGAN
BASF SE
12 Monate
12 Monate43,49
52
43,495219,567717DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE19.06.2025
0 Monate
19.06.20250 Monate43,49
47
43,49478,070821JEFFERIES
BASF SE19.06.2025
12 Monate
19.06.202512 Monate43,49
54
43,495424,166475GOLDMAN SACHS
BASF SE13.06.2025
0 Monate
13.06.20250 Monate43,49
40
43,49408,024833JPMORGAN
BASF SE12.06.2025
0 Monate
12.06.20250 Monate43,49
44
43,49441,172683BERENBERG
BASF SE04.06.2025
12 Monate
04.06.202512 Monate43,49
45
43,49453,472063UBS
BASF SE02.06.2025
0 Monate
02.06.20250 Monate43,49
47
43,49478,070821WARBURG RESEARCH
BASF SE27.05.2025
12 Monate
27.05.202512 Monate43,49
60
43,496037,96275BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE23.05.2025
12 Monate
23.05.202512 Monate43,49
47
43,49478,070821UBS
BASF SE19.05.2025
12 Monate
19.05.202512 Monate43,49
47
43,49478,070821JEFFERIES
BASF SE09.05.2025
12 Monate
09.05.202512 Monate43,49
55
43,495526,465854GOLDMAN SACHS
BASF SE07.05.2025
0 Monate
07.05.20250 Monate43,49
40
43,49408,024833JPMORGAN
BASF SE
12 Monate
12 Monate43,49
56
43,495628,765233DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE06.05.2025
0 Monate
06.05.20250 Monate43,49
44
43,49441,172683BERENBERG
BASF SE02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate43,49
50
43,495014,968958BAADER BANK
BASF SE02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate43,49
47
43,49478,070821UBS
BASF SE02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate43,49
45
43,49453,472063JPMORGAN
BASF SE02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate43,49
51
43,495117,268338WARBURG RESEARCH
BASF SE02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate43,49
59
43,495935,663371JEFFERIES
BASF SE02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate43,49
52
43,495219,567717JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate43,49
60
43,496037,96275BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate43,49
43,49--DZ BANK
BASF SE22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate43,49
45
43,49453,472063BERENBERG
BASF SE15.04.2025
12 Monate
15.04.202512 Monate43,49
43,49--JEFFERIES
BASF SE
12 Monate
12 Monate43,49
58
43,495833,363992DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE11.04.2025
12 Monate
11.04.202512 Monate43,49
54
43,495424,166475GOLDMAN SACHS
BASF SE11.04.2025
12 Monate
11.04.202512 Monate43,49
43,49--JEFFERIES
BASF SE10.04.2025
12 Monate
10.04.202512 Monate43,49
60
43,496037,96275BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE10.04.2025
12 Monate
10.04.202512 Monate43,49
43,49--JEFFERIES
BASF SE10.04.2025
12 Monate
10.04.202512 Monate43,49
43,49--JPMORGAN
BASF SE08.04.2025
12 Monate
08.04.202512 Monate43,49
59
43,495935,663371JEFFERIES
BASF SE07.04.2025
12 Monate
07.04.202512 Monate43,49
50
43,495014,968958BAADER BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE04.04.2025
12 Monate
04.04.202512 Monate43,49
51
43,495117,268338WARBURG RESEARCH
BASF SE03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate43,49
60
43,496037,96275BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE02.04.2025
12 Monate
02.04.202512 Monate43,49
43,49--DZ BANK
BASF SE01.04.2025
12 Monate
01.04.202512 Monate43,49
60
43,496037,96275DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE01.04.2025
12 Monate
01.04.202512 Monate43,49
59
43,495935,663371JEFFERIES
BASF SE31.03.2025
12 Monate
31.03.202512 Monate43,49
47
43,49478,070821UBS
BASF SE28.03.2025
12 Monate
28.03.202512 Monate43,49
50
43,495014,968958BERENBERG
BASF SE27.03.2025
12 Monate
27.03.202512 Monate43,49
45
43,49453,472063JPMORGAN
BASF SE14.03.2025
12 Monate
14.03.202512 Monate43,49
60
43,496037,96275GOLDMAN SACHS
BASF SE12.03.2025
12 Monate
12.03.202512 Monate43,49
60
43,496037,96275JEFFERIES
BASF SE10.03.2025
12 Monate
10.03.202512 Monate43,49
50
43,495014,968958BAADER BANK
BASF SE
12 Monate
12 Monate43,49
60
43,496037,96275DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE03.03.2025
12 Monate
03.03.202512 Monate43,49
54
43,495424,166475WARBURG RESEARCH
BASF SE03.03.2025
12 Monate
03.03.202512 Monate43,49
55
43,495526,465854DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE28.02.2025
12 Monate
28.02.202512 Monate43,49
56
43,495628,765233JEFFERIES
BASF SE28.02.2025
12 Monate
28.02.202512 Monate43,49
52
43,495219,567717JPMORGAN
BASF SE28.02.2025
12 Monate
28.02.202512 Monate43,49
57
43,495731,064613GOLDMAN SACHS
BASF SE28.02.2025
12 Monate
28.02.202512 Monate43,49
47
43,49478,070821UBS
BASF SE28.02.2025
12 Monate
28.02.202512 Monate43,49
54
43,495424,166475WARBURG RESEARCH
BASF SE28.02.2025
12 Monate
28.02.202512 Monate43,49
43,49--DZ BANK
BASF SE28.02.2025
12 Monate
28.02.202512 Monate43,49
60
43,496037,96275JEFFERIES
BASF SE28.02.2025
12 Monate
28.02.202512 Monate43,49
60
43,496037,96275GOLDMAN SACHS
BASF SE20.02.2025
12 Monate
20.02.202512 Monate43,49
43,49--DZ BANK
BASF SE17.02.2025
12 Monate
17.02.202512 Monate43,49
60
43,496037,96275BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE17.02.2025
12 Monate
17.02.202512 Monate43,49
52
43,495219,567717BERENBERG
BASF SE05.02.2025
12 Monate
05.02.202512 Monate43,49
52
43,495219,567717JPMORGAN
BASF SE27.01.2025
12 Monate
27.01.202512 Monate43,49
55
43,495526,465854BAADER BANK
BASF SE27.01.2025
12 Monate
27.01.202512 Monate43,49
43,49--DZ BANK
BASF SE27.01.2025
12 Monate
27.01.202512 Monate43,49
52
43,495219,567717JPMORGAN
BASF SE24.01.2025
12 Monate
24.01.202512 Monate43,49
56
43,495628,765233JEFFERIES
BASF SE20.01.2025
12 Monate
20.01.202512 Monate43,49
56
43,495628,765233JEFFERIES
BASF SE16.01.2025
12 Monate
16.01.202512 Monate43,49
47
43,49478,070821UBS
BASF SE14.01.2025
12 Monate
14.01.202512 Monate43,49
60
43,496037,96275BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE08.01.2025
12 Monate
08.01.202512 Monate43,49
57
43,495731,064613GOLDMAN SACHS
BASF SE03.01.2025
12 Monate
03.01.202512 Monate43,49
47
43,49478,070821UBS
BASF SE31.12.2024
12 Monate
31.12.202412 Monate43,49
50
43,495014,968958BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE18.12.2024
12 Monate
18.12.202412 Monate43,49
57
43,495731,064613GOLDMAN SACHS
BASF SE
12 Monate
12 Monate43,49
55
43,495526,465854DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE09.12.2024
12 Monate
09.12.202412 Monate43,49
52,60
43,4952,6020,947344WARBURG RESEARCH
BASF SE08.12.2024
12 Monate
08.12.202412 Monate43,49
47
43,49478,070821UBS

News

14.09.2025 | 13:29:00 (dpa-AFX)
Niedrigwasser in den meisten Flüssen - Deutschland zwischen Extremen

MAGDEBURG/KOBLENZ (dpa-AFX) - Deutschland hat mit Blick auf Regenfälle und Wasserversorgung bislang ein sehr wechselhaftes Jahr erlebt. Ausgeprägte Trockenphasen wechselten sich mit mancherorts heftigen Niederschlägen ab. Wie die Lage beim Grundwasser und an den Flüssen zu Beginn des Herbstes aussieht - und was das Ganze mit dem Klimawandel zu tun hat.

Wie hat sich der Regen übers Jahr verteilt?

Zu Beginn des Jahres gab es nach Angaben der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) einen extrem trockenen Februar. Auch im März und April regnete es demnach deutlich weniger als normal. Ende Juni - und damit recht früh im Jahr - führten die Flüsse in Deutschland verbreitet Niedrigwasser. Erst der Juli zeigte sich recht nass mit viel Regen, vor allem im Norden und Nordosten sowie am Alpenrand.

Wie ist die Ausgangslage zu Beginn des Herbstes?

Vor allem in den Mittelgebirgsregionen ist die Bodenfeuchte niedrig, Hydrobiologe Dietrich Borchardt vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Magdeburg spricht von ausgeprägter Trockenheit. Betroffen sind etwa Teile von Franken, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, aber auch von Brandenburg.

Rund 40 Prozent aller Grundwassermessstellen weisen laut Borchardt derzeit niedrige bis sehr niedrige Werte auf, etwa 60 Prozent zeigen normale Werte. Hohe bis sehr hohe Werte gebe es nur an ganz wenigen Messstellen.

Besonders betroffen von Trockenheit sei aktuell das rheinisch-westfälische Tiefland. Im Westen Deutschlands wiesen rund 70 Prozent der Grundwassermessstände niedrige bis sehr niedrige Werte auf. In Nordbayern, dem südlichen Thüringen und Sachsen sei dies bei rund 50 Prozent aller Messstellen der Fall.

Wie sieht es an den Flüssen aus?

An 80 bis 90 Prozent aller Flusspegel in Deutschland herrscht zurzeit Niedrigwasser. Etwa an der Elbe falle dieses extrem aus, sagt der Hydrobiologe Borchardt. Der historische Tiefstand des Pegels in Magdeburg betrage 45 Zentimeter, Ende August lag der Pegelstand nur einen Zentimeter darüber. Aufgrund geringer Wassertiefe wurde der Schiffsverkehr an der Elbe längere Zeit eingestellt.

An der laut Borchardt bedeutendsten Wasserstraße Deutschlands, dem Rhein, konnten im Frühjahr Schiffe nicht mehr voll beladen werden. "Ein wirtschaftlicher Schiffstransport war zeitweise nicht mehr möglich, gewisse Engpässe in Lieferketten die Folge." Zudem seien kleinere Bäche und Flussläufe ausgetrocknet.

Was bedeutet die Trockenheit für Tiere und Pflanzen?

Kommt zu der Trockenheit noch eine Hitzewelle, wie wir sie in diesem Sommer erlebt haben, heizten sich Flüsse stark auf, sagt Borchardt. Die Gewässer würden wärmer, als es darin enthaltene Lebewesen aushalten könnten. Fischsterben sei mancherorts die Folge. Auch wachsen vermehrt Blaualgen, die das Gewässer und die darin lebenden Organismen durch Giftstoffe schädigen.

Sehr niedrige Wasserstände könnten zudem den Zugang zu Aue- und Nebengewässern einschränken, erläutert die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG). Lebewesen verlieren so Lebens- und Rückzugsräume. Bestimmte Arten, die in Auen laichen, hätten Schwierigkeiten, sich fortzupflanzen.

Was sind die Ursachen der Trockenheit?

"Der Wasserhaushalt in Deutschland verhält sich aufgrund des Klimawandels anders, als wir das aus den Jahrhunderten davor gewohnt waren", sagt Borchardt. "Wir haben plötzlich monatelange Trockenzeiten, oft gepaart mit Hitzewellen." Gegenüber der vorindustriellen Zeit habe sich Deutschland bereits um zwei Grad erwärmt, so der Hydrobiologe.

Auch BfG-Forscher sehen einen Zusammenhang zwischen der Trockenheit mit hohen Temperaturen zuletzt und einer damit einhergehenden höheren Verdunstung innerhalb der Atmosphäre. Zusammen mit Niederschlagsarmut führe dieser Verdunstungseffekt zu einer besonders ausgeprägten Trockenheit.

Modelle für Klima und Wasserhaushalt prognostizieren laut dem BfG für die zweite Hälfte des 21. Jahrhunderts, dass Niedrigwasser und Trockenheit im Sommer in weiten Teilen Deutschlands länger und stärker ausfallen dürften.

Laut Borchardt hat die Erwärmung aber noch eine andere Folge: Eine wärmere Atmosphäre kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen, daher könne es intensiver regnen und mehr Starkregenereignisse geben. Diese würden nicht nur häufiger auftreten, sondern auch intensiver ausfallen können.

Welche Rolle spielen bauliche Faktoren?

Bauliche Faktoren wie Flächenversiegelung können laut der Bundesanstalt für Gewässerkunde einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie oft es zu Niedrigwasser kommt und wie heftig dieses ausfällt. Denn versiegelte Flächen wie Straßen, Gebäude oder Parkplätze unterbrechen die natürliche Versickerung. Wasser fließt dann schnell oberflächlich ab, wird über die Kanalisation in Bäche und Flüsse geleitet und steht damit dem Grundwasserhaushalt nicht mehr zur Verfügung.

Auch die Beschaffenheit der Böden und ihre Aufnahmefähigkeit spielen demnach eine große Rolle. Sandige, lockere Böden hätten ein größeres Aufnahme- und Speicherpotenzial als tonige oder stark verdichtete Böden. Eine großflächige Bodenverdichtung durch die Landwirtschaft wirke sich ebenfalls nachteilig aus, erklärt die Bundesanstalt. Zudem könne die Begradigung und Eindeichung von Flüssen Niedrigwasserprobleme verschärfen.

Ist eine Entspannung der Lage in Sicht?

Wie die Niederschläge in den kommenden Monaten ausfallen werden, lasse sich bislang nicht sagen, erklärt Borchardt. Was den am stärksten von Trockenheit betroffenen Regionen besonders helfen würde, sei eine langanhaltende Regenperiode. Etwa ein November, in dem es durchgehend gleichmäßig regne.

Welche weiteren Wasserprobleme gibt es?

Aus Sicht von Forscher Borchardt müssen wir uns in Deutschland nicht nur mit dem Problem der Wassermengen auseinandersetzen - auch die Wasserqualität sollte stärker in den Blick geraten. Rund 60 Prozent des Wassers zur Trinkwassergewinnung stamme hierzulande aus Grundwasser. "Doch rund 33 Prozent der Grundwasserkörper sind so stark mit Nährstoffen, Nitrat und Pestiziden belastet, dass wir sie nicht ohne Weiteres zur Trinkwassergewinnung nutzen können, ohne dass wir es aufwendig aufbereiten müssen", sagt Borchardt.

Auch bei Talsperren - die zweitwichtigste Trinkwasserquelle in Deutschland - sehe man teilweise zurückgehende Wassermengen und Probleme mit hohen Nährstoffeinträgen und Blaualgen. "Auch hier wird die Wasserqualität tendenziell zu einem Problem."/ses/DP/men

10.09.2025 | 10:49:39 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: BASF profitieren von Kaufempfehlung - Erholungs-Favorit der Citi
03.09.2025 | 14:31:01 (dpa-AFX)
Ministerium: Deutlich größere Getreideernte 2025
03.09.2025 | 10:30:19 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: BASF SE (deutsch)
03.09.2025 | 08:37:38 (dpa-AFX)
Auftragsmangel für Chemie hat sich verschärft
02.09.2025 | 08:20:50 (dpa-AFX)
WDH/INDEX-MONITOR: Deutsche Bank und Siemens Energy neu im Eurostoxx 50
01.09.2025 | 22:27:24 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR: Deutsche Bank und Siemens Energy neu im Euro Stoxx 50

Aktuell

Datum Terminart Information Information
29.10.2025 Telefonkonferenz zum 3. Quartal BASF SE: Telefonkonferenz 3. Quartal 2025 BASF SE: Telefonkonferenz 3. Quartal 2025
27.02.2026 Telefonkonferenz zum Jahresbericht BASF SE: Telefonkonferenz: Berichterstattung Gesamtjahr 2025 BASF SE: Telefonkonferenz: Berichterstattung Gesamtjahr 2025

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert BASF SE

BASF SE
Discount DQ8KY9

1,24% Seitwärtsrendite p.a.

BASF SE
Discount DU2P40

6,18% Seitwärtsrendite p.a.

BASF SE
Discount DU00AL

9,22% Seitwärtsrendite p.a.

BASF SE
Discount DU00AF

5,31% Seitwärtsrendite p.a.

BASF SE
Discount DU00AD

4,14% Seitwärtsrendite p.a.

BASF SE
Discount DY1L0U

2,86% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert BASF SE

BASF SE
Endlos Turbo long DU1405

36,31x Hebel

BASF SE
Endlos Turbo long DY9S3X

18,11x Hebel

BASF SE
Endlos Turbo long DY68FJ

6,39x Hebel

BASF SE
Endlos Turbo long DFE146

3,92x Hebel

BASF SE
Endlos Turbo long DDC78V

2,77x Hebel

BASF SE
Endlos Turbo long DZ58RB

2,08x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Bonus Cap

Produktauswahl : Basiswert BASF SE

BASF SE
BonusCap DU2PUQ

47,49% Bonusrenditechance in %

BASF SE
BonusCap DU2PUN

46,70% Bonusrenditechance in %

BASF SE
BonusCap DU2YEP

39,61% Bonusrenditechance in %

BASF SE
BonusCap DU2LJX

18,09% Bonusrenditechance in %

BASF SE
BonusCap DU0MJ1

23,74% Bonusrenditechance in %

BASF SE
BonusCap DU0MJY

12,36% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert BASF SE

BASF SE
Optionsschein long DY572M

189,09x Hebel

BASF SE
Optionsschein long DY1VDL

13,18x Hebel

BASF SE
Optionsschein long DY1VDK

9,88x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Bonus Classic

Produktauswahl : Basiswert BASF SE

BASF SE
Bonus DU2PZG

43,37% Bonusrenditechance in %

BASF SE
Bonus DU2PZD

37,58% Bonusrenditechance in %

BASF SE
Bonus DU0RNV

31,96% Bonusrenditechance in %

BASF SE
Bonus DY1P33

25,73% Bonusrenditechance in %

BASF SE
Bonus DU0RNR

11,48% Bonusrenditechance in %

BASF SE
Bonus DY77TT

4,25% Bonusrenditechance in %

Min Barriere-Puffer in % (Abstand zur Barriere) Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert BASF SE

BASF SE
Aktienanleihe DY1E2V

15,22% Seitwärtsrendite p.a.

BASF SE
Aktienanleihe DY4ANX

13,17% Seitwärtsrendite p.a.

BASF SE
Aktienanleihe DY6441

8,09% Seitwärtsrendite p.a.

BASF SE
Aktienanleihe DY89B7

4,83% Seitwärtsrendite p.a.

BASF SE
Aktienanleihe DY89B6

4,03% Seitwärtsrendite p.a.

BASF SE
Aktienanleihe DY89B4

3,87% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert BASF SE

BASF SE
Optionsschein short DY8TS5

83,63x Hebel

BASF SE
Optionsschein short DY5BHC

12,08x Hebel

BASF SE
Optionsschein short DY2L75

10,61x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert BASF SE

BASF SE
Endlos Turbo short DU23KZ

28,83x Hebel

BASF SE
Endlos Turbo short DU28K3

15,48x Hebel

BASF SE
Endlos Turbo short DY6BAK

5,94x Hebel

BASF SE
Endlos Turbo short DQ5TF5

3,68x Hebel

BASF SE
Endlos Turbo short DQ28U7

2,75x Hebel

BASF SE
Endlos Turbo short DQ0XEB

2,17x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map