•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

EUR/CHF

965407 / EU0009654078 //
Quelle: FX and PM: 16:03:08
965407 EU0009654078 // Quelle: FX and PM: 16:03:08
EUR/CHF
0,93070 CHF
Kurs
-0,02%
Diff. Vortag in %
0,91798 CHF
52 Wochen Tief
0,96760 CHF
52 Wochen Hoch
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

EUR/CHF

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: Forex Rates and Precious Metals: 22.11. 16:03:08
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Hebelfinder

Fundamentalanalyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

News

14.11.2025 | 16:44:39 (dpa-AFX)
Devisen: Euro gibt zum US-Dollar etwas nach - Rekordtief zum Franken

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro <EU0009652759> hat am Freitag ein wenig nachgegeben. Die Gemeinschaftswährung hat damit die deutlichen Kursgewinne vom Vortag weitgehend verteidigt. Am Nachmittag wurde der Euro bei 1,1620 US-Dollar gehandelt. Dies ist etwas weniger als am Morgen. Zum Schweizer Franken fiel der Euro hingegen auf ein Rekordtief. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1648 (Donnerstag: 1,1619) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8585 (0,8606) Euro.

Nach dem Ende der Teilschließung von US-Behörden ist in den kommenden Tagen wieder mit wichtigen US-Konjunkturdaten und stärkeren Impulse am Devisenmarkt zu rechnen. Die Veröffentlichung der Daten sollte ab der kommenden Woche erfolgen. Bis dahin dürften sich die Anleger am Devisenmarkt eher zurückhalten, heißt es von Marktbeobachtern.

"Die Risikobereitschaft der Marktteilnehmer hat im Umfeld der Beendigung des US-Regierungsstillstands zunächst zugenommen", kommentierten Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Allerdings lasse die Veröffentlichung wichtige US-Daten weiter auf sich warten und die Spekulation auf weiter sinkende Zinsen habe nachgelassen, erklärten die Helaba-Experten.

Zum Schweizer Franken ist der Euro bis auf 0,9180 und damit auf ein Rekordtief gefallen. Verantwortlich dafür sind laut Händlern unter anderem die anhaltenden konjunkturellen Unsicherheiten und die Ungewissheit über den künftigen Zinspfad der US-Notenbank.

Zudem zeichnet sich ein Ende des Handelsstreits zwischen Bern und Washington ab. Die Schweiz hat sich nach Monaten mit 39 Prozent US-Zöllen auf ihre Produkte mit den Vereinigten Staaten geeinigt. Das schreibt die Regierung in Bern auf der Plattform X. Die Zölle werden auf 15 Prozent gesenkt und sind damit so hoch wie für EU-Produkte, die in die USA exportiert werden. Einzelheiten dazu sollten noch am Nachmittag bekanntgegeben werden.

Das britische Pfund stand zu allen wichtigen Währungen unter Druck. Die Londoner Regierung gab laut Medienberichten Pläne für die Erhöhung der Einkommenssteuer auf. Dies schüre Sorgen um die Solidität der britischen Staatsfinanzen, sagten Händler.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,88460 (0,88190) britische Pfund, 179,22 (179,57) japanische Yen und 0,9185 (0,9244) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold (etwa 31,1 Gramm) kostete zuletzt 4.075 Dollar. Das waren etwa 95 Dollar weniger als am Vortag./jsl/he

30.09.2025 | 09:58:37 (dpa-AFX)
Starker Franken: Schweizerische Nationalbank SNB kauft deutlich mehr Devisen
07.08.2025 | 21:00:31 (dpa-AFX)
Devisen: Euro verteidigt jüngste Gewinne überwiegend
07.08.2025 | 16:36:17 (dpa-AFX)
Devisen: Euro verteidigt jüngste Gewinne überwiegend
04.08.2025 | 20:57:30 (dpa-AFX)
Devisen: Euro verteidigt jüngste Kursgewinne
04.08.2025 | 16:52:01 (dpa-AFX)
Devisen: Euro verteidigt jüngste Kursgewinne weitgehend

DZ BANK Produktauswahl

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert EUR/CHF

EUR/CHF
Endlos Turbo long DV5GTL

48,31x Hebel

EUR/CHF
Endlos Turbo long DV5GTK

43,67x Hebel

EUR/CHF
Endlos Turbo long DV5GS6

19,69x Hebel

EUR/CHF
Endlos Turbo long DV5GS5

18,90x Hebel

EUR/CHF
Endlos Turbo long DW0SKZ

6,65x Hebel

EUR/CHF
Endlos Turbo long DW0WXN

6,61x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert EUR/CHF

EUR/CHF
Endlos Turbo short DV5GVZ

46,24x Hebel

EUR/CHF
Endlos Turbo short DV5GV0

44,20x Hebel

EUR/CHF
Endlos Turbo short DV5JBS

19,71x Hebel

EUR/CHF
Endlos Turbo short DV5JBT

19,29x Hebel

EUR/CHF
Endlos Turbo short DJ9B0G

6,58x Hebel

EUR/CHF
Endlos Turbo short DJ9B0H

6,51x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Mini-Futures Long

Produktauswahl : Basiswert EUR/CHF

EUR/CHF
Mini-Futures long DW0ZG6

6,11x Hebel

EUR/CHF
Mini-Futures long DW0ZG5

5,95x Hebel

EUR/CHF
Mini-Futures long DW0M0A

16,52x Hebel

EUR/CHF
Mini-Futures long DW0ZHV

15,42x Hebel

EUR/CHF
Mini-Futures long DW0M0H

32,26x Hebel

EUR/CHF
Mini-Futures long DW0M0G

28,64x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map